Windows 8.1

  1. Hyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen|%b Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation)|%b Hyper-V - Virtualisierung ...
  2. Hyper-V kann auf diesem Server zum Senden und Empfangen von Livemigrationen von virtuellen Computern konfiguriert werden. ...
  3. Hyper-V kann so konfiguriert werden, dass virtuelle Computer auf Non-Uniform Memory Architecture (NUMA)-Knoten aufgeteilt ...
  4. Hyper-V konnte den virtuellen Testfailovercomputer nicht aus der Konfiguration von "%1" auf dem Replikatserver erstellen. ...
  5. Hyper-V reserviert Speicherplatz, der dem vom virtuellen Computer verwendeten Arbeitsspeicher entspricht, damit der Arbeitsspeicher ...
  6. Hyper-V Server kann erst installiert werden, wenn diese Probleme gelöst wurden. Schließen Sie Setup, lösen Sie die einzelnen ...
  7. Hyper-V Server kann nur auf Partitionen mit NTFS-Formatierung installiert werden. Sie können diese Partition erneut formatieren ...
  8. Hyper-V Server konnte an dem ausgewählten Speicherort nicht installiert werden. Überprüfen Sie das Medienlaufwerk. Weitere ...
  9. Hyper-V Setup: Die Konfigurationsaufgabe nach der Installation konnte nicht abgeschlossen werden, da mindestens eine Hyper-V-Komponente ...
  10. Hyper-V stellt die Dienste bereit, die Sie zum Erstellen und Verwalten von virtuellen Computern und ihrer Ressourcen verwenden ...
  11. ï Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Produkt ist lizenziert. Ermöglicht die Verwaltung von Gruppenrichtlinien ...
  12. I64i! Bytes konnten aufgrund beschädigter Cluster auf dem Volume (%2) nicht auf das wiederhergestellte Volume geschrieben ...
  13. I64i! Bytes konnten aufgrund von beschädigten Clustern im Sicherungsabbild nicht wiederhergestellt werden. Sie können den ...
  14. ICACLS name /save aclfile /T /C /L /Q Speichert die DACLs für die Dateien und Ordner mit übereinstimmendem Namen zur späteren ...
  15. ICACLS name /save aclfile /T /C Speichert die DACLs für die Dateien und Ordner mit übereinstimmendem Namen zur späteren Verwendung ...
  16. ICC-Profilinformationen: Größe = %1 Bytes, Version = %2, Klasse = "%3", Datenfarbraum = "%4", Profilverbindungsbereich = ...
  17. Ich benötige Hilfe mit meinem Computer. Daher möchte ich Sie bitten, dass Sie mit der Windows-Remoteunterstützung eine Verbindung ...
  18. Ich bin mir darüber im Klaren, dass dieser Assistent beim Versuch, die Sicherungsdatenbank zu reparieren, vorhandene Sicherungsdaten ...
  19. Ich bin mir darüber im Klaren, dass ich die Wiederherstellung von Clientcomputersicherungen ausgewählt habe und dass dadurch ...
  20. Ich erkläre mich einverstanden, die Lizenzen für Remotedesktopdienste manuell vom Quelllizenzserver zu entfernen. Ich bin ...
  21. Ich erkläre mich einverstanden, die Verwendung des Quelllizenzservers als Lizenzserver für die von mir migrierten Lizenzen ...
  22. Ich habe ein Antivirenprogramm, das ich selbst überwache Wählen Sie diese Option, wenn das von Ihnen verwendete Antivirenprogramm ...
  23. ICS_IPV6 konnte %1 Bytes des Arbeitsspeichers nicht zuweisen. Dies kann darauf hinweisen, dass der virtuelle Speicher des ...
  24. ID = %1!lu! Name = %2!s! Beschreibung = %3!s! Version = %4!s! Herstellername = %5!s! Registrierungsdatum = %6!s! Initialisiert ...
  25. ID: %1; Clientcomputer: %2; Benutzer: %3; Clientprozess-ID: %4; Komponente: %5; Vorgang: %6; Ergebniscode: %7; mögliche Ursache: ...
  26. Identifiziert das Ereignis in der NT-Ereignisprotokolldatei spezifisch zur Protokolldatei, und wird zusammen mit dem Protokolldateinamen ...
