Windows 8.1

  1. Best Practice Analyzer-Fehler für die Modell-ID "{0}". Der Scanmodus "{1}" ist für Modelle von Windows Server 2008 R2 Best ...
  2. Best Practice Analyzer-Fehler für die Modell-ID "{0}". Der Wert eines Registrierungsschlüssels ist ungültig. Schlüssel: "{1}", ...
  3. Best Practice Analyzer-Fehler für die Modell-ID "{0}". Der Wert eines Registrierungsschlüssels wurde nicht gefunden. Schlüssel: ...
  4. Best Practice Analyzer-Fehler für die Modell-ID "{0}". Die Analyse kann nicht ausgeführt werden, da für ein Modell und seine ...
  5. Best Practice Analyzer-Fehler für die Modell-ID "{0}". Die Anmerkungsdatei "{1}" ist beschädigt. Löschen Sie die Datei, und ...
  6. Best Practice Analyzer-Fehler für die Modell-ID "{0}". Die Ergebnisdatei ist beschädigt. Wiederholen Sie den Scan für das ...
  7. Best Practice Analyzer-Fehler für die Modell-ID "{0}". Die Ergebnisdatei wurde noch nicht generiert. Führen Sie den Scan ...
  8. Best Practice Analyzer-Fehler für die Modell-ID "{0}". Die Ermittlungsdatei ist beschädigt. Wiederholen Sie den Scan für ...
  9. Best Practice Analyzer-Fehler für die Modell-ID "{0}". Die Ermittlungsdatei wurde noch nicht generiert. Führen Sie den Scan ...
  10. Best Practice Analyzer-Fehler für die Modell-ID "{0}". Die Ermittlungsskriptdatei kann zur Bestimmung der Parameter nicht ...
  11. Best Practice Analyzer-Fehler für die Modell-ID "{0}". Die Modell- oder Untermodelldatei sind beschädigt. Installieren Sie ...
  12. Best Practice Analyzer-Fehler für die Modell-ID "{0}". Eine Best Practice Analyzer-Aufgabe wird derzeit ausgeführt, und die ...
  13. Best Practice Analyzer-Fehler für die Modell-ID "{0}". Unerwartete Modellformatversion in der Manifestdatei des Modells. ...
  14. Best Practice Analyzer-Fehler für die Modell-ID "{0}". Unerwarteter Typ des Modells "{1}" in der Manifestdatei des Modells. ...
  15. Best Practice Analyzer-Fehler für die Modell-ID "{0}". Unerwartetes Format der Modellversion "{1}" in der Manifestdatei des ...
  16. Bestätigen Sie die folgenden LNB-Parameter für Position {0}. Die richtigen Einstellungen sind in der Dokumentation der Satellitenhardware ...
  17. Bestätigen Sie die folgenden LNB-Parameter. Die richtigen Einstellungen sind in der Dokumentation der Satellitenhardware ...
  18. Bestätigen Sie die Löschung der Failoverbeziehung mit den folgenden Parametern. Hinweis: Die unten aufgeführten Bereiche ...
  19. Bestätigen Sie, dass das Anhalten der Replikation beabsichtigt war. Falls die Replikation angehalten wurde, um auf ungenügenden ...
  20. Bestätigen Sie, dass Sie alle Anwendungsverzeichnispartitionen auf diesem Active Directory-Domänencontroller löschen möchten. ...
  21. Bestimmen Sie, ob das angegebene Volume den replizierten Ordner, den Stagingordner oder beide hostet, wie in der Standardkonfiguration. ...
  22. Bestimmt das Benutzermodus-Ausführungsdauerlimit pro Auftrag in 100 Nanosekunden. Das System fügt die aktuelle Zeit der mit ...
  23. Bestimmt das Benutzermodus-Ausführungsdauerlimit pro Prozess in 100 Nanosekunden. Diese Eigenschaft wird ignoriert, es sei ...
  24. Bestimmt das Limit der aktiven Prozesse für den Auftrag. Wenn Sie versuchen, einen Prozess mit einem Auftrag zu assoziieren, ...
  25. Bestimmt den aktuellen Zeichensatz, der für Ausgabetext für die Druckerverwaltung verwendet wird. Der Zeichensatz in dieser ...
