Windows 8.1
- Dieser Active Directory-Domänencontroller kann nicht heraufgestuft werden, da der NetBIOS-Computername ein Leerzeichen enthält. ...
- Dieser Active Directory-Domänencontroller muss bei einem DNS-Server registriert werden, damit andere Computer auf Domänenressourcen ...
- Dieser Active Directory-Domänencontroller muss bei einem DNS-Server registriert werden, damit andere Computer auf Domänenressourcen ...
- Dieser Active Directory-Domänencontroller scheint der letzte DNS-Server für die folgenden Active Directory-integrierten Zonen ...
- Dieser Active Directory-Domänencontroller scheint der letzte DNS-Server für die folgenden Active Directory-integrierten Zonen ...
- Dieser Active Directory-Domänendiensteserver ist für die Aktivierung eines Features mit der Feature-GUID %s konfiguriert. ...
- Dieser AD RMS-Cluster wurde außer Betrieb gesetzt. Sie müssen die Zugriffssteuerungsliste der Seite des Webdiensts zur Außerbetriebsetzung ...
- Dieser Adapter ist Teil einer Netzwerkbrücke. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Netzwerkbrücke, und klicken Sie ...
- Dieser Adressbereich wurde aus der IP-Adresse der Netzwerkkarte generiert. Sie können den Adressbereich ändern, indem Sie ...
- Dieser Anspruchstyp wird zurzeit auf andere Klassen angewendet als "Computer" und "Benutzer". Falls Sie den Anspruchstyp ...
- Dieser Assistent aktualisiert Microsoft Federation Gateway-Support auf diesem Cluster. Wenn Sie das Tokenentschlüsselungszertifikat ...
- Dieser Assistent dient zum Erstellen eines Aufzeichnungsabbilds aus einem Startabbild, das im angegebenen Speicherort gespeichert ...
- Dieser Assistent dient zum Hinzufügen eines Abbilds zum Server. Auf dem Server müssen sich mindestens ein Installationsabbild ...
- Dieser Assistent dient zum Hinzufügen von Treiberpaketen zu einem Startabbild. Sie sollten dieses Abbild hinzufügen, bevor ...
- Dieser Assistent dient zum Hinzufügen von Treiberpaketen zum Server. Sobald die Treiber auf dem Server verfügbar sind, können ...
- Dieser Assistent dient zum Konfigurieren hoher Verfügbarkeit für eine Rolle. Nach der erfolgreichen Fertigstellung des Assistenten ...
- Dieser Assistent ermittelt anhand von Tests, ob die Konfiguration von Servern und angeschlossenem Speicher korrekt für die ...
- Dieser Assistent ermittelt anhand von Tests, ob die Konfiguration von Servern und angeschlossenem Speicher korrekt für die ...
- Dieser Assistent ermöglicht das Erstellen einer Sammlung virtueller Desktops. Eine Sammlung virtueller Desktops enthält mindestens ...
- Dieser Assistent ermöglicht das Konfigurieren eines Zeitplans für regelmäßige Sicherungen. Hierzu sind folgende Informationen ...
- Dieser Assistent ermöglicht Ihnen auch das Auswählen und optionale Erstellen einer IPAM-Datenbank. Während der Bereitstellung ...
- Dieser Assistent hilft beim Bereitstellen von Speicher für diesen Server. Zuerst können Sie eine logische Gerätenummer (Logical ...
- Dieser Assistent hilft Ihnen bei der Installation der Microsoft Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS). ...
- Dieser Assistent hilft Ihnen beim Einrichten eines Domänennamens (Beispiel: contoso.com), sodass Sie problemlos über das ...
- Dieser Assistent hilft Ihnen beim Kopieren von Zertifikaten, Zertifikatvertrauenslisten und -sperrlisten vom Datenträger ...
- Dieser Assistent hilft Ihnen beim Kopieren von Zertifikaten, Zertifikatvertrauenslisten und -sperrlisten vom Zertifikatspeicher ...
