Windows 8

  1. Einschließen: Ereignisse aus einer Korrelation der IP-Adresse und Client-ID werden ebenfalls aufgeführt. Ausschließen: Lediglich ...
  2. Einschließen: Ereignisse aus einer Korrelation der IP-Adresse und des Hostnamens werden ebenfalls aufgeführt. Ausschließen: ...
  3. Einschließen: Ereignisse aus einer Korrelation des Hostnamens und der Client-ID werden ebenfalls aufgeführt. Ausschließen: ...
  4. Einschränkungen für delegierte Registrierungs-Agents können nur in Zertifizierungsstellen (CAs) für Windows Server 2008 und ...
  5. Einschränkungen sind zusätzliche Parameter der Netzwerkrichtlinie, die für die Übereinstimmung mit der Verbindungsanforderung ...
  6. Einsetzen als Teil des Betriebssystems Dieses Benutzerrecht ermöglicht es einem Prozess, die Identität eines beliebigen Benutzers ...
  7. Einstellung des Sicherheitsprotokolls für diese Sitzung: Maximale Protokollgröße (KB): %1 Aktion bei Erreichen der maximalen ...
  8. Einstellungen des Remotedesktop-Verbindungsbrokers konnten vom Remotedesktop-Virtualisierungshost nicht abgerufen werden. ...
  9. Einstellungen des Remotedesktop-Verbindungsbrokers konnten vom Remotedesktop-Virtualisierungshost nicht abgerufen werden. ...
  10. Einstellungen des Remotedesktop-Verbindungsbrokers konnten vom Remotedesktop-Virtualisierungshost nicht abgerufen werden. ...
  11. Einstellungen des Remotedesktop-Verbindungsbrokers konnten vom Remotedesktop-Virtualisierungshost nicht abgerufen werden. ...
  12. Einstellungen für %AppName% übernommen: %CompatMode%DisplayMode%AccessMode%DisplayWarning% Das Programm muss getestet werden, ...
  13. Einstellungen für geplante Sicherungen: Bare-Metal-Recovery : %1 Sicherung des Systemstatus: %2 Volumes in der Sicherung: ...
  14. Einstellungen für IP-Adresszuweisung, RADIUS-Server und SSTP-Zertifikat sollten über die Konsole für die Serverrollenverwaltung ...
  15. Einstellungen für virtuelle Desktops dienen zum Konfigurieren virtueller Desktops, die anhand der Vorlage für virtuelle Desktops ...
  16. Einstellungen können nicht geändert werden, da mindestens einer der RD-Sitzungshostserver der Sammlung nicht erreichbar oder ...
  17. Einstellungen übernommen: %CompatMode%DisplayMode%AccessMode%DisplayWarning% Das Programm muss getestet werden, um sicherzustellen, ...
  18. Einstellungen übernommen: Windows-Kompatibilitätsmodus: %CompatMode% Das Programm muss getestet werden, um sicherzustellen, ...
  19. Einstellungen übernommen: Windows-Kompatibilitätsmodus: %CompatMode% Das Programm muss getestet werden, um sicherzustellen, ...
  20. Einstellungen wurden erfolgreich gespeichert, der Windows-Bewertungsdienste-Server konnte jedoch aufgrund des folgenden Fehlers ...
  21. Einstellungen, die benötigt werden, damit die Heimnetzgruppe ordnungsgemäß funktioniert, sind fehlerhaft oder nicht vorhanden. ...
  22. Einstellungen, die möglicherweise die Verbindung blockieren: Anbietername: %1 Anbieterbeschreibung: %2 Filtername: %3 Anbieterkontextname: ...
  23. Einträge in der Spalte "Quellname" müssen eindeutig sein, und der "Quelltyp" darf nicht leer sein. Korrigieren Sie den Wert ...
  24. Einzelprozessprofil Mit dieser Sicherheitseinstellung wird festgelegt, welche Benutzer die Leistungsüberwachungstools verwenden ...
  25. Element %1 konnte nicht veröffentlicht werden, da die maximale Anzahl von 20 veröffentlichten Elementen erreicht wurde. Reduzieren ...
  26. Elemente können nicht auf einer Schaltfläche in der Taskleiste abgelegt werden. Wenn Sie das Element aber auf die Schaltfläche ...
