SQL Server 2008 R2

  1. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird die Aggregate-Aggregatfunktion verwendet. Die Aggregate-Aggregatfunktion kann ...
  2. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird die Aggregate-Funktion mit einem ungültigen Ausdrucksparameter verwendet. Der ...
  3. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird die Aggregate-Funktion mit einem ungültigen Bereichsparameter verwendet. Als ...
  4. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird die Count(*, scope)-Funktion verwendet. Diese Funktion wird nicht mehr unterstützt. ...
  5. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird die RunningValue(*, Count, scope)-Funktion verwendet. Diese Funktion wird nicht ...
  6. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird ein Aggregatausdruck mit dem recursive/simple-Flag verwendet. Das recursive/simple-Flag ...
  7. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird ein Aggregatausdruck mit einem ungültigen recursive/simple-Flag verwendet. ...
  8. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird ein Aggregatausdruck ohne einen Bereich verwendet. Ein Bereich ist für alle ...
  9. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird ein Bereichsparameter für eine Aggregatfunktion verwendet. Der Bereichsparameter ...
  10. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird eine Aggregatfunktion für Daten verwendet, die unterschiedliche Datentypen ...
  11. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird eine Aggregatfunktion für ein Berichtselement verwendet. Aggregatfunktionen ...
  12. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird eine Min- oder Max-Aggregatfunktion für Daten verwendet, die nicht sortiert ...
  13. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird eine Min- oder Max-Aggregatfunktion für Daten verwendet, die nicht sortiert ...
  14. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird eine numerische Aggregatfunktion für Daten verwendet, die nicht numerisch sind. ...
  15. Importierte Berechnungen, Aktionen oder Key Performance Indicators (KPIs) sind ungültig, wenn sie auf Dimensionen oder Measures ...
  16. In "sysdatabases" wurde kein Eintrag für die Datenbank "{0}" gefunden. Ein Eintrag mit diesem Namen existiert nicht. Stellen ...
  17. In das Laufwerk '[2]' ist kein Datenträger eingelegt. Legen Sie einen Datenträger ein, und klicken Sie auf "Wiederholen", ...
  18. In das Laufwerk '[2]' ist kein Datenträger eingelegt. Legen Sie einen Datenträger ein, und klicken Sie auf "Wiederholen", ...
  19. In das Ziel wurden keine Zeilen erfolgreich eingefügt. Dies liegt möglicherweise an einem Datentypenkonflikt zwischen Spalten ...
  20. In dem Array, in das die Auflistungselemente kopiert werden, ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden. Verfügbar: "{0}". ...
  21. In dem Befehl, der für das {0}-Dataset angegeben ist, wird ein Ausdruck verwendet. Wenn ein Bericht in Management Studio ...
  22. In dem für den %1!s!-Spaltensatz angegebenen XML-Inhalt ist das %2!s!-Attribut für das %3!s!-Element nicht gültig. Das Attribut ...
  23. In dem für den %1!s!-Spaltensatz angegebenen XML-Inhalt liegt der sqltypes:scale-Attributwert für das %2!s!-Element außerhalb ...
  24. In dem für den %1!s!-Spaltensatz angegebenen XML-Inhalt sollte sich das %2!s!-Element im globalen Namespace befinden. Entfernen ...
  25. In dem für den %1!s!-Spaltensatz mit geringer Dichte angegebenen XML-Inhalt liegt der %2!s!-Attributwert für das %3!s!-Element ...
  26. In dem für die %1!s!-Spaltensatzspalte angegebenen XML-Inhalt ist das %2!s!-Attribut für das "%3!s!"-Element nicht gültig. ...
  27. In dem für die %1!s!-Spaltensatzspalte angegebenen XML-Inhalt ist das sqlDBType:base64Encoded-Attribut für das %2!s!-Element ...
  28. In dem für die %1!s!-Spaltensatzspalte angegebenen XML-Inhalt ist der %2!s!-Attributwert für das %3!s!-Element nicht gültig. ...
