Office for Mac 2008

  1. Keine Quellbereiche für die PivotTable angegeben. Markieren Sie mindestens einen Bereich im Feld "Bereiche", bevor Sie auf ...
  2. Keines der derzeit im Projekt enthaltenen Elemente wird zu Beginn freigegeben. Sie können die gewünschten Elemente später ...
  3. Keines der derzeit im Projekt enthaltenen Elemente wurde freigegeben. Nachdem Sie dieses Fenster geschlossen haben, können ...
  4. Kennwort zum Ändern Einrichten des Kennworts zum Ändern des Dokuments. Wenn Sie ein Kennwort zum Ändern eingeben, kann jeder ...
  5. Kennwort zum Ändern Legt das Kennwort zum Bearbeiten der Arbeitsmappe fest. Soll ein anderer Benutzer die Datei nicht bearbeiten/speichern ...
  6. Kennwort zum Öffnen Einrichten des Kennworts zum Öffnen des Dokuments. Word öffnet das Dokument nur nach Eingabe des richtigen ...
  7. Kennwort zum Öffnen Legt das Kennwort zum Öffnen der Arbeitsmappe fest. Wenn ein anderer Benutzer die Arbeitsmappe nicht ...
  8. Kennwortgeschützte Arbeitsmappen können nicht in einem XML-Arbeitsblatt gespeichert werden. Wenn Sie diese Datei als XML-Arbeitsblatt ...
  9. Kennwortgeschützte Blätter können nicht in einem XML-Arbeitsblatt gespeichert werden. Wenn Sie diese Datei als XML-Arbeitsblatt ...
  10. Klicken Sie auf "Automatisch", um die Originalfarben des Bildes zu verwenden. Klicken Sie auf "Graustufe", um ein farbiges ...
  11. Klicken Sie auf "Hinzufügen", um Datenreihen hinzuzufügen und ein Diagramm zu erstellen. Geben Sie dann Informationen über ...
  12. Klicken Sie auf "Ja", wenn Sie sicher sind, dass diese Arbeitsmappe aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt. Klicken Sie ...
  13. Klicken Sie auf "Makros aktivieren", wenn Sie sicher sind, dass das Dokument aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt. ...
  14. Klicken Sie auf "OK", um die Clips aus allen Kategorien zu löschen, oder auf "Abbrechen" und auf Eigenschaften", um sie aus ...
  15. Klicken Sie auf "OK", um die ursprünglichen Eigenschaften aller installierten Clips wiederherzustellen. Alle Änderungen der ...
  16. Klicken Sie auf "OK", um für alle Clips installierter Produkte sämtliche Eigenschaften wiederherzustellen. Alle Beschreibungen, ...
  17. Klicken Sie auf der Standardsymbolleiste auf die Schaltfläche "Rückgängig", um Ihre letzte Aktion rückgängig zu machen.
  18. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Gitternetzlinien für Wertachse" in der Symbolleiste "Diagramm", um Hauptgitternetzlinien ...
  19. Klicken Sie auf die Schaltfläche für Drucken auf der Standardsymbolleiste, um schneller und einfacher mit den aktuellen Einstellungen ...
  20. Klicken Sie auf die Schaltfläche für Fettdruck auf der Standardsymbolleiste, um Text fett zu formatieren.
  21. Klicken Sie auf die Schaltfläche für Funktions-Assistent, um Hilfe für das Auswählen der richtigen Funktion und das Eingeben ...
  22. Klicken Sie auf die Schaltfläche für Kursivdruck auf der Standardsymbolleiste, um Text kursiv zu formatieren.
  23. Klicken Sie auf die Schaltfläche für Linksgedrehter Text, um den markierten Text schneller zu drehen, sodass er nach oben ...
  24. Klicken Sie auf die Schaltfläche für Rechtsgedrehter Text, um den markierten Text schneller zu drehen, sodass er nach unten ...
  25. Klicken Sie auf die Schaltfläche für Unterstrichen auf der Symbolleiste "Format", um Text zu unterstreichen.
  26. Klicken Sie auf eine Symbolleiste, während Sie die CTRL-TASTE gedrückt halten, und wählen Sie aus dem Kontextmenü den Befehl ...
