SQL Server 2016
- REMOTE_DATA_ARCHIVE kann nicht von ON auf OFF festgelegt werden. Um Remotedaten abzurufen und das Remotedatenarchiv zu deaktivieren, ...
- REMOTE_DATA_ARCHIVE mit dem Wert OFF_WITHOUT_DATA_RECOVERY wird bei der Tabellenerstellung nicht unterstützt. Versuchen Sie ...
- REMSERVER wird in einer zukünftigen Version von SQL Server entfernt. Verwenden Sie diese Funktion beim Entwickeln neuer Anwendungen ...
- Reparaturvorgang: Der Block %1!s! wurde der Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, Zuordnungseinheits-ID %5!s! ...
- Reparaturvorgang: Der Datensatz für Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ) ...
- Reparaturvorgang: Der weitergeleitete Datensatz für Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID ...
- Reparaturvorgang: Der Zeiger auf die nächste Seite von %1!s! und der Zeiger auf die vorherige Seite von %2!s! wurden im Objekt ...
- Reparaturvorgang: Die FILESTREAM-Datei "%1!s!" für Spalten-ID %2!s!, Objekt-ID %3!s!, Index-ID %4!s!, Partitions-ID %5!s!, ...
- Reparaturvorgang: Die IAM-Kette für Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, Zuordnungseinheits-ID %4!s! (%5!s!-Typ) ...
- Reparaturvorgang: Die Seite %1!s! wurde der Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, Zuordnungseinheits-ID %5!s! ...
- Reparaturvorgang: Die Zuordnung der Seite %1!s! zu Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, Zuordnungseinheits-ID ...
- Reparaturvorgang: Die Zuordnung des Blocks %1!s! zu Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, Zuordnungseinheits-ID ...
- Reparaturvorgang: Eine Spalte mit Daten außerhalb der Zeile mit der ID %1!s! wurde für Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID ...
- Repariert Installationsfehler im Programm. Mit dieser Option werden fehlende oder beschädigte Dateien, Verknüpfungen und ...
- replaceString die Eingabezeichenfolge stringToEscape eine Teilzeichenfolge in "replaceString" escapeString die Zeichenfolge, ...
- Replikation, Change Data Capture und Änderungsnachverfolgung werden in eigenständigen Datenbanken nicht unterstützt. Da eine ...
- Replikation, Change Data Capture und Änderungsnachverfolgung werden in eigenständigen Datenbanken nicht unterstützt. Die ...
- Replikationskomponenten sind auf diesem Server nicht installiert. Führen Sie das SQL Server-Setup erneut aus, und wählen ...
- Reporting Services speichert den gesamten Berichtsserverinhalt und alle Anwendungsdaten in einer Datenbank. Mithilfe dieser ...
- Reporting Services unterstützt keine anonymen Benutzer von einer SharePoint-Website. Wählen Sie zum Anzeigen von Reporting ...
- Reporting Services verwendet einen symmetrischen Schlüssel zum Verschlüsseln von Anmeldeinformationen, Verbindungszeichenfolgen ...
- Reporting Services verwendet Zeitpläne, um Abonnements, die Ablaufzeit des Berichtscaches sowie die Ausführung von Berichtsmomentaufnahmen ...
- ReportSection.GetPageSections() wurde für ReportSection {0} aufgerufen, ohne dass ReportSection.SetPage(int, int) aufgerufen ...
- Rep[orting Ebene[;EreignisGUIDoderName[;EreignisGUIDoderName[;. Optional. Die Ebene kann 'N' oder 'V' oder eine beliebige ...
- RESERVE_DISK_SPACE kann nicht angegeben werden, wenn MAXSIZE = UNLIMITED festgelegt ist. Reduzieren Sie den MAXSIZE-Wert, ...
- Ressourcen-ID: %1!s!. Das %2!s!-Limit für die Datenbank liegt bei %3!s! und wurde erreicht. Weitere Informationen finden ...
- Ressourcen-ID: %1!s!. Die Mindestzusicherung für %2!s! ist %3!s!, das maximale Limit beträgt %4!s!, und die aktuelle Datenbankverwendung ...
- RESTORE FILEGROUP="%1!s!" wurde angegeben, aber nicht alle zugehörigen Dateien sind im Sicherungssatz enthalten. Die Datei ...
- RESTORE kann nicht für die %1!s!-Datenbank ausgeführt werden, weil sie für die Datenbankspiegelung konfiguriert wurde oder ...
- RESTORE LOG wird von dieser Datensicherung nicht unterstützt, da die Datei "%1!s!" veraltet ist. Verwenden Sie eine reguläre ...
- RESTORE master WITH SNAPSHOT wird nicht unterstützt. Um die master-Datenbank von einer Momentaufnahmesicherung wiederherzustellen, ...
