SQL Server 2016

  1. Im Ausdruck, der für den {1}-Parameter im {3}-Dataset verwendet wird, ist die Previous-Aggregatfunktion angegeben. "Previous" ...
  2. Im Ausdruck, der für den {1}-Parameter im {3}-Dataset verwendet wird, ist die RunningValue-Aggregatfunktion angegeben. "RunningValue" ...
  3. Im Ausdruck, der für den {1}-Parameter im {3}-Dataset verwendet wird, ist die RunningValue-Aggregatfunktion angegeben. "RunningValue" ...
  4. Im Ausdruck, der für die Sprache von "{1}" verwendet wird, ist die Previous-Aggregatfunktion angegeben. "Previous" kann in ...
  5. Im Ausdruck, der für die Sprache von "{1}" verwendet wird, ist die Previous-Aggregatfunktion angegeben. "Previous" kann in ...
  6. Im Ausdruck, der für die Sprache von "{1}" verwendet wird, ist die RowNumber-Funktion angegeben. "RowNumber" kann in Berichtssprachausdrücken ...
  7. Im Ausdruck, der für die Sprache von "{1}" verwendet wird, ist die RowNumber-Funktion angegeben. "RowNumber" kann in Berichtssprachausdrücken ...
  8. Im Ausdruck, der für die Sprache von "{1}" verwendet wird, ist die RunningValue-Aggregatfunktion angegeben. "RunningValue" ...
  9. Im Ausdruck, der für die Sprache von "{1}" verwendet wird, ist die RunningValue-Aggregatfunktion angegeben. "RunningValue" ...
  10. Im Bericht weisen mehrere Datasets, Datenbereiche oder Gruppierungen den Namen "{3}" auf. In einem Bericht müssen Dataset-, ...
  11. Im Bericht wurde der numerische Indikator "{0}" erkannt. SQL Server 2008 Reporting Services unterstützt keine numerischen ...
  12. Im Bericht wurde die InitialPageName-Eigenschaft erkannt. SQL Server 2008 Reporting Services unterstützt die InitialPageName-Eigenschaft ...
  13. Im Bericht wurde ein benutzerdefiniertes Parameterlayout erkannt. SQL Server 2014 Reporting Services und frühere Versionen ...
  14. Im Bericht wurde GaugePanel "{0}", StateIndicator "{1}", IndicatorState "{2}", IndicatorStyle-Wert "{3}" erkannt. SQL Server ...
  15. Im Bericht wurde GaugePanel "{0}", StateIndicator "{1}", IndicatorStyle-Wert "{2}" erkannt. SQL Server 2014 Reporting Services ...
  16. Im Bericht wurde Zuordnung "{0}" {1} "{2}" {3}, MapColorPaletteRule-Palettenwert "{4}" erkannt. SQL Server 2014 Reporting ...
  17. Im Bericht wurde {0}, {1}, erkannt. {0}-Elemente werden von SQL Server 2014 Reporting Services und früheren Versionen nicht ...
  18. Im Cluster waren keine Clusterdatenträger verfügbar. Mindestens ein Datenträger ist erforderlich, um eine SQL Server-Failoverclusterinstanz ...
  19. im Dataset "{3}" enthält keinen booleschen Wert und wird als {2} für {0} "{4}" verwendet. Die als {2} verwendeten {0}-Objekte ...
  20. im Dataset "{3}" enthält keinen booleschen Wert und wird als {2} für {0} "{4}" verwendet. Die als {2} verwendeten {0}-Objekte ...
  21. im Dataset "{3}" gibt einen ungültigen {2}-Wert an. {2}-Werte müssen dem Namen eines anderen {0} im gleichen Dataset entsprechen. ...
  22. im Dataset "{3}" gibt einen ungültigen {2}-Wert an. {2}-Werte müssen dem Namen eines anderen {0} im gleichen Dataset entsprechen. ...