  26. Bestimmt den benannten Wert, der vom Unterschlüssel gelöscht werden soll. Geben Sie eine leere Zeichenfolge an, um den standardmäßigen ...
  27. Bestimmt den benannten Wert, dessen Datenwert von Ihnen gesetzt wird. Sie können einen bestehenden benannten Wert (Update) ...
  28. Bestimmt den Bereich, in Bytes, in dem der letzte Fehler aufgelöst werden kann. Wenn z. B. Fehleradressen in Bit 11 aufgelöst ...
  29. Bestimmt den größten Druckauftrag (als einen Datenstrom), den der Drucker in KB-Einheiten akzeptiert. Ein Wert von null gibt ...
  30. Bestimmt den Papiertyp, den der Drucker verwendet, wenn kein bestimmter Typ durch den Druckauftrag angegeben wurde. Die Zeichenfolge ...
  31. Bestimmt den verwendeten Standard-MIME-Typ des Druckers, wenn die Eigenschaft \"DefaultLanguage\" einen verwendeten MIME-Typ ...
  32. Bestimmt den zurzeit verwendeten MIME-Typ des Druckers, wenn die Eigenschaft \"CurrentLanguage\" einen verwendeten MIME-Typ ...
  33. Bestimmt die Anzahl von Tagen, nach der eine Aufholsignatur gewährt wird. Wird mit "SignatureUpdateLastChecked" verwendet. ...
  34. Bestimmt die Anzahl von Tagen, nach der eine Aufholsignatur gewährt wird. Wird mit "SignatureUpdateLastChecked" verwendet. ...
  35. Bestimmt die Arbeitsspeicherbeschränkung in KB pro Auftrag. Diese Eigenschaft wird ignoriert, es sei denn \"LimitFlags\" ...
  36. Bestimmt die Arbeitsspeicherbeschränkung in KB pro Prozess. Diese Eigenschaft wird ignoriert, es sei denn \"LimitFlags\" ...
  37. Bestimmt die Attribute einer LUID. Dieser Wert enthält bis zwei 32 Bit-Flags. Dessen Bedeutung hängt von der Definition und ...
  38. Bestimmt die Attribute einer SID. Die Wert enthält bis zu 32 Flags mit einem Bit. Dessen Bedeutung hängt von der Definition ...
  39. Bestimmt die Gesamtanzahl der Prozesse, die mit diesem Auftrag während dessen Lebensdauer, einschließlich der abgebrochenen ...
  40. Bestimmt die Gesamtanzahl der Prozesse, die zurzeit mit dem Auftrag assoziiert werden. Dieser Wert nimmt vorübergehend zu, ...
  41. Bestimmt die Gesamtanzahl der Seitenfehler für alle mit dem Auftrag assoziierten aktive Prozesse und die nicht mehr mit dem ...
  42. Bestimmt die Größe für die Datenträgerzuordnungsgröße oder den Cluster. Alle Dateisysteme, die von dieser Windows-Version ...
  43. Bestimmt die maximale Arbeitssatzgröße aller mit diesem Auftrag assoziierten Prozesse. Diese Eigenschaft wird ignoriert, ...
  44. Bestimmt die minimale Arbeitssatzgröße aller mit diesem Auftrag assoziierten Prozesse. Diese Eigenschaft wird ignoriert, ...
  45. Bestimmt die Priorität für alle mit dem Auftrag assoziierten Prozesse. Prozesse und Threads können nicht ihre eigene Prioritätsklasse ...
  46. Bestimmt die Prozessoraffinität für alle mit dem Auftrag assoziierten Prozesse. Die Affinität jedes Threads wird auf diesen ...
  47. Bestimmt die Sicherheitseinschränkungen für den Auftrag. Der Wert \"Kein Administrator\" verhindert, dass Prozesse innerhalb ...
  48. Bestimmt die Zeitplanklasse für alle mit dem Auftrag assoziierten Prozesse. Gültige Werte sind 0 bis 9. Verwenden Sie 0 für ...
  49. Bestimmt die zu setzende IP-Adresse von \"NetworkAdapter\". Falls die IP-Adresse ungültig oder nicht vorhanden ist, sollte ...
