Windows 8

  1. Fehler bei einer Kerberos-Dienstticketanforderung. Kontoinformationen: Kontoname: %1 Kontodomäne: %2 Dienstinformationen: ...
  2. Fehler bei einer Rückaufrufanforderung für einen MTA-Thread. Dieser Fehler sollte nur bei einem sehr instabilen Status des ...
  3. Fehler bei einer Sicherheitsbeschreibung. Das Format der Sicherheitsbeschreibung ist ggf. ungültig. Verwenden Sie den Gr ...
  4. Fehler bei einer Such- oder Gruppenerweiterungsanforderung für die AD DS-Komponente (Active Directory-Domänendienste) der ...
  5. Fehler bei Kennwortaktualisierung. Das Kennwort für einen Benutzer konnte nicht aktualisiert werden. %rBenutzer = %1 %rHost ...
  6. Fehler bei Kennwortpropagierung. Nichtübereinstimmung bei geheimen Schlüssel oder Paketübertragungsfehler für einen Benutzer ...
  7. Fehler bei Methode "FindDiagnosticsBySearchMetadata" für "IDiagnosticProvider" der Anbieter-API der Windows-Skriptdiagnose. ...
  8. Fehler bei Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MS DTC). Der Message Queuing-Dienst kann nicht fortgesetzt werden. ...
  9. Fehler bei mindestens einer Kompatibilitätsprüfung. Gemäß den Einstellungen in der Antwortdatei für die unbeaufsichtigte ...
  10. Fehler bei Socketvorgang: %1. Die Adresse des nächsten Hops lautet "%2!S!". Die Nachricht kann derzeit nicht von Message ...
  11. Fehler bei Überprüfung der Vertrauenswürdigkeit des Clientzertifikats für %1: %2 im KDC. Verwenden Sie die CAPI2-Diagnoseablaufverfolgungen, ...
  12. Fehler bei Überprüfung der Vertrauenswürdigkeit des Zertifikats für das Kerberos-Schlüsselverteilungscenter (KDC) %1: %2. ...
  13. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Bei der DH-CHAP-Authentifizierung für den virtuellen Port ...
  14. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Bei der DH-CHAP-Authentifizierung für den virtuellen Port ...
  15. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Bei der DH-CHAP-Authentifizierung für den virtuellen Port ...
  16. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Bei der DH-CHAP-Authentifizierung für den virtuellen Port ...
  17. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Beim NPIV-WMI-Vorgang ist ein unbekannter Fehler aufgetreten. ...
  18. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Beim NPIV-WMI-Vorgang ist ein unbekannter Fehler aufgetreten. ...
  19. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Beim NPIV-WMI-Vorgang ist ein unbekannter Fehler aufgetreten. ...
  20. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Beim NPIV-WMI-Vorgang ist ein unbekannter Fehler aufgetreten. ...
  21. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Das für den virtuellen Portvorgang vorab festgelegte Zeitlimit ...
  22. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Das für den virtuellen Portvorgang vorab festgelegte Zeitlimit ...
  23. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Der DH-CHAP-Authentifizierungsmechanismus kann nicht verwendet ...
  24. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Der DH-CHAP-Authentifizierungsmechanismus kann nicht verwendet ...
  25. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Der DH-CHAP-Authentifizierungsmechanismus kann nicht verwendet ...
  26. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Der Fibre Channel-Link ist ausgefallen (ID des virtuellen ...
  27. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Der Fibre Channel-Link ist ausgefallen (ID des virtuellen ...
  28. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Der physische Fibre Channel-Port, an dem der virtuelle Port ...
  29. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Der physische Fibre Channel-Port, an dem der virtuelle Port ...
  30. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Der physische Fibre Channel-Port, an dem der virtuelle Port ...
  31. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Der physische Fibre Channel-Port, an dem der virtuelle Port ...
  32. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Der Vorgang wird vom Host nicht unterstützt. (ID des virtuellen ...
  33. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Der Vorgang wird vom Host nicht unterstützt. (ID des virtuellen ...
  34. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Der Vorgang wird von der Struktur nicht unterstützt (ID des ...
  35. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Der Vorgang wird von der Struktur nicht unterstützt (ID des ...
  36. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Der WWPN (World Wide Port Name) ist in der Struktur bereits ...
  37. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Der WWPN (World Wide Port Name) ist in der Struktur bereits ...
  38. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Der WWPN (World Wide Port Name) ist in der Struktur bereits ...
  39. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Die DH-CHAP-Authentifizierungstransaktion wurde bereits gestartet ...
  40. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Die DH-CHAP-Authentifizierungstransaktion wurde bereits gestartet ...
  41. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Die DH-CHAP-Authentifizierungstransaktion wurde bereits gestartet. ...
