Exchange Server 2010

  1. Der angegebene Informationsspeicher für Öffentliche Ordner konnte nicht aus den Replikatlisten seiner Öffentlichen Ordner ...
  2. Der angegebene Wert für das Alter, bei dessen Erreichen alte Protokolldateien der Nachrichtenverfolgung entfernt werden, ...
  3. Der angegebenen Steuerungsportnummer (%1) wird der Zugriff verweigert. (Fehlercode: %2). Überprüfen Sie die lokalen Firewalleinstellungen. ...
  4. Der Anruf für den Benutzer '%1' im Satz Wähleinstellungen '%2' wurde zurückgewiesen. Ursache: Im Postfachstandort %3 des ...
  5. Der Anruf von '%1' wird auf diesem Server nicht unterstützt. Der Aufruf wurde zum Unified Messaging-Server '%2' umgeleitet. ...
  6. Der Anschluss {9} auf dem Server {2} antwortet nicht. Überprüfen Sie, ob dieser Active Directory-Server ordnungsgemäß funktioniert. ...
  7. Der Anteil der Prozessorzeit, die nicht in der Prozessen 'store.exe', 'inetinfo.exe', 'emsmta.exe', 'lsass.exe', 'w3wp.exe' ...
  8. Der Anteil der Prozessorzeit, die nicht in der Prozessen 'store.exe', 'inetinfo.exe', 'emsmta.exe', 'lsass.exe', 'w3wp.exe', ...
  9. Der Anwendungspool '{3}' auf dem Server '{2}' ist so konfiguriert, dass er mit der falschen Identität ausgeführt wird. '{3}' ...
  10. Der Arbeitsprozess mit der Prozess-ID %1 erzwingt einen Aufruf des Watson-Ausnahmehandlers, weil der Dienststeuerungsbefehl ...
  11. Der Arbeitsprozess mit der Prozess-ID '%1' wird gezwungen, den Inhalt des Konfigurationscaches zu löschen. Ursache: Der Dienststeuerungsbefehl ...
  12. Der Archivzugriff wurde für die Organisationsbeziehung (Domänenname: %1) deaktiviert. Der Remotezugriff auf das Postfach ...
  13. Der Assistent für verwaltete Ordner hat beim Verarbeiten von Postfach %1], Ordner Name: %2, ID: %3], Element Ids: %4 die ...
  14. Der Assistent für verwaltete Ordner hat das Postfach '%1' aufgrund beschädigter Daten in Active Directory nicht bereitgestellt. ...
  15. Der Assistent für verwaltete Ordner hat die Verarbeitung aller Datenbanken auf dem lokalen Server ausgelassen, weil das Überwachungsprotokoll ...
  16. Der Assistent für verwaltete Ordner hat die Verarbeitung aller Datenbanken auf dem lokalen Server ausgelassen, weil die Parameter ...
  17. Der Assistent für verwaltete Ordner hat einen Zirkelbezug in den Einstellungen für verwaltete Inhalte des Postfachs '{0}' ...
  18. Der Assistent für verwaltete Ordner hat einen Zirkelbezug unter den Richtlinien in Postfach '%1' erkannt, der zur Durchsetzung ...
  19. Der Assistent für verwaltete Ordner hat nicht in das Überwachungsprotokoll geschrieben. Die Verarbeitung der aktuellen Datenbank ...
  20. Der Assistent für verwaltete Ordner konnte das Überwachungsprotokoll nicht konfigurieren. Die Verarbeitung der aktuellen ...
  21. Der Assistent für verwaltete Ordner konnte den verwalteten Stammordner '%1' in Postfach '%2' nicht erstellen, da im Postfach ...
  22. Der Assistent für verwaltete Ordner verarbeitet keine Postfächer auf diesem Server, weil mindestens ein verwalteter Ordner ...
  23. Der auf Server {2} installierte Clusterknoten "{5}" kann zu Volumebereitstellungspunkt-Fehlern führen. Lesen Sie den Microsoft ...
  24. Der Auftrag wurde verschoben, da die Remotegesamtstruktur nicht genügend Ressourcen zum Verarbeiten der Verschiebung aufweist. ...
