SQL Server 2016

  1. Der Zeitpunkt, zu dem das Ereignis beendet wurde. Diese Spalte wird für Startereignisklassen, wie z. B. "SQL:BatchStarting" ...
  2. Der Zeitpunkt, zu dem das Ereignis beendet wurde. Diese Spalte wird für Startereignisklassen, wie z. B. "SQL:BatchStarting" ...
  3. Der Zeitpunkt, zu dem das Ereignis begonnen hat, falls verfügbar. Beim Filtern werden die Formate "YYYY-MM-DD" und "YYYY-MM-DD ...
  4. Der Zeitpunkt, zu dem das Ereignis begonnen hat, falls verfügbar. Beim Filtern werden die Formate "YYYY-MM-DD" und "YYYY-MM-DD ...
  5. Der Zeitraum (gespeichert im PFDateTime-Format auf 100 ns genau, die tatsächliche Genauigkeit hängt von der API ab), für ...
  6. Der Zeitraum (in Sekunden), der auf das Herstellen einer Verbindung mit dem Server gewartet wird, bevor der Versuch beendet ...
  7. Der Zeuge für die Spiegelungssitzung hat die Fehlerantwort %1!s! (Status %2!s!) von der Serverinstanz %3!s! für die %4!s!-Datenbank ...
  8. Der Zeuge konnte keinen Eintrag für den Datenbankspiegelungs-GUID {%1!s!-%2!s!-%3!s!-%4!s!%5!s!-%6!s!%7!s!%8!s!%9!s!%10!s!%11!s!} ...
  9. Der Zieldienstname wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass der Dienstname richtig angegeben ist und/oder dass die ...
  10. Der Zielendpunkt konnte von dem Dialog {0}:{1} nicht erstellt werden, da bei EXECUTE AS für den Benutzer {2} der folgende ...
  11. Der Zielknoten wurde nicht gefunden, da entweder das vom Stammpfad "{0}" angegebene XML-Dokument nicht vorhanden oder die ...
  12. Der Zielserver kann keine verschlüsselte Verbindung mit dem Masterserver '%s' einrichten. Stellen Sie sicher, dass der M ...
  13. Der zu aktualisierende Berichtsteil befindet sich im Seitenkopf oder -fuß, und die Berichtsteildefinition vom Berichtsserver ...
  14. Der zu ladende Typ "{0}" steht in Konflikt mit dem bereits geladenen Typ "{1}", da die beiden Typen denselben Namespace und ...
  15. Der zu verwendende Prozentsatz an Identitätswerten, bevor ein neuer Bereich zugewiesen wird. Der Wert muss größer oder gleich ...
  16. Der Zugriff auf den Remoteserver ist nicht möglich. Entweder ist der Server nicht in Betrieb, Sie verfügen nicht über ausreichende ...
  17. Der Zugriff auf den Remoteserver ist nicht möglich. Entweder ist der Server nicht in Betrieb, Sie verfügen nicht über ausreichende ...
  18. Der Zugriff auf den Remoteserver ist nicht möglich. Möglicherweise ist der Server nicht in Betrieb, Sie verfügen nicht über ...
  19. Der Zugriff auf den Volltextprotokollpfad wird verweigert. Die Volltextprotokollierung ist für die %1!s!-Datenbank, %2!s!-Katalog ...
  20. Der Zugriff auf den Wert der Parametervariablen für den vertraulichen %1!s!-Parameter ist nicht zulässig. Vergewissern Sie ...
  21. Der Zugriff auf die Verlaufstabelle für eine speicheroptimierte temporale Tabelle mit der Isolationsstufe SERIALIZABLE wird ...
  22. Der Zugriff auf die Werte der kontinuierlichen Schlüsselspalte (d. h. Spalten mit dem Inhaltstyp KEY TIME oder KEY SEQUENCE) ...
  23. Der Zugriff auf REMOTE_DATA_ARCHIVE wurde für die Serverkonfigurationsoption "remote data archive" deaktiviert. Verwenden ...
  24. Der Zugriff auf speicheroptimierte Tabellen unter Verwendung der READ COMMITTED-Isolationsstufe wird nur für Autocommittransaktionen, ...
  25. Der Zugriff für lokale Cubes erfordert, dass alle Cubedimensionen ebenfalls auf "ReadDefinition" festgelegt werden. Möchten ...
