Windows 8.1

  1. Damit Ihre Änderungen wirksam werden, müssen Sie Windows neu starten. Speichern Sie Ihre Dateien und schließen Sie alle Programme, ...
  2. Damit Inhalte von anderen Heimnetzgruppen-Computern angezeigt werden, müssen diese eingeschaltet sein, sich im gleichen privaten ...
  3. Damit mit einem Benutzerkonto auf ein RemoteApp-Programm zugegriffen werden kann, benötigt das Benutzerkonto Zugriff auf ...
  4. Damit mit Windows Update nach Updates gesucht werden kann, müssen Sie zunächst die Einstellungen für Windows Update konfigurieren. ...
  5. Damit Replikation gestartet werden kann, muss zunächst für jede virtuelle Festplatte, die Sie ausgewählt haben, eine Erstkopie ...
  6. Damit sich Benutzer auch bei einem Serverausfall noch beim Netzwerk anmelden können, empfiehlt sich die Installation mindestens ...
  7. Damit sicherer Internetzugriff auf Heimmedien gewährt werden kann, muss Ihr Domänenkonto zunächst mit Ihrem Microsoft-Konto ...
  8. Damit Sie die Arbeitsordner weiterhin verwenden können, müssen folgende Richtlinien angewendet werden: o Arbeitsordner verschlüsseln ...
  9. Damit Sie eine Verbindung herstellen können, muss die Person, der Sie helfen möchten, Remoteunterstützung starten und auf ...
  10. Damit Sie für das Kontingent des Stagingordners eine Größe angeben, die ausreicht, um ein Verlangsamen oder Beenden der Replikation ...
  11. Damit Sie Ihre digitalen Mediendateien leicht finden und wiedergeben können, können Sie sie zur Medienbibliothek des Players ...
  12. Damit UNIX-Clients auf die IP-Adresse dieses Computers zugreifen können, müssen Sie die NIS-Domäne angeben, zu der der Computer ...
  13. Damit werden die ausgewählten Computer aus dieser Gruppe und deren Untergruppen in die Gruppe "{0}" verschoben. Möchten Sie ...
  14. Damit werden die Einstellungen für die vorhandene geplante Sicherung überschrieben. Zudem können die vorhandenen Sicherungen ...
  15. Damit Windows Server Update Services auf den folgenden Seiten konfiguriert werden kann, müssen die Einstellungen des Upstreamservers ...
  16. Darf %1" eine Verbindung mit dem Computer herstellen? Klicken Sie auf OK", um die Sitzung sofort zu trennen, oder klicken ...
  17. Das %1 "%2"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "%3" wurde aufgrund eines Fehlers bei einem Element der Zielgruppenadressierung ...
  18. Das %1 "%2"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "%3" wurde aufgrund eines Fehlers bei einem Element der Zielgruppenadressierung ...
  19. Das %1 "%2"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "%3" wurde aufgrund eines Fehlers bei seinem Element der Zielgruppenadressierung ...
  20. Das %1 "%2"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "%3" wurde aufgrund eines Fehlers bei seinem Element der Zielgruppenadressierung ...
  21. Das %1 "%2"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "%3" wurde aufgrund eines Fehlers nicht angewendet. Fehlercode: ...
  22. Das %1 "%2"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "%3" wurde aufgrund eines Fehlers nicht angewendet. Fehlercode: ...
  23. Das %1 "%2"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "%3" wurde aufgrund eines Fehlers nicht entfernt. Fehlercode: ...
  24. Das %1-Echtzeitschutz-Feature wurde neu gestartet. Es empfiehlt sich eine vollständige Überprüfung des Systems, da möglicherweise ...
  25. Das %1-Protokoll ist voll. Falls diese Meldung zum ersten Mal angezeigt wird, gehen Sie wie folgt vor: 1. Klicken Sie auf ...
  26. Das %1-Protokoll kann nicht ausgewählt werden, da es nicht installiert ist oder für den Remotezugriff deaktiviert wurde. ...