  25. Der ausgehende Port für den SMTP-Server '{3}' auf dem Server {2} wurde vom Standardwert '25' geändert. Exchange Server 2007 ...
  26. Der ausgelagerte Poolspeicher auf dem Server {2} hat die Warnschwelle von {8} MB überschritten. Wenn gerade eine Sicherung ...
  27. Der Authentifizierungspaketwert (%1) wird auf Server %2 nicht unterstützt. Überprüfen Sie die Registerkarte "Verbindungen" ...
  28. Der AutoErmittlungsdienst kann URLs in einem langen Format (Beispiel: autodiscover.contoso.com) oder in einem kürzeren Format ...
  29. Der benannte Routinggruppen-Masterserver wurde für Routinggruppe "{3}" nicht gefunden. Dies kann zu Problemen bei der Nachrichtenübermittlung ...
  30. Der Benutzer " %1" kann sein Mobiltelefon nicht mit seinem Postfach synchronisieren, weil Exchange ActiveSync für diesen ...
  31. Der Benutzer "%1" mit Postfach "%2" kann sein Mobiltelefon nicht mit seinem Postfach synchronisieren, weil der Benutzer über ...
  32. Der Benutzer %1 hat die maximal zulässige Anzahl von gleichzeitigen Registrierungen für MAPI-Benachrichtigungen überschritten. ...
  33. Der Benutzer %1 hat die maximal zulässige Größe für einen MAPI-Benachrichtigungskontext überschritten. Die als maximal zulässig ...
  34. Der Benutzer %1 mit Postfach %2 kann sein Mobiltelefon nicht mit seinem Postfach synchronisieren, weil der Benutzer über ...
  35. Der Benutzer '%1' hat einen differenziellen Download des Offlineadressbuchs gestartet. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise ...
  36. Der Benutzer '%1' hat versucht, das Offlineadressbuch vollständig herunterzuladen. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise ...
  37. Der Benutzer '%1' hat versucht, eine benutzerdefinierte Ansage für den Satz Wähleinstellungen '%2' zu ändern. Bei diesem ...
  38. Der Benutzer '%1' hat versucht, eine benutzerdefinierte Ansage für die automatische Telefonzentrale '%2' zu ändern. Bei diesem ...
  39. Der Benutzer '%1' ist von seinen Postfächern ausgesperrt, weil er %2 Mal hintereinander eine falsche PIN eingegeben hat. ...
  40. Der Benutzer '%1' konnte nicht an einen Exchange 2007-Clientzugriffsserver umgeleitet werden, weil die externalURL-Eigenschaft ...
  41. Der Benutzer '%1' wurde vom Unified Messaging-Server getrennt, weil bei der Anmeldung des Benutzers %2 Mal hintereinander ...
  42. Der Benutzer '{0}' hat einen MAPI-Vorgang ausgegeben, der {1} gedauert hat; dieser Wert überschreitet den Schwellenwert von ...
  43. Der Benutzer '{0}' hat {1} MAPI-Vorgänge pro Sekunde ausgegeben; dieser Wert liegt höher als erwartet. Wenn ein Benutzer ...
  44. Der Benutzer '{3}' hatte einen lange andauernden MAPI-Vorgang vom Typ '{4}'. Der am längsten andauernde MAPI-Vorgang, der ...
  45. Der Benutzer '{3}' verursacht eine hohe RPC-Last durch den MAPI-Vorgang '{4}'. Wenn ein einzelner MAPI-Vorgangstyp für einen ...
  46. Der Benutzer'%1' konnte sich nicht mithilfe von Outlook Voice Access bei seinem Postfach anmelden, da die Prüfsumme der Benutzer-PIN ...
  47. Der benutzerdefinierte Konfigurationsname ist ungültig. Der Name kann maximal 237 Zeichen (zulässig sind die Zeichen "A-Z", ...
  48. Der Bereich der Protokolldateien %1 bis %2 fehlt (Fehler %3) und kann nicht verwendet werden. Wenn diese Protokolldateien ...
  49. Der Bereich der Protokolldateien %4 bis %5 fehlt (Fehler %6) und kann nicht verwendet werden. Wenn diese Protokolldatei für ...