  42. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Die DH-CHAP-Hashfunktion kann nicht verwendet werden (ID ...
  43. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Die DH-CHAP-Hashfunktion kann nicht verwendet werden (ID ...
  44. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Die maximale Anzahl von virtuellen Ports wurde auf dem physischen ...
  45. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Die maximale Anzahl von virtuellen Ports wurde auf dem physischen ...
  46. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Die maximale Anzahl von virtuellen Ports wurde auf dem physischen ...
  47. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Die NPIV-Protokollversion wird nicht unterstützt (ID des ...
  48. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): Die NPIV-Protokollversion wird nicht unterstützt (ID des ...
  49. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): NPIV wird vom Fibre Channel-Miniporttreiber nicht unterstützt, ...
  50. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): NPIV wird vom Fibre Channel-Miniporttreiber nicht unterstützt, ...
  51. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang am virtuellen Port (%3): NPIV wird vom Fibre Channel-Miniporttreiber nicht unterstützt, ...
  52. Fehler bei virtuellem NPIV-Portvorgang für den virtuellen Port (%3) am physischen Port (%4): %5. NPIV-Fehler: %6. (ID des ...
  53. Fehler bei Volumenschattenkopie-Dienst: Der COM-Server mit CLSID "%1" und dem Namen "%2" kann nicht bei der Ausführung im ...
  54. Fehler bei Zertifikatregistrierung für %1 bei der Authentifizierung für den Richtlinienserver %2 mit der ID %3 (%6). Verwendeter ...
  55. Fehler beim Abbrechen der ersten Beziehung für "{0}". Überprüfen Sie, ob die Konfigurationsressource der virtuellen Maschine ...
  56. Fehler beim Abbrechen der Neusynchronisierung für "{0}". Stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsressource des virtuellen ...
  57. Fehler beim Abbrechen der Vorbereitung des Replikationsfailovers für "{0}". Stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsressource ...
  58. Fehler beim Abbrechen des Replikationsfailovers für "{0}". Stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsressource des virtuellen ...
  59. Fehler beim Abbrechen des Replikationsfailovertests für "{0}". Stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsressource des virtuellen ...
  60. Fehler beim Abbrechen des verbundenen Diagnosanbieters durch "IDiagnosticProvider" der Anbieter-API der Windows-Skriptdiagnose. ...
  61. Fehler beim Abbruch des lokalen Diagnoseanbieters durch "IDiagnosticProvider" der Anbieter-API der Windows-Skriptdiagnose. ...
  62. Fehler beim Abfragen der Active Directory-Domänendienste (AD DS) durch die Active Directory-Rechteverwaltungsdienste (AD ...
  63. Fehler beim Abfragen der Änderungsnachverfolgung für den virtuellen Computer "%1" (ID des virtuellen Computers: %2; ID der ...
  64. Fehler beim Abfragen der Geräte auf dem Computer. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung, und stellen Sie die Verfügbarkeit ...
  65. Fehler beim Abfragen der gesendeten und empfangenen Werte des ausgeführten Netzwerkadapters: %4 (%5). Die Daten seit dem ...
  66. Fehler beim Abfragen der gesendeten und empfangenen Werte des ausgeführten Netzwerkadapters: %4 (%5). Die Daten seit dem ...
  67. Fehler beim Abfragen des BitLocker-Status auf dem Zielvolume der Wiederherstellung. Überprüfen Sie, ob die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung ...
  68. Fehler beim Abonnieren von Ereignissen aus dem Ereignisprotokoll ("{0}"). Vergewissern Sie sich, dass der Ereignisprotokolldienst ...
  69. Fehler beim Abrufen der AD RMS-Anwendungspooldaten vom IIS-Anbieter. Fehlerursache: {0} Stellen Sie sicher, dass Sie sich ...
  70. Fehler beim Abrufen der angegebenen Netzwerkschnittstelle. Führen Sie das Cmdlet "Get-NlbClusterNodeNetworkInterface" aus, ...
  71. Fehler beim Abrufen der angegebenen Schnittstelle, oder NLB ist nicht an die angegebene Schnittstelle gebunden. Führen Sie ...
  72. Fehler beim Abrufen der Bereitstellungspunkte des bei "%1" eingebundenen Volumes. Prüfen Sie, ob das an diesem Ort eingebundene ...
  73. Fehler beim Abrufen der Daten aus der Konfigurationsdatenbank oder dem Konfigurationsspeicher des Computers durch den AD ...
  74. Fehler beim Abrufen der dedizierten IP-Adresse. Der angegebene Knoten ist nicht Teil des NLB-Clusters. Stellen Sie sicher, ...
  75. Fehler beim Abrufen der Druckereigenschaften vom lokalen Computer. Möglicherweise besitzt der Drucker keine Eigenschaften, ...