  23. Im Datenbereich, Rechteck oder in der Gruppe "{0}" wurde eine PageBreak-Eigenschaft erkannt. SQL Server 2008 Reporting Services ...
  24. Im Datenbereich, Rechteck oder in der Gruppe "{0}" wurde eine PageName-Eigenschaft erkannt. SQL Server 2008 Reporting Services ...
  25. Im Fall von "format-number()" und "formatNumber()" können Sie Transact-SQL verwenden. Für die weiteren der zuvor aufgeführten ...
  26. Im Folgenden einige der Zeichen, die zum Erstellen von Datums-/Uhrzeit-Formatzeichenfolgen verwendet werden können: "d oder ...
  27. Im Folgenden einige der Zeichen, die zum Erstellen von Datums-/Uhrzeit-Formatzeichenfolgen verwendet werden können: "d oder ...
  28. Im Folgenden finden Sie die Transact-SQL-Elemente in der gespeicherten Prozedur, die im Rahmen der systeminternen Kompilierung ...
  29. Im Folgenden finden Sie eine Prüfliste der Inkompatibilitäten, die in einer speicheroptimierten Tabelle nicht vorkommen dürfen. ...
  30. Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Transact-SQL-Elemente in Ihrer benutzerdefinierten Funktion, die in der systeminternen ...
  31. Im Folgenden sind die Objekte aufgeführt, die vom Verarbeitungstask betroffen sind. Zum Verarbeiten eines Objekts aktivieren ...
  32. Im Gegensatz zu Updates an einem Cube mit aktiviertem Schreibzugriff, die getrennt von den Quelltabellen des Cubes in einer ...
  33. Im Gruppierungsfilterausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird die Aggregatfunktion "First", "Last" oder "Previous" verwendet. ...
  34. Im Miningmodell kann in Zeile %d{Line/}, Spalte %d{Column/} in diesem Kontext nur auf eine vorhersagbare Spalte (oder eine ...
  35. Im Parameterwert für den allgemeinen Berechtigungstyp (%1!s!) ist kein erkannter Buchstabe enthalten. In dieser Gruppe sind ...
  36. Im Remotemodus muss für das Steuerelement des Berichts-Viewers der Sitzungsstatus aktiviert sein, oder Verbindungsinformationen ...
  37. Im Ressourcenmonitor ( 1!s!) wird vom Worker 2!s! im Knoten "%3!s!" kein Ergebnis bereitgestellt. Freigegebener Arbeitsspeicher: ...
  38. Im Sortierungsausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird die Aggregatfunktion "First", "Last" oder "Previous" verwendet. Diese ...
  39. Im tabellarischen Modus darf eine Measuregruppe nur degenerierte oder Bezugsdimensionen enthalten. Die Measuregruppe '%{name/}' ...
  40. Im Verzeichnis "%1!s!" kann kein Volltextkatalog für den gruppierten Server erstellt werden. Es können nur Verzeichnisse ...
  41. Im Wertarray des {0}-Parameters sind inkonsistente Datentypen enthalten. Ändern Sie die Werte im Array in den gleichen Datentyp. ...
  42. Im WSFC-Datenspeicher (Windows Server Failover Clustering, WSFC) wurden keine Konfigurationsdaten für die Verfügbarkeitsgruppe ...
  43. Im Zeitreihen-Miningmodell "%{modelname/}" wurden keine Nichtschlüsselspalten definiert. Somit können keine Daten für die ...
  44. Im Zielordner ist bereits eine Datei mit dem Namen "{0}" vorhanden. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um den Vorgang ...
  45. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird die Aggregate-Aggregatfunktion verwendet. Die Aggregate-Aggregatfunktion kann ...
  46. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird die Aggregate-Funktion mit einem ungültigen Ausdrucksparameter verwendet. Der ...
  47. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird die Aggregate-Funktion mit einem ungültigen Bereichsparameter verwendet. Als ...
  48. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird die Aggregate-Funktion mit einem ungültigen Bereichsparameter verwendet. Als ...
