Windows 8.1

  1. Bitten Sie den zuständigen Netzwerk-/DNS-Administrator, das Problem zu beheben. Alternativ können Sie auch manuell den A-Eintrag ...
  2. Bitten Sie den zuständigen Netzwerk-/DNS-Administrator, das Problem zu beheben. Alternativ können Sie die in der Datei "%systemroot%\system32\config ...
  3. Bitten Sie die Person, die Sie unterstützen möchten, Ihnen eine Remoteunterstützungseinladung zu senden - entweder als Datei ...
  4. Blendet Animationen auf Schaltflächen und anderen Steuerelementen in Windows aus und verursacht Anwendungskompatibilitätsregressionen ...
  5. Blockieren Sie den E-Mail-Zugriff für die Gerätefamilie oder das Gerätemodell. Geräte eines blockierten Typs, denen der Zugriff ...
  6. Blockiert Cookies von Drittanbietern, die keine kompakte Datenschutzrichtlinie besitzen - Blockiert Cookies von Drittanbietern, ...
  7. Blockiert Cookies von Drittanbietern, die keine kompakte Datenschutzrichtlinie besitzen - Blockiert Cookies von Drittanbietern, ...
  8. Blockiert Cookies von Drittanbietern, die keine kompakte Datenschutzrichtlinie besitzen - Blockiert Cookies von Drittanbietern, ...
  9. Blockierte Bindungen" gibt die Anzahl von Anforderungen für Netzwerkressourcenzuweisungen an, die seit dem letzten Computerneustart ...
  10. Blockierte Bindungen" gibt die Anzahl von Anforderungen für Netzwerkressourcenzuweisungen an, die seit dem letzten Computerneustart ...
  11. Blockt Cookies von Drittanbietern, die über keine Datenschutzrichtlinie verfügen - Blockt Cookies von Drittanbietern, die ...
  12. Blockt Cookies von Drittanbietern, die über keine Datenschutzrichtlinie verfügen - Blockt Cookies von Drittanbietern, die ...
  13. Blockt Cookies von Drittanbietern, die über keine Datenschutzrichtlinie verfügen - Schränkt Cookies von Drittanbietern ein, ...
  14. Blockt Cookies von Websites die über keine Datenschutzrichtlinie verfügen - Blockt Cookies, die Informationen speichern, ...
  15. Bookmarklets führen Skripts aus und können Informationen an Sites im Internet senden. Fügen Sie nur Bookmarklets von Websites ...
  16. Boolescher Wert, der angibt, dass das Computersystem und das Betriebssystem die Energieverwaltung unterstützen. Dieser Wert ...
  17. Boolescher Wert, der angibt, dass das Computersystem und das Betriebssystem die Energieverwaltung unterstützen. Dieser Wert ...
  18. Boolescher Wert, der angibt, dass das Gerät im Stromsparmodus verwaltet werden kann, z. B. dass es in den Stromsparmodus ...
  19. Boolescher Wert, der angibt, dass das Gerät im Stromsparmodus verwaltet werden kann, z. B. dass es in den Stromsparmodus ...
  20. Boolescher Wert, der angibt, dass das Laufwerk gereinigt werden muss. In der Eigenschaft \"Capabilities\" wird angegeben, ...
  21. Boolescher Wert, der angibt, dass der letzte Fehler korrigierbar war. Wenn die Eigenschaft \"ErrorInfo\" 3 \"OK\" ist, hat ...
  22. Boolescher Wert, der angibt, dass die Energieverwaltung vom Betriebssystem unterstützt wird. Dieser Wert zeigt nicht an, ...
  23. Boolescher Wert, der angibt, dass dieser Steckplatz physikalische eindeutig ist und möglicherweise spezielle Hardwaretypen ...
  24. Boolescher Wert, der angibt, dass für das Gerät Energieverwaltung verfügbar ist. Die Verwendung dieser Eigenschaft wurde ...
  25. Boolescher Wert, der angibt, dass für das Gerät Energieverwaltung verfügbar ist. Die Verwendung dieser Eigenschaft wurde ...
  26. Boolescher Wert, der angibt, dass sich diese Karte von den anderen Karten des gleichen Typs unterscheidet und einen speziellen ...
