SQL Server 2016

  1. Finnish-Swedish, Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach Kanatyp, ...
  2. Finnish-Swedish-100, keine Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, keine Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung ...
  3. Finnish-Swedish-100, keine Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, keine Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung ...
  4. Finnish-Swedish-100, keine Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, keine Unterscheidung nach Akzent, Unterscheidung nach ...
  5. Finnish-Swedish-100, keine Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach ...
  6. Finnish-Swedish-100, Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, keine Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach ...
  7. Fi[le Dateiangabe Lädt ein Paket, das im Dateisystem als DTSX-Datei gespeichert ist. Das Dateiangabe-Argument gibt den Pfad ...
  8. Folgende Administratorvorgänge werden nicht unterstützt, wenn der Server im Modus ohne Datenträger ausgeführt wird: Sichern/Wiederherstellen, ...
  9. Folgende Anweisungen auf dem/den Verleger(n) ausführen, um Abonnements in der Datenbank zu erstellen. - Für Abonnements von ...
  10. Folgende Clustermethoden können vom Algorithmus verwendet werden: EM skalierbar (1), EM nicht skalierbar (2), K-Means skalierbar ...
  11. Folgende Konflikte wurden während einer Downloadphase der Nachrichtenverarbeitung erkannt. Diese Konflikte werden während ...
  12. Folgende Produkte sind von ProductShortName abhängig: 2 Wenn Sie ProductShortName deinstallieren, funktionieren abhängige ...
  13. Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration von PowerPivot für SharePoint 2013 sind nicht erfüllt: Eine nicht unterstützte ...
  14. Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration von PowerPivot für SharePoint 2013 sind nicht erfüllt: Eine nicht unterstützte ...
  15. Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration von PowerPivot für SharePoint 2013 sind nicht erfüllt: SharePoint 2013 Enterprise ...
  16. Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration von PowerPivot für SharePoint 2016 sind nicht erfüllt: Eine nicht unterstützte ...
  17. Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration von PowerPivot für SharePoint 2016 sind nicht erfüllt: SharePoint 2016 Enterprise ...
  18. FOR JSON AUTO erfordert mindestens eine Tabelle zum Generieren von JSON-Objekten. Verwenden Sie FOR JSON PATH, oder fügen ...
  19. FOR XML AUTO hat die besitzende Tabelle der %1!s!-Spalte nicht gefunden, um eine URL-Adresse für sie zu erstellen. Entfernen ...
  20. FOR XML EXPLICIT: Der XML-Datentyp kann im Spaltennamen "%1" nicht als CDATA verarbeitet werden. Sie sollten XML in einen ...
  21. FOR XML EXPLICIT: XML-Datentypen und CLR-Typen können im Spaltennamen "%1!s!" nicht als CDATA verarbeitet werden. Konvertieren ...
  22. FOR XML konnte die Daten für den %1!s!-Knoten nicht serialisieren, weil ein in XML unzulässiges Zeichen ( 2!s!) enthalten ...
  23. FOR XML NESTED erfordert mindestens eine Tabelle zum Erstellen von XML-Tags. Verwenden Sie FOR XML RAW oder fügen Sie eine ...
  24. FOR XML NESTED erfordert primäre Schlüssel zur Erstellung von Referenzen für '%1'. Wählen Sie die primären Schlüssel aus, ...
  25. Formatiert die Daten aus der Eingabe als temporären Index, der anschließend für Suchen mit dem angegebenen Suchprädikat verwendet ...
  26. FORMAT_OPTIONS wurde in der CREATE EXTERNAL TABLE-Anweisung als veraltet markiert. FORMAT_OPTIONS kann mit der CREATE FILE ...
  27. Fremdschlüsseleinschränkung "%1!s!" mit kaskadierendem DELETE oder UPDATE in Tabelle "%2!s!" kann nicht definiert werden, ...
  28. Fremdschlüsseleinschränkung "{0}" für Artikel "{1}" wird zu "{2}" umbenannt, da Artikel "{3}" bereits ein Objekt mit demselben ...
