Windows 10

  1. Server für NFS führt eine Zwischenspeicherung der Benutzerauthentifizierung durch und kann den Cache regelmäßig aktualisieren, ...
  2. Server synchronisieren: %1!s! Server verwenden: %2!s! SSDP verwenden: %3!s! Beständ. Cache verwend.: %4!s! Konfigur.modus ...
  3. Serveridentifizierung erfolgt unter Verwendung eines Dienstprinzipalnamens (SPN), der normalerweise der gesamte DNS-Name ...
  4. Serverversion: %1 Clientversion: %2 Vom Server unterstützte Plattformen: %3 Vom Client unterstützte Plattformen: %4 Bei Plattformen ...
  5. ServicePhilosophy\" gibt an, ob das Rahmengehäuse von oben (Wert=2), von vorne (3), von hinten (4) oder von der Seite (5) ...
  6. SERVICES Für dieses Thema sind keine Optionen verfügbar. Dieses Thema besteht aus einer Liste von Diensten, die gestartet ...
  7. SERVICES NET START kann zum Starten von Diensten verwendet werden. Beispiele: NET START BROWSER NET START DHCP CLIENT NET ...
  8. SessionLimitType ist eine Auflistung der Eigenschaften: 0 = ActiveSessionLimit, 1 = DisconnectedSessionLimit and 2 = IdleSessionLimit. ...
  9. set dscp type=]ipsecauthenticated|ipsecunauthenticated|icmpv6|filtered|default value= |disable Legt die DSCP-Markierungskonfiguration ...
  10. set miscellaneous stateidletimeout= peripratelimitidletimeout= maxentries= maxperipratelimitqueues= defaultblock=]enable|disable ...
  11. set ratelimit type=]ipsecauthenticated|ipsecunauthenticated|ipsecunauthenticatedperip| icmpv6|filtered|default value= |disable ...
  12. Set-VMReplicationServer: Allen authentifizierten eingehenden Servern ist die Replikation erlaubt, und alle vorhandenen Autorisierungseinträge ...
  13. SETLOG - Unterstützte Befehle - growth Ändert die automatischen Wachstumseinstellungen. maxextents Ändert die maximale Anzahl ...
  14. SettingsFlyout.width" wird in künftigen Versionen möglicherweise geändert oder abgeschafft. Konfigurieren Sie die CSS-Breiteneigenschaft ...
  15. Setup hat bei der Installation eine unerwartete Ausnahme festgestellt. %2 wird nach Abschluss der Installation nicht funktionieren. ...
  16. Setup hat das Active Directory-Migrationsprogramm 3.0 Active Directory Migration Tool, ADMT) auf diesem Computer gefunden. ...
  17. Setup hat ein Problem festgestellt und konnte nicht ermitteln, ob Hyper-V-Features aktualisiert werden können. Weitere Informationen ...
  18. Setup hat erkannt, dass mindestens eine Identitätsverwaltung für UNIX-Komponenten installiert ist. Deinstallieren Sie die ...
  19. Setup hat erkannt, dass mindestens eine Remotedesktop-Sitzungshost (RDSH)-, Remotedesktop-Verbindungsbroker (RDCB)-, Rem ...
  20. Setup hat festgestellt, dass der HCAP-Rollendienst installiert ist. Dieser Rollendienst muss vor dem Upgrade auf diese Windows-Version ...
  21. Setup hat festgestellt, dass der HRA-Rollendienst installiert ist. Dieser Rollendienst muss vor dem Upgrade auf diese Windows-Version ...
  22. Setup hat festgestellt, dass die NPS-Konfiguration Einstellungen für den Netzwerkzugriffsschutz (Network Access Protection, ...
  23. Setup hat festgestellt, dass die Prozessoren in diesem Computer keine Adressübersetzung der zweiten Ebene (Second Level Address ...
  24. SETUP kann nicht ermitteln, ob auf diesem Domänencontroller ADPREP /FORESTPREP- und /DOMAINPREP-Updates für Windows Server ...
  25. Setup kann nicht fortgesetzt werden, weil die auf dem Computer vorhandene Windows-Version neuer ist als die Version auf der ...
