Windows 8.1

  1. Fehler beim Bereitstellen von Gerät "%3": Das Gerät wurde bereits schreibgeschützt bereitgestellt, und es wurde versucht, ...
  2. Fehler beim Bestimmen des Betriebsmodus der Windows- Bereitstellungsdienste. Fehlerinformationen: %1
  3. Fehler beim Bestimmen des Netzwerknamens des Windows- Bereitstellungsdienste-Servers. Die häufigste Ursache dieses Problems ...
  4. Fehler beim Binden des digitalen Zertifikats auf dem Server, da bereits ein anderes Zertifikat auf dem gleichen Server und ...
  5. Fehler beim Binden des digitalen Zertifikats auf dem Server, da bereits ein vorhandenes digitales Zertifikat auf "%1::%2" ...
  6. Fehler beim clientseitigen Rendering für %1, Fehlercode %4. Es wird erneut ein serverseitiges Rendering durch den Druckspoolerdienst ...
  7. Fehler beim clientseitigen Rendering für %1, Fehlercode %4. Es wird kein erneutes serverseitiges Rendering durch den Druckspoolerdienst ...
  8. Fehler beim Datensammlungs-Plug-In für {0}; Fehlercode {1}. Daher können nicht alle Sicherheitsprüfungen ausgeführt werden. ...
  9. Fehler beim Deaktivieren der Änderungsnachverfolgung für den virtuellen Computer "%1" (ID des virtuellen Computers: %2; ID ...
  10. Fehler beim Deaktivieren der Internetprotokollsicherheit (IPsec) auf dem virtuellen Adapter "%1" des Failoverclusters durch ...
  11. Fehler beim Deaktivieren der Sicherungen für diesen Computer. Schließen Sie dieses Fenster, und brechen Sie alle geplanten ...
  12. Fehler beim Deaktivieren des Clusterdiensts während der Clusterknotenbereinigung. Fehlercode: "%1". Sie können auf diesem ...
  13. Fehler beim Deaktivieren des Rollovers für den Signaturschlüssel mit der ID "%1" für die auf dem Server "%3" vorhandene Zone ...
  14. Fehler beim Deaktivieren des zu löschenden virtuellen Computers "%1". Zunächst muss die aktuelle Instanz des virtuellen Computers ...
  15. Fehler beim Deaktivieren von DHCP für die angegebene Schnittstelle. WMI-Fehlercode: "{0}". Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen, ...
  16. Fehler beim Deaktivieren von Weiterleitungen an den Namespaceserver. Dieser Fehler kann auftreten, wenn es sich um einen ...
  17. Fehler beim Decodieren der vom Remotecomputer empfangenen Daten. Zum Decodieren eines deserialisierten Objekts, das von einem ...
  18. Fehler beim der Authentifizierung des Lizenzservers. Stellen Sie sicher, dass der Lizenzserver richtig aktiviert wurde. Wenn ...
  19. Fehler beim DFS-Replikationsdienst bei der Kommunikation mit Partner "%2!s!" für Replikationsgruppe "%3!s!". Der Partner ...
  20. Fehler beim DFS-Replikationsdienst bei der Kommunikation mit Partner "%2!s!" für Replikationsgruppe "%3!s!". Der Partner ...
  21. Fehler beim DFS-Replikationsdienst bei der Kommunikation mit Partner "%2!s!" für Replikationsgruppe "%3!s!". Dieser Fehler ...
  22. Fehler beim DFS-Replikationsdienst bei der Kommunikation mit Partner "%2!s!" für Replikationsgruppe "%3!s!". Partner-DNS-Adresse: ...
  23. Fehler beim DFS-Replikationsdienst beim Konfigurieren der Debugprotokolldateien. Die Protokollierung wird deaktiviert, bis ...
  24. Fehler beim DFS-Replikationsdienst beim Schreiben in die Debugprotokolldatei. Fehler beim Schreiben in die Debugprotokolldatei ...
  25. Fehler beim Durchführen eines Domänenumbenennungsvorgangs. Benutzeraktion Weitere Informationen finden Sie in der Protokolldatei ...
