Exchange Server 2010

  1. Der Wert für die maximal zulässige Anzahl von Speichergruppen auf Server {2} hat sich geändert. Diese Konfiguration wird ...
  2. Der Wert für Konfigurationseinstellung '{4}' für die öffentliche Datenbank '{3}' auf Server {2} hat sich geändert. Standardwert: ...
  3. Der Win32 API-Aufruf '%1' hat den Fehlercode 2 %3 zurückgegeben. Der Dienst konnte nicht initialisiert werden. Stellen Sie ...
  4. Der Win32-API-Aufruf '%1' hat einen Fehler zurückgegeben. Der Dienst konnte nicht initialisiert werden. Stellen Sie sicher, ...
  5. Der Windows Installer-Dienst kann mindestens eine geschützte Windows-Datei nicht aktualisieren. {SFP-Fehler: 2]. Liste der ...
  6. Der Windows-Failover-Clusterdienst ist auf diesem Computer installiert. Der Computer muss vor der Installation von Exchange ...
  7. Der WMI-Dienst (Windows Management Instrumentation, Windows-Verwaltungsinstrumentation) auf Server {2} ist nicht für den ...
  8. Der WWW-Dienst (W3SVC) ist auf diesem Computer deaktiviert oder nicht installiert. Sie müssen die Installation beenden, die ...
  9. Der WWW-Publishingdienst (W3SVC) wird auf keinem der Exchange-Server am Standort ausgeführt. Wenn Sie eine Verbindung mit ...
  10. Der X.400-Connector '{3}' wurde in der Organisation gefunden. Exchange Server 2007 unterstützt keine X.400-Connectors. Dieser ...
  11. Der Zeichenfolgenwert 'Services' im Registrierungsschlüssel 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\%EXREG%\Setup\Services' ...
  12. Der Zeitstempel der wiederhergestellten Protokolldatei %4 stimmt nicht mit dem vorherigen Protokoll überein. Weitere Informationen ...
  13. Der Zugriff auf die Drittanbieter-Replikationsschnittstelle wurde verweigert, da der Client kein Mitglied der lokalen Administratorgruppe ...
  14. Der zur Ausführung von Exchange Server benötigte virtuelle Arbeitsspeicher ist so fragmentiert, dass der normale Betrieb ...
  15. Der zur Ausführung von Exchange Server benötigte virtuelle Arbeitsspeicher ist so fragmentiert, dass die Leistung möglicherweise ...
  16. Der zur Datenbankverfügbarkeitsgruppe '%2' gehörende Mitgliedsserver '%1' ist nicht vollständig gestartet. Führen Sie 'S ...
  17. Der Zustand der Synchronisierung für diese Datenbank. Der Wert 1 gibt an, dass sie derzeit stattfindet, der Wert 0 (null) ...
  18. Der {0}-Dienst auf Server '{2}' kann an mindestens einen der Hub-Transport-Server im lokalen Active Directory-Standort mit ...
  19. Der {0}-Dienst auf Server '{2}' wird nicht ausgeführt. Dieser Dienst muss ausgeführt werden, damit Nachrichten weitergeleitet ...
  20. Der {0}-Dienst auf Server '{2}' wurde nicht gestartet. Es werden keine Nachrichten an Postfächer auf diesem Server zugestellt, ...
  21. Der {0}-Dienst auf Server {2} überprüft Nachrichten, die kleiner als {9} KB sind, auf Viren, ohne sie auf den Datenträger ...
  22. Der {0}-Dienst hat einen konstanten Ressourcenauslastungsstatus von '{1}' aufgrund erhöhter interner Transport-Arbeitsspeicherverwendung ...
  23. Der {0}-Dienst hat einen konstanten Ressourcenauslastungsstatus von '{1}' aufgrund erhöhter interner Transportdatenbank-Arbeitslast ...
  24. Der {1}-Pfad auf Server {2} befindet sich auf demselben Laufwerk wie die Systempartition. Dies kann zu Leistungsproblemen ...
  25. Der {1}-Pfad befindet sich auf dem gleichen Laufwerk wie die Systempartition. Dies kann unter Umständen zu Problemen bei ...