- Dieser Assistent hilft Ihnen, AppLocker-Regeln für mehrere App-Pakete in einem einzigen Schritt zu erstellen. Zum Erstellen ...
- Dieser Assistent installiert die erforderlichen Rollendienste zur Unterstützung des Szenarios. Sie können das Bereitstellungsszenario ...
- Dieser Assistent unterstützt Sie beim Anwenden von Updates auf verfügbare Knoten in diesem Cluster. Nach Ausführung des Assistenten ...
- Dieser Assistent unterstützt Sie beim Bearbeiten einer virtuellen Festplatte. Virtuelle Festplatten werden in Form von VHD- ...
- Dieser Assistent unterstützt Sie beim Einrichten des DHCP-Failovers. Wählen Sie in der folgenden Liste die Bereiche aus, ...
- Dieser Assistent unterstützt Sie beim Einrichten einer neuen Richtlinie. Geben Sie einen Namen (beispielsweise "Konfigurationsrichtlinie ...
- Dieser Assistent unterstützt Sie beim Einrichten von DirectAccess mit grundlegenden Einstellungen. Klicken Sie nach Abschluss ...
- Dieser Assistent unterstützt Sie beim Erstellen einer Bereichsgruppierung, um in einem Netzwerk eine größere Anzahl von IP-Netzwerkadressen ...
- Dieser Assistent unterstützt Sie beim Erstellen einer neuen virtuellen Festplatte. Virtuelle Festplatten stellen Speicher ...
- Dieser Assistent unterstützt Sie beim Erstellen einer neuen virtuellen Festplatte. Virtuelle Festplatten stellen Speicher ...
- Dieser Assistent unterstützt Sie beim Erstellen eines Multicastbereichs. Hierbei handelt es sich um eine Gruppe von IP-Multicast-Netzwerkadressen, ...
- Dieser Assistent unterstützt Sie beim Erstellen eines virtuellen Computers. Virtuelle Computer können anstelle von physischen ...
- Dieser Assistent unterstützt Sie beim Importieren eines virtuellen Computers aus einer Reihe von Konfigurationsdateien. Sie ...
- Dieser Assistent unterstützt Sie beim Installieren von Rollen, Rollendiensten oder Features. Sie bestimmen anhand der Anforderungen ...
- Dieser Assistent unterstützt Sie beim Konfigurieren der Replikation für einen virtuellen Computer. Bevor Sie den Vorgang ...
- Dieser Assistent unterstützt Sie beim Konfigurieren der Umkehrung der Replikation von einem virtuellen Replikatcomputer auf ...
- Dieser Assistent unterstützt Sie beim Konfigurieren des Clusters zur Verwendung des Selbstaktualisierungsmodus mit der CAU-Clusterrolle. ...
- Dieser Assistent unterstützt Sie beim Konfigurieren des Quorums für einen Failovercluster. Die relevanten Clusterelemente ...
- Dieser Assistent unterstützt Sie beim Konfigurieren von DirectAccess mit empfohlenen Einstellungen. Hier können Sie Computer ...
- Dieser Assistent unterstützt Sie beim Kopieren von Clusterrollen von einem Cluster unter {0}, Windows Server 2012 oder Windows ...
- Dieser Assistent unterstützt Sie beim Verschieben eines virtuellen Computers auf einen anderen Computer, oder beim Verschieben ...
- Dieser Assistent unterstützt Sie beim Zusammenfassen physischer Datenträger in einem Speicherpool, um eine effizientere Nutzung ...
- Dieser Assistent untersucht die Sicherungsdatenbank für die ausgewählten Computer und versucht bei Fehlern, die Sicherungsdatenbank ...
- Dieser Assistent wird den Kryptografiemodus aktualisieren, der von AD RMS beim Schützen von Inhalten verwendet wird. Vor ...
- Dieser Auftrag kann von der Datendeduplizierung auf diesem CSV-Volume dieses Knotens nicht ausgeführt werden. Führen Sie ...