  26. Setup konnte nicht abgeschlossen werden, weil der Updateserver nicht verfügbar war. Windows Media Player wurde nicht installiert. ...
  27. Setup konnte nicht abgeschlossen werden. Windows Media Player wurde nicht installiert. Starten Sie Windows erneut, und wiederholen ...
  28. Setup konnte nicht alle angeforderten Anwendungen automatisch schließen. Stellen Sie sicher, dass die Anwendungen, in denen ...
  29. Setup konnte nicht vom lokalen System gestartet werden. Beenden Sie Setup, und starten Sie die Installation erneut, um Windows ...
  30. Setup muss Dateien oder Dienste aktualisieren, die nicht während der Ausführung des Systems aktualisiert werden können. Wenn ...
  31. Setup versucht, NX während der Installation zu aktivieren. Falls der Prozessor NX nicht unterstützt, wird die Installation ...
  32. Setup-Fehler beim Versuch, die Datei "%1" nach "%2" zu kopieren. Stellen Sie sicher, dass "%1" vorhanden ist und "%2" nicht ...
  33. Setup-Fehler beim Versuch, die Datei "%1" nach "%2" zu verschieben. Stellen Sie sicher, dass "%1" vorhanden ist und "%2" ...
  34. Setup-Fehler, da der Benutzer, der den Installationsprozess gestartet hat, keine Administratorprivilegien besitzt. Melden ...
  35. Setup-Fehler, da die Leistungsindikatorenerweiterung von MS DTC nicht installiert werden konnte. Falls das Problem wiederholt ...
  36. Setup-Fehler, da nicht alle alten Versionen von MS DTC vollständig entfernt werden konnten. Stellen Sie sicher, dass alle ...
  37. Setzen Sie den Vorgang nicht fort, bevor Sie überprüft haben, ob die Verschlüsselung gesamter Laufwerke (etwa mithilfe der ...
  38. Setzen Sie diese Aufgabe nur bei einem Fehler des primären virtuellen Computers fort. Da dieser virtuelle Replikatcomputer ...
  39. Setzt "CheckForSignatureBeforeRunningScan" außer Kraft. Bricht ein von einem Dienst initiiertes Update ab, wenn die Signatur ...
  40. Setzt den Lizenzstatus des Computers auf OOB Grace zurück (siehe Lizenzstatus). Hinweis: Sie müssen den Client neu starten, ...
  41. Setzt die Ausführung eines Batchprogramms an einer Marke fort. GOTO Marke Marke Eine Zeichenfolge als Marke in einem Batchprogramm. ...
  42. Setzt die Eigenschaft \"ConnectClientDrivesAtLogon\", \"ConnectPrinterAtLogon\" und \"DefaultToClientPrinter\". Der ganzzahlige ...
  43. Setzt die Sicherheitsbeschreibung in die angegebene Struktur. Die Methode gibt einen ganzzahligen Wert mit folgenden Bedeutungen ...
  44. Setzt die Sicherheitsbeschreibung in die angegebene Struktur. Die Methode gibt einen ganzzahligen Wert mit folgenden Bedeutungen ...
  45. Setzt oder löscht Umgebungsvariablen für CMD.EXE, oder zeigt sie an. SET Variable=[Zeichenfolge Variable Bezeichnet den Namen ...
  46. Setzt Startseiten, Suchanbieter und Schnellinfos auf die Standardeinstellungen zurück. Löscht temporäre Internetdateien, ...
  47. Sexuelles Material beliebiger Art in beliebigem Zusammenhang, wenngleich dies keine sexuelle Gewalt beinhaltet, die separat ...
  48. ShareOperation.ReportCompleted()" oder ShareOperation.ReportError()" wurde aufgerufen. ShareOperation.ReportDataRetrieved()" ...
  49. ShareOperation.ReportCompleted()" oder ShareOperation.ReportError()" wurde aufgerufen. ShareOperation.ReportStarted()" kann ...
  50. ShareOperation.ReportCompleted()" oder ShareOperation.ReportError()" wurde aufgerufen. ShareOperation.ReportSubmittedBackgroundTask()" ...