  27. Boolescher Wert, der angibt, dass \"DiskPartition\" als startbar bezeichnet ist. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass auf ...
  28. Boolescher Wert, der angibt, ob das Betriebssystem über mehrere Systemknoten verteilt ist. Wenn dies zutrifft, sollten die ...
  29. Boolescher Wert, der angibt, ob das Medium durch einen physikalischen Schreibschutz, z. B. an einer Diskette, schreibgeschützt ...
  30. Boolescher Wert, der angibt, ob der Netzwerkadapter die Geschwindigkeit oder andere Kommunikationseigenschaften des angeschlossenen ...
  31. Boolescher Wert, der angibt, ob es sich bei den Adressinformationen in der Eigenschaft \"ErrorAddress\" um eine Systemadresse ...
  32. bootsect {/help|/nt60|/nt52} {SYS|ALL| :} /force /mbr Tool zum Wiederherstellen des Startsektors Mit "Bootsect.exe" wird ...
  33. bootsect {/help|/nt60|/nt52} {SYS|ALL| :} /force /mbr Tool zum Wiederherstellen des Startsektors Mit "Bootsect.exe" wird ...
  34. BranchCache ermöglicht, dass auf Computern einer Filiale Dateien, die aus dieser Freigabe heruntergeladen wurden, zwischengespeichert ...
  35. BranchCache für Netzwerkdateien" bietet Unterstützung für BranchCache auf diesem Dateiserver. Bei BranchCache handelt es ...
  36. BranchCache installiert die zum Konfigurieren dieses Computers als gehosteter Cacheserver oder BranchCache-aktivierter Inhaltsserver ...
  37. BranchCache kann nicht gestartet werden, da von einer anderen Anwendung oder von einem anderen Dienst am TCP-Port %1 (HTTP) ...
  38. BranchCache-Konfiguration # - pushd branchcache set service status=%1!s! %2!s! set cachesize size=%3!s! percent=%4!s! set ...
  39. BranchCache: Beim Feststellen der Verfügbarkeit des Inhalts wurde eine falsch formatierte Antwort empfangen. IP-Adresse des ...
  40. BranchCache: Der gehostete Cache hat eine falsch formatierte Antwort an die Nachricht des Clients gesendet, in der es um ...
  41. BranchCache: Der gehostete Cache konnte nicht mit dem bereitgestellten SSL-Zertifikat authentifiziert werden. Domänenname ...
  42. BranchCache: Die Nachricht an den gehosteten Cache, in der es um die Bereitstellung von Daten geht, ist falsch formatiert. ...
  43. BREAK READWRITE NOREVERTID "BREAK" ist nur für Hardwareschattenkopien nach dem Importieren relevant. Die Zuordnung des vom ...
  44. Bricht aktuell ausgeführte oder in die Warteschlange eingereihte Speicherberichtaufträge ab. Die Syntax für diesen Befehl ...
  45. Brücke Adapter %2]: Die Brücke konnte die Beschreibungszeichenfolge des Netzwerkadapters nicht abrufen. Der Netzwerkadapter ...
  46. Brücke Adapter %2]: Die Brücke konnte die Übertragungsrate des Netzwerkadapters nicht ermitteln. Der Netzwerkadapter wird ...
  47. Brücke Netzwerkadapter %2]: Die Brücke konnte den Adapterpaketfilter nicht verarbeiten. Der Netzwerkadapter wird nicht richtig ...
  48. Brücke Netzwerkadapter %2]: Die Brücke konnte die MAC-Adresse des Netzwerkadapters nicht ermitteln. Der Adapter wird nicht ...
  49. Bytes der E/A-Lesevorgänge, die von ReadyBoost empfangen werden. Dieser Leistungsindikator umfasst alle Lesevorgänge, ganz ...
  50. Bytes empfangen/s ist die Rate, zu der Bytes über jeden Netzwerkadapter empfangen werden, einschließlich Rahmencharakteristiken. ...
  51. Bytes gesendet/s ist die Rate, zu der Bytes über jeden Netzwerkadapter gesendet werden, einschließlich Rahmencharakteristiken. ...
