Windows 7

  1. Metabasis - Alle Daten löschen. Primärer Benutzername: %1 Primäre Benutzerdomäne: %2 Primäre Anmelde-ID: %3 Pfad: %4 Aufrufer-PID: ...
  2. Metabasis - Daten festlegen. Primärer Benutzername: %1 Primäre Benutzerdomäne: %2 Primäre Anmelde-ID: %3 Pfad: %4 Eigenschaften-ID: ...
  3. Metabasis - Daten kopieren. Primärer Benutzername: %1 Primäre Benutzerdomäne: %2 Primäre Anmelde-ID: %3 Quellpfad: %4 Zielpfad: ...
  4. Metabasis - Daten löschen. Primärer Benutzername: %1 Primäre Benutzerdomäne: %2 Primäre Anmelde-ID: %3 Pfad: %4 Eigenschaften-ID: ...
  5. Metabasis - Importieren. Primärer Benutzername: %1 Primäre Benutzerdomäne: %2 Primäre Anmelde-ID: %3 Quellpfad: %4 Zielpfad: ...
  6. Metabasis - Schlüssel hinzufügen. Primärer Benutzername: %1 Primäre Benutzerdomäne: %2 Primäre Anmelde-ID: %3 Pfad: %4 Aufrufer-PID: ...
  7. Metabasis - Schlüssel kopieren. Primärer Benutzername: %1 Primäre Benutzerdomäne: %2 Primäre Anmelde-ID: %3 Quellpfad: %4 ...
  8. Metabasis - Schlüssel löschen. Primärer Benutzername: %1 Primäre Benutzerdomäne: %2 Primäre Anmelde-ID: %3 Pfad: %4 Aufrufer-PID: ...
  9. Metabasis - Schlüssel umbenennen. Primärer Benutzername: %1 Primäre Benutzerdomäne: %2 Primäre Anmelde-ID: %3 Quellpfad: ...
  10. Metabasis - Sicherung löschen. Primärer Benutzername: %1 Primäre Benutzerdomäne: %2 Primäre Anmelde-ID: %3 Name der Sicherungskopie: ...
  11. Metabasis - Untergeordnete Schlüssel löschen. Primärer Benutzername: %1 Primäre Benutzerdomäne: %2 Primäre Anmelde-ID: %3 ...
  12. Metabasis - Wiederherstellen. Primärer Benutzername: %1 Primäre Benutzerdomäne: %2 Primäre Anmelde-ID: %3 Name der Sicherungskopie: ...
  13. Metabasis - Zeitpunkt der letzten Änderung festlegen. Primärer Benutzername: %1 Primäre Benutzerdomäne: %2 Primäre Anmelde-ID: ...
  14. Methode zum Erstellen eines Satzes unterstützter SettingData-Elemente aus zwei Sätzen mit SettingData-Elementen, die vom ...
  15. Methode zum Zurücksetzen von Fehler- und Warnungsindikatoren. Diese Methode verwendet einen Eingabeparameter, um anzugeben, ...
  16. MFT-Lesevorgänge: %1 MFT-Lesevorgänge Bytes: %2 MFT-Schreibvorgänge: %3 MFT-Schreibvorgänge Bytes: %4 MFT2-Schreibvorgänge: ...
  17. MIB-II ICMP-Statistik - EINGANG Meldungen : %1!u! Fehler : %2!u! Ziel unerreichbar : %3!u! Zeitüberschreitung : %4!u! Parameterprobleme ...
  18. MIB-II IP-Statistik - Weiterleiten ist : %1!s! Standardgültigkeitsdauer : %2!u! Eingehend empfangen : %3!u! Eingehende Headerfehler ...
  19. MIB-II IP-Statistik - Weiterleiten ist : %1!s! Standardgültigkeitsdauer : %2!u! Eingehend empfangen : %3!u! Eingehende Headerfehler ...
  20. MIB-II TCP-Statistik - Algorithmus für Zeitlimit : %1!s! Minimales Zeitlimit : %2!u! Maximales Zeitlimit : %3!u! Maximale ...
  21. Microsoft %s - Version 2.0 Copyright (C) Microsoft Corporation 1996, 1997 Technologie lizenziert von Mediamatics Inc. Copyright ...
