Windows 8.1
- Legt die Parameter die Datenbank und für die Ereignisprotokollierung fest bzw. setzt diese zurück. Syntax: set logparam DBChange=]0|1 ...
- Legt die Parameter für die periodische Datenbankkonsistenz-Überprüfung für den Server fest. Syntax: set periodicdbchecking ...
- Legt die Sicherheitsstufe auf RDP-Sicherheitsstufe, Aushandeln oder SSL fest. Die Funktion erwartet einen der folgenden Parameter: ...
- Legt die Sicherungsparameter für den Server fest. Syntax: set backuppath Dir=]Neuer Pfad Shutdown=]1|0 Parameter: Path - ...
- Legt die spezielle DNS-Domäne fest, in der alle KMS-SRV-Einträge zu finden sind. Diese Einstellung wird nicht wirksam, wenn ...
- Legt die Standardparameter der Pull-Partner für den WINS-Server fest. Syntax: set pullparam State=]0|1 Strtup=]1|0 Start=]Wert ...
- Legt die Standardparameter für Push-Partner für den WINS-Server fest. Syntax: set pushparam State=]0|1 Strtup=]1|0 AddChange=]1|0 ...
- Legt die systemeigenen Authentifizierungs-/Autorisierungs-Plug-Ins fest. Diese Methode verwendet RPC-Anwendungspools in IIS ...
- Legt die Überwachungsberechtigungen für den Erfolgsfall fest. Die Berechtigungen bestehen aus Kombinationen der folgenden ...
- Legt die Überwachungsberechtigungen für den Fehlerfall fest. Die Berechtigungen bestehen aus Kombinationen der folgenden ...
- Legt die Überwachungsprotokollparameter für den Server fest. Syntax: set auditlog Parameter: Pfad - Der Pfad der Überwachungsdatei ...
- Legt die Verschlüsselungsstufe auf niedrig, mittel oder hoch fest. Die Funktion erwartet einen der folgenden Parameter: 1 ...
- Legt ein neues Intervall für die Datenbankbereinigung fest. Syntax: set databasecleanupinterval Parameter: NeuesIntervall ...
- Legt einen neuen Kommentar für den aktuellen Bereich fest. Syntax: set comment Neuer Kommentar Parameter: Neuer Kommentar ...
- Legt einen neuen Kommentar für den Multicastbereich fest. Syntax: set comment NeuerKommentar Parameter: NeuerKommentar - ...
- Legt einen neuen Namen für den Bereich fest. Syntax: set name Parameter: Neuer Name - Der neue Name für den Bereich. Beispiele: ...
- Legt einen neuen Namen für den Multicastbereich fest. Syntax: set name Parameter: NeuerName - Der neue Name für den aktuellen ...
- Legt einen neuen oder veränderten Pfad für die DHCP-Serverdatenbank fest. Syntax: set databasepath Parameter: NeuerPfad - ...
- Legt einen neuen Optionstyp für die Verwendung auf dem DHCPv6-Server fest. Syntax: add optiondef vendor=Herstellerklasse ...
- Legt einen Standardwert für einen angegebenen Optionstyp für den DHCP-Server fest. Syntax: set optionvalue user=Benutzername ...
- Legt einen Standardwert für einen angegebenen Optionstyp für den DHCP-Server fest. Syntax: set optionvalue user=Benutzername ...
- Legt fest welche abschließende Vorgänge und andere Funktionen des Druckers standardmäßig verwendet werden. Ein Eintrag in ...
- Legt fest welche abschließende Vorgänge und andere Funktionen des Druckers zurzeit verwendet werden. Ein Eintrag in dieser ...
- Legt fest, ob der Hintergrund auf dem Windows-Client deaktiviert wird. Diese Option kann Systemressourcen sparen, indem die ...
- Legt fest, ob die durch Regeln festgelegten Abfragen für diesen Computer gelten. Gibt S_OK (0) zurück, falls alle in diesen ...
- Legt fest, ob die Verbindung standardmäßig die Standard-Windows-Authentifizierung verwendet, falls ein anderes Authentifizierungspaket ...
- Legt fest, ob eine Schnellformatierung durchgeführt werden soll, indem Dateien vom Datenträger entfernt werden, ohne dass ...
- Legt fest, ob Internet Explorer der Standardinternetbrowser bleiben soll, auch wenn zusätzliche Internetbrowsingsoftware ...
- Legt fest, ob überwacht werden soll, ob Dateien ordnungsgemäß auf den Datenträger geschrieben werden. VERIFY ON | OFF Der ...
- Legt Programme, die diesbezüglich vom Hersteller des Computers bestimmt wurden, als Standard fest und aktiviert bzw. entfernt ...
- Legt Programme, die in %MICROSOFT_COMPANYNAME% %WINDOWS_GENERIC% enthalten sind, als Standard fest und aktiviert bzw. entfernt ...
- Legt Programme, die nicht von %MICROSOFT_COMPANYNAME% stammen (falls verfügbar), als Standard fest und aktiviert bzw. entfernt ...
- Legt Schnittstellenbindungen für den Server fest. Syntax: set bindings Parameter: Schnittstelle - Der Azeigename der Schnittstelle ...
- Lehnen Sie Updates ab, die seit mindestens 30 Tagen nicht genehmigt wurden, die zurzeit von keinem Client benötigt werden ...
- Leider ist in Ihrer Region kein Onlinekauf möglich. Einen Product Key können Sie jedoch in der Regel auch in Elektrofachgeschäften ...
- Leider kann im Moment keine Verbindung mit den Microsoft-Diensten hergestellt werden. Falls dieses Problem weiterhin besteht, ...
- Leistungsindikator %1 hat den Warnschwellenwert erreicht. Der Leistungsindikatorwert von %2 liegt über dem Grenzwert von ...
