Windows 8.1

  1. Derzeit verwendete wichtige Dateien und Dienste können nicht aktualisiert werden. Speichern Sie ggf. geöffnete Dateien und ...
  2. Derzeit werden von Windows Media Center Dateien importiert. Wenn Sie Windows Media Center schließen, wird der Vorgang abgebrochen. ...
  3. DESCRIPTION: Zeigt den Zeitlimitwert des Stamms oder Links an. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad eines DFS-Namespace oder DFS-Links. ...
  4. DesiredSpeed\" gibt die angeforderte Lüftergeschwindigkeit in Drehungen pro Minute an, wenn eine variable Lüftergeschwindigkeit ...
  5. DestinationDir - Ordner, in den kopiert werden soll. Die folgenden Dateien werden von Windows Update heruntergeladen: %1 ...
  6. detach - Trennt eine Filterinstanz vom angegebenen Volume. %1 detach Filtername Volumename Instanzname Der Filtername ist ...
  7. DetailedStatus" ergänzt "PrimaryStatus" um zusätzliche Statusdetails. "DetailedStatus" enthält einen der folgenden Werte: ...
  8. DetailedStatus\" ergänzt \"PrimaryStatus\" um zusätzliche Statusdetails. \"DetailedStatus\" umfasst einen der folgenden Werte: ...
  9. Detaillierte Dateifreigabe Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie Zugriffsversuche auf Dateien und Ordner in einem ...
  10. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie im Ereignisprotokoll bzw. führen Sie "GPRESULT /H GPReport.html" aus, um auf ...
  11. Detaillierte Verzeichnisdienstreplikation Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie Ereignisse überwachen, die durch ...
  12. Details der SSL-Verschlüsselung (SSLIO-Kontext %2) Kontexthandle(%3:%4) (Datensegmente: %5) (Index: %6) (Ausgehender Puffer: ...
  13. DFS fordert vom Client einen großen Puffer für die Informationen von vertrauten Domänen an. Einige Win98-Clients können möglicherweise ...
  14. DFS ist nach einem Fehler wieder betriebsbereit und kann von den eigenen Active Directory-Daten lesen. Stamm "%1" kann jetzt ...
  15. DFS konnte auf dessen private Daten im Active Directory nicht zugreifen. Überprüfen Sie Netzwerkkonnektivität, Sicherheitszugriff ...
  16. DFS konnte dieses Stammziel nicht für den folgenden Stamm erneut synchronisieren: %1. Dies kann dazu führen, dass auf Teile ...
  17. DFS-Namespaces-Standortinformationen sind fehlerhaft. Es kann passieren, dass der Namespaceserver Verweise auf Clientcomputer ...
  18. DFS-Replikation ermöglicht eine skalierbare und effiziente Konfiguration, Verwaltung, Überwachung und Replikation großer ...
  19. Dfsutil /DisplayDfsPath" dient zum Auflösen eines DFS-Pfads zu einem UNC-Zielpfad. Der DFS-Pfad (DfsPath) kann ein domänenbasierter/eigenständiger ...
  20. DfsUtil: Fehler beim Aufzählen auf Ebene 6. Attribute wie INSITE, SITECOSTING und ROOTSCALABILITY werden möglicherweise nicht ...
  21. DHCID DHCID-Eintrag. Dieser Ressourceneintrag (Resource Record, RR) wird zum Beheben des Konflikts zwischen vollqualifizierten ...
  22. DHCP (Dynamic Host Configuration-Protokoll) ermöglicht das servergestützte Zuweisen (oder Leasen) von IP-Adressen an Computer ...
  23. DHCP führt für die Schnittstelle "%1" aufgrund von Registrierungseinstellungen einen regulären IPv6-Adressbezug aus, obwohl ...
  24. DHCP führt für die Schnittstelle "%1" einen regulären IPv6-Adressbezug aus, obwohl sich der Computer im verbundenen Standbymodus ...
  25. DHCP führt für die Schnittstelle "%1" keinen regulären IPv6-Adressbezug aus, da sich der Computer im verbundenen Standbymodus ...
  26. DHCP hat den IPv4-Adressbezugszyklus nach %1 DISCOVER-Übertragungen auf Schnittstelle "%2" abgebrochen, da sich der Computer ...
  27. DHCP hat den IPv4-Adressbezugszyklus nach %1 DISCOVER-Übertragungen auf Schnittstelle "%2" abgebrochen, da sich der Computer ...