  26. Der {3}-Dienst auf dem Remoteserver '{0}' kann kein Zertifikat laden und kündigt nicht '{1}' an. Die folgende Ereignisbeschreibung ...
  27. Der {4}-Dienst hat einen Übergang des Ressourcenauslastungsstatus von '{1}' nach '{2}' um {3} gemeldet und die folgende Statistik ...
  28. Der {4}-Dienst meldet {1} MB freien Speicherplatz in der Transportdatenbankdatei '{5}' unter '{2}'. Dieser freie Speicherplatz ...
  29. Der {4}-Dienst meldet {1} MB freien Speicherplatz in der Transportdatenbankdatei '{5}' unter '{2}'. Es gibt zum aktuellen ...
  30. Der {4}-Wert für die SMTP-Instanz '{3}' auf dem Server {2} wurde gegenüber dem Standardwert 0 geändert. Dies führt zu Problemen ...
  31. Derzeit sind keine Öffentliche Ordner-Server (Exchange 2010 oder höher) mit einem Replikat für den Frei/Gebucht-Ordner einsatzbereit. ...
  32. Derzeit verfügen ein oder mehrere Benutzer über ein Postfach auf diesem Exchange-Server. Diese Benutzerpostfächer müssen ...
  33. Die Ablaufrichtlinie für Nachrichten konnte nicht abgerufen werden. Der Genehmigungsprozess wurde nicht gestartet. Das Empfängerrichtlinientag ...
  34. Die Ablaufverfolgung ist noch aktiviert. Wenn Sie das Tool in diesem Zustand wirklich beenden möchten, klicken Sie auf "OK". ...
  35. Die Ablaufverfolgung ist zurzeit aktiviert. Das Tool kann so lange ausgeführt werden, wie Sie Ablaufverfolgungsinformationen ...
  36. Die Ablaufverfolgung wurde für den Microsoft Exchange-Informationsspeicherprozess auf Server {2} aktiviert. Dies kann sich ...
  37. Die Ablaufverfolgung wurde für den Microsoft Exchange-Informationsspeicherprozess auf Server {2} für alle Benutzer aktiviert. ...
  38. Die Absender ID-Filterung ist effektiv auf dem Server {2} aktiviert, da sie sowohl in den globalen Einstellungen als auch ...
  39. Die Absender-E-Mail-Adresse ist ungültig. Möglicherweise ist ein Fehler in der Konfiguration des E-Mail-Kontos aufgetreten. ...
  40. Die Absender-E-Mail-Adresse ist ungültig. Möglicherweise ist ein Fehler in der Konfiguration des E-Mail-Kontos aufgetreten. ...
  41. Die Absenderfilterung ist effektiv auf dem Server {2} aktiviert, da sie sowohl in den globalen Einstellungen als auch auf ...
  42. Die Abstimmung des Katalogs für die Datenbank '%1' hat erbracht, dass %2 Postfächer abgestimmt werden mussten. Es wurde versucht, ...
  43. Die Active Directory Connector-Verbindungsvereinbarung "{3}" besitzt für "{1}" keinen gültigen Wert. Dies wird normalerweise ...
  44. Die Active Directory-Domäne "{3}" ist für Exchange vorbereitet, aber der Container "{4}" wurde verschoben oder umbenannt. ...
  45. Die Active Directory-Domäne "{3}" ist für Exchange vorbereitet, aber die Gruppe "{4}" kann nicht gefunden werden. Möglicherweise ...
  46. Die Active Directory-Domäne "{3}" ist für Exchange vorbereitet, es sind jedoch mehrere Container "{4}" vorhanden. Ggf. ist ...
  47. Die Active Directory-Domäne "{3}" weist Vertrauensstellungen mit {9} anderen Domänen auf. Legen Sie den Registrierungsschlüssel ...
  48. Die Active Directory-Domäne '{3}' befindet sich im gemischten Modus. Wenn Sie Exchange Server 2010 installieren möchten, ...
  49. Die Active Directory-Domäne '{3}' befindet sich im gemischten Modus. Zum Installieren von Exchange Server 2007 in dieser ...