  27. Identifiziert das Ereignis spezifisch zur Quelle, die den Ereignisprotokolleintrag generiert hat, und zusammen mit \"SourceName\" ...
  28. Identifiziert das Gruppenrichtlinienobjekt, das diese Gruppenrichtlinie enthält. Eine clientseitige Erweiterung erhält diesen ...
  29. Identifiziert die Netzwerke, mit denen der Computer eine Verbindung hergestellt hat, sammelt und speichert Eigenschaften ...
  30. Identifiziert die verfügbaren Zeichenfolgensprachen für die Druckerverwaltungs-Informationsausgabe. Die Zeichenfolgen müssen ...
  31. Identifiziert die verfügbaren Zeichensätze der Textausgabe für die Druckerverwaltung. Die in dieser Eigenschaft angegebenen ...
  32. Identifizierungsmerkmale, die von einer Behörde zum Zweck der Identifizierung einer natürlichen Person ausgestellt wurden, ...
  33. Idx - Vom System verwendeter Schnittstellenindex (NIC) Supp - Schnittstelle (NIC) unterstützt TCP-Chimneyabladung Atmpt - ...
  34. Idx - Vom System verwendeter Schnittstellenindex (NIC) Supp - Schnittstelle (NIC) unterstützt TCP-RSC Atmpt - TCP-RSC wurde ...
  35. IGMP hat ein Paket empfangen, das kleiner als die Minimalgröße war, die für IPRIP-Pakete erlaubt ist. Das Paket wurde gelöscht. ...
  36. IGMP hat ein Paket empfangen, das kleiner als die Minimalgröße war, die für IPRIP-Pakete erlaubt ist. Das Paket wurde gelöscht. ...
  37. IGMP hat ein Paket mit einem ungültigen Header empfangen. Das Paket wurde gelöscht. Es wurde an der lokalen Schnittstelle ...
  38. IGMP hat ein Paket mit einem ungültigen Header empfangen. Das Paket wurde gelöscht. Es wurde an der lokalen Schnittstelle ...
  39. IGMP hat ein Paket mit einer ungültigen Versionsangabe im Header empfangen. Das Paket wurde gelöscht. Es wurde an der lokalen ...
  40. IGMP hat ein Paket mit einer ungültigen Versionsangabe im Header empfangen. Das Paket wurde gelöscht. Es wurde an der lokalen ...
  41. IGMP-Schnittstellen-Konfigurationsinformationen für %1!s! - Version : 2!x! IGMP-Protokolltyp : %3!s! Kennzeichen "Schnittstelle ...
  42. IGMP-Schnittstellen-Konfigurationsinformationen für %1!s! - Version : 2!x! IGMP-Routertyp : %3!s! Kennzeichen "Schnittstelle ...
  43. IGMP-Schnittstellen-Konfigurationsinformationen für %1!s! - Version : 2!x! IGMP-Routertyp : %3!s! Kennzeichen "Schnittstelle ...
  44. IGMP-Statistik für %1!s!schnittstelle Interface - Schnittstelle %2!s! IP-Adresse %3!s! Typ %4!s! Schnittstellenstatus %5!s! ...
  45. IGMP-Statistik für Proxyschnittstelle - Schnittstelle %1!s! IP-Adresse %2!s! Typ %3!s! Status %4!s! Akt. Gruppenmitgliedschaft ...
  46. Ihnen bleibt 1 Tag, um den Server zu aktivieren. Aktivieren Sie ihn jetzt, damit die Funktionalität nicht verloren geht. ...
  47. Ihnen fehlen die Administratorrechte für diesen Computer. Gegebenenfalls können Fehler bei Installationsvorgängen auftreten, ...
  48. Ihnen fehlen die notwendigen Zugriffsrechte für diesen Server. Weitere Informationen erhalten Sie vom Netzwerkadministrator. ...
  49. Ihnen fehlt ein erforderliches Feature. Installieren Sie Desktop Experience über den Server-Manager. Starten Sie den Computer ...
  50. Ihnen wurde ein neues Sitezertifikat zur Einordnung in die Liste der vertrauenswürdigen Herausgeber angeboten. Für welche ...
