Project 2016

  1. Für Einsatzzeilen ist dies die zugesicherte Arbeit für den Einsatz. Für gruppierte Zeilen ist dies die Summe der zugesicherten ...
  2. Für Einsatzzeilen sind dies die vorgesehenen maximalen Einheiten für den Einsatz. Für gruppierte Zeilen ist dies das Maximum ...
  3. Für Einsatzzeilen sind dies die zugesicherten maximalen Einheiten für den Einsatz. Für gruppierte Zeilen ist dies das Maximum ...
  4. Für jede Spalte in den angegebenen Tabellen zeigt der Bericht eine Spalte mit den Daten aus beiden Versionen und eine Spalte ...
  5. Für jeden Vorgang mit einem zugeordneten Lieferumfang zeigt das Feld 'Name des Lieferumfangs' den Namen des betreffenden ...
  6. Für jeden Vorgang, der einen zugeordneten Lieferumfang aufweist, zeigt das Feld 'Anfangstermin des Lieferumfangs' den geplanten ...
  7. Für jeden Vorgang, der einen zugeordneten Lieferumfang aufweist, zeigt das Feld 'Endtermin des Lieferumfangs' den geplanten ...
  8. Für Microsoft Project Server 2010-Datenbanken im Abwärtskompatibilitätsmodus (BCM) kann kein Upgrade auf Project Server 2013 ...
  9. Für Verbindungen mit einem Profil für diese Project Web App-Website muss Microsoft Project Professional 2013 installiert ...
  10. Für wiederkehrende Vorgänge ist ein gültiger Wert für die Dauer erforderlich.}Geben Sie die Dauer in einem korrekten Format ...
  11. Für ^1 ist kein Codeformat definiert.}Klicken Sie auf der Registerkarte \"Projekt\" auf \"Benutzerdefinierte Felder\". Wählen ...
  12. Geben Sie an, ob die Werte für die strategischen Auswirkungen für das Projekt in dieser Workflowstufe 'Schreibgeschützt', ...
  13. Geben Sie an, ob diese Regel automatisch ausgeführt und die Aktualisierungen veröffentlicht werden sollen. Wenn das Projekt ...
  14. Geben Sie das Anmeldekonto für den Workflow-Proxybenutzer ein. Dies ist die Identität, mit der alle PSI-Aufrufe innerhalb ...
  15. Geben Sie das Codeformat für die Nachschlagetabelle an. Mit dem Codeformat wird jede Ebene der Anzahl und Abfolge von zulässigen ...
  16. Geben Sie den Namen der Workflowphase so ein, wie er in Project Web App angezeigt werden soll. Geben Sie beschreibenden Text ...
  17. Geben Sie den Namen der Workflowstufe so ein, wie er in Project Web App angezeigt werden soll. Geben Sie beschreibenden Text ...
  18. Geben Sie den Namen für die Abhängigkeit ein, wie er in der Liste der Abhängigkeiten angezeigt werden soll. Geben Sie beschreibenden ...
  19. Geben Sie den Planungshorizont und die Ebene der Planungsgranularität an. Ressourcenkapazitätsdaten und Projektressourcenanforderungen ...
  20. Geben Sie den Server und die Datenbankeinstellungen an. Auf dem als Host für Project Web App verwendeten Server müssen die ...
  21. Geben Sie den Termin an, an dem die neu zugeordneten Ressourcen mit der Arbeit am Vorgang beginnen sollen. Dieser Termin ...
  22. Geben Sie den Wertebereich für jedes Symbol sowie das anzuzeigende Symbol an, um grafische Symbole anstelle von Datenwerten ...
  23. Geben Sie die benutzerdefinierten Felder an, die dem Cube als Measures hinzugefügt werden sollen. Die ausgewählten benutzerdefinierten ...
  24. Geben Sie die benutzerdefinierten Felder an, die der OLAP-Datenbank als Dimensionen hinzugefügt werden sollen. Die ausgewählten ...
  25. Geben Sie die Beschreibung ein, die Endbenutzern beim Übermitteln an einen Workflow angezeigt wird. Standardmäßig wird diese ...
  26. Geben Sie die Datenbankinformationen für diese Project Web App-Instanz an. Die Datenbank wird zum Speichern aller Projekt- ...