  51. ShareOperation.ReportCompleted()" wurde bereits aufgerufen. Verwenden Sie ShareOperation.ReportCompleted()", falls die Aktion ...
  52. ShareOperation.ReportError()" wurde bereits aufgerufen. Verwenden Sie ShareOperation.ReportCompleted()", falls die Aktion ...
  53. Shim für den geschützten Modus von Internet Explorer - hört "CreateProcess", "WinExec", "CoCreateInstance" und "CoGetClassObject" ...
  54. Shim für den geschützten Modus von Internet Explorer - hört "In Datei speichern"-Dialoge ab und zeigt für den Benutzer eine ...
  55. Shim für den geschützten Modus von Internet Explorer - hört "In Datei speichern"-Dialoge ab und zeigt für den Benutzer eine ...
  56. show dscp type=]ipsecauthenticated|ipsecunauthenticated|icmpv6|filtered|default Zeigt die DSCP-Markierungskonfiguration für ...
  57. show interface type=]public|internal Zeigt die Schnittstellenkonfiguration zum Schutz vor IPsec-DoS-Angriffen an. Parameter: ...
  58. show ratelimit type=]ipsecauthenticated|ipsecunauthenticated|ipsecunauthenticatedperip| icmpv6|filtered|default Zeigt die ...
  59. show state publicprefix= / internalprefix= / Zeigt alle Statuseinträge innerhalb des Schutzes vor IPsec-DoS-Angriffen an, ...
  60. ShowCursor" zeigt den Cursor an, wenn die Anzahl >= 0 ist. Dieser Shim erzwingt, dass "ShowCursor" nicht mehr als Zähler, ...
  61. SHOWISM" ist überaus hilfreich beim Suchen falsch konfigurierter Standorte. Dieser Vorgang kann nicht per Remotezugriff ausgeführt ...
  62. Sichere CRL-Überprüfung %1!s! SAIdleTimeMin %2!s! Standardausnahmen %3!s! IPsec-über-NAT %4!s! Auth-Benutzergruppe %5!s! ...
  63. Sicheres Starten wurde deaktiviert. Entweder muss sicheres Starten erneut aktiviert werden, oder BitLocker muss angehalten ...
  64. Sicherheit für Verweisprotokollierung kann bereitgestellt werden, wenn Authentifizierung verwendet wird und die Standardidentitätswechselebene ...
  65. Sicherheitsbeschreibung für die Zugriffssteuerung der Anwendung, liegt im SDDL-Format vor. Bei einer leeren Zeichenfolge ...
  66. Sicherheitseinstellungen für das Dateisystem Diese Einstellungen ermöglichen einem Administrator das Definieren von Zugriffsberechtigungen ...
  67. Sicherheitseinstellungen für die Registrierung Diese Einstellungen ermöglichen einem Administrator das Definieren von Zugriffsberechtigungen ...
  68. Sicherheitseinstellungen für Systemdienste Diese Einstellungen ermöglichen einem Administrator das Definieren des Startmodus ...
  69. Sicherheitseinstellungen ist ein Erweiterungs-Snap-In für das Gruppenrichtlinien-Snap-In, mit dem Sicherheitsrichtlinien ...
  70. Sicherheitskennzeichen: Tunnelmodus: 0x00000040 Transportmodus: 0x00000020 PFS aktiviert: 0x00000010 Aggressiver Modus: 0x00000008 ...
  71. Sicherheitskonfiguration und -analyse Eine vorhandene Datenbank öffnen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bereichselement ...
  72. Sicherheitskontext initialisieren - Anmeldeinformationshandle (%2:%3) Kontexthandle (%4:%5) (Hostname %6) (Eingabekennzeichen ...
  73. Sicherheitskontextinitialisierung zurückgegeben - (%14) Anmeldeinformationshandle (%2:%3) Kontexthandle (%4:%5) (Ausgabekennzeichen ...
  74. Sicherheitsprotokoll-Aufbewahrung Diese Sicherheitseinstellung definiert die Anzahl von Tagen, während denen Ereignisse für ...
  75. Sicherheitszuordnung konnte nicht zum IPSec-Treiber hinzugefügt werden. Die häufigste Ursache hierfür ist, dass die IKE-Verhandlung ...