  27. Das %2!ls!-Dateisystem konnte nicht von der Disc importiert werden. Die Datei "%1!ls!" ist innerhalb der Abbildhierarchie ...
  28. Das %2-Objekt %3 konnte vom COM+-Ereignissystem nicht entfernt werden.%rObjektname: %4%rObjektbeschreibung: %5%rDas HRESULT ...
  29. Das %s-Objekt kann nicht gefunden werden. Mögliche Ursachen: + Der replizierte Ordner ist auf dem Mitglied nicht konfiguriert ...
  30. Das Abbild der Aufgabe "%1" konnte nach einer Beschädigung, die bei einem Betriebssystemupgrade aufgetreten ist, von der ...
  31. Das Abbild kann nicht eingeblendet oder bereitgestellt werden. Die Installation kann nicht fortgesetzt werden. Starten Sie ...
  32. Das Abbild konnte nicht bereitgestellt werden, da der Treiber "wimmount.sys" nicht auf diesem Computer installiert ist. Installieren ...
  33. Das Abbrechen dieses Channeltyps während eines Annahmevorgangs ohne vorheriges Abbrechen des HTTP-Listeners wird auf der ...
  34. Das Abfrageantwortintervall muss kleiner oder gleich dem Abfrageintervall sein. Möchten Sie den empfohlenen Wert verwenden? ...
  35. Das Abfrageereignis ist veraltet/ungültig. Möglicherweise wurde das Protokoll gelöscht, oder nach dem Erstellen des Abfrageergebnisses ...
  36. Das Abfrageintervall des letzten Mitglieds muss kleiner als das Zeitlimit der Gruppenmitgliedschaft sein. Möchten Sie den ...
  37. Das Abfragen von Ereignisdaten für einen Zeitraum von mehreren Monaten kann zu langen Antwortzeiten für die Abfrage führen. ...
  38. Das Ablaufdatum der Anwendung dieses Produkts. Nach diesem Datum ist der Lizenzstatus \"Nicht lizenziert\" und kann nicht ...
  39. Das Ablaufkriterium für die Ablaufregel wurde nicht festgelegt. Legen Sie mindestens eines der Ablaufkriterien für die Ablaufregel ...
  40. Das Abonnement %1 konnte auf dem Computer %2 aufgrund eines Fehlers nicht aktiviert werden. Fehlercode: %3. Das Abonnement ...
  41. Das Abonnement %1 konnte auf dem Zielcomputer %2 aufgrund eines Kommunikationsfehlers nicht aktiviert werden. Fehlercode: ...
  42. Das Abonnement %1 konnte auf dem Zielcomputer %2 aufgrund eines Kommunikationsfehlers nicht aktiviert werden. Fehlercode: ...
  43. Das Abonnement %1 konnte keine Ereignisse vom Zielcomputer %2 in das Ereignisprotokoll dieses Abonnements schreiben. Fehlercode ...
  44. Das Abonnement wurde erfolgreich gespeichert, kann jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht aktiviert werden. Verwenden Sie "retry-subscription", ...
  45. Das Abonnementpaket enthält im EndTo-Element eine Adresse, die nicht mit der Adresse im NotifyTo-Element übereinstimmt oder ...
  46. Das Abonnementpaket enthielt ein ungültiges Locale-Element, in dem das lang-Attribut fehlte. Das lang-Attribut ist für das ...
  47. Das Abrufen dieser Bilder dauert eine Weile. Zur Beschleunigung des Vorgangs können Sie die Anzahl der anzuzeigenden Bilder ...
  48. Das Abrufen eines Dokuments nach der externen Identität des Dokuments wird nicht unterstützt, es sei denn, ein Delegierter ...
  49. Das Abrufen von Nutzungslizenzen kann für bestimmte Benutzerkonten unterbunden werden, indem die Rechtekontozertifikate der ...
  50. Das ACPI-BIOS enthält ein Objekt vom Typ "_PRW", "_PR0", "_PR1", "_PR2" oder "_PR3", bei dem es sich nicht um ein Paket handelt. ...