  51. Ihr Abonnement ist abgelaufen bzw. gilt nicht für diesen Kanal, oder die Sendung wurde gesperrt. Wenden Sie sich an Ihren ...
  52. Ihr Benutzerkonto verfügt nicht über die erforderlichen Rechte, um das Zertifikatvorlagen-Snap-In zu registrieren. Melden ...
  53. Ihr Computer ist mit dem Computer "%2" verbunden. Der Dienst "%1" auf "%2" wurde unerwartet beendet. "%2" wird automatisch ...
  54. Ihr Computer muss online sein, um Updates herunterladen zu können. Möchten Sie erneut versuchen, Updates herunterzuladen, ...
  55. Ihr Domänenname läuft in Kürze ab. Sie müssen den Domänennamen erneuern, um "Zugriff überall" verwenden zu können. Hinweis: ...
  56. Ihr Geschenkcode wurde eingelöst. Zur Vereinfachung späterer App-Einkäufe können Sie dem Store die bereits mit Ihrem Microsoft-Konto ...
  57. Ihr Kennwort für das Microsoft Online Services-Konto stimmt nicht mit Ihrem Kennwort für das Windows-Benutzerkonto überein. ...
  58. Ihr Kind kann sich anmelden und die Benutzeröberfläche des PCs wie gewünscht einrichten.
  59. Ihr Kind kann sich mit dem Konto an diesem PC anmelden und die Benutzeroberfläche personalisieren. Family Safety wird standardmäßig ...
  60. Ihr Kind kann sich mit einer beliebigen Adresse anmelden. Wenn es aber bereits ein Konto hat, mit dem es sich bei Outlook.com, ...
  61. Ihr Konto wurde gesperrt, da es zu viele Anmeldeversuche mit falscher E-Mail-Adresse oder falschem Kennwort gegeben hat. ...
  62. Ihr lokales Benutzerkonto verliert Zugriff auf alle verschlüsselte Dateien, gespeicherten Kennwörter und persönlichen Sicherheitszertifikate. ...
  63. Ihr Microsoft-Konto wird nicht gelöscht, aber es wird nicht mehr für die Anmeldung bei Windows verwendet. Geben Sie die folgenden ...
  64. Ihr Mobilfunkanbieter unterstützt dieses Feature nicht. Bitten Sie Ihren Mobilfunkanbieter, die Internetverbindungsfreigabe ...
  65. Ihr neues Kennwort entspricht nicht den für die Domäne geltenden Anforderungen hinsichtlich Länge, Komplexität oder Kennwortverlauf. ...
  66. Ihr PC ist im Moment nicht mit dem Internet verbunden. Link id=0]Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung[/Link], und Link ...
  67. Ihr PC ist nicht mehr durch mehrere Antiviren-Apps geschützt. Hinweis: Die gleichzeitige Verwendung mehrerer Antiviren-Apps ...
  68. Ihr Profil konnte nicht kopiert werden, weil es verschlüsselte Dateien oder Ordner enthält. Die Schlüssel zum entschlüsseln ...
  69. Ihr Server ist mit {0} für Microsoft Online Services registriert, Sie haben jedoch noch kein gültiges Abonnement. Registrieren ...
  70. Ihr(e) Zertifikat(e) und die dazugehörigen Schlüssel werden gesichert. Sollten Sie diesen Prozess nicht gestartet haben, ...
  71. Ihre aktuellen Berechtigungseinstellungen lassen Audioaufzeichnungen mit dem Audiorecorder nicht zu. Diese Einstellung wird ...
  72. Ihre Anforderung kann nicht verarbeitet werden. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Informationen richtig eingegeben ...
  73. Ihre Anmeldedaten stimmen nicht mit dem Konto überein, das Sie verwendet haben, um Arbeitsordner einzurichten. Authentifizieren ...
  74. Ihre Antischadsoftware ist abgelaufen oder deaktiviert und bietet keinen vollständigen Schutz mehr. Ergreifen Sie entsprechende ...
  75. Ihre Antworten werden lediglich zum Ermitteln der empfohlenen Einstellungen verwendet. Falls ein anderes Programm oder eine ...