Windows 10
- Die Prüfpunktkonfigurationsdatei "%3" wurde an einem nicht unterstützten Speicherort wiederhergestellt. Der Speicherort muss ...
- Die Puffergröße, die von einer Collect-Prozedur in der DLL für erweiterbare Leistungsindikatoren "%1!s!" für den "%2!s!"-Dienst ...
- Die PUK ist falsch. Vorsicht! Bei erneuter Falscheingabe der PUK kann die SIM-Karte nicht mehr verwendet werden. Fordern ...
- Die Pull-Ausführungsprotokolldatei konnte nicht erstellt werden. Prüfen Sie das Analyseereignisprotokoll, um festzustellen, ...
- Die QoS-Richtlinie "%2" für %1 steht möglicherweise in Konflikt mit anderen QoS-Richtlinien. Die Regeln, aus denen hervorgeht, ...
- Die QoS-Richtlinie "%2" für %1 wurde ignoriert, da der Anwendungspfad nicht verarbeitet werden konnte. Der Anwendungspfad ...
- Die Quellcomputer in den ausgewählten Gruppen müssen über eine Richtlinie oder mit einer lokalen Konfiguration so konfiguriert ...
- Die Quelldatei enthält mehrere Dateien. Sie müssen die Option -F:Dateinamen angeben, um zu bestimmen, welche Datei(en) expandiert ...
- Die Quelldatei konnte nicht geöffnet werden. Prüfen Sie, ob die Datei mit einem anderen Programm geöffnet wurde, und schließen ...
- Die Quelldateien konnten nicht heruntergeladen werden. Geben Sie mit der Option "Quelle" den Ort der Dateien an, die zum ...
- Die Quelldateien wurden nicht gefunden. Geben Sie mit der Option "Quelle" den Ort der Dateien an, die zum Wiederherstellen ...
- Die Quelldateinamen sind zu lang für das Dateisystem. Verschieben Sie sie an einen anderen Ort, der einen kürzeren Pfadnamen ...
- Die Quelle sendet Ereignisbatches schneller als der Abonnent diese verwenden kann. Dies kann passieren, wenn für das Abonnement ...
- Die Quelle und das Ziel dürfen beim Verschieben eines Objekts nicht identisch sein. Möchten Sie ein anderes Ziel wählen? ...
- Die Quelle und das Ziel einer domänenübergreifenden Verschiebung sind identisch. Der Aufrufende sollte eine lokale Verschiebung, ...
- Die QueryRemoteServer-Objekteigenschaft von "IDiagnosticProvider" der Anbieter-API der Windows-Skriptdiagnose wird vom Administrator ...
- Die QueryRemoteServer-Objekteigenschaft von "IDiagnosticProvider" der Anbieter-API der Windows-Skriptdiagnose wird von der ...
- Die QuiesceDevice-Methode ist veraltet und wurde durch die allgemeinere RequestStateChange-Methode ersetzt, deren Funktionen ...
- Die QuiesceDevice-Methode ist veraltet und wurde durch die allgemeinere RequestStateChange-Methode ersetzt, deren Funktionen ...
- Die RAS-DLL-Komponente kann nicht geladen werden. Fehler: %1 ist keine gültige Win32-Anwendung.
- Die RAS-Sperrung (Remote Access Account) ist aktiviert, und der Benutzer hat die festgelegten Sperrungszähler überschritten, ...
- Die RAS-Verbindung wurde abgeschlossen, jedoch trat bei der Authentifizierung aufgrund eines Fehlers beim Zertifikat, das ...
- Die RAS-Verbindung wurde abgeschlossen, jedoch trat bei der Authentifizierung ein Fehler auf, da das im Zertifikatspeicher ...
- Die RAS-Verbindung wurde abgeschlossen, jedoch trat bei der Authentifizierung ein Fehler auf, da das im Zertifikatspeicher ...
- Die RAS-Verbindung wurde abgeschlossen, jedoch trat bei der Authentifizierung ein Fehler auf, da das vom Client zum Authentifizieren ...
