Windows 10

  1. Starten Sie den Computer nach dem erfolgreichen Heraufstufen des Domänencontrollers neu. Lassen Sie anschließend dynamische ...
  2. Starten Sie den Computer neu, um die Installation von Windows Media Player zu beenden, und melden Sie sich als Administrator ...
  3. Starten Sie den mobilen Breitbanddienst. Der mobile Breitbanddienst wird nicht ausgeführt. Klicken Sie zum Starten des Diensts ...
  4. Starten Sie den Netzwerkzugriffsschutz-Dienst. Der Netzwerkzugriffsschutz-Dienst antwortet nicht. Starten Sie den Netzwerkzugriffsschutz-Dienst ...
  5. Starten Sie den Server neu, um den Vorgang abzuschließen. Hinweis: Bitte warten Sie, während die Systemdateien wiederhergestellt ...
  6. Starten Sie die Installation auf einem Computer, auf dem eine auf Echtheit überprüfte Windows-Version ausgeführt wird, um ...
  7. Starten Sie hier, um ein neues Image zu erstellen und mithilfe von Treibern, Paketen, Apps, Sprachen, Einstellungen und mehr ...
  8. Starten Sie in der Mitte des Übungsbereichs, und ziehen Sie schnell eine kurze Linie in Richtung der Verknüpfung, als ob ...
  9. Starten Sie von einem Gerät oder Datenträger (beispielsweise von einem USB-Laufwerk oder einer DVD), ändern Sie die Firmwareeinstellungen ...
  10. Starten Sie von einem Gerät oder Datenträger (beispielsweise von einem USB-Laufwerk oder einer DVD), ändern Sie die Firmwareeinstellungen ...
  11. Starten Sie von einem Gerät oder Datenträger (beispielsweise von einem USB-Laufwerk oder einer DVD), ändern Sie die Starteinstellungen ...
  12. Starten Sie zum Ändern der Ausführungsrichtlinie für den Standardbereich (LocalMachine) Windows PowerShell mit der Option ...
  13. Starten Sie zum Fortsetzen der Synchronisierung den Datei-Explorer, und rufen Sie den Ordner mit den Arbeitsordnern auf (z. ...
  14. Starten Sie zum Fortsetzen von Setup den Datei-Explorer, und wechseln Sie zum Ordner, in dem Arbeitsordner (beispielsweise ...
  15. Startet die Begrenzung des Gültigkeitsbereiches von Änderungen. Änderungen der Umgebung nach SETLOCAL sind nur auf die Batchdatei ...
  16. Startet eine neue Instanz des Windows Befehlsinterpreters. CMD /A | /U /Q /D /E:ON | /E:OFF /F:ON | /F:OFF /V:ON | /V:OFF ...
  17. Startkonfigurationsdaten wurden geladen. Antragsteller: Sicherheits-ID: %1 Kontoname: %2 Kontodomäne: %3 Anmelde-ID: %4 Allgemeine ...
  18. StartMode\" ist eine Zeichenfolge, die angibt, ob der Dienst automatisch vom Betriebssystem oder nur manuell gestartet wird. ...
  19. STARTSEKTOR Der Startsektortyp gilt für Einträge, die den Startsektor in Form einer Datei enthalten. Derzeit sind keine zusätzlichen ...
  20. Statistik der Prozessupdates: PID:%1, Index:%2, Duration:%3, CycleDuration:%4, Total:%5, CyclesTotal:%6, CpuCount:%7, OldCpuTime:%8, ...
  21. Statistik für die Dateiüberprüfung auf dem bei "%1" ("%2") bereitgestellten Volume: - Dateianzahl: %3 - Zeit in Millisekunden: ...
  22. Status "%1" gibt an, dass die Geräteschnittstelle "%2" keine Unterstützung für iSCSI WMI-Schnittstellen bietet. Ist das Gerät ...
  23. Status des Antivirenprogramms nicht überwachen (nicht empfohlen) Wählen Sie diese Option, wenn das Sicherheitscenter Sie ...
