SQL Server 2016
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob die Konfigurationsoption "Standard-Sicherungskomprimierung aktiviert" ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob die Konfigurationsoption "Startprozeduren suchen" aktiviert ist, ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob die Konfigurationsoption "Transform Noise Words" aktiviert ist, oder ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob die Konfigurationsoption zur erweiterbaren Schlüsselverwaltung aktiviert ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob die NULL-Behandlung gemäß SQL-92 im DDL-Trigger (Data Definition ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob die Standardsortierung des Verbindungsservers mit der Standardsortierung ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob für den Verbindungsserver die Eigenschaft zur Höherstufung von verteilten ...
- Ruft den booleschen Wert ab, der angibt, ob das PolyBase-Feature in der aktuellen Microsoft SQL Server-Instanz installiert ...
- Ruft den booleschen Wert ab, der angibt, ob die Microsoft SQL Server-Instanz XTP (Extreme Transaction Processing) unterstützt. ...
- Ruft den booleschen Wert ab, der angibt, ob die Tabelle oder der Index komprimierte Partitionen besitzt. Diese Eigenschaft ...
- Ruft den booleschen Wert ab, der angibt, ob die Volltextkomponente mit der aktuellen SQL Server-Instanz installiert ist. ...
- Ruft den Endwert für die automatisch generierten Datenintervalle ab oder legt ihn fest. Wenn Sie keinen Wert angeben, wird ...
- Ruft den Headertext ab, der in der Definition des DDL-Triggers (Data Definition Language) für die Datenbank verwendet wird, ...
- Ruft den LSN-Wert für das Protokollende im primären Datenbankreplikat ab, bevor nach einer Wiederherstellung bzw. nach einem ...
- Ruft den Namen der Assembly ab oder legt den Namen der Assembly fest, die den verwalteten Code enthält, der bei Auslösen ...
- Ruft den Namen der Diagrammfläche ab, auf die die Anmerkung zugeschnitten wird, oder legt ihn fest. Die Eigenschaft muss ...
- Ruft den Namen der Diagrammfläche ab, auf die die Anmerkung zugeschnitten wird, oder legt ihn fest. Die Eigenschaft muss ...
- Ruft den Namen der Klasse in der Assembly ab oder legt den Namen der Klasse in der Assembly fest, die den verwalteten Code ...
- Ruft den Namen der Methode ab, die im Besitz der Klasse in der Assembly ist, die bei Ausführung des Triggers ausgelöst wird, ...
- Ruft den NetBIOS-Namen des lokalen Computers ab, auf dem die SQL Server-Instanz zurzeit ausgeführt wird. Bei einer gruppierten ...
- Ruft den Rollupsynchronisierungsstatus des Verfügbarkeitsreplikats ab. Dies ist ein Aggregat des Synchronisierungsstatus ...
- Ruft den Rollupwiederherstellungsstatus des Verfügbarkeitsreplikats ab. Dies ist ein Aggregat des Wiederherstellungsstatus ...
- Ruft den Startwert für die automatisch generierten Datenintervalle ab oder legt ihn fest. Wenn Sie keinen Wert angeben, wird ...
- Ruft den Textkörpertext ab, der in der Definition des DDL-Triggers (Data Definition Language) für die Datenbank verwendet ...
- Ruft den Typ des Anmeldenamens ab, der dem Datenbankbenutzer zugeordnet ist, z. B. ein Standardanmeldename einer Microsoft ...
- Ruft den Wert ab, durch den angegeben wird, wie Replikate in der primären Rolle bei der Auswertung behandelt werden, durch ...
- Ruft die Anzahl der Sekunden ab, die für Transaktionen in der Protokoll-Sendewartschlange auf dem primären Replikat aufgelaufen ...
- Ruft die Beibehaltungsdauer ab, die angibt, wie lange die Änderungsnachverfolgungsdaten bei Verwendung der automatischen ...
