Windows 8.1

  1. Fehler beim Herstellen einer Replikationsverknüpfung mit der folgenden schreibbaren Verzeichnispartition. Verzeichnispartition: ...
  2. Fehler beim Herstellen einer Replikationsverknüpfung mit einer schreibgeschützten Verzeichnispartition mit den folgenden ...
  3. Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem angegebenen Scanserver. Die Ursache dafür kann sein, dass der angegebene ...
  4. Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem angegebenen Scanserver. Die Ursache dafür kann sein, dass der angegebene ...
  5. Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem primären Domänencontroller und Heraufstufen der Domänenfunktionsebene. Überprüfen ...
  6. Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem Remotecomputer "%1" zur Verwaltung von Schattenkopien. Der Remotecomputer ...
  7. Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem Remotecomputer "%1" zur Verwaltung von Schattenkopien. Der Zugriff auf den ...
  8. Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem Replikatserver "%3", da die Netzwerkprotokollversion (%1) nicht mit der erwarteten ...
  9. Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem Replikatserver. Das primäre Serverzertifikat auf dem Replikatserver ist nicht ...
  10. Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem Replikatserver. Das primäre Serverzertifikat auf dem Replikatserver ist nicht ...
  11. Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem RMS-Server. Mögliche Ursachen: Server nicht erreichbar: Der RMS-Server war ...
  12. Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem Schemabetriebsmaster und Heraufstufen der Funktionsebene der Gesamtstrukur. ...
  13. Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem virtuellen Computer. Es gab Probleme beim Setup des virtuellen Computers. ...
  14. Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit den Active Directory-Domänendiensten (AD DS) durch die Active Directory-Rechteverwaltungsdienste ...
  15. Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit der IPAM-Datenbank: Nummer: %1 Fehlercode: %2 Ebene: %3 Zustand: %4 Meldung: ...
  16. Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit Host "%1", da eine vorherige Migration noch bereinigt wird. Versuchen Sie es ...
  17. Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit Remotecomputer "%1" zur Verwaltung von Schattenkopien. Der Remotecomputer wird ...
  18. Fehler beim Herunterfahren eines virtuellen Computers. Die Ressourcen des virtuellen Computers wurden möglicherweise nicht ...
  19. Fehler beim Herunterladen der angeforderten Nachricht. Möglicherweise wurde die Nachricht entfernt, oder das Zeitlimit für ...
  20. Fehler beim Herunterladen der Einstellungen der zentralen Zugriffsrichtlinie. Remotedatei: %1 Lokale Datei: %2 GPO-Name: ...
  21. Fehler beim Herunterladen der Zeichenfolgen der Leistungsindikatoren für Dienst "%1!s!" (%2!s!). Der Fehlercode ist das erste ...
  22. Fehler beim Hinzufügen der autorisierenden und nicht autorisierenden Informationen für den Dateireplikationsdienst-Generator ...
  23. Fehler beim Hinzufügen der autorisierenden und nicht autorisierenden Informationen für den DFS-Replikationsgenerator in der ...
  24. Fehler beim Hinzufügen der dedizierten IP-Adresse "{0}" für die Schnittstelle "{2}" des Knotens "{1}". Aktivieren Sie die ...
  25. Fehler beim Hinzufügen der Portregel "{0}"zum Cluster "{1}", da es sich bei der IP-Adresse für diese Portregel um keine virtuelle ...
  26. Fehler beim Hinzufügen der Portregel mit der IP-Adresse "{0}" zum Knoten "{1}" auf dem Cluster "{2}". Aktivieren Sie die ...
  27. Fehler beim Hinzufügen der Portregel mit erweiterter Affinität. Mindestens ein Clusterknoten unterstützt das Feature für ...
  28. Fehler beim Hinzufügen der Portregel, da der Portbereich (durch Start- und Endports angegeben) sich mit dem Bereich in mindestens ...
  29. Fehler beim Hinzufügen der Portregel, da der Startport größer als der Endport ist. Geben Sie korrekte Start- und Endports ...