  27. empfangen. Von: %2. Anruferkennung: %3. An: %4. Seiten: %5. Übertragungszeit: %6. Gerätename: %7. Weitere Informationen erhalten ...
  28. Empfangene Bytes gesamt" zeigt die Gesamtanzahl der über die Verbindung empfangenen Bytes an. Der Wert der empfangenen Bytes ...
  29. Empfangene Bytes pro Sekunde" zeigt eine Schätzung der durchschnittlichen Anzahl Bytes an, die während der letzten 30 Sekunden ...
  30. Empfangene eingehende Pakete (gesamt)" ist die Gesamtanzahl eingehender, durch IPsec erfolgreich verarbeiteter Pakete seit ...
  31. Empfangene IXFR-TCP erfolgreich ist die Gesamtanzahl der vom sekundären DNS-Server erfolgreich empfangenen TCP inkrementellen ...
  32. Empfangene IXFR-UDP erfolgreich ist die Gesamtanzahl der vom sekundären DNS-Server erfolgreich empfangenen UDP inkrementellen ...
  33. Empfangene Pakete mit geringen Ressourcen/s" ist die durchschnittliche Rate in Paketen pro Sekunde, mit der NDIS Pakete von ...
  34. Empfangene Pakete, verworfen ist die Anzahl der eingegangenen Pakete, die verworden werden sollen, obwohl keine Fehler bezüglich ...
  35. Empfangene RDC-Bytes" zeigt die Anzahl Bytes an, die beim Replizieren von Dateien mithilfe von RDC (Remote Differential Compression) ...
  36. Empfangene RDC-Bytes" zeigt die beim Replizieren von Dateien für diese Verbindung mithilfe von RDC (Remote Differential Compression) ...
  37. Empfangene Relaypakete : %1!u! Erfolgreich : %2!u! (Bubble %3!u!, Daten %4!u!) Fehlerhaft : %5!u! (Hdr. %6!u!, Quelle %7!u!, ...
  38. Empfangene Serverpakete : %1!u! Erfolgreich : %2!u! (Bubble %3!u!, Echo %4!u!, RS1 %5!u! RS2 %6!u!) Fehlerhaft : %7!u! (Hdr. ...
  39. Empfangene Serverpakete : %1!u! Erfolgreich : %2!u! (Bubble %3!u!, Echo %4!u!, RS1 %5!u! RS2 %6!u!) Fehlerhaft : %7!u! (Hdr. ...
  40. Empfangene Updates = %1!10lu! Weitergeleitet = %2!10lu! Leer (Nur vorkonf.) = %3!10lu! NoOps (Duplikate) = %4!10lu! Abgelehnt ...
  41. Empfangene WINS-Reverse-Lookup/s ist die durchschnittliche Anzahl der von jedem Server pro Sekunde empfangenen WINS-Reverse-Lookupanforderungen. ...
  42. Empfangsanzeigen mit geringen Ressourcen/s" ist die durchschnittliche Rate in Vorfällen pro Sekunde, mit der NDIS einen Empfangsanzeigenaufruf ...
  43. Empfangsanzeigen/s" ist die durchschnittliche Rate in Vorfällen pro Sekunde, mit der NDIS einen Empfangsanzeigenaufruf von ...
  44. Empfangsfehler bei einem eingehenden Fax. Nur ein Teil des eingehenden Faxes wurde empfangen. Bitten Sie den Absender, das ...
  45. Empfängt Aktivierungsanforderungen über die Protokolle "net.msmq" und "msmq.formatname" und übergibt sie an den Windows-Prozessaktivierungsdienst. ...
  46. Empfängt Trap-Nachrichten, die von lokalen oder Remote-SNMP-Agent generiert wurden, und leitet die Nachrichten an SNMP-Verwaltungsprogramme, ...
  47. Energiezustand des Geräts" ist der aktuelle Energiezustand der Netzwerkschnittstellenkarte. "0" steht für den aktiven Betrieb, ...
  48. Entfernen des Computers von der Dockingstation Mit dieser Sicherheitseinstellung wird festgelegt, ob ein Benutzer einen tragbaren ...
  49. Entfernen Sie %s. Die Netzwerkkomponente ist für diese Version von Windows nicht geeignet. Warnung: Das Programm, von dem ...
  50. Entfernen Sie %s. Die Netzwerkkomponente ist nicht ordnungsgemäß konfiguriert. Warnung: Das Programm, von dem die Komponente ...