  26. Der Zugriff für lokale Cubes erfordert, dass alle Cubedimensionen ebenfalls auf "ReadDefinition" festgelegt werden. Wenn ...
  27. Der zurzeit angezeigte Miningmodellinhalt scheint veraltet zu sein. Möchten Sie den Miningmodellinhalt aktualisieren?
  28. Der Zuweisungsausdruck für die Schleife ist ungültig und muss geändert werden. Zusätzliche Fehlermeldungen sollten vorhanden ...
  29. Der zweite an die Funktion %{funcName/} übergebene Parameter ist ungültig. Geben Sie 0 für die Schritteinheit oder 1 für ...
  30. Der zweite Tabellenausdruck wird für jede Zeile in der ersten Tabelle ausgewertet. Gibt den Crossjoin der ersten Tabelle ...
  31. Der zweite Tabellenausdruck wird für jede Zeile in der ersten Tabelle ausgewertet. Gibt den Crossjoin der ersten Tabelle ...
  32. Der {0}-Aktionstyp ist für das DatastoreProperties-Element ungültig. Als Aktionstyp ist nur StoreDatastorePropertiesAction ...
  33. Der {0}-Anbieter ist an eine Domäne angefügt und kann nicht gelöscht werden. Trennen Sie den Anbieter von allen Domänen, ...
  34. Der {0}-Berichtsteil ComponentId="{1}" wird nicht bereitgestellt, weil es im Bericht nicht mehr vorhanden ist. Öffnen Sie ...
  35. Der {0}-Berichtsteil ComponentId="{1}" wird nicht bereitgestellt, weil es im Bericht nicht mehr vorhanden ist. Öffnen Sie ...
  36. Der {0}-Berichtsteile kann nicht veröffentlicht werden, weil es bereits unter "{1}" vorhanden ist und nicht festgelegt wurde, ...
  37. Der {0}-Cube enthält eine oder mehrere Measuregruppen, die mit der gleichen Quelldatenbank verknüpft wurden wie die {1}-Dimension. ...
  38. Der {0}-Cube kann nicht abgefragt werden: "{1}". Der Cube muss abgefragt werden, damit Daten oder Metadaten durchsucht werden ...
  39. Der {0}-Cube konnte nicht vom Server abgerufen werden. Überprüfen Sie, ob der Server ausgeführt wird und der Cube verarbeitet ...
  40. Der {0}-Dienst kann nicht mit Description={1} aktualisiert werden. Das Upgrade/die Reparatur kann ohne gültige Dienstbeschreibung ...
  41. Der {0}-Dienst kann nicht mit DisplayName={1} aktualisiert werden. Das Upgrade/die Reparatur kann ohne gültigen Anzeigenamen ...
  42. Der {0}-Dienst wird nicht vom Aktualisierungs-Assistenten gesteuert. Sie müssen diesen Dienst manuell beenden, um einen Computerneustart ...
  43. Der {0}-Dienst wird vom Aktualisierungs-Assistenten gesteuert. Sie müssen diesen Dienst nicht manuell beenden, um einen Computerneustart ...
  44. Der {0}-Eigenschaft können nicht mehrere Ausgabespeicherorte zugeordnet werden. Geben Sie nur eine Eingabeeinstellung bzw. ...
  45. Der {0}-Elementname kann nicht als TableName-Wert des DataTable-Objekts verwendet werden, da er sich nur durch den Namespace ...
  46. Der {0}-Inhaltstyp des angegebenen Datenfeeds ist ungültig. Gültige Inhaltstypen: "application/atom+xml", "application/atomsvc+xml" ...
  47. Der {0}-Parameter darf nicht NULL, eine leere Zeichenfolge oder eine Zeichenfolge sein, die ausschließlich aus Leerzeichen ...
  48. Der {0}-Parameter hat den {1}-Datentyp. Der für den Parameter bereitgestellte Wert kann jedoch nicht in diesen Typ konvertiert ...
  49. Der {0}-Parameter hat den {1}-Datentyp. Mindestens einer der Werte, die für den Parameter bereitgestellt werden, kann jedoch ...
  50. Der {0}-Parameter ist für den Empfang eines Werts von einer Umgebungsvariablen mit dem Namen "{2}" konfiguriert, in der Umgebung ...