  49. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird die Count(*, scope)-Funktion verwendet. Diese Funktion wird nicht mehr unterstützt. ...
  50. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird die RunningValue(*, Count, scope)-Funktion verwendet. Diese Funktion wird nicht ...
  51. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird ein Aggregatausdruck mit dem recursive/simple-Flag verwendet. Das recursive/simple-Flag ...
  52. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird ein Aggregatausdruck mit einem ungültigen recursive/simple-Flag verwendet. ...
  53. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird ein Aggregatausdruck ohne einen Bereich verwendet. Ein Bereich ist für alle ...
  54. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird ein Bereichsparameter für eine Aggregatfunktion verwendet. Der Bereichsparameter ...
  55. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird ein Bereichsparameter für eine Aggregatfunktion verwendet. Der Bereichsparameter ...
  56. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird eine Aggregatfunktion für Daten verwendet, die unterschiedliche Datentypen ...
  57. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird eine Aggregatfunktion für ein Berichtselement verwendet. Aggregatfunktionen ...
  58. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird eine Aggregatfunktion für ein Berichtselement verwendet. Aggregatfunktionen ...
  59. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird eine Min- oder Max-Aggregatfunktion für Daten verwendet, die nicht sortiert ...
  60. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird eine Min- oder Max-Aggregatfunktion für Daten verwendet, die nicht sortiert ...
  61. Im {2}-Ausdruck für das {0}-Objekt "{1}" wird eine numerische Aggregatfunktion für Daten verwendet, die nicht numerisch sind. ...
  62. Import von Methode "{0}" für Typ "{1}" nicht möglich, weil die gebundene Eigenschaft nicht den ImportedFunc-Typ aufweist. ...
  63. Import von Methode "{0}" nicht möglich, weil keine Methode mit diesem Namen und einem Rückgabetyp "{1}" für Typ "{2}" mit ...
  64. Import von Methode "{0}" nicht möglich, weil keine Methode mit diesem Namen und ohne Parameter für Typ "{1}" mit Bindungsflags ...
  65. Importieren aus der Arbeitsmappe "{0}" ist nicht möglich. Sie können nur aus PowerPivot für Excel-Arbeitsmappen importieren, ...
  66. Importieren aus der Datenbank "{0}" ist nicht möglich. Sie können nur aus Datenbanken importieren, die mit Microsoft SQL ...
  67. Importierte Berechnungen, Aktionen oder Key Performance Indicators (KPIs) sind ungültig, wenn sie auf Dimensionen oder Measures ...
  68. In "sysdatabases" wurde kein Eintrag für die Datenbank "{0}" gefunden. Ein Eintrag mit diesem Namen existiert nicht. Stellen ...
  69. In Abfragen mit JOIN-Hinweis muss auf beiden Seiten des Vergleichs ein JOIN-Prädikat mit nur einem einzigen Spaltenverweis ...
  70. In Abfragen mit JOIN-Hinweis muss auf beiden Seiten des Vergleichs ein JOIN-Prädikat mit Spalten aus verschiedenen Datenquellen ...
  71. In Azure SQL Server ist bereits ein anderer Azure Active Directory-Administrator vorhanden. Es können keine zwei Active Directory-Administratoren ...
  72. In Batches, die SET FMTONLY OFF-Anweisungen enthalten, muss die erste Anweisung SET FMTONLY ON und die letzte Anweisung SET ...
  73. In Beziehung "{0}" verweisen die Principal und Dependent Role der referenziellen Einschränkung auf dieselbe Rolle im Beziehungstyp. ...
  74. In das Laufwerk '[2]' ist kein Datenträger eingelegt. Legen Sie einen Datenträger ein, und klicken Sie auf "Wiederholen", ...
  75. In das Laufwerk '[2]' ist kein Datenträger eingelegt. Legen Sie einen Datenträger ein, und klicken Sie auf "Wiederholen", ...