Windows 8.1
- Dienst "%1" konnte nicht deinstalliert werden, da ein unbekannter Fehler "%2" in "OpenService" aufgetreten ist. Starten Sie ...
- Dienst "%1" konnte nicht gestartet werden, da eine Gruppenrichtlinie Windows Media Player davon abhält, Mediendateien mit ...
- Dienst "%1" konnte nicht initialisiert werden, da ein Fehler "%2" in "CoInitializeEx" aufgetreten ist. Starten Sie erst den ...
- Dienst "%1" konnte nicht initialisiert werden, da ein Fehler "%2" in "CoInitializeSecurity" aufgetreten ist. Starten Sie ...
- Dienst "%1" konnte nicht installiert werden, da der ACL, der mit dem Windows HTTP-Server registiert werden muss, nicht erstellt ...
- Dienst "%1" konnte nicht installiert werden, da die Registrierungsschlüssel unter "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows Media ...
- Dienst "%1" konnte nicht installiert werden, da ein "Zugriff verweigert"-Fehler "%2" im "OpenSCManager" aufgetreten ist. ...
- Dienst "%1" konnte nicht installiert werden, da ein Fehler "%2" in "CreateService" aufgetreten ist. Starten Sie den Computer ...
- Dienst "%1" konnte nicht installiert werden, da ein Fehler "%2" in "HttpInitialize" aufgetreten ist. Versuchen Sie, ein Administratorkonto ...
- Dienst "%1" konnte nicht installiert werden, da ein Fehler "%2" in "RegOpenKey(HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\%1)" ...
- Dienst "%1" konnte nicht installiert werden, da ein Fehler "%3" in "LoadTypeLib()" aufgetreten ist. Starten Sie den Computer ...
- Dienst "%1" konnte nicht installiert werden, da ein Fehler "%3" in "RegisterTypeLib()" aufgetreten ist. Starten Sie den Computer ...
- Dienst "%1" konnte nicht installiert werden, da ein unbekannter Fehler "%2" in "OpenSCManager" aufgetreten ist. Starten Sie ...
- Dienst "%1" konnte nicht installiert werden, da ein unbekannter Fehler "%2" in der "HTTPTerminate" aufgetreten ist. Starten ...
- Dienst "%1" konnte nicht installiert werden, da ein unbekannter Fehler "%2" in der HTTP-Reservierung aufgetreten ist. Starten ...
- Dienst "%1" konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden, da bei der Initialisierung des Workerthreads ein Fehler "%2" aufgetreten ...
- Dienst "%1" konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden, da der Dienst die falsche Binärdatei verwendet oder unter einem ...
- Dienst "%1" konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden, da die Registrierung wegen eines Fehlers "%2" nicht aktualisiert ...
- Dienst "%1" konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden, da ein Fehler "%2" bei der Erstellung der Ereignisdatenbank aufgetreten ...
- Dienst "%1" konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden, da ein Fehler "%2" in "CoCreateInstance(CLSID_UPnPDeviceFinder)" ...
- Dienst "%1" konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden, da ein Fehler "%2" in "CoCreateInstance(WindowsMediaPlayer)" aufgetreten ...
- Dienst "%1" konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden, da ein Fehler "%2" in "CoInitialize" aufgetreten ist. Starten Sie ...
- Dienst "%1" konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden, da ein Fehler "%2" in "CreateMediaDevices" aufgetreten ist. Starten ...
- Dienst "%1" konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden, da ein Fehler "%2" in "IIUPnPDeviceFinder::CreateAsyncFind(MediaServer)" ...
- Dienst "%1" konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden, da ein Fehler "%2" in "IUPnPDeviceFinder::CreateAsyncFind(MediaRenderer)" ...
- Dienst "%1" konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden, da ein Fehler "%2" in "IUPnPDeviceFinder::StartAsyncFind(MediaRenderer)" ...