  28. DHCP hat den IPv4-Adressbezugszyklus nach %1 DISCOVER-Übertragungen auf Schnittstelle "%2" abgebrochen, da sich der Computer ...
  29. DHCP hat den IPv6-Adressbezugszyklus nach %1 SOLICIT-Übertragungen auf Schnittstelle "%2" abgebrochen, da sich der Computer ...
  30. DHCP hat den IPv6-Adressbezugszyklus nach %1 SOLICIT-Übertragungen auf Schnittstelle "%2" abgebrochen, da sich der Computer ...
  31. DHCP hat den IPv6-Adressbezugszyklus nach %1 SOLICIT-Übertragungen auf Schnittstelle "%2" abgebrochen, da sich der Computer ...
  32. DHCP hat den IPv6-Adressbezugszyklus nach %1 SOLICIT-Übertragungen auf Schnittstelle "%2" abgebrochen, da sich der Computer ...
  33. DHCP konnte den Server nicht autorisieren. Stellen Sie sicher, dass die Active Directory-Domänendienste verfügbar sind und ...
  34. DHCP v6-Relay-Agent-Konfiguration für "%1!s!" - Status : "%2!s!" und "%3!s!" Relaymodus : "%4!s!" Max. Anzahl Abschnitte ...
  35. DHCP wird auf der Schnittstelle "%1" vom Nicht-DHCP-Modus in den zustandslosen Modus umgeschaltet. Statuscode: %2. Managed-Kennzeichenwert: ...
  36. DHCP wird auf der Schnittstelle "%1" vom zustandsbehafteten Modus in den zustandslosen Modus umgeschaltet. Statuscode: %2. ...
  37. DHCP wird auf diesem Adapter deaktiviert, um dieses Protokoll für den Netzwerklastenausgleich zu konfigurieren. Geben Sie ...
  38. DHCP wird für diesen Adapter deaktiviert, um ihn für NLB zu konfigurieren. Geben Sie in der Systemsteuerung unter "Netzwerkverbindungen" ...
  39. DHCP-Dienste wurden dem Computer mit der Hardwareadresse %1, dem Hardwaretyp %3 und dem FQDN/Hostnamen %2 verweigert, da ...
  40. DHCP-Dienste wurden dem Computer mit der Hardwareadresse %1, dem Hardwaretyp %3 und dem FQDN/Hostnamen %2 verweigert, da ...
  41. DHCP-Dienste wurden dem Computer mit der Hardwareadresse %1, dem Hardwaretyp %3 und dem nicht angegebenen FQDN/Hostnamen ...
  42. DHCP-Dienste wurden dem Computer mit der Hardwareadresse %1, dem Hardwaretyp %3 und dem nicht angegebenen FQDN/Hostnamen ...
  43. DHCP-Dienste wurden dem Computer mit der Hardwareadresse %1, dem Hardwaretyp %4 und dem FQDN/Hostnamen %2 verweigert, da ...
  44. DHCP-Dienste wurden dem Computer mit der Hardwareadresse %1, dem Hardwaretyp %4 und dem FQDN/Hostnamen %2 verweigert, da ...
  45. DHCP-Dienste wurden dem Computer mit der Hardwareadresse %1, dem Hardwaretyp %4 und dem nicht angegebenen FQDN/Hostnamen ...
  46. DHCP-Dienste wurden dem Computer mit der Hardwareadresse %1, dem Hardwaretyp %4 und dem nicht angegebenen FQDN/Hostnamen ...
  47. DHCP-Failover ermöglicht hohe Verfügbarkeit für DHCP-Dienste, indem Informationen zu IP-Adresszuweisungen zwischen zwei DHCP-Servern ...
  48. DHCP-Relay-Agent-Konfiguration für %1!s! - Status : %2!s! und %3!s! Relaymodus : %4!s! Max. Anzahl Abschnitte : %5!d! Min. ...
  49. DHCP-Server: Bereich: Fehler bei "Set DnsConfig". Der DNS-Konfigurationsschlüssel ist nicht erstellt. Verwenden Sie das DHCP-Snap-In, ...
  50. DHCP-Server: Fehler bei "Set DnsConfig". Der DNS-Konfigurationsschlüssel wurde nicht erstellt. Verwenden Sie das DHCP-Snap-In, ...