  51. Der {0}-Parameter ist für den Empfang eines Werts von einer Umgebungsvariablen mit dem Namen "{2}" konfiguriert, in der Umgebung ...
  52. Der {0}-Parameter ist für den Empfang eines Werts von einer Umgebungsvariablen mit dem Namen "{2}" konfiguriert, in der Umgebung ...
  53. Der {0}-Parameter ist für die Verwendung einer Umgebungsvariablen konfiguriert, es wurde jedoch keine Umgebung ausgewählt. ...
  54. Der {0}-Parameter ist für die Verwendung einer Umgebungsvariablen konfiguriert, es wurde jedoch keine Umgebung ausgewählt. ...
  55. Der {0}-Parameter ist ungültig, da er im Befehl nicht eindeutig ist. Kombinieren Sie Parameter mit identischen Namen in einem ...
  56. Der {0}-Parameter kann nicht aus der Registrierung der SQL Server-Netzwerkschnittstellen abgerufen werden, da der Registrierungsschlüssel ...
  57. Der {0}-Parameter muss die Werte 'dbnmpntw' (Named Pipes), 'dbmsrpcn' (Multiprotokoll), 'dbmsadsn' (Apple Talk), 'dbmsgnet' ...
  58. Der {0}-Parameter und der {1}-Parameter verfügen über den gleichen Wert "{2}". Die Parameter müssen jedoch über unterschiedliche ...
  59. Der {0}-Parameter verweist auf die {2}-Variable, die nicht von Projektstandardwerten bereitgestellt wird. Wählen Sie eine ...
  60. Der {0}-Prozess wird nicht vom Aktualisierungs-Assistenten gesteuert. Sie müssen diesen Prozess manuell beenden, um einen ...
  61. Der {0}-Registrierungsschlüssel konnte nicht gelöscht werden, da er über Unterschlüssel verfügt. Damit der Registrierungsschüssel ...
  62. Der {0}-Spaltenname kann nicht als Spaltenname für das DataTable-Objekt "{1}" verwendet werden, da er mit einem anderen ColumnName-Wert ...
  63. Der {0}-Trigger für "{1}" kann nicht geändert werden, da dieser Trigger nicht zu diesem Objekt gehört. Geben Sie den richtigen ...
  64. Der {0}-Typ in der {1}-Assembly ist als Vorgangsinstanztyp attributiert, ohne dass von ihm die IOperationInstance-Schnittstelle ...
  65. Der {0}-Typ, der als Zieltyp für die {2}-Beziehung verwendet wird, wurde in der {1}-Domäne nicht gefunden. Stellen Sie sicher, ...
  66. Der {0}-Variablen wurde ein Objekt vom {1}-Typ zugewiesen. Nur Objekte vom Typ "ForEachEnumerator" können Variablen zugewiesen ...
  67. Der {0}.{1}.{2}-Fremdschlüssel wird nicht in die Skripterstellung für Artikel "{3}" einbezogen, da er von der nicht veröffentlichten ...
  68. Der {0}.{1}.{2}-XML-Index wird nicht in die Skripterstellung für Artikel "{3}" einbezogen, da der gruppierte Primärschlüssel ...
  69. Der {0}.{1}.{2}-XML-Index wird nicht in die Skripterstellung für Artikel "{3}" einbezogen, da der gruppierte Primärschlüssel ...
  70. Der {0}.{1}.{2}-XML-Index wird nicht in die Skripterstellung für Artikel "{3}" einbezogen, da die XML-Spalten der Basistabelle ...
  71. Der {1}-Aktionstyp ist für das {0}-Element ungültig. Als Aktionen sind nur ExpandUserVisibleFeatureAction, SetFeatureScenarioAction ...
  72. Der {1}-Berichtsparameter weist ein DefaultValue- oder ValidValue-Element auf, das vom {3}-Berichtsparameter abhängt. Vorwärtsabhängigkeiten ...
  73. Der {1}-Berichtsparameter weist ein DefaultValue- oder ValidValue-Element auf, das vom {3}-Berichtsparameter abhängt. Vorwärtsabhängigkeiten ...
  74. Der {1}-Berichtsparameter weist ein ValidValues-Element auf, das beide oder keines der folgenden Elemente aufweist: "ParameterValues" ...
  75. Der {1}-Index kann nicht aufgelöst werden, da die Einstellung die Schachtelungsebene "{0}" nicht unterstützt. Stellen Sie ...