- Dienst "%1" konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden, da ein Fehler "%2" in "MFCreateWMPMDEOpCenter" aufgetreten ist. ...
- Dienst "%1" konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden, da ein Fehler "%2" in "MFStartup" aufgetreten ist. Installieren ...
- Dienst "%1" konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden, da ein Fehler "%2" in "QueryService" aufgetreten ist. Deaktivieren ...
- Dienst "%1" konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden, da ein Handle für einen Workthread wegen Fehler "%2" nicht hinzugefügt ...
- Dienst "%1" konnte wegen fehlenden Arbeitsspeichers (Fehler "%2") nicht gestartet werden. Schließen Sie andere Programme, ...
- Dienst "%1" wird beendet, da eine Gruppenrichtlinie Windows Media Player davon abhält, Mediendateien mit anderen Geräten ...
- Dienst "%1" wurde auf "%2" gestartet und dann angehalten. Einige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie nicht von ...
- Dienste für NFS (Network File System) verwendet die Identitätszuordnung, um UNIX-Benutzern und -Gruppen den Zugriff auf Windows-basierte ...
- Dienste für NFS können Identitätszuordnungen aus Active Directory oder einem kompatiblen Verzeichnisdienst abrufen, wenn ...
- Dienste für NFS können Identitätszuordnungen aus Active Directory oder einem kompatiblen Verzeichnisdienst abrufen, wenn ...
- Dienste für NFS können Netzgruppen aus Active Directory oder einem kompatiblen Verzeichnisdienst abrufen, wenn das Schema ...
- Dienste für NFS verwenden eine Netzgruppenherkunft, um UNIX-Benutzern und -Gruppen Berechtigungen für Windows-basierte freigegebene ...
- Dienste für NFS verwenden eine Netzgruppenherkunft, um UNIX-Benutzern und -Gruppen Berechtigungen für Windows-basierte freigegebene ...
- Dienstidentifizierung (SRV) Diensteintrag (SRV). Ermöglicht dem Administrator, mehrere Server für eine DNS-Domäne zu verwenden, ...
- Dienstname|%s IP-Adresse|%s IP-Subnetz|%s Standard-IP-Gateway|%s DHCP aktiviert|%b DHCP-Server|%s DHCP-Lease-Gültigkeitsdauer| ...
- Dienstticketanforderung: Benutzername: %1 Benutzerdomäne: %2 Dienstname: %3 Dienst-ID: %4 Ticketoptionen: %5 Ticketverschlüsselungstyp: ...
- Dient zum Ändern des ntdssettings-Objekts des Zieldomänencontrollers für den "[DC]"-Parameter. Verfügbare Funktionen: Hinzufügen ...
- Dient zum Ändern des Optionsattributs eines NTDS-Standorteinstellungsobjekts. SYNTAX /siteoptions DSA /site: {+|-}IS_AUTO_TOPOLOGY_DISABLED ...
- Dient zum Ändern vorhandener Speicherberichtaufträge. Syntax für diesen Befehl: Storrept Reports Modify /Task:AUFGABE /New-Task:NEUE_AUFGABE ...
- Dient zum Angeben der Art des zu erstellenden Namespace. Verfügbare Typen: - eigenständiger Namespace - Domänennamespace ...
- Dient zum Angeben, ob für den DFS-Namespaceserver Insite-Verweise aktiviert sind. Ist diese Einstellung aktiviert, werden ...
- Dient zum Angeben, wie oft der primäre PDC-Emulatormaster von domänenbasierten Stammservern und Domänencontrollern abgefragt ...
- Dient zum Anhalten oder Fortsetzen einer Verzeichnisstruktur im Offlinedateicache. Eine angehaltene Verzeichnisstruktur ist ...
- Dient zum Anzeigen oder Ändern der Berechtigungen (Zugriffssteuerungslisten) eines Active Directory-Domänendienste (AD DS)-Objekts. ...
