SQL Server 2016
- Latin1-General, Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach Kanatyp, ...
- Latin1-General, Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach Kanatyp, ...
- Latin1-General, Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach Kanatyp, ...
- Latin1-General, Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach Kanatyp, ...
- Latin1-General, Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach Kanatyp, ...
- Latin1-General, Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach Kanatyp, ...
- Latin1-General, Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach Kanatyp, ...
- Latin1-General, Vergleichssortierung mit binärem Codepunkt für Unicode-Daten, SQL Server-Sortierreihenfolge 30 auf Codepage ...
- Latin1-General, Vergleichssortierung mit binärem Codepunkt für Unicode-Daten, SQL Server-Sortierreihenfolge 40 auf Codepage ...
- Latin1-General-100, keine Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, keine Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung ...
- Latin1-General-100, keine Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, keine Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung ...
- Latin1-General-100, keine Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, keine Unterscheidung nach Akzent, Unterscheidung nach ...
- Latin1-General-100, keine Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach ...
- Latin1-General-100, Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, keine Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach ...
- Latvian, keine Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach Kanatyp, ...
- Latvian, Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach Kanatyp, keine ...
- Laufwerk "{0}" verfügt nur über 1 MB freien Speicherplatz. Es sind mindestens 2 MB erforderlich, um das Transaktionsprotokoll ...
- Laufwerk "{0}" verfügt nur über {1} MB freien Speicherplatz. Es sind mindestens 4 MB erforderlich, um die Verteilungsdatenbank ...
- Laufwerk "{0}" verfügt nur über {1} MB freien Speicherplatz. Es sind mindestens 6 MB erforderlich, um sowohl die Verteilungsdatenbank ...
- LEAD=4= Numeric Expression =Gibt das Element zurück, das sich entlang der Dimension des angegebenen Elements eine angegebene ...
- Leere Zeile anfügen: Gesamtlänge von {0}-Zeile {1}, deklarierte Zeilen pro Datensatz {2}, tatsächliche Zeilen {3} , Spalte ...
- Legen Sie compilation debug="true" fest, damit Debugsymbole in die kompilierte Seite eingefügt werden. Da sich diese Einstellung ...
- Legen Sie die Berichterstellungsoptionen des Pakets fest, indem Sie die an die Konsole zu meldenden Ereignisse und Informationen ...
- Legen Sie die Slice-Eigenschaft für Partitionen mit ROLAP-Speichermodus oder mit Einstellungen für das proaktive Zwischenspeichern ...
- Legen Sie diese Einstellung auf "True" fest, um die sofortige Dateiinitialisierung für den SQL Server-Dienst zu aktivieren. ...
- Legen Sie für die ausgewählte Spalte Eigenschaften in der MDS-Datenbank fest. Diese Eigenschaften umfassen den Datentyp und ...
- Legen Sie für Dimensionen mit unären Operatoren oder benutzerdefinierten Rollups keinen ROLAP-Speichermodus fest, und aktivieren ...
- Legen Sie für Dimensionen mit unären Operatoren oder benutzerdefinierten Rollups keinen ROLAP-Speichermodus fest, und aktivieren ...
- Legen Sie keinen ROLAP-Speichermodus fest, und aktivieren Sie kein proaktives Zwischenspeichern, wenn die OnlineMode-Eigenschaft ...
- Legen Sie keinen ROLAP-Speichermodus fest, und aktivieren Sie kein proaktives Zwischenspeichern, wenn die OnlineMode-Eigenschaft ...
- Legendenspaltenränder (als Prozentsatz der Legendenschriftgröße). Dies gilt nur für Elemente, die automatisch für die Reihe ...
- Legendenspaltenränder (als Prozentsatz der Legendenschriftgröße). Dies gilt nur für Elemente, die automatisch für die Reihe ...
- Legt die maximale Anzahl von Datenbankobjekten fest, die gleichzeitig auf einer SQL Server 2000-Instanz geöffnet sein können. ...
- Legt die minimale Größe des Achsenskalierungsbereichs als Prozentsatz der gesamten Achsenlänge fest, die mit der Skalierungsunterbrechung ...
- Legt fest, dass nur Mitglieder der festen Serverrolle "sysadmin" CmdExec- und ActiveX-Skriptauftragsschritte ausführen können. ...
- Legt fest, ob der Artikel auf dem Zielobjekt als speicheroptimierter Artikel repliziert werden soll. Für das Abonnement des ...
- Legt fest, ob ein Abonnement speicheroptimiert ist. Zum Ändern dieser Eigenschaft muss das Abonnement erneut initialisiert ...
- Legt fest, ob ein gruppierter Index für speicheroptimierte Artikel in einen nicht gruppierten Index umgewandelt wird. Sofern ...
- Leider kann die direkte Abfrage einer lokalen Datenquelle über das Cloudmodell nicht ausgeführt werden. Es muss ein persönliches ...
- Leider kann die direkte Abfrage ohne konfiguriertes PowerBI Enterprise Gateway (DMTS) nicht ausgeführt werden. Teilen Sie ...
- Leider kann Power View in Excel keine Verbindung zu dieser Datenquelle herstellen. Möglicherweise handelt es sich um eine ...