  51. DHCP: Die Anmeldeinformationen für die DNS-Aktualisierung müssen konfiguriert werden, wenn die sichere dynamische DNS-Aktualisierung ...
  52. DialType\" ist eine ganze Zahl, die angibt, ob die Tonwahl (Wert=1) oder die Impulswahl (Wert=2) verwendet wird. Es kann ...
  53. DialUpState\" ist eine Zeichenfolge, die indiziert, wann die Standardverbindung gewählt werden soll: 0 = niemals, 1 = wenn ...
  54. Die "Clustergruppe" beinhaltet keine Cluster-IP-Adressenressource. Der Cluster muss durch Herstellen einer Verbindung mit ...
  55. Die "Clustergruppe" beinhaltet keine Netzwerknamenressource. Der Cluster muss durch Herstellen einer Verbindung mit den Knotennamen ...
  56. Die "Clustergruppe" beinhaltet mindestens eine Ressource, die nicht in der Gruppe enthalten sein sollte. Diese Gruppe wird ...
  57. Die "CreateEvent"-Funktion akzeptiert keine Ereignisnamen, die einen umgekehrten Schrägstrich enthalten. Dieser Kompatibilitätsfix ...
  58. Die "DxgkDdiOPMConfigureProtectedOutput"-Funktion gibt diesen Fehlercode zurück, wenn eine nicht erwartete Sequenznummer ...
  59. Die "DxgkDdiOPMGetCOPPCompatibleInformation"- und "DxgkDdiOPMConfigureProtectedOutput"-Funktionen geben diesen Fehler zurück, ...
  60. Die "DxgkDdiOPMGetInformation"- und "DxgkDdiOPMGetCOPPCompatibleInformation"-Funktionen geben diesen Fehlercode zurück, wenn ...
  61. Die "IOPMVideoOutput::Configure"-Funktion gibt diesen Fehlercode zurück, wenn eine nicht erwartete Sequenznummer übergeben ...
  62. Die "IOPMVideoOutput::COPPCompatibleGetInformation"- oder "IOPMVideoOutput::Configure"-Methode ist fehlgeschlagen, weil der ...
  63. Die "IOPMVideoOutput::GetInformation"- und "IOPMVideoOutput::COPPCompatibleGetInformation"-Methoden geben diesen Fehler zurück, ...
  64. Die "OpenFile(filename, xxx, OF_SHARE_EXCLUSIVE)"-API kann unter Windows 9x nicht ausgeführt werden, wenn die Datei, auf ...
  65. Die "Win32_PnPEntity"-WMI-Klasse stellt die Eigenschaften eines Plug-and-Play-Geräts dar. Plug-and-Play-Elemente werden als ...
  66. Die #requires-Anweisung kann nicht verarbeitet werden, weil sie ein ungültiges Format aufweist. Gültige Formate für die #requires-Anweisung: ...
  67. Die %1 Cachegröße für das Datenbankmodul ist trotz der Konfiguration in der Registrierung nicht festgelegt. Der konfigurierte ...
  68. Die %1-Gruppe konnte vom Ressourcen-Manager für Dateiserver nicht der %2-Gruppe hinzugefügt werden. Versuchen Sie, diese ...
  69. Die %1-Gruppe konnte vom Ressourcen-Manager für Dateiserver nicht der %2-Gruppe hinzugefügt werden. Versuchen Sie, diese ...
  70. Die %1-Instanz des benutzerdefinierten Attributs im enthaltenden Typ %2 in der Datei "%3" ist ungültig, da kein Konstruktor ...
  71. Die %1-Paketfilterung wurde deaktiviert. Die für den Routing- und RAS-Dienst konfigurierten statischen Filter werden nicht ...
  72. Die %1-Signaturversion wurde aktualisiert. Aktuelle Signaturversion:%b%3 Vorherige Signaturversion:%b%4 Signaturtyp:%b%12 ...
  73. Die %1-Überprüfung wurde nach einem Fehler beendet. Überprüfungs-ID:%b%3 Überprüfungstyp:%b%5 Überprüfungsparameter:%b%7 ...
  74. Die %1-Version ist mit dieser Version von Windows nicht kompatibel. Wenden Sie sich an den Treiberhersteller, um eine neuere ...
  75. Die %2-Methode für die "%3"-Ereignisklasse für den Herausgeber %4 und den Abonnenten %5 wurde vom COM+-Ereignissystem ausgelöst, ...