  24. Status des OA2 BIOS-Markers. 0 = Keine SLIC-Tabelle, 1 = SLIC-Tabelle mit Windows-Marker, 2 = SLIC-Tabelle ohne Windows-Marker, ...
  25. Statuseinträge" ist die Gesamtanzahl der Statuseinträge, die seit dem letzten Start der Komponente zum Schutz vor IPSec-Denial-of-Service-Angriffen ...
  26. Statuseinträge/Sek." ist die Rate, mit der Statuseinträge von der Komponente zum Schutz vor IPSec-Denial-of-Service-Angriffen ...
  27. Steckplätze können mit geringem Abstand auf Platinen oder Karten angebracht sein. Wenn z. B. ein Steckplatz von einer Adapterkarte ...
  28. Steckplätze sind spezielle Steckverbindungstypen, in die Adapterkarten eingesteckt werden. Die Beziehung \"CIM_SlotInSlot\" ...
  29. Steckplätze sind spezielle Steckverbindungstypen, in die Adapterkarten eingesteckt werden. Diese Beziehung wird in der Zuordnung ...
  30. Stellen Sie die Verbindung erneut her. Stellen Sie die Verbindung mit dem Computer erneut her, oder lassen Sie sie von einer ...
  31. Stellen Sie die Verbindung mit %SSID% in Zukunft automatisch her. Mit der aktuellen Konfiguration wird die Verbindung mit ...
  32. Stellen Sie eine Verbindung mit %1!s! her. Der Computer ist so festgelegt, dass beim Roaming die Verbindung mit %2!s! manuell ...
  33. Stellen Sie eine Verbindung mit %1!s! her. Der Computer ist so festgelegt, dass die Verbindung mit %2!s! manuell hergestellt ...
  34. Stellen Sie eine Verbindung mit %1!s! her. Der Computer ist so festgelegt, dass die Verbindung mit %2!s! manuell hergestellt ...
  35. Stellen Sie erneut eine Verbindung mit "%ws" her, oder stellen Sie eine Verbindung mit einem anderen Netzwerk her. Wenn Sie ...
  36. Stellen Sie erneut eine Verbindung mit "%ws" her. Das Netzwerk reagiert nicht auf Authentifizierungsanforderungen. Wenn das ...
  37. Stellen Sie erneut eine Verbindung mit "%ws" her. Der Zugriffspunkt oder Drahtlosrouter reagiert nicht. Wenn das Problem ...
  38. Stellen Sie erneut eine Verbindung mit "%ws" her. Wenn das Problem weiterhin besteht, legen Sie den Zugriffspunkt erneut ...
  39. Stellen Sie erneut eine Verbindung mit "%ws" her. Wenn das Problem weiterhin besteht, setzen Sie den Drahtlosrouter oder ...
  40. Stellen Sie erneut eine Verbindung mit "%ws" her. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator ...
  41. Stellen Sie erneut eine Verbindung mit "%ws" her. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator ...
  42. Stellen Sie fehlende Konnektivitätseinstellungen wieder her. Erforderliche Einstellungen für die IP6-zu-IP4-Komponente fehlen. ...
  43. Stellen Sie für alle Eigenschaften von Windows-Runtime-Typen sicher, dass der Typ des Rückgabewerts der Get-Methode mit dem ...
  44. Stellen Sie sicher, dass alle Heimnetzgruppen-Computer eingeschaltet sind und sich nicht im Ruhezustand befinden, wenn Sie ...
  45. Stellen Sie sicher, dass am Speicherort der Datei und in den Dateiinformationen das erwartete Besitzerkennwort enthalten ...
  46. Stellen Sie sicher, dass auf dem Computer Windows Server 2008 R2, Windows 7 Enterprise, Windows 7 Ultimate oder eine höhere ...
  47. Stellen Sie sicher, dass das Datum und die Uhrzeit Ihres Geräts richtig eingestellt sind, und versuchen Sie es erneut. Falls ...
  48. Stellen Sie sicher, dass das Gerät bzw. die Ressource (%s) eingehende Verbindungen für "Datei- und Druckerfreigabe" zulässt. ...