- RESTORE WITH CONTINUE_AFTER_ERROR war erfolgreich, es wurden jedoch Beschädigungen erkannt. Möglicherweise enthält die Datenbank ...
- returnType - Gibt den Rückgabetyp der von der WQL-Abfrage zurückgegebenen Daten an. Die gültigen Literale sind "Numeric", ...
- ROLAP-Aggregationen sind zurzeit aktiviert. Stellen Sie sicher, dass die zugrunde liegende Datenquelle materialisierte Sichten ...
- Rollen bereitstellen und Mitglieder beibehalten. Neue Rollen werden zusammen mit ihren Mitgliedern bereitgestellt. Mitglieder ...
- Rollen oder Benutzer können in SQL Server 2000 nicht innerhalb einer Transaktion veröffentlicht werden. Führen Sie den Assistenten ...
- ROLLUPCHILDREN=1= Member , String Expression =Gibt einen Wert zurück, der durch Rollup der Werte der untergeordneten Elemente ...
- Romanian, keine Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach Kanatyp, ...
- Romanian, Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach Kanatyp, keine ...
- RootDefinition kann vom Metadatenelement "{0}" der Domäne nicht deklariert werden. "RootDefinition" kann nur für einen metadataElement-Typ ...
- Rowset-ID %1!s! kann im aktuellen Schema nicht gefunden werden. Beenden Sie den Protokollese-Agent, und starten Sie diesen ...
- Ruft bei einem primären Datenbankreplikat den minimalen Wert der Kürzungs-LSN für alle sekundären Datenbankreplikate ab und ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab oder legt den booleschen Eigenschaftswert fest, der angibt, ob das von den Verbindungsserverdaten ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab oder legt den booleschen Eigenschaftswert fest, der angibt, ob der Trigger ausgeführt ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab oder legt den booleschen Eigenschaftswert fest, der angibt, ob die gespeicherte Prozedur ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab oder legt den booleschen Eigenschaftswert fest, der angibt, ob die Sortierung verwendet ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob "xp_cmdshell" im Sicherheitskontext der Clientverbindung oder des ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob Änderungsnachverfolgungsdaten nach der konfigurierten Beibehaltungsdauer ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob auf jeder Seite der Zwischenebenen des Indexes Platz freigelassen ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob das Anmeldekonto für die Microsoft SQL Server-Instanz gesperrt ist. ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob das Kennwort für das Anmeldekonto bei der nächsten Anmeldung des ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob das Kennwort für das Microsoft SQL Server-Anmeldekonto abgelaufen ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob das Microsoft SQL Server-Anmeldekonto Zugriff auf die SQL Server-Instanz ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob dem Anmeldekonto die Berechtigung zur Anmeldung bei der Microsoft ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob der DatabaseDdlTrigger-Header als Text bearbeitet werden kann, oder ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob der DDL-Trigger (Data Definition Language) für den Server aktiviert ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob der DDL-Trigger (Data Definition Language) für den Server ein Systemobjekt ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob der DDL-Trigger (Data Definition Language) für die Datenbank ein ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob der Header des Default-Objekts oder des Rule-Objekts als Text bearbeitet ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob der Index bei Indexvorgängen online beibehalten wird und somit den ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob der Index zum Zwischenspeichern von Daten mithilfe der Datenbank ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob der Statistikindikator durch die Erstellung eines Index generiert ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob der Trigger beim Aktualisieren von Datensätzen in der Tabelle ausgelöst ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob der Trigger beim Einfügen von Datensätzen in die Tabelle ausgelöst ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob die gespeicherte Prozedur an das Schema der Datenbankobjekte gebunden ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob die Instanz einem Verfügbarkeitsreplikat dieser Verfügbarkeitsgruppe ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob die Konfigurationsoption "Ad Hoc Remote Queries" aktiviert ist, oder ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob die Konfigurationsoption "DAC-Remoteverbindungen aktiviert" aktiviert ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob die Konfigurationsoption "Datenbankübergreifende Besitzverkettung" ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob die Konfigurationsoption "Ergebnisse von Triggern nicht zulassen" ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob die Konfigurationsoption "Erweiterte Optionen anzeigen" aktiviert ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob die Konfigurationsoption "OLE-Automatisierungsprozeduren" aktiviert ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob die Konfigurationsoption "Replication XPs" aktiviert" aktiviert ist, ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob die Konfigurationsoption "Servertrigger-Rekursion" aktiviert ist, ...
- Ruft den booleschen Eigenschaftswert ab, der angibt, ob die Konfigurationsoption "Smo And Dmo XPs" aktiviert" aktiviert ist, ...