  50. Die Active Directory-Domäne '{3}' befindet sich im gemischten Modus. Zum Installieren von Exchange Server 2007 muss die Domäne ...
  51. Die Active Directory-Domäne '{3}' befindet sich im gemischten Modus. Zum Installieren von Exchange Server 2010 muss die Domäne ...
  52. Die Active Directory-Domäne '{3}' enthält keinen Domänencontroller, der Windows Server 2003 Service Pack 1 oder höher ausführt. ...
  53. Die Active Directory-Domäne '{3}' scheint für Exchange vorbereitet zu sein, aber der zugehörige Empfängerupdatesdienst kann ...
  54. Die Active Directory-Gesamtstruktur ist für Windows Server 2003 vorbereitet. Um die Generierung falscher E-Mail-Adressen ...
  55. Die Active Directory-Gesamtstruktur ist für Windows Server 2003 vorbereitet. Um Probleme durch das Auslagern von Postfächern ...
  56. Die Active Directory-Gesamtstrukturfunktionen wurden auf eine höhere Ebene festgelegt. Die Systemrichtlinien müssen geändert ...
  57. Die Active Directory-Gesamtstrukturfunktionsebene wurde angehoben. Die Empfängerrichtlinie "{3}" muss geändert werden, damit ...
  58. Die Active Directory-Schemaversion ({0}) ist höher als die Version von Setup ({1}). Daher kann der Befehl 'PrepareSchema' ...
  59. Die Active Directory-Stammdomäne '{3}' befindet sich im gemischten Modus. Zum Installieren von Exchange Server 2010 muss ...
  60. Die Active Directory-Zielgesamtstruktur ist nicht aktuell. Daher kann das Verschieben nicht fortgeführt werden. Überprüfen ...
  61. Die ADC-Software (Active Directory Connector) auf Server {2} stammt aus Exchange Server 2003 Service Pack 1. Eine neuere ...
  62. Die ADC-Software (Active Directory Connector) auf Server {2} stammt von Exchange Server 2003 (erste Version). Eine neuere ...
  63. Die administrative Gruppe "{3}" befindet sich im einheitlichen Modus, die Domäneninformationen sind jedoch im Attribut "{4}" ...
  64. Die administrative Gruppe "{3}" befindet sich im einheitlichen Modus, die Kontoinformationen sind jedoch im Attribut "{4}" ...
  65. Die administrative Gruppe "{3}" enthält mindestens eine Routinggruppe, der Container "{4}" fehlt jedoch. Dies kann zu Routingproblemen ...
  66. Die Adressbuchfunktion funktioniert für Exchange Server 2007 Outlook Web Access-Clients mit dieser auf dem Server {2} installierten ...
  67. Die Adressen dieser Verbindung für die Netzwerkverbindung '{3}' sind nicht in DNS auf dem Server {2} registriert. Aktivieren ...
  68. Die Adressliste '%1' für Verzeichnis %2 konnte aufgrund eines Fehlers nicht geladen werden. Stellen Sie sicher, dass die ...
  69. Die Adressliste '%1' weist eine ungültige Filterregel (PurportedSearch) auf. Fehler: '%2'. Bis zur Behebung des Problems ...
  70. Die Adressliste konnte nicht bearbeitet werden. Mithilfe von Legacyversionen von Exchange erstellte Adresslisten müssen mit ...
  71. Die Aktion %1 der Regel-ID %2 wurde abgebrochen. Eine Regel, die Nachrichten weiterleitet, die die Aktion 'Zurück an Empfänger' ...
  72. Die Aktion %1 der Regel-ID %2 wurde abgebrochen. Eine Regel, die Nachrichten weiterleitet, wird für Nachrichten mit dem Vertraulichkeitsgrad ...
  73. Die Aktion konnte nicht abgeschlossen werden, da der Microsoft Exchange-Informationsspeicherdienst nicht zur Verfügung steht. ...
  74. Die Aktion konnte nicht abgeschlossen werden, da der Microsoft Exchange-Informationsspeicherdienst nicht zur Verfügung steht. ...
  75. Die aktive Kopie von '%1' umfasst eine fehlende oder beschädigte Protokolldatei (%2). Daher werden die vorhandenen Protokolldateien ...