Exchange Server 2010

  1. Pfad für Cluster {1} auf Server '{2}' ist auf den Standardort festgelegt. Damit eine optimale Leistung erreicht werden kann, ...
  2. PICKUP-Dateien für SMTP-Instanz "{3}" auf Server {2} werden in einen komprimierten Ordner geschrieben. Dies kann zu einem ...
  3. Pilotnummer: Momentan nicht authentifizierte Anrufe' ist die Anzahl der Sprachanrufe bei der Pilotnummer, die noch nicht ...
  4. Ping von Active Directory-Server {1} an Exchange-Server {2} war nicht erfolgreich. Überprüfen Sie, ob der Server in Betrieb ...
  5. Ping von Active Directory-Server {1} an Exchange-Server {2} wurde nicht ausgeführt. Wenn Server {1} nicht Windows 2000 ausführt, ...
  6. Ping von Server {1} an Server {2} wurde nicht ausgeführt. Wenn Server {1} nicht Windows 2000 ausführt, kann die Ursache in ...
  7. Ping-Befehle/Sek." ist die Anzahl der Ping-Befehle, die vom Server pro Sekunde verarbeitet werden. Dieser Befehl wird verwendet, ...
  8. Pipeline in einem fehlerhaften Zustand' ist die Gesamtanzahl der Anrufe, die fehlgeschlagen sind, weil die Unified Messaging-Pipeline ...
  9. POP-Server Geben Sie den Hostnamen des POP3-Servers ein. In vielen Fällen lautet dieser ungefähr folgendermaßen: 'mail.contoso.com' ...
  10. Postfach %1 konnte nicht verschoben werden. Die Regeln für einen Ordner sind zu groß für den Zielserver. Interne Ordner-ID: ...
  11. Postfach %1 konnte nicht verschoben werden. Die Regeln für einen Ordner sind zu groß für den Zielserver. Ordnername: %2; ...
  12. Postfach '1%' konnte nicht entfernt werden, da der Parameter 'DisableWindowsLiveId' des gehosteten Verwaltungs-Agent für ...
  13. Postfach {0} konnte aufgrund eines Konflikts bei den Verzeichniseinstellungen nicht deaktiviert werden. Um dieses Postfach ...
  14. Postfach {0} konnte nicht verarbeitet werden, weil der Aufbewahrungszielordner '{1}' in der Einstellung für verwaltete Ordner ...
  15. Postfach: Offlineausnahmefehler (%)' ist der Prozentsatz der letzten 1024 Anforderungen, der eine MailboxOffline-Ausnahme ...
  16. Postfachanlagen-Abrufvorgänge gesamt' ist die Gesamtanzahl der Postfachanlagen-Abrufbefehle, die seit dem Start des Diensts ...
  17. Postfachdatenbank '{3}' auf Server {2} ist nicht für die Einbindung beim Start des Microsoft Exchange-Informationsspeicherdiensts ...
  18. Postfachdumpster: Abgelaufene Elemente' ist die Gesamtanzahl der Elemente, die nach den Vorgaben des Assistenten für verwaltete ...
  19. Postfachdumpster: Elemente' ist die Gesamtanzahl der Elemente, die seit Beginn des letzten Zeitplanintervalls vom Assistenten ...
  20. Postfachdumpster: Übersprungene Elemente' ist die Gesamtanzahl der Elemente in den Dumpsters der Postfächer, deren Bereinigung ...
  21. Postfachdumpster: Übersprungene' ist die Gesamtanzahl der Postfächer, bei denen seit Beginn des letzten Zeitplanintervalls ...
  22. Postfachdumpster: verschobene Elemente' ist die Gesamtanzahl der vom Assistenten für verwaltete Ordner aus den Dumpstern ...
  23. Postfachelement-Abrufvorgänge gesamt' ist die Gesamtanzahl der Postfachelement-Abrufanforderungen, die seit dem Start des ...
  24. Postfachserver: %1 Microsoft Exchange-Replikationsdienst: Beim Starten einer Instanz vom Typ %2 für Datenbank %3 ist folgender ...
  25. Postfachserver: %1 Physischer Server: %2 Der Microsoft Exchange-Replikationsdienst beendet die Replikationsinstanz der aktiven ...