  52. Bytes insgesamt/s ist die Rate, zu der Bytes über jeden Netzwerkadapter gesendet und empfangen werden, einschließlich Rahmencharakteristiken. ...
  53. Bytes konnten aufgrund fehlerhafter Cluster im Sicherungsabbild nicht wiederhergestellt werden. Es wird empfohlen, die Wiederherstellung ...
  54. Bytes konnten aufgrund fehlerhafter Cluster nicht auf das wiederhergestellte Volume geschrieben werden. Es wird empfohlen, ...
  55. Bytes Speicher konnten durch den DNS-Proxy-Agent nicht zugeordnet werden. Möglicherweise ist nicht genügend Speicher vorhanden ...
  56. C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Willkommen beim {0}. Mit diesem Kit können Sie überprüfen, ob Anwendungen ...
  57. C1-Zeit ist die prozentuale Angabe der Zeit, die der Prozessor im energiesparenden C1-Leerlaufstatus verbringt. % C1-Zeit ...
  58. C2-Zeit ist die prozentuale Angabe der Zeit, die der Prozessor im energiesparenden C2-Leerlaufstatus verbringt. % C2-Zeit ...
  59. C3-Zeit ist die prozentuale Angabe der Zeit, die der Prozessor im energiesparenden C3-Leerlaufstatus verbringt. % C3-Zeit ...
  60. C:\WINDOWS> dir Verzeichnis von C:\WINDOWS SYSTEM 01.03.95 WIN COM 22.087 01.03.95 WIN INI 11.728 01.03.95 WELCOME EXE 19.539 ...
  61. Cachebytes (max.)" ist die maximale Systemdateicachegröße in Bytes seit dem letzten Neustart des Systems. Dieser Wert ist ...
  62. Cachebytes" ist die Größe des Anteils des Systemdateicache in Bytes, der derzeit im physischen Speicher resident und aktiv ...
  63. Cachestatistik: - Überprüft, wo die Cachebegrenzung überschritten wurde = %1!10lu! Erfolgreiche Weitergaben von Cacheerzwingung ...
  64. Call DataRequest.GetDeferral()" vor dem Festlegen von DataRequest.Data" für eine asynchrone Methode in einem Delegat. Rufen ...
  65. Cast (automatisch). Startet die Übertragung automatisch, wenn das Abbild von einem Client angefordert wird. Wird das gleiche ...
  66. Catalog: %2. Eine Hauptzusammenführung wurde gestartet, weil der Katalog auf der letzten Ebene (%3) die maximal zulässige ...
  67. CAU prüft standardmäßig, dass nur Konten, die über die Rechte eines lokalen Administrators verfügen, Schreibzugriff auf den ...
  68. Center für erleichterte Bedienung ,Erleichtert die Bedienung des Computers.,Als Erstes, sollten Sie die Tools in diesem Abschnitt ...
  69. Center für erleichterte Bedienung ,Erleichtert die Bedienung des Computers.,Als Erstes, sollten Sie die Tools in diesem Abschnitt ...
  70. CertFile - Zu überprüfendes Zertifikat ApplicationPolicyList - optionale kommagetrennte Liste der erforderlichen Anwendungsrichtlinien-Objekt-IDs ...
  71. CertificateStoreName - Name des Zertifikatspeichers. Beispiele: "%1", "%2" (Standard), "%3", "%10" (Stammzertifikate anzeigen) ...
  72. CertificateStoreName - Name des Zertifikatspeichers. Weitere Informationen finden Sie unter "-store". CertId - Zertifikat- ...
  73. CertReq -%1 Optionen Anforderungs-ID Zertifikatdatei-Aus Zertifikatkettendatei-Aus Vollst. Antwortdatei-Aus Ruft Antwort ...
  74. CertReq -%1 Optionen Anforderungsdatei-Ein Anforderungsdatei-Aus Signiert eine Zertifikatanforderung mit einem Registrierungs-Agent ...
  75. CertReq -%1 Optionen Anforderungsdatei-Ein Richtliniendatei-Ein Anforderungsdatei-Aus PKCS10-Datei-Aus Erstellt übergreifende ...