  49. Stellen Sie sicher, dass das Schema des Active Directory-Domänencontrollers zur Unterstützung der Druckerverbindungseinstellungen ...
  50. Stellen Sie sicher, dass das Zertifikat für den Hyper-V-Replikatbroker auf allen Knoten des Clusters installiert ist. Jeder ...
  51. Stellen Sie sicher, dass das Zertifikat für den Hyper-V-Replikatbroker auf allen Knoten des Clusters installiert ist. Jeder ...
  52. Stellen Sie sicher, dass das Zertifikat für den Hyper-V-Replikatbroker auf allen Knoten des Clusters installiert ist. Stellen ...
  53. Stellen Sie sicher, dass der Computer bzw. das Gerät eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden ist. "%s" wurde nicht gefunden. ...
  54. Stellen Sie sicher, dass der Computer online ist. Möchten Sie erneut versuchen, Updates herunterzuladen, oder möchten Sie ...
  55. Stellen Sie sicher, dass der Computer Zugriff auf die Domäne hat. Wenn das Zertifikat auf einer Smartcard gespeichert ist, ...
  56. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger des Herstellers richtig in das unten ausgewählte Laufwerk eingelegt ist, oder geben ...
  57. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger ein Format verwendet, das von Windows erkannt wird. Falls der Datenträger nicht ...
  58. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger richtig eingelegt und nicht schreibgeschützt und das Laufwerk richtig angeschlossen ...
  59. Stellen Sie sicher, dass der Name "%s" richtig geschrieben und der Computer im Netzwerk verfügbar ist. Wenn der gewünschte ...
  60. Stellen Sie sicher, dass die App das Starten mehrerer gleichzeitiger Sitzungen, lokal oder remote, nicht blockiert. Die App ...
  61. Stellen Sie sicher, dass die App keine systemweiten Datendateien oder Einstellungen in benutzerspezifischen Datenspeichern ...
  62. Stellen Sie sicher, dass die App keine systemweiten Datendateien oder Einstellungen in benutzerspezifischen Datenspeichern ...
  63. Stellen Sie sicher, dass die App nicht mit Debugversionen eines Frameworks verknüpft ist und dass sie mit der Releasekonfiguration ...
  64. Stellen Sie sicher, dass die App nicht mit Debugversionen eines Frameworks verknüpft ist und dass sie mit einer Releasekonfiguration ...
  65. Stellen Sie sicher, dass die Binärdateiarchitektur mit dem ProcessorArchitecture-Attribut kompatibel ist, das im AppX-Manifest ...
  66. Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Drahtlosverbindung ordnungsgemäß funktioniert und dass der Computer sich innerhalb ...
  67. Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Drahtlosverbindung ordnungsgemäß funktioniert und dass Ihr Computer sich innerhalb ...
  68. Stellen Sie sicher, dass die DevicePasswordEnabled-Richtlinie auf False" festgelegt ist. Sie können die Richtlinie erneut ...
  69. Stellen Sie sicher, dass die eingehende TCP-Ausnahme für den Port "{0}" auf jedem Clusterknoten in der Firewall aktiviert ...
  70. Stellen Sie sicher, dass die eingehende TCP-Ausnahme für den Port "{0}" auf jedem Clusterknoten in der Firewall aktiviert ...
  71. Stellen Sie sicher, dass die eingehende TCP-Ausnahme für den Port "{0}" auf jedem Clusterknoten in der Firewall aktiviert ...
  72. Stellen Sie sicher, dass die eingehende TCP-Ausnahme für den Port "{0}" auf jedem Clusterknoten in der Firewall aktiviert ...
  73. Stellen Sie sicher, dass die eingehende TCP-Ausnahme für den Port "{0}" in der Firewall aktiviert ist. Falls Sie die Windows-Firewall ...
  74. Stellen Sie sicher, dass die eingehende TCP-Ausnahme für den Port "{0}" in der Firewall aktiviert ist. Falls Sie die Windows-Firewall ...
  75. Stellen Sie sicher, dass die eingehende TCP-Ausnahme für den Port "{0}" in der Firewall aktiviert ist. Falls Sie die Windows-Firewall ...