- Dient zum Anzeigen oder Festlegen der SAN-Richtlinie für das Betriebssystem. Syntax: SAN POLICY={OnlineAll | OfflineAll | ...
- Dient zum Anzeigen oder Festlegen des GPT-Bezeichners (GPT = GUID-Partitionstabelle) oder der MBR-Signatur (Master Boot Record) ...
- Dient zum Anzeigen, Festlegen oder Löschen der Datenträgerattribute für den ausgewählten Datenträger. Syntax: ATTRIBUTES ...
- Dient zum Ausstellen, Verwalten und Entfernen von X.509-Zertifikaten für Anwendungen wie S/MIME oder SSL. Wird der Dienst ...
- Dient zum Auswählen des angegebenen Datenträgers sowie zum Festlegen des Fokus auf den Datenträger. Syntax: SELECT DISK= ...
- Dient zum Bestimmen, welche Änderungen zwischen zwei Replikationspartnern noch nicht repliziert wurden, oder zum Nachverfolgen ...
- Dient zum Erstellen, Anzeigen und Löschen von gespeicherten Anmeldeinformationen. Die folgenden Befehle werden unterstützt. ...
- Dient zum Festlegen, Ändern oder Löschen des Werts eines Attributs. SYNTAX /setattr . Für kann eine der folgenden Optionen ...
- Dient zum Konfigurieren der Windows-Wiederherstellungsumgebung (Windows RE) und der Systemzurücksetzung. %1 Folgende Befehle ...
- Dient zum Konfigurieren der Windows-Wiederherstellungsumgebung (Windows RE). %1 Optionen Folgende Optionen können angegeben ...
- Dient zum Konfigurieren der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) und der Systemzurücksetzung. %1 Folgende Befehle können ...
- Dient zum Konfigurieren von Berichtstandardwerten. Syntax für diesen Befehl: Dirquota Admin Defaults Führt aktuell konfigurierte ...
- Dient zum Konfigurieren von Berichtstandardwerten. Syntax für diesen Befehl: Filescrn Admin Defaults Führt aktuell konfigurierte ...
- Dient zum Konfigurieren von Berichtstandardwerten. Syntax für diesen Befehl: Storrept Admin Defaults Führt aktuell konfigurierte ...
- Dient zum Planen neuer Speicherberichtaufträge. Syntax für diesen Befehl: Storrept Reports Add /Task:AUFGABE /Scope:"BEREICH" ...
- Dient zum Suchen nach Computern, die als einer der folgenden Domänencontrollertypen fungieren: Domänencontroller, globaler ...
- Dient zum Synchronisieren von Elementen. Implementieren Sie zum Überwachen des Status eine WMI-Ereignissenke, um Benachrichtigungen ...
- Dient zum Umbenennen eines Pfads im Offlinedateicache und wird überwiegend nach dem Umbenennen oder Verschieben einer Verzeichnisstruktur ...
- Dies beeinflusst die Handschrifterkennung bei der Eingabe einzelner Zeichen, beispielsweise beim Vornehmen von Korrekturen ...
- Dies Datei wurde zum Ändern einer nicht aufgelösten Transaktion geöffnet und kann nur durch einen Transaktionsleser zum Ausführen ...
- Dies ist das letzte Mal, dass Sie die Regionseinstellung für das DVD-Laufwerk ändern können. Sind Sie absolut sicher, dass ...
- Dies ist der einzige Bereich in der Bereichsgruppierung. Wenn Sie den Bereich von der Bereichsgruppierung entfernen, wird ...
- Dies ist der erste vom Computer gesendete Befehl. Dieser Befehl wird während des Startvorgangs an das TPM gesendet. Der Befehl ...
- Dies ist der letzte Active Directory-Domänencontroller der Domäne, und die Domäne ist eine untergeordnete Domäne einer anderen ...
- Dies ist der Pfad zum Stammverzeichnis des Windows-Offlineabbilds. Diese Option muss zusammen mit einem Wartungsbefehl verwendet ...