- Ruft die Blasengröße ab, die als maximale Größe verwendet wird, oder legt sie fest. Dies ist ein Prozentsatz der Diagrammfläche, ...
- Ruft die Blasengröße ab, die als Mindestgröße verwendet wird, oder legt sie fest. Wenn dies z.B. auf 4 festgelegt wird, hat ...
- Ruft die boolesche Eigenschaft ab oder legt die boolesche Eigenschaft fest, die angibt, ob die Funktion aufgerufen werden ...
- Ruft die Breite einer Anmerkung ab oder legt sie fest. Legen Sie diesen Wert auf "Double.NaN" ("NotSet") fest, um die automatische ...
- Ruft die Breite einer Anmerkung ab oder legt sie fest. Legen Sie diesen Wert auf "Double.NaN" ("NotSet") fest, um die automatische ...
- Ruft die Breite einer Anmerkung ab oder legt sie fest. Legen Sie diesen Wert auf "Double.NaN" ("NotSet") fest, um die automatische ...
- Ruft die Datenbankmodul-Edition der auf dem Server installierten SQL Server-Instanz ab. 1 =Personal oder Desktop Engine 2 ...
- Ruft die Datenquelle mit einer Liste von Werten für das Auffüllen von Verlaufsdaten ab oder legt sie fest. Die DateFieldMember-Eigenschaft ...
- Ruft die für das angegebene Kachelsystem unter der angegebenen Kultur zu verwendende URL ab oder legt sie fest. Diese Eigenschaft ...
- Ruft die geschätzte Zeit zur Wiederherstellung des Transaktionsprotokolls des sekundären Datenbankreplikats ab, und zwar ...
- Ruft die Größe der horizontalen Legendenlinie ab oder legt sie fest. Dieses Attribut wird nur angewendet, wenn Bezeichnungen ...
- Ruft die Größe der horizontalen Legendenlinie ab oder legt sie fest. Dieses Attribut wird nur angewendet, wenn Bezeichnungen ...
- Ruft die größte Dezimalgenauigkeit ab, die für exakte numerische Datentypen (kein Gleitkommadatentyp) verfügbar ist, einschließlich ...
- Ruft die horizontale Gesamtgröße des Inhalts (in Pixel) bei einer Zoomeinstellung von 100 % ab oder legt sie fest. Bei Verwendung ...
- Ruft die Liniengröße der 3D-Bezeichnungen ab oder legt sie fest, und stellt die Menge von Speicherplatz dar, die zum Zeichnen ...
- Ruft die Mindesthöhe von Datenpunkten in relativen Koordinaten ab oder legt sie fest. Dieses Attribut kann verwendet werden, ...
- Ruft die Mindesthöhe von Datenpunkten in relativen Koordinaten ab oder legt sie fest. Dieses Attribut kann verwendet werden, ...
- Ruft die minimale Kreisgröße ab oder legt sie fest. Bei Verwendung mit einer äußeren Bezeichnung steuert diese Eigenschaft ...
- Ruft die minimale Kreisgröße ab oder legt sie fest. Bei Verwendung mit einer äußeren Bezeichnung steuert diese Eigenschaft ...
- Ruft die Quelle mit einer Liste von Werten für das Auffüllen von Verlaufsdaten ab oder legt sie fest. Die DateFieldMember-Eigenschaft ...
- Ruft die Standarddatenbank ab, der das Anmeldekonto nach der Anmeldung bei der Microsoft SQL Server-Instanz zugewiesen ist, ...
- Ruft die Version der Microsoft .NET Framework-CLR (Common Language Runtime) ab, die bei Erstellung der SQL Server-Instanz ...
- Ruft die X-Koordinate der Anmerkung ab oder legt sie fest. Legen Sie diesen Wert auf "Double.NaN" ("NotSet") fest, um die ...