- Leistungsindikator %1 hat den Warnschwellenwert erreicht. Der Leistungsindikatorwert von %2 liegt unter dem Grenzwert von ...
- Leistungsindikatoren, die Aspekte des Threadverhaltens messen, die schwierig oder zeitintensiv sind.
- Leistungsindikatoren, die Aspekte des Threadverhaltens messen. Ein Thread ist das Basisobjekt, das Anweisungen auf einem ...
- Leistungsindikatoren, die das Festplattenlaufwerk überwachen. Datenträger werden verwendet, um Dateien, Programme und Auslagerungsdaten ...
- Leistungsindikatoren, die das Verhalten von physikalischem und virtuellem Speicher im System beschreiben. Viele Speicherleistungsindikatoren ...
- Leistungsindikatoren, die Datagrammübertragungen von und an Computer messen, die das IPX-Protokoll verwenden.
- Leistungsindikatoren, die den Dateisystemcache überwachen; einen physikalischen Speicherbereich, in dem zuvor verwendete ...
- Leistungsindikatoren, die die Auslagerungsdateien überwachen. Eine Auslagerungsdatei ist reservierter Speicherplatz, zum ...
- Leistungsindikatoren, die die Datenübertragung für die Netzwerkaktivität messen, die dem 'NetBIOS End User Interface'-Standard ...
- Leistungsindikatoren, die die Datenübertragung und Sitzungsverbindungen für Computer messen, die das SPX-Protokoll verwenden. ...
- Leistungsindikatoren, die die Geschwindigkeit messen, mit der UDP-Datagramme über das UDP-Protokoll gesendet und empfangen ...
- Leistungsindikatoren, die die Kommunikation zwischen dem lokalen Computer und dem Netzwerk messen.
- Leistungsindikatoren, die die Länge der Warteschlagen und die Objekte in den Warteschlangen überwachen.
- Leistungsindikatoren, die die logischen Objekte im System, z.B. Prozesse und Threads, überwachen. Diese Informationen können ...
- Leistungsindikatoren, die die Netzwerkverbindungen auf dem lokalen Computer überwachen.
- Leistungsindikatoren, die die Rate messen, mit der TCP-Segmente über das TCP-Protokoll gesendet und empfangen werden. Es ...
- Leistungsindikatoren, die die Raten der Ankündigungen, Aufzählungen und andere Suchdienstvorgänge messen.
- Leistungsindikatoren, die die Sende- und Empfangsgeschwindigkeit über die NBT-Verbindung zwischen dem lokalen Computer und ...
- Leistungsindikatoren, die die Sende- und Empfangsgeschwindigkeit von IP-Datagrammen über IP-Protokolle messen. Es sind auch ...
- Leistungsindikatoren, die die Sende- und Empfangsgeschwindigkeit von Meldungen messen, die das ICMP-Protokoll verwenden. ...
- Leistungsindikatoren, die die Speicherzuordnung und die Verwendung für einen gewählten Prozess überwachen.
- Leistungsindikatoren, die die Verwendung der virtuellen Adresse von Images überwachen, die von Prozessen ausgeführt werden. ...
- Leistungsindikatoren, die die virtuelle Adressenbelegung der Images überwachen, die von Prozessen ausgeführt werden. Leistungsindikatoren ...
- Leistungsindikatoren, die logische Partitionen von Festplattenlaufwerken überwachen. Logische Datenträger sind durch Laufwerkbuchstaben, ...
- Leistungsindikatoren, die Programme und Systemprozesse überwachen. Alle Threads in einem Prozess teilen den gleichen Adressraum ...
- Leistungslimit" gibt die Leistung an, die der Prozessor garantiert bereitstellen kann. Die Angabe erfolgt als Prozentwert ...
- Leistungsprotokolle und -warnungen sammelt Leistungsdaten von einem lokalen oder Remotecomputer basierend auf vorkonfigurierten ...
- Leistungsprotokolle und -warnungen" sammelt Leistungsdaten von lokalen oder Remotecomputern basierend auf vorkonfigurierten ...
- Leistungsstatistik für das Modul "%1": - Gesamtanzahl von Dateien: %2 - Benötigte Gesamtzeit (s): %3 - Durchschnittliche ...
- Leistungsübergang für Miniport %2 in CS (%3 bis %4). %3-Datenverkehr (ein-/ausgehend): Unicastpakete (%5-%6), Multicastpakete ...
- Leistungswarnung: Die Replikation wurde aufgrund der Übernahme von Änderungen für das folgende Objekt verzögert. Wenn diese ...
- Leistungswarnung: Die Replikation wurde aufgrund der Übernahme von Änderungen für das folgende Objekt verzögert. Wenn diese ...
- Leitet Dateien aus einem Verzeichnis in ein anderes Verzeichnis um. Dieser Shim akzeptiert eine Liste der umzuleitenden Verzeichnisse, ...
- Leitet Registrierungsschlüssel aus einer Verzweigung in eine andere Verzweigung um. Dieser Shim akzeptiert eine Liste der ...
- Lernen Sie die Navigations- und Bearbeitungsbewegungen kennen, die Sie mit einem Tablettstift ausführen können. Navigationsbewegungen ...
- Lesen redundant} Um die Leseanforderung zu erfüllen, hat das Fehlertoleranzsystem von NT erfolgreich die Daten von einer ...
- Lesen Sie bezüglich Computerzertifikaten die Hilfe und wenden Sie sich an einen Systemadministrator, falls diese Warnung ...
- Lesen Sie bitte den folgenden Lizenzvertrag. Verwenden Sie die Bildlaufleiste, oder drücken Sie die BILD-AB-TASTE, um den ...