- Die RAS-Verbindung wurde abgeschlossen, jedoch trat bei der Authentifizierung ein Fehler auf, da das vom Client zum Authentifizieren ...
- Die RAS-Verbindung wurde abgeschlossen, jedoch trat bei der Authentifizierung ein Fehler auf, da das vom Client zum Authentifizieren ...
- Die RAS-Verbindung wurde abgeschlossen, jedoch trat bei der Authentifizierung ein Fehler auf, da das zum Authentifizieren ...
- Die RAS-Verbindung wurde abgeschlossen, jedoch trat bei der Authentifizierung ein Fehler auf, da das zum Authentifizieren ...
- Die RAS-Verbindung wurde abgeschlossen, jedoch trat bei der Authentifizierung ein Fehler auf, da das zum Authentifizieren ...
- Die RAS-Verbindung wurde abgeschlossen, jedoch trat bei der Authentifizierung ein Fehler auf, da das zur Überprüfung des ...
- Die RAS-Verbindung wurde abgeschlossen, jedoch trat bei der Authentifizierung ein Fehler auf, da ein zur Überprüfung des ...
- Die RAS-Verbindung wurde abgeschlossen, jedoch trat bei der Authentifizierung ein Fehler auf, da ein zur Überprüfung des ...
- Die RAS-Verbindung wurde abgeschlossen, jedoch trat bei der Authentifizierung ein Fehler auf, da für das Zertifikat auf dem ...
- Die RAS-Verbindung wurde abgeschlossen, jedoch trat bei der Authentifizierung, aufgrund eines Fehlers beim vom Client zum ...
- Die RAS-Verbindungsverwaltung konnte den Biplexanschluss %1 nicht erneut öffnen. Dieser Anschluss kann weder zum Ein- noch ...
- Die RAS-Verbindungsverwaltung konnte nicht gestartet werden, da auf Ressourcen nicht zugegriffen werden konnte. Führen Sie ...
- Die RAS-Verbindungsverwaltung konnte nicht gestartet werden, da der Arbeitsthread nicht gestartet werden konnte. Führen Sie ...
- Die RAS-Verbindungsverwaltung konnte nicht gestartet werden, da gemeinsam verwendeter Speicher nicht erstellt werden konnte. ...
- Die RAS-Verbindungsverwaltung konnte nicht gestartet werden, da keine Endpunkte zur Verfügung stehen. Führen Sie einen Neustart ...
- Die RAS-Verbindungsverwaltung konnte nicht gestartet werden, da keine Puffer erstellt werden konnten. Führen Sie einen Neustart ...
- Die RAS-Verbindungsverwaltung konnte nicht gestartet werden, da keine Registrierung bei der lokalen Sicherheitsinstanz ausgeführt ...
- Die RAS-Verbindungsverwaltung konnte nicht gestartet werden, da mindestens eine DLL für die Kommunikation nicht geladen werden ...
- Die RAS-Verbindungsverwaltung konnte nicht gestartet werden, da Sicherheitsattribute nicht initialisiert werden konnten. ...
- Die Rate an Aufrufen an Betriebssystem-Dienstroutinen aller auf dem Computer ausgeführten Prozesse. Diese Routinen führen ...
- Die Rate bei der die CPU in den C1-Stromsparmodus wechselt. Die CPU wechselt in den C1-Status, sobald sie sich im Leerlaufmodus ...
- Die Rate bei der die CPU in den C1-Stromsparmodus wechselt. Die CPU wechselt in den C1-Status, sobald sie sich im Leerlaufmodus ...
- Die Rate der Änderungen von einem Thread zum anderem. Threadänderungen können innerhalb eines einzelnen Prozesses oder zwischen ...
- Die Rate der NetWare Core Protocol-Leseanforderungen für Packet Burst. Packet Burst ist ein leistungssteigerndes Fensterprotokoll. ...
- Die Rate der NetWare Core Protocol-Schreibanforderungen für Packet Burst. Packet Burst ist ein leistungssteigerndes Fensterprotokoll. ...