  29. French, Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung, Unterscheidung nach Akzent, keine Unterscheidung nach Kanatyp, keine Unterscheidung ...
  30. freq_interval muss für einen relativen monatlichen Auftrag zwischen 1 und 10 (1 = Sonntag . 7 = Samstag, 8 = Tag, 9 = Wochentag, ...
  31. FR[ename {SQL | DTS};ParentFolderPath;OldFolderName;NewFolderName Vorgang. Benennt den angegebenen Ordner in SSIS oder SQL ...
  32. Fügen Sie das Dienstkonto für die Prinzipalserverinstanz hinzu, "{0}" als Anmeldung, und erteilen Sie dafür die CONNECT-Berechtigung ...
  33. Fügen Sie das Dienstkonto für die Spiegelserverinstanz hinzu, "{0}" als Anmeldung, und erteilen Sie dafür die CONNECT-Berechtigung ...
  34. Fügen Sie das Dienstkonto für die Zeugenserverinstanz hinzu, "{0}" als Anmeldung, und erteilen Sie dafür die CONNECT-Berechtigung ...
  35. Fügen Sie Dateien mit Ausführungsbefehlszeilen hinzu, und sortieren Sie sie. Die Befehlszeilen werden nicht importiert und ...
  36. Fügen Sie dem Anbieter die Protokollierung hinzu, indem Sie einen Protokollanbieter auswählen. Geben Sie in der Spalte für ...
  37. Fügen Sie dem Diagramm Datenfelder hinzu. Bei den meisten Diagrammtypen wird in der Liste der Kategorien ein Feld auf der ...
  38. Fügen Sie den aktuellen Benutzer der StreamInsight-Benutzergruppe hinzu, damit der Benutzer eine Verbindung mit dem Dienstendpunkt ...
  39. Fügen Sie der Dokumentbibliothek Berichte, Modelle, Ordner, Ressourcen, freigegebene Datenquellen und andere Dokumente hinzu, ...
  40. Fügen Sie die Konfigurationsdateien hinzu, die das Paket zur Laufzeit verwendet, und sortieren Sie sie. Die Konfigurationen ...
  41. Fügen Sie diese Spalte oder dieses Measure einer Gruppe von Feldern aus einer einzelnen Tabelle hinzu, um die Tabellenvisualisierung ...
  42. Fügen Sie eine neue Spalte hinzu, und geben Sie dann eine DAX-Formel ein, um eine berechnete Spalte zu erstellen. Im PowerPivot-Fenster ...
  43. Fügen Sie einen zusätzlichen PowerPivot für SharePoint-Server hinzu, um die Datenladeanforderungen dieses Servers zu unterstützen. ...
  44. Fügen Sie einen zusätzlichen PowerPivot für SharePoint-Server hinzu, um die Datenladeanforderungen dieses Servers zu unterstützen. ...
  45. Fügen Sie einen zusätzlichen PowerPivot für SharePoint-Server hinzu, um weitere Verbindungen zu unterstützen. Weitere Informationen ...
  46. Fügen Sie einen zusätzlichen PowerPivot für SharePoint-Server hinzu, um weitere Verbindungen zu unterstützen. Weitere Informationen ...
  47. Fügen Sie mithilfe der Zeitintelligenz zusätzliche Zeitsichten automatisch für eine ausgewählte Hierarchie hinzu. Zu diesen ...
  48. Fügen Sie SQL Server-Anmeldenamen, Serverrollen oder msdb-Datenbankrollen hinzu, um Zugriff auf das Proxykonto zu gewähren. ...
  49. Fügt Daten einer vorhandenen Miningstruktur hinzu, die eine geschachtelte Tabelle enthält, indem neue Daten angegeben und ...
  50. Fügt den Inhalt der Zwischenablage als zusätzliche Zeilen in die ausgewählte PowerPivot-Tabelle ein. Sie müssen die Daten ...
  51. Fügt den Inhalt der Zwischenablage in eine neue PowerPivot-Tabelle ein. Sie müssen die Daten in die Zwischenablage kopieren, ...