  26. Postfachserver: %1 Physischer Server: %2 Der Microsoft Exchange-Replikationsdienst beendet eine Replikationsinstanz, die ...
  27. Postfachserver: %1 Physischer Server: %2 Der Microsoft Exchange-Replikationsdienst startet eine Replikationsinstanz einer ...
  28. Postfachserver: %1 Physischer Server: %2 Der Microsoft Exchange-Replikationsdienst startet eine Replikationsinstanz, die ...
  29. Postfachsignatur konnte für Postfach '{0}' nicht erhalten bleiben. Outlook-Clients müssen für den Zugriff auf das verschobene ...
  30. Postfachsuchvorgänge gesamt' ist die Gesamtanzahl der Postfachsuchanforderungen, die seit dem Start des Diensts verarbeitet ...
  31. Postfachverbindungsfehler/Minute' ist die Anzahl vorübergehender Fehler, die beim Herstellen der Verbindung zu einem Postfachserver ...
  32. PowerShell-Runspaces - Aktivierungen gesamt' ist die Gesamtanzahl von Windows PowerShell Runspace-Aktivierungen in der Webverwaltungsschnittstelle ...
  33. PowerShell-Runspaces - Aktivierungen/Sek.' ist die Anzahl von Windows PowerShell-Runspaces, die pro Sekunde in der Exchange-Systemsteuerung ...
  34. PowerShell-Runspaces - Durchschnittliche aktive Zeit' ist die durchschnittliche Zeit (in Sekunden), die ein Windows PowerShell-Runspace ...
  35. PowerShell-Runspaces - Durchschnittliche aktive Zeit, Basis' ist die Messgröße zum Berechnen der Durchschnittszeit (in Sekunden), ...
  36. PowerShell-Runspaces - Durchschnittliche Erstellungszeit' ist die Messgröße zum Berechnen der Durchschnittszeit (in Sekunden), ...
  37. PowerShell-Runspaces - gesamt' ist die Gesamtanzahl von Windows PowerShell-Runspaces, die gleichzeitig in die Exchange-Systemsteuerung ...
  38. PowerShell-Runspaces - Max. aktiv' ist die größte Anzahl von Windows PowerShell-Runspaces, die in der Exchange-Systemsteuerung ...
  39. PowerShell-Runspaces - Maximum' ist die größte Anzahl von Windows PowerShell-Runspaces, die gleichzeitig in die Exchange-Systemsteuerung ...
  40. PowerShell-Runspaces/Sek.' ist die Anzahl der Windows PowerShell-Runspaces, die pro Sekunde in der Exchange-Systemsteuerung ...
  41. PowerShell-Runspaces: Durchschnittliche Erstellungszeit' ist die durchschnittliche Zeit (in Sekunden), die die Exchange-Systemsteuerung ...
  42. PrepareAD wurde entweder nicht ausgeführt, oder es hat nicht auf den während der Installation verwendeten Domänencontroller ...
  43. Problem bei '%1'; dies ist ein alternativer Name für '%2'. Die Liste der Aliase ist jetzt '%3', und der Alias '%4' wird aus ...
  44. Problem beim Abrufen der Eigenschaften für die 'Copy/Move'-Regel für '%1'. Fehlercode: %2. Versuchen Sie, die Regeln zu löschen, ...
  45. Problem beim Abrufen der Liste der öffentlichen Nachrichtendatenbanken (MDBs), die der Hierarchie oberster Ebene "%1" zugeordnet ...
  46. Problem beim Abrufen der Liste der öffentlichen Nachrichtendatenbanken (MDBs), die der Hierarchie oberster Ebene '%1' zugeordnet ...
  47. Problem beim Abrufen der Liste der öffentlichen Nachrichtendatenbanken (MDBs), die der Hierarchie oberster Ebene mit der ...
  48. Problem beim Abrufen der Liste der öffentlichen Nachrichtendatenbanken (MDBs), die der Hierarchie oberster Ebene mit der ...
  49. Problem beim Reparieren aller Replikatlisten, nachdem erkannt wurde, dass der Öffentliche Informationsspeicher %1 jetzt eine ...
  50. Problem während des OST-Synchronisierungsvorgangs für Benutzer '%1'. Die Nachricht, die zuletzt synchronisiert werden sollte, ...
  51. Probleme verhindern ein ordnungsgemäßes Ausführen der Datenbank '%1' ('%2'). Die Probleme lassen sich möglicherweise beheben, ...