  51. Das Active Directory-Attribut für die Tombstone-Lebensdauer in der Sicherung ist abgelaufen. Diese Sicherung kann nicht zum ...
  52. Das Active Directory-Domänendienste-Objekt wurde nicht gefunden. Es wurde eventuell von einem anderen Benutzer gelöscht, ...
  53. Das Active Directory-Domänendiensteschema auf Domänencontroller "{0}" kann nicht gelesen werden. Dieser Fehler wird möglicherweise ...
  54. Das Active Directory-Modul für Windows PowerShell muss auf dem Domänencontroller {0} installiert und ordnungsgemäß ausführbar ...
  55. Das Active Directory-Modul für Windows PowerShell und die von diesem Modul bereitgestellten Tools können von Active Directory-Administratoren ...
  56. Das Active Directory-Modul für Windows PowerShell und die von diesem Modul bereitgestellten Tools können von Active Directory-Administratoren ...
  57. Das Active Directory-Objekt wurde nicht gefunden. Es wurde eventuell von einem anderen Benutzer gelöscht, oder der Domänencontroller ...
  58. Das Active Directory-Schema enthält keine entsprechenden Identitätsattribute im UNIX-Format. Geben Sie eine Active Directory-Domäne ...
  59. Das Active Directory-Schema, das für die AD RMS-Delegierung erforderlich ist, wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass ...
  60. Das ActiveX-Steuerelement-Snap-In besteht aus einem MMC-Knoten mit einer Ergebnisanzeige, die ein ActiveX-Steuerelement enthält. ...
  61. Das AD DS-Objekt "serviceConnectionPoint" in den Active Directory-Domänendiensten (AD DS) wurde vom Verzeichnisserver erfolgreich ...
  62. Das AD DS-Objekt "serviceConnectionPoint" in den Active Directory-Domänendiensten (AD DS) wurde vom Verzeichnisserver erfolgreich ...
  63. Das AD LDS-Objekt "serviceConnectionPoint" in Active Directory Lightweight Directory Services wurde vom Verzeichnisserver ...
  64. Das AD LDS-Objekt "serviceConnectionPoint" in Active Directory Lightweight Directory Services wurde vom Verzeichnisserver ...
  65. Das AD LDS-Objekt "serviceConnectionPoint" konnte nicht in Active Directory Lightweight Directory Services erstellt werden. ...
  66. Das AD LDS-Objekt "serviceConnectionPoint" konnte vom Verzeichnisserver nicht in Active Directory Lightweight Directory Services ...
  67. Das AD RMS-Dienstkonto "%1" ist nicht berechtigt, auf den Zertifikatspeicher "%2" zuzugreifen. Wählen Sie in der AD RMS-Konsole ...
  68. Das AD RMS-Dienstkonto besitzt am UNC-Pfad für die verteilten Vorlagen für Benutzerrechterichtlinien keine Schreibberechtigungen. ...
  69. Das AD RMS-Dienstkonto wird vom AD RMS-Cluster zum Ausführen von Vorgängen verwendet, z. B. zum Zugreifen auf Netzwerkressourcen, ...
  70. Das AD RMS-Dienstkonto {0} in der Konfigurationsdatenbank stimmt nicht mit dem aktuellen AD RMS-Webdienstkonto überein. Damit ...
  71. Das Add-In kann nicht installiert werden, da es nicht korrekt gepackt ist. Wenden Sie sich an den Herausgeber des Add-Ins, ...
  72. Das Add-In kann nicht installiert werden, da keine Verbindung mit dem Server hergestellt werden kann. Stellen Sie sicher, ...
  73. Das Add-In wurde auf dem Server aktualisiert und wird auf allen Computern im Netzwerk aktualisiert. Möglicherweise müssen ...
  74. Das Add-In wurde vom Server entfernt und wird einzeln von allen anderen Computern entfernt. Starten Sie das Dashboard neu, ...
  75. Das aktive Kühlgerät "%6" wurde %7geschaltet. Thermozonen-Geräteinstanz: %2 Aktives Kühlpaket: _AC%3 Namespace-Objekt: _AL%4 ...