  52. Fügt der Liste PowerPivot-Server hinzu. Der Excel Service-Anwendung können mehrere PowerPivot-Server hinzugefügt werden. ...
  53. Fügt der Standardinstallation der Verwaltungstools die folgenden Komponenten hinzu: Management Studio-Unterstützung für die ...
  54. Fügt Dienste, Funktionen, Anwendungsseiten und Vorlagen zur Unterstützung von PowerPivot-Abfragen und des Datenzugriffs in ...
  55. Fügt eine neue berechnete Spalte mit einer Formel ein. Bevor Sie eine neue berechnete Spalte einfügen können, muss mindestes ...
  56. Führen Sie alle Verwaltungsaufgaben für die Website durch, verwalten Sie Inhalt und Berechtigungen, erstellen und verwalten ...
  57. Führen Sie auf diesem Computer im SQL Server-Installationscenter "Image abschließen" aus, und wählen Sie diese vorbereitete ...
  58. Führen Sie Daten aus einem externen Arbeitsblatt in der {0}-Entität zusammen. Ordnen Sie dazu den Spalten der Entität die ...
  59. Führen Sie eine Aktualisierung aus, um die Daten für dieses Power View-Blatt anzuzeigen. Sie können Eigenschaften im Dialogfeld ...
  60. Führen Sie einen automatischen Cleanup der Daten der Änderungsnachverfolgung aus, indem Sie die Beibehaltungsdauer konfigurieren. ...
  61. Führen Sie zum Ändern der Priorität eines Abonnements sp_changemergesubscription"auf dem Verleger und nicht sp_changemergepullsubscription ...
  62. Führt das WQL-Skript für den angegebenen Namespace aus. Die SELECT-Anweisung darf nur eine einzige Rückgabespalte enthalten. ...
  63. Führt Datenreinigungstasks wie die Standardisierung und Korrektur von Daten sowie die Bereitstellung fehlender Werte aus. ...
  64. Führt die Transact-SQL-Abfrage für den Zielserver aus. Bei Verwendung in einer Bedingung wird nur der Auswertungsmodus "Bedarfsgesteuert" ...
  65. Führt ein anderes Paket als Teil dieser Ablaufsteuerung aus. Verwenden Sie beispielsweise eine gemeinsame Logik zwischen ...
  66. Führt eine Anwendungs- oder Batchdatei aus. Führen Sie bereits vorhandene Batchdateien, Befehlszeilen-Hilfsprogramme, Drittanbietertools ...
  67. Führt eine SQL-Anweisung für jede Zeile in einem Datenfluss aus. Rufen Sie beispielsweise die gespeicherte Prozedur "new ...
  68. Führt eine Transact-SQL-Skalarwertabfrage für eine SQL Server-Zielinstanz aus. In einer SELECT-Anweisung kann nur eine Spalte ...
  69. Führt eine Webdienstmethode aus und schreibt den Rückgabewert in eine Datei oder Variable. Führen Sie beispielsweise eine ...
  70. Führt einen Befehl in der Befehlsshell aus. :connect Server[\Instanz -I Timeout -U Benutzer -P Kennwort - Stellt eine Verbindung ...
  71. Führt einen Befehl in der Befehlsshell aus. :connect Server[\Instanz -I Timeout -U Benutzer -P Kennwort - Stellt eine Verbindung ...
  72. Führt einen Befehl in der Windows-Befehlsshell aus. :connect Server[\Instanz -I Timeout -U Benutzer -P Kennwort - Stellt ...
  73. Führt einen Drilldown für die Elemente einer angegebenen Menge aus, die in einer zweiten angegebenen Menge vorhanden sind, ...
  74. Führt einen Drilldown für die Elemente einer angegebenen Menge aus, die in einer zweiten angegebenen Menge vorhanden sind, ...
  75. Führt einen Drilldown für die Elemente einer Menge eine Ebene unter der niedrigsten in der Menge dargestellten Ebene oder ...