SQL Server 2016

  1. Die nicht tabellarische Datenbank kann nicht in einem Skript ausgeführt werden. Nur tabellarische Datenbanken mit Kompatibilitätsgrad ...
  2. Die Nullable-Eigenschaft des {0}-Objekts hat den false-Wert, aber das {1}-Objekt, auf das verwiesen wird, lässt NULL zu. ...
  3. Die Nullable-Eigenschaft des {0}-Objekts hat den false-Wert, aber der Ausdruck für den Standardwert für "{1}" lässt NULL ...
  4. Die Nullable-Eigenschaft des {0}-Objekts ist false, aber der Ausdruck für "{1}" lässt NULL zu. Die Nullable-Eigenschaft des ...
  5. Die Nummer des Arbeitsthreads für einen parallelen Abfrageplan oder 0 (null) für einen seriellen Abfrageplan. Die Ungenauigkeit ...
  6. Die oben aufgeführten Upgradeaktionen können zu Datenverlusten führen. Stellen Sie sicher, dass Ihnen im Fall eines Upgradeproblems ...
  7. Die Oberflächenkonfiguration für Features des Datenbankmoduls. Es sollten nur die Features aktiviert werden, die für Ihre ...
  8. Die Objekt-ID %1!s! (%2!s!-Objekt) kann nicht verarbeitet werden, weil es sich um ein Synonym handelt. Falls das Objekt, ...
  9. Die Objekt-ID %1!s! (%2!s!-Objekt) kann nicht verarbeitet werden, weil es sich um eine gespeicherte Prozedur oder benutzerdefinierte ...
  10. Die Objekt-ID %1!s! (%2!s!-Objekt) kann nicht verarbeitet werden, weil es sich um eine Service Broker-Warteschlange handelt. ...
  11. Die Objekt-ID des Moduls, das bei der Anwendung des Plans ausgeführt wurde. Wenn die Hinweisliste nicht in einem Modul angewendet ...
  12. Die Objekt-ID fehlt in der Objektdefinition von '%{strName/}'. Wenn eine CREATE-Anweisung die Option zum Überschreiben des ...
  13. Die Objekt-ID kann nicht von '%{strID/}' in '%{strNewID/}' für '%{name/}' (%{typename/}) geändert werden. Die Objekt-ID kann ...
  14. Die Objekte "%1!s!" und "%2!s!" in der FROM-Klausel haben denselben verfügbar gemachten Namen. Verwenden Sie abhängige Namen, ...
  15. Die offload_server-Eigenschaft darf nicht den Wert NULL haben oder leer sein, wenn der Pullabonnement-Agent für die Remoteaktivierung ...
  16. Die OLAP-Bindung der geschachtelten %{column/}-Tabelle muss auf den gleichen Cube wie die Bindung der %{struct/}-Miningstruktur ...
  17. Die OLAP-Miningstruktur '%{structure/}' kann nicht verarbeitet werden, da der aktuell verwendete Speichermodus der %{dimension/}-Dimension, ...
  18. Die ON-Klausel in Zeile %d{Line/}, Spalte %d{Column/} ist ungültig. Spalten in der ON-Klausel müssen skalar sein, und eine ...
  19. Die Onlinewiederherstellung wurde abgeschlossen, es wurde jedoch WITH NORECOVERY angegeben. Schalten Sie die betroffenen ...
  20. Die OPENJSON-Funktion kann den im JSON-Text gefundenen Wert nicht in den Datentyp "sql_variant" konvertieren. Der im JSON-Text ...
  21. Die OPENROWSET-Anweisung der Data Mining-Erweiterungen (DMX) unterstützt Ad-hoc-Abfragen mithilfe externer Anbieter. Aktivieren ...
  22. Die Optimierung wird beendet, und der Datenbankoptimierungsratgeber generiert Empfehlungen auf der Grundlage der bis zu diesem ...
  23. Die Optimierungseinstellungen können nicht auf die {0}-Partition in {1}-Measuregruppe im {2}-Cube angewendet werden, da die ...
  24. Die Optimierungsoption für gefilterte Indizes (-fi) wird nicht unterstützt, wenn -fa IV ist oder wenn sie in Verbindung mit ...