  50. Der bereitgestellten Steuerungsportnummer (%1) wird der Zugriff verweigert. (Fehlercode: %2). Überprüfen Sie die lokalen ...
  51. Der beständige Domänencontroller '{0}' der MSExchangeADTopology befindet sich nicht in der lokalen Domäne. Ein anderer Domänencontroller ...
  52. Der Chat ist für das virtuelle OWA-Verzeichnis aktiviert. Die Einstellung 'InstantMessagingCertificateThumbprint' für das ...
  53. Der Chat ist für das virtuelle Verzeichnis '/owa' aktiviert. Die Einstellung 'InstantMessagingServerName' für das virtuelle ...
  54. Der Client-Vorgang ist fehlgeschlagen. Das Microsoft Exchange-Adressbuch unterstützt Unicode für diesen Vorgang nicht.
  55. Der Clientzugriffsserver "%1" hat versucht, als Proxy für Outlook Web App-Datenverkehr für Clientzugriffsserver "%2" zu fungieren. ...
  56. Der Clientzugriffsserver "%1", der Exchange, Version "%2", ausführt, fungiert als Proxy für den Datenverkehr von Outlook ...
  57. Der Clientzugriffsserver '%1' hat die Proxyweiterleitung von Datenverkehr der Exchange-Webdienste an den Clientzugriffsserver ...
  58. Der Clientzugriffsserver '%1' hat eine Proxyweiterleitung von Datenverkehr der Exchange-Webdienste versucht. Dies ist für ...
  59. Der Clientzugriffsserver '%1' hat eine Proxyweiterleitung von Datenverkehr der Exchange-Webdienste zum Clientzugriffsserver ...
  60. Der Clientzugriffsserver '%1' hat eine Proxyweiterleitung von Datenverkehr der Exchange-Webdienste zum Clientzugriffsserver ...
  61. Der Clientzugriffsserver '%1' hat keinen Clientzugriffsserver der Version %2 gefunden, um den Datenverkehr für das Postfach ...
  62. Der Clientzugriffsserver '%1' hat versucht, als Proxy für Outlook Web App-Verkehr für Postfach '%2' zu fungieren oder diesen ...
  63. Der Clientzugriffsserver '%1' hat versucht, eine Proxyweiterleitung von Exchange-Webdienstverkehr an '%2' auszuführen. Es ...
  64. Der Clientzugriffsserver '%1' konnte keine Standortinformationen für '%2' abrufen, da der Clientzugriffsserver '%2' nicht ...
  65. Der Clientzugriffsserver '%1' mit Exchange-Version '%2' hat versucht, einen Clientzugriffsserver am Active Directory-Standort ...
  66. Der Clientzugriffsserver '%1', auf dem Exchange, Version %2, ausgeführt wird, fungiert als Proxy für Exchange Web Service-Datenverkehr ...
  67. Der Clientzugriffsserver kann keine Proxyfunktion für die Exchange ActiveSync-Clientanforderung an den Servercomputer mit ...
  68. Der Clusterknoten {2} benötigt das Softwareupdate wie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 898790 beschrieben, wenn ein Upgrade ...
  69. Der Computer muss neu gestartet werden, um die Installation von 2 abzuschließen. Momentan sind andere Benutzer an dem Computer ...
  70. Der Container 'Server' kann für die administrative Gruppe '{3}' nicht gefunden werden. Dies kann Staus in der Warteschlange ...
  71. Der Dateipfad im Registrierungsschlüssel '%1' ist relativ. Es muss aber ein absoluter Pfad sein. Der gesetzlich vorgeschriebene ...
  72. Der Datenbank '%1' wurde eine neue Replikations-ID zugewiesen (eventuell, weil sie aus einer älteren Kopie wiederhergestellt ...
  73. Der Datenbankdatenträger ist voll. Das Löschen von Protokolldateien, die sich auf dem Datenträger mit der Datenbank befinden, ...
  74. Der deaktivierte Benutzer %1 verfügt über keine Hauptkonto-SID. Verwenden Sie die Active Directory MMC, um ein aktives Konto ...
  75. Der Debugmodus ist aktuell für {0} Module auf Server {2} aktiviert. Diese Konfiguration sollte nur bei der Problembehandlung ...