  27. Klicken Sie im Menü "Datei" auf "Speichern unter" und dann auf die Schaltfläche "Optionen", um eine Arbeitsmappe so zu schützen, ...
  28. Klicken Sie in das Datenbereichfeld, um ein Diagramm zu erstellen. Wählen Sie dann auf dem Arbeitsblatt die Zellen, die die ...
  29. Klicken Sie in der Standardsymbolleiste auf die Schaltfläche "AutoSumme", um schnell die Zahlen einer Zeile oder Spalte zu ...
  30. Klicken Sie in ein leeres Textfeld, um einen Link zu erstellen. Um ein Textfeld zu erstellen, klicken Sie auf "Textfeld" ...
  31. Klicken Sie nur auf die eigentliche Schaltfläche (nicht auf den Pfeil daneben), um das angezeigte Format zuzuweisen. Um ein ...
  32. Klicken Sie zur Anzeige langer Texte auf die Schaltfläche für Textfeld, um ein Textfeld zu erstellen. Sie können auch ein ...
  33. Klicken und Eingeben aktivieren Ermöglicht Ihnen, an jeder Stelle im Dokument doppelzuklicken und Text einzugeben, wobei ...
  34. Klicken und ziehen Sie das Element diagonal, um ein Rechteck in der Größe der gesamten Tabelle zu erstellen. Teilen Sie es ...
  35. Kommentar einblenden/ausblenden Zeigt in Word den markierten Kommentar im Kommentarbereich an. Blendet in Microsoft Excel ...
  36. Kommentare (Menü "Ansicht") Zeigt in Word alle Kommentare von allen Bearbeitern im Kommentarfenster an. Blendet in Microsoft ...
  37. Kommentare bei Rollover anzeigen Zeigt Kommentare in gelben Feldern an, wenn der Mauszeiger auf das dazugehörige Element ...
  38. Kommentare und Indikatoren Zeigt den Kommentar und den Indikator an. Der Indikator ist ein kleines rotes Dreieck in der rechten ...
  39. Kommentarfarbe Klicken Sie auf die Farbe, die Word benutzen zur Anzeige von Kommentarsprechblasen verwenden soll. Wenn Sie ...
  40. Kompatibel mit Excel, Version 4.0, für Macintosh. Einige erweiterte Features, z.B. Listenobjekte und PivotTable-Berichte, ...
  41. Kompatibilität Legt das Standardformat für gespeicherte Dateien und andere Kompatibilitätsoptionen fest. Dies vereinfacht ...
  42. Konflikt beim Synchronisieren des Projekts "^0". ^1 "^2" wurde seit der letzten Synchronisierung auf dem Server und auf Ihrem ...
  43. Konsolidierte Mengen müssen neu berechnet werden. Dies ist in Microsoft Organigramm nicht möglich. Möchten Sie trotzdem fortfahren? ...
  44. Kontaktmarkierungen anzeigen Zeigt eine violette, gepunktete Linie unter Elementen an, die über die Kontakt-Symbolleiste ...
  45. Kontextabhängige Schaltflächen für Einfügeoptionen anzeigen Zeigt eine kontextabhängige Schaltfläche an, die beim Einfügen ...
  46. Kontextabhängige Schaltflächen für Einfügeoptionen Zeigt eine kontextabhängige Schaltfläche an, die zusätzliche Optionen, ...
  47. Kontrast Erhöht oder verringert die Farbsättigung oder -intensität der markierten Bilder. Um die Farbintensität zu erhöhen, ...
  48. Konvertierung beim Öffnen bestätigen Zeigt das Dialogfeld "Datei konvertieren" an, wenn Sie eine Datei öffnen, die in einem ...
  49. Konzeptschriftart anzeigen Zeigt die meisten Zeichenformate an und stellt Grafiken als leere Kästchen dar. Aktivieren Sie ...
  50. Konzeptsymbole ( ) durch formatierte ( ) Ersetzt einen Trennstrich ( ) durch einen Gedankenstrich (-) und ersetzt zwei Trennstriche ...
  51. Kopf- und Fußzeilenbereich Zeigt Kopf- und Fußzeilen in einem gesonderten Fenster an. Ist diese Option deaktiviert, wird ...