  25. Die Optimierungssitzung wurde aufgrund einer Benutzeranforderung beendet. Der Datenbankoptimierungsratgeber generiert Empfehlungen ...
  26. Die Option "Common Criteria-Kompatibilität aktiviert" ermöglicht Folgendes: Residual Information Protection (RIP), das Anzeigen ...
  27. Die Option "ExcludePermissions" gilt nicht für das Quellobjekt. Diese Skriptoption gilt nur für Database-, Dimension-, Cube-, ...
  28. Die Option "{0}" wird für den Primärschlüssel, der für die Tabelle "{1}" definiert ist, auf "Wahr" gesetzt. Diese Option ...
  29. Die Option SERVER und eine der Optionen CREDENTIAL oder FEDERATED_SERVICE_ACCOUNT = ON ist erforderlich, um REMOTE_DATA_ARCHIVE ...
  30. Die Option SID kann in dieser Version von SQL Server nicht zusammen mit FOR/FROM LOGIN, CERTIFICATE, ASYMMETRIC KEY, EXTERNAL ...
  31. Die Option TYPE kann in dieser Version von SQL Server nicht zusammen mit FOR/FROM LOGIN, CERTIFICATE, ASYMMETRIC KEY, EXTERNAL ...
  32. Die Option zum Initialisieren eines Abonnements aus einer Sicherung kann nicht aktiviert werden. Dies wird für Verleger, ...
  33. Die Option, die zum Zurücksetzen der Verbindung verwendet wird. Dieses Feld ist nur für Remoteprozeduraufrufe verfügbar, ...
  34. Die Option, die zum Zurücksetzen der Verbindung verwendet wurde. Dieses Feld ist nur für Remoteprozeduraufrufe zum Zurücksetzen ...
  35. Die Optionen "InplaceEditing" und "Deployment" dürfen nicht gleichzeitig auf "true" festgelegt sein. Es kann nur eine Projektdatei ...
  36. Die Optionen "InplaceEditing" und "Deployment" dürfen nicht gleichzeitig auf "true" festgelegt sein. Es kann nur eine Projektdatei ...
  37. Die Optionen auf dieser Seite sind nur gültig, wenn die Frameform auf "Kreisförmig", "Rechteckig", "Gerundetes Rechteck" ...
  38. Die Optionen in einem Bezeichner für Benachrichtigungsoptionen müssen mit Semikolons (;) getrennt werden. Einer Option folgt ...
  39. Die Oracle Java SE-Laufzeitumgebung Version 7 Update 51 (64 Bit) oder höher ist nicht auf diesem Computer installiert. Bei ...
  40. Die Oracle OCI-Clientbibliothek "%1" wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie, ob die Umgebungsvariable "ORACLE_HOME" festgelegt ...
  41. Die Oracle-Serverinstanz "{0}" wurde zum Verwenden von "{1}" als Verteiler konfiguriert. Um mit dem Verwenden von "{2}" als ...
  42. Die ORDER BY-Klausel ist in Sichten, CREATE TABLE AS SELECT, INSERT SELECT, Inline-Funktionen, abgeleiteten Tabellen, Unterabfragen ...
  43. Die ORDER BY-Klausel ist in Sichten, Inlinefunktionen, abgeleiteten Tabellen, Unterabfragen und allgemeinen Tabellenausdrücken ...
  44. Die ORDER BY-Klausel ist in Sichten, Inlinefunktionen, abgeleiteten Tabellen, Unterabfragen und allgemeinen Tabellenausdrücken ...
  45. Die ORDER BY-Klausel ist in Sichten, Inlinefunktionen, abgeleiteten Tabellen, Unterabfragen und allgemeinen Tabellenausdrücken ...
  46. Die Ordner, die über die Netzwerkfreigabe zugänglich sind, werden angezeigt. Wählen Sie den Speicherort des Ordners für die ...
  47. Die OutputPath-Eigenschaft darf nicht leer sein. Sie muss einen relativen Pfad unter dem Pfad des Berichtsserverprojekts ...
  48. Die OVER-Klausel wird von der NEXT VALUE FOR-Funktion in DEFAULT-Einschränkungen, UPDATE-Anweisungen oder MERGE-Anweisungen ...
  49. Die Paket-ID "{0}", die zum Ermitteln der lokalisierten Beschreibung einer fehlerhaften Komponente verwendet wird, ist unbekannt. ...