  26. Fehler beim Durchführen eines Domänenumbenennungsvorgangs. Benutzeraktion Weitere Informationen finden Sie in der Protokolldatei ...
  27. Fehler beim Durchsuchen der Gesamtstruktur nach nicht kompatiblen Domänencontrollern. Mögliche Gründe: 1. Sie verfügen nicht ...
  28. Fehler beim dynamischen Zuordnen eines %2-Ports durch die NAT-Instanz "%1". Alle Ports im Pool externer Adressen der Instanz ...
  29. Fehler beim Einfügen der Sicherheitsbestätigung in die Nachricht. Möchten Sie die Nachricht ohne Sicherheitsbestätigung senden? ...
  30. Fehler beim Einfügen der Sicherheitsbezeichnung in die Nachricht. Möchten Sie die Nachricht ohne Sicherheitsbezeichnung senden? ...
  31. Fehler beim Einrichten der Einstellungen für die Warnungsbenachrichtigung per E-Mail. Stellen Sie sicher, dass auf dem Computer ...
  32. Fehler beim Einrichten der IPSec-Benutzermodus-Sicherheitszuordnung. Schlüsselerstellungsmodul-Typ: AuthIp Lokale Adresse: ...
  33. Fehler beim Einrichten der IPSec-Benutzermodus-Sicherheitszuordnung. Schlüsselerstellungsmodul-Typ: AuthIp Lokale Adresse: ...
  34. Fehler beim Einrichten der IPSec-Hauptmodus-Sicherheitszuordnung. Schlüsselerstellungsmodul-Typ: %1 Lokale Adresse: %2 Remoteadresse: ...
  35. Fehler beim Einrichten der IPSec-Hauptmodus-Sicherheitszuordnung. Schlüsselerstellungsmodul-Typ: %1 Lokale Adresse: %2 Remoteadresse: ...
  36. Fehler beim Einrichten der IPSec-Schnellmodus-Sicherheitszuordnung. Schlüsselerstellungsmodul-Typ: %1 Lokale Adresse: %2 ...
  37. Fehler beim Einrichten der RPC-Schnittstelle. Es können keine Protokolle überwacht werden. Stellen Sie sicher, dass der Port, ...
  38. Fehler beim Einrichten der Standardvorlage. Vorlage "%1" konnte nicht installiert werden und wird auf diesem System bis zu ...
  39. Fehler beim Einrichten des Switchs (externer Port: %3; interner Port: %4; externe NIC: %5; interner NIC-Name: %6): %1 (%2). ...
  40. Fehler beim Einrichten einer Livemigrationsverbindung für den virtuellen Computer "%3" (Client "%4") durch den Verwaltungsdienst ...
  41. Fehler beim Einrichten einer neuen Synchronisierungspartnerschaft mit einem Gerät durch den Windows-Dienst zum Synchronisieren ...
  42. Fehler beim Einschalten des synthetischen 3D-Anzeigecontrollers "%1": Der virtuelle Computer kann nicht gestartet werden, ...
  43. Fehler beim Einschalten des synthetischen 3D-Anzeigecontrollers "%1": Der virtuelle Computer kann nicht gestartet werden, ...
  44. Fehler beim Einschalten des synthetischen 3D-Anzeigecontrollers "%1": Der virtuelle Computer kann nicht gestartet werden, ...
  45. Fehler beim Einschalten des synthetischen 3D-Anzeigecontrollers "%1": Der virtuelle Computer kann nicht gestartet werden, ...
  46. Fehler beim Einschalten des synthetischen 3D-Anzeigecontrollers "%1": Der virtuelle Computer kann nicht gestartet werden, ...
  47. Fehler beim Einschalten des synthetischen 3D-Anzeigecontrollers "%1": Der virtuelle Computer kann nicht gestartet werden, ...
  48. Fehler beim Einschalten des synthetischen 3D-Anzeigecontrollers "%1": Der virtuelle Computer kann nicht gestartet werden, ...
  49. Fehler beim Empfangen vom Socket. Überprüfen Sie, ob SSOD auf dem UNIX-Host ausgeführt wird. %rHost = %1 %rDie Winsock-Fehlernummer ...
  50. Fehler beim Empfangen von Daten vom Remotedesktop-Gatewayserver. Entweder ist der Server temporär nicht verfügbar oder die ...