- Dieser Befehl ähnelt dem Befehl "TPM_Quote", schließt jedoch Ortsinformationen ein, mit denen eine umfassendere Ansicht der ...
- Dieser Befehl aktiviert das TPM. Der Befehl erfordert die Anwesenheit einer Person am Computer und kann nicht vom Betriebssystem ...
- Dieser Befehl aktiviert oder deaktiviert das TPM. Der Befehl erfordert die Anwesenheit einer Person am Computer und kann ...
- Dieser Befehl aktiviert oder deaktiviert den Kerneldebugger für den angegebenen Starteintrag. bcdedit /debug { ON | OFF } ...
- Dieser Befehl aktiviert oder deaktiviert den Startdebugger für den angegebenen Starteintrag. Obwohl dieser Befehl für beliebige ...
- Dieser Befehl aktiviert oder deaktiviert die Notverwaltungsdienste für den angegebenen Betriebssystem-Starteintrag. bcdedit ...
- Dieser Befehl aktiviert oder deaktiviert die Notverwaltungsdienste für den angegebenen Eintrag. bcdedit /bootems { ON | OFF ...
- Dieser Befehl aktualisiert die Registrierung dieses Servers bei Microsoft Federation Gateway. Möchten Sie den Vorgang fortsetzen? ...
- Dieser Befehl ändert die IPAM-Serverkonfiguration (einschließlich des Verwaltungsports des IPAM-Servers). Der Verwaltungsport ...
- Dieser Befehl beendet die Registrierung dieses Servers bei Microsoft Federation Gateway. Möchten Sie den Vorgang fortsetzen? ...
- Dieser Befehl deaktiviert das TPM. Der Befehl erfordert die Anwesenheit einer Person am Computer und kann nicht vom Betriebssystem ...
- Dieser Befehl definiert den Operatorautorisierungswert. Der Befehl erfordert die Anwesenheit einer Person am Computer und ...
- Dieser Befehl dient zum Aktualisieren des Reps-To-Attributs auf dem Domänencontroller für den angegebenen Namenskontext. ...
- Dieser Befehl dient zum Erstellen einer Spiegelung des an- gegebenen Starteintrags. bcdedit /store /mirror { } Der zu verwendende ...
- Dieser Befehl ermöglicht dem TPM, ein BLOB (generiert mit "TPM_CreateMigrationBlob" oder "TPM_CMK_CreateBlob") in ein Ziel ...
- Dieser Befehl ermöglicht dem TPM-Besitzer das Aktivieren oder Deaktivieren des TPMs. Weitere Informationen erhalten Sie in ...
- Dieser Befehl ermöglicht dem TPM-Besitzer das Festlegen des Überwachungskennzeichens für eine bestimmte Befehlsnummer. Wenn ...
- Dieser Befehl ermöglicht der Software den Schutz geheimer Schlüssel, so dass diese Schlüssel nur dann freigegeben werden, ...
- Dieser Befehl ermöglicht einem Administrator das Anzeigen oder Ändern der Kennwortreplikationsrichtlinie für RODCs. /prp ...
- Dieser Befehl ermöglicht es dem Benutzer des Computers, das TPM bis zum nächsten Neustart des Computers zu deaktivieren. ...
- Dieser Befehl ermöglicht es dem Besitzer des Leistungsindikators, den angegebenen Leistungsindikator freizugeben. Der Befehl ...
- Dieser Befehl ermöglicht es dem Besitzer eines geladenen Schlüssels, den öffentlichen Schlüsselwert dieses Schlüssels abzurufen. ...
- Dieser Befehl ermöglicht es dem TPM-Besitzer, bestimmte Attribute festzulegen, z. B. ob der Schlüssel durch andere Personen ...
- Dieser Befehl ermöglicht es dem TPM-Besitzer, das Erstellen eines Wartungsarchivs mit dem Befehl "TPM_CreateMaintenanceArchive" ...