  50. Die Paketausführung wurde erfolgreich abgeschlossen. Klicken Sie hier, um zum Entwurfsmodus zu wechseln, oder wählen Sie ...
  51. Die Paketausführung wurde mit einem Fehler abgeschlossen. Klicken Sie hier, um zum Entwurfsmodus zu wechseln, oder wählen ...
  52. Die Paketdatei "{0}" fehlt im Projektverzeichnis. Das Paket wurde übersprungen, und das Laden des Projekts wird fortgesetzt. ...
  53. Die Paketdatei "{0}" fehlt im Projektverzeichnis. Das Projekt bleibt ohne das Paket bestehen. Um das Problem zu beheben, ...
  54. Die Paketdatei "{0}" fehlt im Projektverzeichnis. Um das Problem zu beheben, schließen Sie das Paket aus dem Projekt aus ...
  55. Die Paketdatei "{0}" fehlt im Projektverzeichnis. Verschieben Sie das Paket in das Verzeichnis der Projektdatei, und wiederholen ...
  56. Die Parameter in der Befehlszeile sind ungültig. Erforderlich sind folgende Befehlszeilenparameter: -PS -PD -PN -PT - Veröffentlichungstyp ...
  57. Die Parameter in der Befehlszeile sind ungültig. Erforderlich sind folgende Befehlszeilenparameter: -S -E - zum Verbinden ...
  58. Die Parameter in der Befehlszeile sind ungültig. Erforderlich sind folgende Befehlszeilenparameter: -S -E - zum Verbinden ...
  59. Die Parameter in der Befehlszeile sind ungültig. Gültige Befehlszeilenparameter sind: -S - Server, auf dem das Veröffentlichungseigenschaftenblatt ...
  60. Die Parameter in der Befehlszeile sind ungültig. Gültige Befehlszeilenparameter sind: -S - Server, auf dem der Assistent ...
  61. Die Parameter in der Befehlszeile sind ungültig. Gültige Befehlszeilenparameter sind: -S - Server, auf dem der Assistent ...
  62. Die Parameter in der Befehlszeile sind ungültig. Gültige Befehlszeilenparameter sind: -S - Server, auf dem der Assistent ...
  63. Die Parameter in der Befehlszeile sind ungültig. Gültige Befehlszeilenparameter sind: -S - Server, auf dem der Assistent ...
  64. Die Parameter von "dm_fts_index_keywords", "dm_fts_index_keywords_by_document", "dm_fts_index_keywords_by_property" und ...
  65. Die Parameter von Funktion "{0}" werden in den Konzeptseitentyp "{1}" konvertiert, und die Funktion mit denselben Parametern ...
  66. Die Parameteranzahl im Replikationsbefehl stimmt nicht mit der im DTS-Paket definierten Anzahl überein. Generieren Sie das ...
  67. Die Partition mit der ID %{partitionId/} wird mehr als einmal mit einem unterschiedlichen Verarbeitungstyp geplant. Dies ...
  68. Die Partition mit der Kennung '%{partitionID/}' und dem Namen '%{partitionName/}' ist eine reguläre Partition und kann nicht ...
  69. Die Partition mit Id='%{PartitionId/}', die einer Tabelle mit Id='%{TableId/}' angehört, wurde im Shardverzeichnis nicht ...
  70. Die Partition, zu der ein parametrisierter Snapshot gehört, konnte vom Snapshot-Agent nicht bestimmt werden. Überprüfen Sie, ...
  71. Die Partitionen für "{0}" sind nicht im Projekt enthalten. Schließen Sie die Partitionen ein, indem Sie das Cubeelement aus ...
  72. Die Partitionen für den {0}-Cube sind nicht im Projekt enthalten. Schließen Sie zur Lösung dieses Problems den Cube aus dem ...
  73. Die partitionierte Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da die Definition der %2!s!-Sichtspalte in der %3!s!-Tabelle ...
  74. Die partitionierte Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da die Tabelle "%2!s!" eine aktivierte Sicherheitsrichtlinie ...
  75. Die partitionierte Sicht "%1!s!" kann nicht aktualisiert werden, da mindestens eine der Nichtpartitionierungsspalten der ...