  29. In dem Text-Editor unten können Sie statischen Text und beliebig viele Schlüsselwörter eingeben. Bei einem Schlüsselwort ...
  30. In den Change Data Capture-Metadaten konnten keine DDL-Verlaufseinträge für die %1!s!-Aufzeichnungsinstanz und die %2!s!.%3!s!-Quelltabelle ...
  31. In den Einstellungen der Übermittlungserweiterung sowie in den Werten der Berichtsparameter können Feldwerte verwendet werden, ...
  32. In den Einstellungen für diesen Artikel sind Uploadvorgänge deaktiviert, und compensate_for_errors hat den Wert 'true'. Das ...
  33. In den Features in Paket '{0}' sind Featureabhängigkeiten definiert. Featureabhängigkeiten können nur für Features aus unterschiedlichen ...
  34. In der %1!s!-Datenbank wurde die automatische Prüfpunktausführung deaktiviert, da für das Protokoll kein Speicherplatz mehr ...
  35. In der %1!s!-Tabelle, auf die verwiesen wird, befinden sich keine primären oder Kandidatenschlüssel, die mit der verweisenden ...
  36. In der %1!s!-Veröffentlichung kann keine logische Datensatzbeziehung hinzugefügt werden, da sie den sync_mode-Wert "character" ...
  37. In der Abfrage wird eine Aggregatfunktion für einen Ausdruck mit einem Typ für hohe Werte verwendet. Solche Ausdrücke können ...
  38. In der ALTER %1!s!-Anweisung kann keine Partitionsnummer angegeben werden, um eine Partition des %2!s!-Objekts "%3!s!" neu ...
  39. In der ALTER INDEX-Anweisung kann keine Partitionsnummer zusammen mit dem ALL-Schlüsselwort angegeben werden, um Partitionen ...
  40. In der Anforderung wurde eine große Konstante gefunden. Beachten Sie, dass diese Typen nun Typen mit hohen Werten und nicht ...
  41. In der angegebenen Arbeitsauslastungsdatei/-tabelle gibt es keine optimierbaren Ereignisse. Ein Ereignis muss einen der folgenden ...
  42. In der angegebenen Arbeitsauslastungsdatei/-tabelle gibt es keine optimierbaren Ereignisse. Ein Ereignis muss einen der folgenden ...
  43. In der Berichtsserver-Datenbank fehlen Schlüsselinformationen für den Berichtsserver. Überprüfen Sie zum Hinzufügen eines ...
  44. In der Berichtsserver-Datenbank fehlen Schlüsselinformationen für den Berichtsserver. Überprüfen Sie zum Hinzufügen eines ...
  45. In der CREATE %1!s!-Anweisung fehlt der erforderliche %2!s!-Parameter. Überprüfen Sie die Anweisung anhand der Indexerstellungssyntax. ...
  46. In der Datenbank ist bereits eine Konversationspriorität mit dem Namen "%1!s!" oder den Eigenschaften %2!s!="%3!s!", %4!s!="%5!s!" ...
  47. In der Datenbank mit der ID "%3!s!" wurde kein Eintrag für den Index mit der ID "%1!s!" für das Objekt mit der ID "%2!s!" ...
  48. In der Eingabespaltenauflistung wurde keine Eingabespalte mit der Herkunfts-ID "%1!d!" gefunden, auf die in der benutzerdefinierten ...
  49. In der Featurebeziehung sind Featureringabhängigkeiten definiert. Durch Featureabhängigkeiten wird die Sequenz der Featureinstallation ...
  50. In der For Each-Schleife wurde eine ungültige Eigenschaftenzuordnung gefunden. Dieser Fehler tritt auf, wenn die ForEach-Eigenschaftenzuordnung ...
  51. In der FOR XML EXPLICIT-Klausel können die Attribute ID, IDREF, IDREFS, NMTOKEN und NMTOKENS in "%1!s!" nicht als CDATA, ...