  30. Fehler beim Hinzufügen der virtuellen IP-Adresse "{0}" für den Knoten "{1}" auf dem Cluster "{2}". Aktivieren Sie die Debugausgabe, ...
  31. Fehler beim Hinzufügen der virtuellen IP-Adresse "{0}" zum Cluster "{1}", da für diesen Vorgang eine Subnetzmaske erforderlich ...
  32. Fehler beim Hinzufügen des %1-Attributs in Namespace "%2" zum Element. Der Grund hierfür kann ein Namespacekonflikt sein, ...
  33. Fehler beim Hinzufügen des Knotens "{0}" mit der Schnittstelle "{1}" zum Cluster "{2}". Aktivieren Sie die Debugausgabe, ...
  34. Fehler beim Hinzufügen des Knotens zum NLB-Cluster, da mehr als ein Cluster angegeben wurde. Geben Sie nur einen Cluster ...
  35. Fehler beim Hinzufügen des Kontos %1 zur Gruppe %2. Beim Hinzufügen des Kontos zur Gruppe wurde folgendes Problem gemeldet: ...
  36. Fehler beim Hinzufügen des Kontos %1 zur Gruppe %2. Beim Öffnen der Gruppe wurde folgendes Problem gemeldet: "%3". Fügen ...
  37. Fehler beim Hinzufügen des Namespace, weil der Namespace den Windows Server 2008-Modus verwendet und der angegebene Server ...
  38. Fehler beim Hinzufügen des Ports "%3" zur Firewallregel für die Windows-Diensthärtung: %1 (%2). Aktuell zulässige Ports: ...
  39. Fehler beim Hinzufügen des Prinzipals "{0}" zum Silo "{1}": {3}. Die Silomitgliedschaft des Prinzipals wird erst wirksam, ...
  40. Fehler beim Hinzufügen des Signaturschlüssels für die Zone "%1" auf dem Server "%2". Für die einzelnen verfügbaren Kryptografiealgorithmen ...
  41. Fehler beim Hinzufügen des virtuellen Desktops "{0}" zur Sammlung. Stellen Sie sicher, dass dieser virtuelle Desktop ordnungsgemäß ...
  42. Fehler beim Hinzufügen einer dedizierten IP-Adresse, da der Vorgang für mehrere Clusterknoten ausgeführt wird. Geben Sie ...
  43. Fehler beim Hinzufügen einer dedizierten IP-Adresse, da für diesen Vorgang eine Subnetzmaske erforderlich ist. Geben Sie ...
  44. Fehler beim Hinzufügen einer Kachel, da die App %1 so definiert ist, dass Benachrichtigungen entweder auf dem gesperrten ...
  45. Fehler beim Hinzufügen einer Kachel, da die App %1 so definiert ist, dass Kachelbenachrichtigungen auf dem gesperrten Bildschirm ...
  46. Fehler beim Hinzufügen einer neuen Portregel, da die maximale Anzahl von Portregeln bereits erreicht wurde. Löschen Sie vor ...
  47. Fehler beim Hinzufügen einer virtuellen IP-Adresse, da der Vorgang für mehrere Cluster ausgeführt wird. Geben Sie den Cluster ...
  48. Fehler beim Hinzufügen eines Knotens zum NLB-Cluster, da die für diesen Knoten angegebene Schnittstelle bereits an NLB gebunden ...
  49. Fehler beim Hinzufügen eines neuen Knotens, da die maximale Knotenanzahl für den Cluster "{0}" bereits erreicht wurde. Entfernen ...
  50. Fehler beim Hinzufügen von Profil "%1!s!". Ein Profil mit diesem Namen ist in der Gruppenrichtlinie oder in einem anderen ...
  51. Fehler beim Hinzufügen. Die Softwareinstallationsinformationen konnten in Active Directory nicht aktualisiert werden. Stellen ...