  52. Probleme verhindern ein ordnungsgemäßes Ausführen der Datenbank '%4' ('%5'). Die Probleme lassen sich möglicherweise beheben, ...
  53. Produkt '[2]' wurde bereits installiert und verhindert die Installation dieses Produkts. Die beiden Produkte sind inkompatibel. ...
  54. Protokollanalyse: DNS ist nicht konfiguriert. Wahrscheinlich wurden keine DNS-Server gefunden. Die Berechnung der Absenderzuverlässigkeit ...
  55. Protokollanalysewarnung. Es wurden keine DNS-Einträge für die autorisierenden Domänen dieses Servers gefunden. Die Erkennung ...
  56. Protokolldatei '%2' in '%1' konnte nicht wiedergegeben werden. Ein erneutes Seeding des passiven Knotens ist jetzt erforderlich. ...
  57. Protokolldatensatzverzögerungen/Sek. ist die Anzahl der Protokolldatensätze, die nicht zu den Protokollpuffern hinzugefügt ...
  58. Protokollgenerierung: Ideale Prüfpunkttiefe' ist das ideale Ziel für den Arbeitsumfang (in Anzahl von Protokolldateien), ...
  59. Protokollprüfpunkttiefe als % des Ziels' ist ein Ausdruck für die aktuelle Prüfpunkttiefe, angegeben als Prozentsatz des ...
  60. Protokollschreiboperationen/Sek. ist die Anzahl pro Sekunde, mit der Protokollpuffer in die Protokolldateien geschrieben ...
  61. Proxyantworten: Bytes" ist die Gesamtanzahl der HTTP-Kopfzeilen- und -Inhaltsbytes in Antworten, die seit dem Start des Prozesses ...
  62. Proxybenutzeranforderungen: Bytes" ist die Gesamtanzahl der HTTP-Kopfzeilen- und -Inhaltsbytes in Anforderungen, die seit ...
  63. Proxyverbindungen gesamt' ist die Gesamtanzahl von Proxyverbindungen, die seit dem Start des IMAP4-Diensts gestartet wurden. ...
  64. Proxyverbindungen gesamt' ist die Gesamtanzahl von Proxyverbindungen, die seit dem Start des POP-Diensts gestartet wurden. ...
  65. Prozess %1 (PID=%2), Komponente %3. Ausnahme beim Lesen des Remoteleistungsindikators '%4'. Ausnahme: '%5'.
  66. Prozess %1 (PID=%2), Komponente %3. Timeout beim Zugreifen auf den Remoteleistungsindikator '%4'. Möglicherweise reagiert ...
  67. Prozess %1 (PID=%2). %3 akzeptierte Standarddomänen wurden in der aktuellen Topologie gefunden. Dies kann durch einen Konfigurationsfehler ...
  68. Prozess %1 (PID=%2). %3 ist ein schreibgeschützter Domänencontroller. Für den Exchange Active Directory-Anbieter ist erforderlich, ...
  69. Prozess %1 (PID=%2). Active Directory enthält ein ungültiges Konfigurationsobjekt, der Überprüfungsfehler ist '%3'. Nach ...
  70. Prozess %1 (PID=%2). Active Directory enthält einen ungültigen Wert für das Attribut 'PollInterval' des virtuellen OAB-Verzeichnisobjekts. ...
  71. Prozess %1 (PID=%2). Allgemeine Fehler beim Synchronisieren von Inhalten von Server '%3' für das Objekt '%4'. Es werden maximal ...
  72. Prozess %1 (PID=%2). Auf dem Domänencontroller %3 wird Windows %4 %5 ausgeführt. Für den Exchange Active Directory-Anbieter ...
  73. Prozess %1 (PID=%2). Ausnahmefehler in Arbeitsthread %3. Ausnahmemeldung: %4. Der aktuelle Synchronisierungstask wird abgebrochen. ...
  74. Prozess %1 (PID=%2). Bei der Herstellung einer Verbindung mit dem Server %3 zur Verwendung als RUS-RPC-Dienst wurde die RPCException ...
  75. Prozess %1 (PID=%2). Benutzer '%3' hat das Budget innerhalb eines einminütigen Zeitraums %4 Mal für Komponente '%5' überschritten. ...