  51. Fehler beim Entfernen der angegebenen dedizierten IP-Adresse, da es sich nicht um eine für den Cluster gültige dedizierte ...
  52. Fehler beim Entfernen der angegebenen Portregel, da diese aus dem gesamten Cluster, nicht aus einem einzelnen Knoten entfernt ...
  53. Fehler beim Entfernen der angegebenen Portregel, da es sich um keine gültige Portregel für den Cluster handelt. Geben Sie ...
  54. Fehler beim Entfernen der angegebenen virtuellen IP-Adresse "{0}", da es sich nicht um eine gültige Adresse für den Cluster ...
  55. Fehler beim Entfernen der angegebenen virtuellen IP-Adresse "{0}", da es sich um die einzige virtuelle IP-Adresse für den ...
  56. Fehler beim Entfernen der dedizierten IP-Adresse "{0}" aus dem Knoten "{1}". Aktivieren Sie die Debugausgabe, um weitere ...
  57. Fehler beim Entfernen der Lizenzpakete vom Quelllizenzserver. Die Lizenzen müssen daher manuell vom Quelllizenzserver entfernt ...
  58. Fehler beim Entfernen der Portregel "{0}" aus dem Knoten "{1}" des Clusters "{2}". Aktivieren Sie die Debugausgabe, um weitere ...
  59. Fehler beim Entfernen der Replikationsbeziehung für "{0}". Stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsressource des virtuellen ...
  60. Fehler beim Entfernen der Verteilergruppe für ausgehende Faxe. Die Gruppe ist noch mit einer oder mehreren Regeln verknüpft. ...
  61. Fehler beim Entfernen der virtuellen IP-Adresse "{0}" aus dem Knoten "{1}" auf dem Cluster "{2}". Aktivieren Sie die Debugausgabe, ...
  62. Fehler beim Entfernen des Kontos "%1" aus der Gruppe "%2". Das Problem "%3", ist aufgetreten, als das Konto aus der Gruppe ...
  63. Fehler beim Entfernen des Remotedesktop-Lizenzservers als Dienstverbindungspunkt in Active Directory-Domänendienste.
  64. Fehler beim Entfernen einer Synchronisierungspartnerschaft mit einem Gerät aus der Datenbank durch den Windows-Dienst zum ...
  65. Fehler beim Entfernen von Berechtigungen des Active Directory-Clusternamenkontos (auch bezeichnet als Clusternamenobjekt ...
  66. Fehler beim Entfernen von Berechtigungen des Active Directory-Clusternamenkontos (auch bezeichnet als Clusternamenobjekt ...
  67. Fehler beim Entfernen von zwischengespeicherten geheimen Schlüsseln des folgenden Sicherheitsprinzipals vom lokalen Domänencontroller: ...
  68. Fehler beim Entschlüsseln einer verschlüsselten SMB-Nachricht. Fehler:%7 Servername: %6 Sitzungs-ID:%3 Erläuterung: Der Client ...
  69. Fehler beim Entschlüsselungsaufruf. Clientname: %2 Clientadresse: %4 Sitzungs-ID: %7 Status: %6 (%5) Erläuterung: Dieses ...
  70. Fehler beim Erfassen von Informationen für Volume: %s. DiskPart kann möglicherweise nicht alle Informationen für dieses Objekt ...
  71. Fehler beim Ermitteln der Änderungen an einer Synchronisierungspartnerschaft durch den Windows-Dienst zum Synchronisieren ...
  72. Fehler beim Ermitteln der verfügbaren Laufwerkbuchstaben für den Knoten "{0}" mit Speicherklassenressourcen-Typ "{1}".
  73. Fehler beim Ermitteln des DirectAccess-Aktivierungsstatus auf diesem Server. Ist DirectAccess auf diesem Computer aktiviert, ...
  74. Fehler beim Ermitteln des DirectAccess-Aktivierungsstatus auf diesem Server. Ist DirectAccess auf diesem Computer aktiviert, ...
  75. Fehler beim Ermitteln des Namens und der Adresse des DNS-Servers, bei dem dieser Active Directory-Domänencontroller registriert ...