  27. Geben Sie die Datenbankinformationen für diese Project Web App-Instanz an. Von Project Server werden 4 Datenbanken für jede ...
  28. Geben Sie die Standardmethode an, die zur Fortschrittsberichterstattung verwendet werden soll. Und geben Sie an, ob der Überwachungsmodus ...
  29. Geben Sie die Themen an, über die Ihre Ressourcen berichten sollen, indem Sie einen Titel und eine kurze Beschreibung für ...
  30. Geben Sie die Version (Buildnummer) von Project Professional an, für die Verbindungen mit Project Web App zugelassen werden. ...
  31. Geben Sie die workflowstufenspezifische Beschreibung für die 'sichtbare Projektdetailseite' an, und identifizieren Sie, ob ...
  32. Geben Sie ein Bild für den Enterprise-Projekttyp an. Dies ist das Bild, das für Benutzer neben dem Enterprise-Projekttyp ...
  33. Geben Sie eine Beschreibung für den Enterprise-Projekttyp an. Diese Informationen werden in der QuickInfo angezeigt, wenn ...
  34. Geben Sie einen Namen für den Enterprise-Projekttyp an. Dies ist der Name, der Benutzern beim Erstellen neuer Projekte in ...
  35. Geben Sie für Kostensätze einen Wert oder eine prozentuale Erhöhung oder Verringerung gegenüber dem vorherigen Kostensatz ...
  36. Geben Sie unter Dateiname die Namen der Dateien ein, die Sie zusammenführen möchten. Um eine Datei schreibgeschützt zu öffnen, ...
  37. Geben Sie Vorgänge für Teammitglieder frei, und sammeln Sie Statusaktualisierungen, indem Sie die Änderungen zwischen Ihrer ...
  38. Gehen Sie zu dem Ressourcenplan, der diesem Projekt zugeordnet ist. Ein Ressourcenplan ermöglicht das Planen einer Ressourcenzuordnung, ...
  39. Gehen Sie zurück, und führen Sie eine Neubewertung aller Business-Treibervergleiche durch, um den Konsistenzfaktor zu verbessern. ...
  40. Geschäftszeiträume können gemäß unterschiedlicher Modelle erstellt werden. Sie können Geschäftsquartale (5,4,4 oder 4,5,4 ...
  41. Gibt an, ob den zugeordneten Ressourcen für einen Vorgang weitere Arbeit am gleichen Vorgang zugeordnet wird, oder ob einer ...
  42. Gibt an, ob die Aktivität warten soll, bis der Wert für diese Eigenschaft festgelegt ist. Wenn 'WaitUntilValueIsSet' den ...
  43. Gibt an, ob die Daten in den Teilvorgangs-Gantt-Balken im Sammelvorgangsbalken dargestellt werden. Bei Sammelvorgängen gibt ...
  44. Gibt an, ob die Planung für den Vorgang als leistungsgesteuerte Terminplanung erfolgt. Wenn ein Vorgang leistungsgesteuert ...
  45. Gibt an, ob die Ressource einem Basiskalender aus der Enterprise-Global-Vorlage zugeordnet ist. Enterprise-Ressourcen werden ...
  46. Gibt an, ob die Ressource über die erforderlichen Werte für benutzerdefinierte Felder aus Project Web App verfügt. Für benutzerdefinierte ...
  47. Gibt an, ob diese Zeile in der Vorgangs- oder Ressourcentabelle die Sammelzeile für Vorgänge oder Ressourcen, die anhand ...
  48. Gibt an, ob ein Vorgang für weitere Aktionen oder Identifikation beliebiger Art markiert ist. Verwenden Sie das Markierungsformat ...
  49. Gibt an, ob ein Vorgang nach wie vor als Teil des Projektplans behandelt werden soll. Inaktive Vorgänge wirken sich nicht ...
  50. Gibt an, ob ein Vorgang oder der Vorgang einer Zuordnung in der Planung Puffer für Verzögerungen aufweist, oder ob der Vorgang ...
  51. Gibt an, ob eine Enterprise-Ressource aktiv oder inaktiv ist. Enterprise-Ressourcen werden nicht gelöscht. Stattdessen werden ...