  52. In der INSERT-Anweisung sind mehr Spalten angegeben als Werte in der VALUES-Klausel. Die Anzahl von Werten in der VALUES-Klausel ...
  53. In der INSERT-Anweisung sind weniger Spalten angegeben als Werte in der VALUES-Klausel. Die Anzahl von Werten in der VALUES-Klausel ...
  54. In der Nähe der Zeichenposition {4} in der Eingabezeichenfolge weist die {2}-Eigenschaft für das {0}-Objekt "{1}" den Wert ...
  55. In der Nähe der Zeichenposition {4} in der Eingabezeichenfolge weist die {2}-Eigenschaft für das {0}-Objekt "{1}" den Wert ...
  56. In der Nähe der Zeichenposition {4} in der Eingabezeichenfolge weist die {2}-Eigenschaft für das {0}-Objekt '{1}' den Wert ...
  57. In der ON-Klausel darf kein Aggregat auftreten - es sei denn, es befindet sich in einer Unterabfrage, die in einer HAVING-Klausel ...
  58. In der OUTPUT-Klausel kann nicht auf die Spalte "%1!s!.%2!s!" verwiesen werden, weil die Spaltendefinition eine Unterabfrage ...
  59. In der Parent-Child-Beziehung zwischen dem %{property/}-Attribut und dem %{relatedproperty/}-Attribut wurde eine Schleife ...
  60. In der Parent-Child-Dimension '%{dimension/}' wurde die Dimensionssicherheit für das Schlüsselattribut definiert, was jedoch ...
  61. In der ROLAP-Datenbank kann kein Index für die Sicht für das %{schema/}-Schema der %{table/}-Tabelle erstellt werden. Überprüfen ...
  62. In der Sequenztabelle im %{modelname/}-Modell wurden mehrere Nichtschlüsselspalten erkannt. Der Microsoft Sequence Clustering-Algorithmus ...
  63. In der Sequenztabelle im %{modelname/}-Modell wurden mehrere Sequenzschlüsselspalten erkannt. Der Microsoft Sequence Clustering-Algorithmus ...
  64. In der Spalte " " kann kein Primärschlüssel erstellt werden, da NULL-Werte zugelassen sind. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen ...
  65. In der Systemtabelle "MSmerge_identity_range" wurde kein Eintrag für die Identitätsbereichszuordnung für den Verleger gefunden. ...
  66. In der Systemtabelle "systranschemas" kann keine neue Schemaänderung eingefügt werden. HRESULT = " 1!s!". Falls das Problem ...
  67. In der Tabelle oben werden nur die Aufträge angezeigt, die noch auf dem Berichtsserver verarbeitet werden. Um alle Aufträge ...
  68. In der Themenübersicht der SQL Server-Setup-Dokumentation finden Sie Informationen über die SQL Server-Onlinedokumentation. ...
  69. In der Überwachungsserverinstanz werden Status und Verlauf der Protokollversandaktivitäten für diese primäre Datenbank aufgezeichnet. ...
  70. In der Veröffentlichung können keine vorausberechneten Partitionen verwendet werden, da in den für die Artikel in dieser ...
  71. In der Verteilungsdatenbank werden Änderungen an Transaktionsveröffentlichungen gespeichert, bis die Abonnenten aktualisiert ...
  72. In der WHERE-Klausel darf kein Aggregat auftreten, es sei denn, es befindet sich in einer Unterabfrage, die in einer HAVING-Klausel ...
  73. In der {1}-Tabelle, auf die verwiesen wird, befinden sich keine primären oder Kandidatenschlüssel, die mit der verweisenden ...
  74. In der {2}-Eigenschaft des {0}-Objekts "{1}" wird für die Einheit der Name "{3}" verwendet. Dieser Name ist ungültig. Gültige ...
  75. In die Datei "%1!s!" kann nicht geschrieben werden. Überprüfen Sie, ob Sie Schreibberechtigungen haben, ob der Dateipfad ...