  52. Kopieren oder Einfügen von Formeln, die relative Zellverweise enthalten, bewirkt ein Anpassen der Verweise. Ausschneiden ...
  53. Kopieren Sie den Microsoft Office-Ordner auf ein Volumen, auf dem Ihr Konto über die Berechtigung zum Lesen und Schreiben ...
  54. Kopieren Sie die Zellen, denen die gewünschten Formatvorlagen zugewiesen wurden, aus der Arbeitsmappe, um auf einfache Weise ...
  55. Kopieren von Diagrammformaten: Markieren Sie das Diagramm, wählen Sie aus dem Menü "Bearbeiten" den Befehl "Kopieren", und ...
  56. Korrekturhilfen für die Verwendung mit deutschem Text (Deutschland, Schweiz). Umfasst Thesaurus, Rechtschreib- und Silbentrennungs-Wörterbücher ...
  57. Korrekturhilfen für die Verwendung mit deutschem Text (Deutschland, Schweiz). Umfasst Thesaurus, Rechtschreib-, Grammatik- ...
  58. Korrekturhilfen für die Verwendung mit englischem Text. Umfasst Thesaurus, Rechtschreib-, Grammatik- und Silbentrennungs-Wörterbücher ...
  59. Korrekturhilfen für die Verwendung mit französischem Text (Frankreich, Kanada). Umfasst Thesaurus, Rechtschreib-, Grammatik- ...
  60. Korrekturhilfen für die Verwendung mit französischem Text (Frankreich, Kanada). Umfasst Thesaurus, Rechtschreib-, Grammatik- ...
  61. Korrekturhilfen für die Verwendung mit norwegischem Text. Umfasst Rechtschreib- und Silbentrennungs-Wörterbücher für Norwegisch ...
  62. Korrekturhilfen für die Verwendung mit norwegischem Text. Umfasst Thesaurus, Rechtschreib- und Silbentrennungs-Wörterbücher ...
  63. Korrekturhilfen für die Verwendung mit portugiesischem Text (Brasilien). Umfasst Thesaurus, Rechtschreib- und Silbentrennungs-Wörterbücher ...
  64. Korrekturhilfen für die Verwendung mit portugiesischem Text (Brasilien). Umfasst Thesaurus, Rechtschreib- und Silbentrennungs-Wörterbücher ...
  65. Korrekturhilfen für die Verwendung mit portugiesischem Text (Portugal). Umfasst Thesaurus, Rechtschreib- und Silbentrennungs-Wörterbücher ...
  66. Kreisdiagramm Formatiert das Diagramm, das aktive Diagramm oder das markierte eingebettete Diagramm als Kreisdiagramm und ...
  67. Kreuz Zeichnet ein Kreuz an der Stelle, an der Sie im aktiven Fenster klicken oder ziehen. Damit das Standardverhältnis von ...
  68. Kursdiagramm Formatiert das Diagramm, das aktive Diagramm oder das markierte eingebettete Diagramm als Kursdiagramm und ersetzt ...
  69. Kursiv (Symbolleiste "Format") Formatiert die markierten Textbereiche und Zahlen kursiv. Falls diese bereits kursiv formatiert ...
  70. Kurve Fügt eine Kurve durch die Punkte ein, auf die Sie im aktiven Fenster klicken. Klicken Sie auf die Stelle, an der die ...
  71. Laser Lässt das markierte Objekt bzw. den Text während der Bildschirmpräsentation von der rechten oberen Ecke der Folie hereinfliegen. ...
  72. Laufzeitfehler: Plugin-Inhaltsverzeichnis konnte nicht abgerufen werden. Geben Sie die Fehlerursache und den Fehlertyp an. ...
  73. Legen Sie die erste Seitenzahl des aktiven Blattes im Feld "Erste Seitenzahl" der Registerkarte "Papierformat" fest. Wählen ...
  74. Legen Sie die Inaktivitätsverzögerung für das Ausblenden der Formatierungspalette fest. Wählen Sie die Effekte "Ausblenden" ...
  75. Legen Sie zuerst die Bereiche fest. Geben Sie einen Arbeitsblattbereich mit Daten, die Sie zusammenfassen möchten, ein, oder ...