  51. Entfernen Sie %s. Die Netzwerkkomponente ist nicht voll funktionsfähig. Warnung: Das Programm, von dem die Komponente installiert ...
  52. Entfernen Sie alle CDs, DVDs oder USB-Speichersticks aus dem oder vom Computer, und fahren Sie den Computer herunter, bevor ...
  53. Entfernen Sie alle CDs, DVDs oder USB-Speichersticks aus dem oder vom Computer, und starten Sie den Computer neu, bevor Sie ...
  54. Entfernen Sie alle Namespaceserver, die dauerhaft deaktiviert wurden, und aktivieren Sie dann alle verbliebenen Namespaceserver. ...
  55. Entfernen Sie das Nur-Lese-Attribut aus den Dateien, oder schließen Sie die Dateien aus den Klassifizierungsregeln aus. Wenn ...
  56. Entfernen Sie das Standardprofil für den Arbeitsbereich "%1" aus Bereich %2. Jetzt wird das entsprechende systemweite Standardprofil ...
  57. Entfernen Sie das Standardprofil für den Rendering Intent %1 aus Bereich %2. Jetzt wird das entsprechende systemweite Standardprofil ...
  58. Entfernen Sie das USB-Laufwerk nur, nachdem der PC vollständig heruntergefahren wurde. Andernfalls kann der Windows To Go-Arbeitsbereich ...
  59. Entfernen Sie die auf der Registrierung beruhende Richtlinieneinstellung für den Registrierungswert "{0}" aus dem Gruppenrichtlinienobjekt ...
  60. Entfernen Sie die auf der Registrierung beruhende Richtlinieneinstellung für den Registrierungswert "{0}" aus dem Gruppenrichtlinienobjekt ...
  61. Entfernen Sie die auf der Registrierung beruhenden Richtlinieneinstellungen für alle Registrierungswerte, die sich direkt ...
  62. Entfernen Sie die auf der Registrierung beruhenden Richtlinieneinstellungen für alle Registrierungswerte, die sich direkt ...
  63. Entfernen Sie die Verknüpfung zwischen dem Gruppenrichtlinienobjekt "{0}" in der Domäne "{1}" und dem Active Directory-Container ...
  64. Entfernen Sie die Verknüpfung zwischen dem Gruppenrichtlinienobjekt mit der ID {0} in der Domäne "{1}" und dem Active Directory-Container ...
  65. Entfernen Sie die Vertrauensstellung von dieser Domäne, vergewissern Sie sich, dass diese entfernt wurde, und führen Sie ...
  66. Entfernen Sie mithilfe des Windows PowerShell-Cmdlets "Remove-NetLbfoTeamNic" alle Teamschnittstellen bis auf die Standardschnittstelle ...
  67. Entfernen Sie momentan mit diesem Computer verbundene Geräte, z. B. eine Kamera oder ein tragbares Musikabspielgerät, und ...
  68. Entfernen Sie zum Beheben des Fehlers diese Vertrauensstellung, und führen Sie den Assistent für neue Vertrauensstellungen ...
  69. Entfernen Sie zum Beheben dieses Fehlers die Vertrauensstellung, die dem gewünschtem Vertrauenstyp nicht entspricht, und ...
  70. Entfernt (löscht) ein Verzeichnis. RMDIR /S /Q Laufwerk:]Pfad RD /S /Q Laufwerk:]Pfad /S Löscht alle Verzeichnisse und Dateien ...
  71. Entfernt alle Partitions- oder Volumeformatierungen von dem Datenträger mit dem Fokus. Syntax: CLEAN ALL ALL Gibt an, dass ...
  72. Entfernt alle Replikationsverknüpfungen für einen bestimmten Namenskontext. Die Verbindungsobjekte werden dadurch nicht gelöscht, ...
  73. Entfernt alle übereinstimmenden Einträge für die Zertifikatsperrlisten-Verteilungspunkterweiterung aus der {0}-Zertifizierungsstelle. ...
  74. Entfernt alle Wiederherstellungspunkte für den ausgewählten virtuellen Computer. Das Failover gilt als abgeschlossen und ...
  75. Entfernt App-Pakete (*.appx) aus dem Image. Beim Erstellen neuer Benutzerkonten werden keine App-Pakete (*.appx) installiert. ...