  22. Microsoft .NET Framework 3.0 kombiniert die Leistungsfähigkeit von .NET Framework 2.0-APIs mit neuen Technologien zum Erstellen ...
  23. Microsoft .NET Framework 3.5 Service Pack 1 wurde installiert, während mindestens eine Windows PowerShell-Sitzung ausgeführt ...
  24. Microsoft .NET Framework 3.5.1 kombiniert die Leistungsfähigkeit der .NET Framework 2.0-APIs mit den neuen Technologien zum ...
  25. Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Produkt ist lizenziert. Ermöglicht die Verwaltung von Gruppenrichtlinien ...
  26. Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Programm ist weltweit urheberrechtlich geschützt. Weitere Informationen ...
  27. Microsoft empfiehlt strengstens, die Installation jetzt abzubrechen und sich mit dem Hardwarehersteller für Software, die ...
  28. Microsoft empfiehlt, die Installation jetzt abzubrechen und sich mit dem Hardwarehersteller für Software, die den Windows-Logo-Test ...
  29. Microsoft Identity Management für UNIX stellt eine plattformübergreifende Verwaltung für Computer unter Windows und Computer ...
  30. Microsoft nimmt Ihr Recht als Kunde auf Datenschutz sehr ernst. Die Datenschutzbestimmungen für Windows Media Player erläutern, ...
  31. Microsoft ODBC für Oracle kann diesem Vorgang nicht genügend Arbeitsspeicher zuweisen. Geben Sie Arbeitsspeicher frei, und ...
  32. Microsoft verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten vertraulich zu behandeln. Um die Funktionen des Players zu erweitern, ...
  33. Microsoft verwendet den Namen und die Firmeninformationen nur, falls Sie Unterstützung benötigen sollten. Aufgrund von Exportbeschränkungen ...
  34. Microsoft Windows Server umfasst die Komponente "Identitätsverwaltung für UNIX", die das Auffüllen und Verwalten von UNIX-Identitätsdaten ...
  35. Microsoft Windows XP, Windows Server 2003 mit Windows Search 3.01 oder eine beliebige Version von Microsoft Windows mit Windows ...
  36. Microsoft Windows XP, Windows Server 2003 mit Windows Search, Version 3.01, oder eine beliebige Version von Microsoft Windows ...
  37. Microsoft WordPad ist ein Textverarbeitungsprogramm, mit dem Sie Textdokumente mit Formatierungen und Bildern erstellen und ...
  38. Microsoft wurde gemeldet, dass diese Website Bedrohungen für den Computer enthält. Es wird empfohlen, diese Datei nicht auszuführen ...
  39. Microsoft wurde gemeldet, dass diese Website Bedrohungen für den Computer oder für persönliche oder Finanzdaten enthält. ...
  40. Microsoft(R) Windows (R)-Ressourcenüberprüfungsprogramm, Version 6.0 Copyright (C) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte ...
  41. Microsoft(R) Windows(TM), Verzeichnisdienst-Hilfsprogramm, Version 2.0 Copyright (C) Microsoft Corporation 1991-2002. Alle ...
  42. Microsoft-iSNS-Server: DD-Klasse. Erstellen Sie eine neue Instanz der Klasse mit dem DDSymbolicName-Parameter, um eine neue ...
  43. Microsoft-iSNS-Server: DDS-Klasse. Erstellen Sie eine neue Instanz der Klasse mit dem DDSSymbolicName-Parameter, um eine ...
  44. Microsoft-Netzwerk (Client): Kommunikation digital signieren (immer) Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, ob die SMB-Clientkomponente ...
  45. Microsoft-Netzwerk (Client): Kommunikation digital signieren (wenn Server zustimmt) Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, ...
  46. Microsoft-Netzwerk (Client): Unverschlüsseltes Kennwort an SMB-Server von Drittanbietern senden Wenn diese Sicherheitseinstellung ...
  47. Microsoft-Netzwerk (Server): Clientverbindungen trennen, wenn die Anmeldezeit überschritten wird Mit dieser Sicherheitseinstellung ...
  48. Microsoft-Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (immer) Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, ob die Paketsignatur ...