- Leider werden derzeit nur direkte Abfragemodelle über PowerBI Enterprise Gateway (DMTS) unterstützt. Teilen Sie Ihrem Power ...
- Leitet Datenzeilen je nach Inhalt der Daten an verschiedene Ausgaben weiter. Geben Sie mithilfe von Bedingungen (SSIS-Ausdrücken) ...
- Lesefehler beim Lesen der Daten vom Datenträger für die physische Datei: %{PhysicalFile/}, logische Datei: %{LogicalFile/}%1[: ...
- Lesevorgänge aus der Spaltenordinalzahl '{0}' sind nicht gültig. Mit 'CommandBehavior.SequentialAccess' können Lesevorgänge ...
- Lesevorgänge bei dataOffset "{0}" {2} sind nicht gültig. Mit "CommandBehavior.SequentialAccess" können Lesevorgänge erst ...
- LEVELS=4= Numeric Expression =Gibt die Ebene zurück, deren nullbasierte Position in einer Dimension durch einen numerischen ...
- Liest Daten aus Dateien ein und fügt sie Spalten in einem Datenfluss hinzu. Verwenden Sie beispielsweise eine Eingabespalte ...
- Liest Daten aus einem Datenfluss und fügt sie in eine Datei ein. Erstellen Sie beispielsweise Bilddateien auf der Grundlage ...
- Liest eine Textdatei. Sie können eine feste Breite für Datenspalten angeben, Trennzeichen zur Kennzeichnung von Spalten und ...
- Liest Rohdaten aus einer Flatfile, die zuvor vom Rohdatendatei-Ziel geschrieben wurde. Ermöglichen Sie beispielsweise die ...
- Linke äußere Joins geben alle Zeilen aus der linken Tabelle zurück sowie alle Zeilen aus der rechten Tabelle, bei denen verbundene ...
- LINQ to Entities erkennt die Methode "{0}" nicht, und diese Methode kann nicht in einen Speicherausdruck übersetzt werden. ...
- LINREGINTERCEPT=1= Set , Numeric Expression , Numeric Expression ]=Berechnet die lineare Regression einer Menge und gibt ...
- LINREGPOINT=1= Numeric Expression , Set , Numeric Expression , Numeric Expression ]=Berechnet die lineare Regression einer ...
- LINREGR2=1= Set , Numeric Expression , Numeric Expression ]=Berechnet die lineare Regression einer Menge und gibt R (den ...
- LINREGSLOPE=1= Set , Numeric Expression , Numeric Expression ]=Berechnet die lineare Regression einer Menge und gibt den ...
- LINREGVARIANCE=1= Set , Numeric Expression , Numeric Expression ]=Berechnet die lineare Regression einer Menge und gibt die ...
- Liste der Namen zu optimierender Tabellen. Namen werden durch Kommas voneinander getrennt. Wenn mit der Option '-D' genau ...
- Listet Abfragestatistiken, T-SQL-Text und Abfragepläne für die meisten Anweisungen mit Auswirkungen auf die Leistung auf. ...
- Listet die Performance Indicators der obersten Ebene für den Computer und das Datenbankmodul auf. Ermöglicht die Analyse ...
- listmodels Gibt eine Liste aller Modelle zurück. Syntax: MDSModelDeploy listmodels -service Optionen: -service : Gibt den ...
- listversions Gibt eine Liste aller Versionen für das angegebene Modell zurück. Syntax: MDSModelDeploy listversions -model ...
- Literal vom Typ {0} kann nicht mit INSERT-VALUES in Verteilungsspalte "{1}" eingefügt werden. Verwenden Sie stattdessen "dwloader.exe". ...
- Lithuanian, keine Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach Kanatyp, ...
- Lithuanian, Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach Kanatyp, keine ...
- LocalDB ist eine Lightweightversion des Datenbankmoduls von SQL Server Express. Sie verfügt über die gleichen Programmierbarkeitsfunktionen, ...
- localhost oder "." kann nicht verwendet werden, weil unklar sein kann, auf welchen Computer sich "localhost" bezieht. Konsolencomputer, ...
- LOGIN-Privilegien können nicht ausgewertet werden, weil Ihre Serverrollenmitgliedschaften die maximal zulässige Tiefe überschreiten. ...
- login_correlation_id als Hashwert aus {Servername, Host, Appname, Client-Mac-Adresse, Client-Prozess-ID, Clienttreibername}. ...
- Lokale Instanzen werden mithilfe der SQL Server-Setup-Installationsmedien installiert. Nach der Installation der Software ...
- LOOKUPCUBE=1= Cube Name , Numeric Expression =Gibt den Wert eines MDX-Ausdrucks zurück, der für einen anderen angegebenen ...
- Löschen Sie alle personenbezogenen Informationen (PII) aus dem E-Mail-Inhalt. Microsoft setzt sich u. U. wegen von Ihnen ...
- Löschen Sie automatisch zugewiesene Synonyme aus der ausgewählten Tabelle. Zum Löschen von automatisch zugewiesenen Synonymen ...
- Löschen Sie Berichte, Modelle, Ordner, Ressourcen, freigegebene Datenquellen und andere Dokumente aus einer Dokumentbibliothek, ...