- Ruft die X-Koordinate der Anmerkung ab oder legt sie fest. Legen Sie diesen Wert auf "Double.NaN" ("NotSet") fest, um die ...
- Ruft die X-Koordinate der Anmerkung ab oder legt sie fest. Legen Sie diesen Wert auf "Double.NaN" ("NotSet") fest, um die ...
- Ruft die X-Koordinate der Anmerkung ab oder legt sie fest. Legen Sie diesen Wert auf "Double.NaN" ("NotSet") fest, um die ...
- Ruft die Y-Koordinate einer Anmerkungsposition ab oder legt sie fest. Legen Sie diesen Wert auf "Double.NaN" ("NotSet") fest, ...
- Ruft die Y-Koordinate einer Anmerkungsposition ab oder legt sie fest. Legen Sie diesen Wert auf "Double.NaN" ("NotSet") fest, ...
- Ruft die Y-Koordinate einer Anmerkungsposition ab oder legt sie fest. Legen Sie diesen Wert auf "Double.NaN" ("NotSet") fest, ...
- Ruft die Y-Koordinate einer Anmerkungsposition ab oder legt sie fest. Legen Sie diesen Wert auf "Double.NaN" ("NotSet") fest, ...
- Ruft die Y-Koordinate einer Anmerkungsposition ab oder legt sie fest. Legen Sie diesen Wert auf "Double.NaN" ("NotSet") fest, ...
- Ruft die Y-Koordinate einer Anmerkungsposition ab oder legt sie fest. Legen Sie diesen Wert auf "Double.NaN" ("NotSet") fest, ...
- Ruft die Zeit in Sekunden ab, die verstreicht, bevor die Animation wiederholt wird, oder legt sie fest. Die RepeatAnimation-Eigenschaft ...
- Ruft die Zeit in Sekunden ab, die verstreicht, bevor die Animation wiederholt wird, oder legt sie fest. Die RepeatAnimation-Eigenschaft ...
- Ruft ein Flag ab, das angibt, ob Symbole bei der automatischen Bestimmung der Kartengrenzwerte ignoriert werden sollen, während ...
- Ruft eine Beschreibung der Ursache für das Anhalten des Datenbankreplikats ab. Wenn die IsSuspended-Eigenschaft "false" lautet, ...
- Ruft eine boolesche Eigenschaft ab, die angibt, ob der Trigger anstelle des Einfüge-, Lösch- oder Aktualisierungsvorgangs ...
- Ruft einen booleschen Eigenschaftswert ab oder legt einen booleschen Eigenschaftswert fest, der angibt, ob in doppelte Anführungszeichen ...
- Ruft einen booleschen Eigenschaftswert ab oder legt einen booleschen Eigenschaftswert fest, der angibt, ob in doppelte Anführungszeichen ...
- Ruft einen booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob der DDL-Trigger (Data Definition Language) für die Datenbank für ...
- Ruft einen booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob der Verbindungsserver als Verteilungsverleger an der Replikation ...
- Ruft einen booleschen Wert ab, der angibt, ob ein Datenbankintegritätsereignis ein Failover für ein synchrones Replikat mit ...
- Ruft einen Wert ab, der angibt, dass sich das Kartensteuerelement im geografischen Modus befindet, oder legt ihn fest. Im ...
- RunningValue- oder RowNumber-Funktionen, die in den Zellen des {0}-Objekts "{1}" verwendet werden, verweisen auf Gruppierungsbereiche ...
- s Diese Datei enthält Zeichen im Unicode-Format. Diese gehen verloren, wenn Sie diese Datei als "%s" speichern. Um die Unicode-Informationen ...
- s! "%2!s!" hat einen Konfigurationsfehler während der Initialisierung erkannt. Das Objekt kann der Ereignissitzung nicht ...
- s! "%2!s!" ist kein Anmeldename zugewiesen. Erstellen Sie einen Anmeldenamen und Anmeldeinformationen für diesen Schlüssel, ...