  49. Microsoft-Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (wenn Client zustimmt) Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, ...
  50. Microsoft-Netzwerk (Server): Leerlaufzeitspanne bis zum Anhalten der Sitzung Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, wie lange ...
  51. Microsoft-Netzwerkserver: Die Überprüfungsstufe des Server-SPN-Zielnamens Durch diese Richtlinieneinstellung wird die Stufe ...
  52. Migration zu Active Directory nicht möglich. Aktuelles Objekt = "%1" Zu migrierender Container = "%2" Es existiert bereits ...
  53. Migration zu Active Directory-Domänendiensten nicht möglich. Objekt = "%1", Zielcontainer = "%2" Ein anderes Objekt mit demselben ...
  54. Migration zu Active Directory-Domänendiensten nicht möglich. Objekt = "%1", Zielcontainer = "%2" Ein anderes Objekt mit demselben ...
  55. Migrationstabelle exklusiv verwenden. Importvorgang nicht durchführen, wenn ein Sicherheitsprinzipal oder ein UNC-Pfad aus ...
  56. Mindestanzahl von Stunden seit der letzten Überprüfung auf neue Sicherheitsupdates (maximal zulässig sind 72 Stunden):
  57. Mindestens ein ActiveX-Steuerelement konnte nicht angezeigt werden. Mögliche Ursachen: 1) Die aktuellen Sicherheitseinstellungen ...
  58. Mindestens ein Administratorkonto verfügt über kein Kenwort. Bei Administratorkonten ohne Kennwort ist jeder berechtigt, ...
  59. Mindestens ein angegebenes Objekt in dieser Domäne verfügt über rückwärtige Verknüpfungen. Die folgenden LDIF-Dateien mit ...
  60. Mindestens ein angegebenes privates Paket ist nicht vorhanden. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Ressourcen verfügbar ...
  61. Mindestens ein ausgewählter Benutzer oder ausgewählte Gruppe wurde dieser Rolle von einem Objekt auf höherer Ebene zugewiesen. ...
  62. Mindestens ein ausgewählter Scanprozess konnte in den Active Directory-Domänendiensten nicht gefunden und daher nicht gelöscht ...
  63. Mindestens ein ausgewähltes Element ist keine Bereichsoption. Serverweite Optionen können aus dem Serveroptionsknoten entfernt ...
  64. Mindestens ein ausgewähltes Element ist keine reservierte Clientoption. Serverweite Optionen und Bereichsoptionen können ...
  65. Mindestens ein Authentifizierungs- oder Kontoführungsport liegt nicht im richtigen Format vor und kann nicht gespeichert ...
  66. Mindestens ein Benutzerkonto oder eine Gruppe konnte nicht zu Rollen hinzugefügt werden, da es/sie nicht vorhanden ist. Die ...
  67. Mindestens ein Bild in der Nachricht wurde nicht gefunden. Nicht gefundene Bilder werden nicht mit der Nachricht gesendet. ...
  68. Mindestens ein Computername ist nicht gültig. Wenn Sie einen URI übergeben möchten, verwenden Sie den -ConnectionUri-Parameter, ...
  69. Mindestens ein Datensatz fehlt. Das Zusammenstellen der Dateien dauert länger als erwartet. Erhöhen Sie das Abtastintervall, ...
  70. Mindestens ein Datenträger wurde nicht vollständig in das Zielpaket migriert. Möglicherweise müssen die betroffenen Datenträger ...
  71. Mindestens ein Datenträger wurde nicht vollständig in das Zielpaket migriert. Möglicherweise müssen die betroffenen Datenträger ...
  72. Mindestens ein Detail, normalerweise der Songtitel, muss ausgewählt sein. Klicken Sie auf "Abbrechen", um das Dialogfeld ...
  73. Mindestens ein DNS-Server war nicht erreichbar. Stellen Sie sicher, dass die DNS-Konfiguration korrekt und der Computer mit ...
  74. Mindestens ein Eigenschaftswert für diese Ressource steht in Konflikt mit mindestens einem Eigenschaftswert der abhängigen ...
  75. Mindestens ein Eintrag der Konfigurationsdatenbank "%1" wurde neu generiert. Die neuen Einträge sind nicht für Kontingent- ...