- Die Rate der Tabellenswitches geschachtelter Seiten für die modusbasierte Ausführung, die vom Hypervisor während der Ausführung ...
- Die Rate der über den Redirector vom Netzwerk eingehenden Bytes. Es sind alle Anwendungsdaten und Netzwerkprotokollinformationen ...
- Die Rate der von dieser Arbeitsstation verarbeiteten Suchanforderungen. Dies ist die Summe aus Serveraufzählungen/s, Domänenaufzählungen/s ...
- Die Rate in Versuchen pro Sekunde, mit der IP-Datagramme von lokalen IP-Benutzerprotokollen (einschließlich ICMP) zur Übertragung ...
- Die Rate in Versuchen pro Sekunde, zu der der Server versucht zu senden. Der Wert berücksichtigt auch Meldungen, bei deren ...
- Die Rate mit der der Prozess Bytes für E/A-Vorgänge zuweist, die keine Daten wie z.B. Steuervorgänge enthalten. Dieser Indikator ...
- Die Rate mit der der Prozess E/A-Vorgänge zuweist, die keine Lese- oder Schreibvorgänge sind (z.B. eine Steuerfunktion). ...
- Die Rate zu der eine mit Nullen aufgefüllte Seite erfordert wird, um den Fehler zu beheben. Genullte Seiten sind ein Sicherheitsfeature ...
- Die Rate zu der Replikationsaktualisierungen von Replikationspartnern vom lokalen Verzeichnisdienst angewendet werden. Empfangene ...
- Die Rate, die der NetWare Service benötigt, um eine Burst Read-Anforderung erneut zu übertragen, weil die Antwortzeit des ...
- Die Rate, die der NetWare Service benötigt, um eine Burst Write-Anforderung erneut zu übertragen, weil die Antwortzeit des ...
- Die Rate, in Ereignissen pro Sekund, mit der ICMP-Meldungen empfangen wurden. Der Wert berücksichtigt auch Meldungen, bei ...
- Die Rate, in Ereignissen pro Sekunde, mit der Eingabe-Datagramme erfolgreich an IP-Benutzerprotokolle (einschließlich ICMP) ...
- Die Rate, in Ereignissen pro Sekunde, mit der in diesem Bereich IP-Fragmente empfangen werden, die zusammengesetzt werden ...
- Die Rate, in Ereignissen pro Sekunde, mit der IP-Datagramm-Fragmente als Ergebnis von Fragmentierungen erzeugt wurden.
- Die Rate, in Ereignissen pro Sekunde, mit der IP-Datagramme über die Schnittstellen empfangen oder gesendet wurden (einschließlich ...
- Die Rate, mit der alle Prozessoren von einem Thread zum anderen umgeschaltet werden. Kontextwechsel treten auf, wenn ein ...
- Die Rate, mit der Anforderungen zum Laden einer Liste der von dieser Arbeitsstation angesprochenen Suchserver verarbeitet ...
- Die Rate, mit der Anwendungen Daten über das Netzwerk lesen, wenn Daten nicht im Dateisystemcache enthalten sind und über ...
- Die Rate, mit der Anwendungen Daten über das Netzwerk schreiben, wenn der Dateisystemcache umgangen wurde, z.B. für Named ...
- Die Rate, mit der Anwendungen den Redirector nach Daten fragen. Jeder Aufruf eines Dateisystems oder ähnliche API-Aufrufe ...
- Die Rate, mit der Anwendungen mit dem Redirector auf den Dateisystemcache zugreifen. Einige dieser Datenanforderungen werden ...
- Die Rate, mit der Anwendungen mit dem Redirector in den Dateisystemcache schreiben. Die Daten werden möglicherweise nicht ...
- Die Rate, mit der Arbeitskontextblöcke in der FSP-Warteschlange des Servers auf die Verarbeitung warten müssen.
- Die Rate, mit der Bytes für Anforderungen in dieser Sitzung empfangen werden. Der Wert beinhaltet Anwendungsdaten und SMB-Protokolldaten ...