  52. Fehler beim Hochladen der WFF-Datei an Microsoft. Vergewissern Sie sich, dass der Computer mit dem Netzwerk verbunden ist, ...
  53. Fehler beim Hyper-V-Replikatvorgang für den virtuellen Computer "%1", da ein virtueller Datenträger aufgrund einer Komprimierung, ...
  54. Fehler beim Import der DNSSEC-Einstellungen für Zone "%1" auf Server "%2". Die Funktionalität wird für eine AD-gesicherte ...
  55. Fehler beim Import des BCD-Speichers (Boot Configuration Data, Startkonfigurationsdaten). Sie müssen das Laufwerk möglicherweise ...
  56. Fehler beim Import, da der Quellpfad nicht für den Zielressourcenpfad "%1" nicht angegeben wurde. Führen Sie den Importvorgang ...
  57. Fehler beim Import. Bei der Quelldatei "%1" und der Zieldatei "%2" handelt es sich um unterschiedliche Dateitypen. Überprüfen ...
  58. Fehler beim Import. Die Importdateien des virtuellen Computers werden im Speicherort "%1" nicht gefunden. Sie können einen ...
  59. Fehler beim Import. Die Importdateien im Speicherort "%3" können nicht gesucht werden. Fehler: %1 (%2). Sie können einen ...
  60. Fehler beim Importieren aus der Datei "%1". Die Fehlerdatei wurde unter "%2" gespeichert. Wenn der Fehlercode "Keine ausreichenden ...
  61. Fehler beim Importieren der Sicherung. Fehler %1]. %r Details - %r Sicherung%r Verzeichnis: %1%r Instanz : %2%r Kommentar ...
  62. Fehler beim Importieren des Ladeprogrammeintrags für das wiederhergestellte Betriebssystem in das Startmenü.
  63. Fehler beim Importieren, da bereits ein virtueller Computer mit diesem Bezeichner vorhanden ist. Wählen Sie einen neuen Bezeichner ...
  64. Fehler beim Importieren, da der Importvorgang nicht aus dem WMI-Namespace aufgerufen wurde, in dem die Exportdatei generiert ...
  65. Fehler beim Importieren. Da für diesen virtuellen Computer die AllowFullScsiCommandSet-Eigenschaft festgelegt ist, müssen ...
  66. Fehler beim Importieren. Die Anzahl der für Ressourcenpfade angegebenen Parameter ist nicht konsistent. Für jeden CurrentResourcePath-Eintrag ...
  67. Fehler beim Initialisieren aller registrierten Anbieter. Im Ereignisprotokoll finden Sie die genauen Fehlermeldungen für ...
  68. Fehler beim Initialisieren aller registrierten Anbieter. Im Ereignisprotokoll finden Sie genaue Fehlermeldungen für jeden ...
  69. Fehler beim Initialisieren der AD DS-Komponente (Active Directory-Domänendienste) für die Active Directory-Rechteverwaltungsdienste ...
  70. Fehler beim Initialisieren der Anschlüsse für den Drucker %1. Win32-Fehler: %2. Dieser Fehler tritt normalerweise bei einem ...
  71. Fehler beim Initialisieren der Protokolldatei. Stellen Sie sicher, dass der Pfad zur Protokolldatei gültig ist. Weitere Informationen ...
  72. Fehler beim Initialisieren der Transaktionsbrücke. MS DTC wird gestartet, die Transaktionsbrücke wird jedoch deaktiviert.%0 ...
  73. Fehler beim Initialisieren der TS RDPDR-Geräteumleitung für die Einzelbenutzersitzung "%1". Serielle, parallele, Drucker- ...
  74. Fehler beim Initialisieren der WMI-Ereignisanbieterkomponente durch den Ressourcen-Manager für Dateiserver. Aus diesem Grund ...
  75. Fehler beim Initialisieren der zugewiesenen Faxgeräte durch den Faxdienst. Es können keine Faxe gesendet oder erhalten werden, ...