  50. Bestimmt eine zeitliche Instanz, die von \"Win32ClockProvider\" zurückgegeben wird. Wenn eine Abfrage an \"Win32LocalClockProvider\" ...
  51. Bestimmt eine zeitliche Instanz, die von \"Win32ClockProvider\" zurückgegeben wird. Wenn eine Abfrage an \"Win32UTCClockProvider\" ...
  52. Bestimmt einen erweiterten Zeichenfolgendatenwert. Die in der Zeichenfolge angegebene Umgebungsvariable muss vorhanden sein, ...
  53. Bestimmt und überprüft die Identität einer Anwendung. Durch Deaktivierung dieses Diensts wird verhindert, dass AppLocker ...
  54. Bestimmte Dateien in den oben aufgeführten replizierten Ordnern werden von der DFS-Replikation nicht repliziert, weil für ...
  55. Bestimmte Klassen von Filtertreibern sind möglicherweise nicht mit dem Direkt-E/A-Modus des freigegebenen Volumes kompatibel. ...
  56. Bestimmte Sicherheitskomponenten sind veraltet. Zum Aktualisieren ist eine Internetverbindung erforderlich. Stellen Sie sicher, ...
  57. Bestimmte Sicherheitskomponenten sind veraltet. Zum Aktualisieren ist eine Internetverbindung erforderlich. Stellen Sie sicher, ...
  58. Bestimmte Vorgänge können nicht für die Systemanwendung ausgeführt werden. Zusätzliche Informationen finden Sie in der Dokumentation. ...
  59. Beteiligen Sie sich am Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, und helfen Sie mit, die Qualität von Microsoft-Software ...
  60. Betriebsmasterfunktionen dieser Instanz von Active Directory Lightweight Directory Services werden an eine andere Instanz ...
  61. Betriebsmodus des BGP-Routers 1. Peeringinitiator und Peeringempfänger 2. Nur passiver Empfänger von Peeringanforderungen ...
  62. Betriebssystem Microsoft(R) Windows(R) Wiederherstellungs-Hilfsprogramm für Standardgruppenrichtlinien v5.1 Copyright (C) ...
  63. Betriebssystem-Laufwerke für BitLocker-Laufwerkverschlüsselung müssen mit dem NTFS-Dateisystem formatiert werden, um eine ...
  64. Bevor das Konto von %username% gelöscht wird, können der Desktop sowie die Ordner "Dokumente", "Favoriten", "Musik", "Bilder" ...
  65. Bevor der Server an das von Ihnen erstellte Konto angefügt und als schreibgeschützter Domänencontroller definiert werden ...
  66. Bevor die Windows-Bereitstellungsdienste verwendet werden, müssen diese durch Ausführen des Konfigurations-Assistenten der ...
  67. Bevor diese Wiederherstellungsrichtlinie in Kraft treten kann, muss das Feld zum Konfigurieren der BitLocker-ID in der Gruppenrichtlinie ...
  68. Bevor ein DHCP-Server IP-Adressen ausgeben kann, müssen Sie einen Bereich erstellen und den Server autorisieren. Ein Bereich ...
  69. Bevor Sie %s verwenden können, müssen Sie erst Software vom Shop herunterladen. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um die Software ...
  70. Bevor Sie auf Dateien und Drucker zugreifen können, die sich auf anderen Computern befinden, fügen Sie diese Computer Ihrer ...
  71. Bevor Sie das Benutzerkonto "%useraccountname%" löschen, können Sie die Dateien auf dem Server im freigegebenen Ordner "%PersonalShareName%" ...
  72. Bevor Sie das Benutzerkonto "{0}" löschen, können Sie entscheiden, ob die Dateien auf dem Server im freigegebenen Ordner ...
  73. Bevor Sie Dateien von anderen Personen im Netzwerk anzeigen können, müssen diese Personen der Heimnetzgruppe beitreten. Führen ...
  74. Bevor Sie den GroupWise-Client installieren, muss Windows Messaging System installiert werden. Windows Messaging System stellt ...
  75. Bevor Sie den Rollendienst für die Datendeduplizierung entfernen, sollten Sie bestätigen, dass die Datendeduplizierung auf ...