  52. Gibt an, ob eine Microsoft Project Web App-Aktualisierung aufgrund von Änderungen am Anfangstermin, dem Endtermin oder der ...
  53. Gibt an, ob es sich bei der aktuellen Ressource um eine Teamressource handelt. Eine Teamressource ist eine einzelne Ressource, ...
  54. Gibt an, ob es sich bei der Ressource um eine Arbeits-, eine Material- oder eine Kostenressource handelt. Arbeitsressourcen ...
  55. Gibt an, ob es sich bei der Ressource um eine Budgetressource (eine Ressource, deren Arbeit, Material oder Kosten im Projekt ...
  56. Gibt an, ob mit der Abgleichsfunktion einzelne Zuordnungen (und nicht ganze Vorgänge) verzögert und unterbrochen und somit ...
  57. Gibt an, ob OLE-Verknüpfungen zum Vorgang, der Ressource oder der Zuordnung vorhanden sind, entweder von anderen Positionen ...
  58. Gibt an, woher die Zuordnungsinformationen für Ressourcen im aktuellen Projekt stammen: aus dem aktuell geöffneten Projekt ...
  59. Gibt den Basiskalender für den Kalender der Ressource an. Kalender stellen den Terminplanungsmechanismus dar, der die Arbeitszeit ...
  60. Gibt den Namen des SharePoint-Felds an, das die dem synchronisierten Vorgang zugeordnete Ressource bereitstellt. Für einen ...
  61. Gibt den Namen des SharePoint-Felds an, das die Priorität für den synchronisierten Vorgang enthält. Da Project Web App Werte ...
  62. Gibt Details eines Benutzers oder einer Ressource auf der Grundlage des Anzeigeamens oder der GUID (Globally Unique Identifier) ...
  63. Gliederungscode muss entfernt werden} Dieses Projekt stammt aus einem anderen Project Web App, das eine andere Gliederungscode-Nachschlagtabelle ...
  64. Hallo, der 'Mustervorschlag' mit dem Titel '{0}', der von '{1}' erstellt wurde, ist jetzt abgeschlossen. Zurzeit ist Ihrerseits ...
  65. Hallo, der 'Mustervorschlag' mit dem Titel '{0}', der von '{1}' erstellt wurde, wird jetzt automatisch abgelehnt, weil die ...
  66. Hallo, der 'Mustervorschlag' mit dem Titel '{0}', der von '{1}' erstellt wurde, wurde jetzt nach dem Durchlaufen des Auswahlprüfungsvorgangs ...
  67. Hallo, der 'Mustervorschlag' mit dem Titel '{0}', der von '{1}' erstellt wurde, wurde jetzt nach dem Durchlaufen des Auswahlprüfungsvorgangs ...
  68. Hallo, der 'Mustervorschlag' mit dem Titel '{0}', der von '{1}' erstellt wurde, wurde jetzt nach dem Durchlaufen des Auswahlprüfungsvorgangs ...
  69. Hallo, der 'Mustervorschlag' mit dem Titel '{0}', der von '{1}' erstellt wurde, wurde jetzt nach dem Durchlaufen des Ersten ...
  70. Hallo, der 'Mustervorschlag' mit dem Titel '{0}', der von '{1}' erstellt wurde, wurde jetzt nach dem Durchlaufen des Terminplanprüfungs-Vorgangs ...
  71. Hallo, ein Vorschlag mit dem Titel {0} , der von {1} erstellt wurde, wurde Ihnen zur Prüfung übermittelt. Befolgen Sie diese ...
  72. Hallo, ein Vorschlag mit dem Titel {0} , der von {1} erstellt wurde, wurde Ihnen zur Prüfung übermittelt. Befolgen Sie diese ...
  73. hat einen Verteiler.}Möchten Sie das Projekt jetzt an ^2 weiterleiten? \- Klicken Sie auf \"Ja\", um das Projekt per E-Mail ...
  74. Häufig hängt der Anfang oder das Ende eines Vorgangs vom Anfang oder Ende eines anderen Vorgangs ab. Sie können diese abhängigen ...
  75. Hauptprojekte können nicht in dieser Project Web App-Instanz gespeichert werden.}Ihr Systemadministrator hat Project Web ...