Exchange Server 2010

  1. OABGen kann keine GroupMetrics-Dateien für das Offlineadressbuch finden, das den Legacy-DN '%1' hat. Dies ist normal, wenn ...
  2. OABGen konnte die Adressliste mit der Active Directory Objekt-GUID '%1' nicht in der Liste der verfügbaren Adresslisten finden. ...
  3. OABGen konnte die Datei '%2' nicht auf die Festplatte leeren (Fehler %1). Das Offlineadressbuch wird nicht am Verteilungspunkt ...
  4. OABGen konnte die Datei '%2' nicht nach '%3' kopieren (Fehler %1). Das Offlineadressbuch wird nicht am Verteilungspunkt veröffentlicht. ...
  5. OABGen konnte keine Instanz von 'GroupMetricsReader' erstellen. Vergewissern Sie sich, dass 'Microsoft.Exchange.Infowork ...
  6. OABGen konnte keine Nachricht zum Bereitstellen im Öffentlichen Ordner für Adressliste '%3' erstellen. Fehler '%2' bei MAPI-Komponente ...
  7. OABGen konnte keine vollständigen Detailinformationen für einige Einträge in der Offlineadressliste der Adressliste '%1' ...
  8. OABGen konnte keine vollständigen Detailinformationen für Eintrag '%1' in Adressliste '%2' generieren, weil die Gesamtgröße ...
  9. OABGen konnte keine vollständigen Detailinformationen für Eintrag '%1' in offline-Adressbuch '%2' generieren, weil die Gesamtgröße ...
  10. OABGen stellt die Offlineadressbuchernachricht im Ordner "%1" für Adressliste"%2" bereit. Der Distinguished Name der Adressliste ...
  11. OABGen vergleicht die vorherigen und die neuen Versionen des Offlineadressbuch '%1', um eine differenzielle Updatesdatei ...
  12. OABGen-Dateifehler "%1" (interne ID "%2") beim Generieren der Offlineadressliste für Adressliste "%3". Stellen Sie sicher, ...
  13. OABGen-Fehler "%1" (interne ID "%2") beim Zugriff auf den Datenbank für Öffentliche Ordner, während die Offlineadressliste ...
  14. OABGen-Fehler "%1" beim Bereinigen des Öffentlichen Ordners für Offlineadresslisten unter "%2". Stellen Sie sicher, dass ...
  15. OABGen-Fehler "%1" beim Generieren der Adress- oder Anzeigenvorlagen. Es wurden keine Offlineadresslisten generiert. Informationen ...
  16. OABGen-Fehler "%1" beim Initialisieren des Prozesses zum Generieren des Offlineadressbuch. Es wurden keine Offlineadressbücher ...
  17. OABGen-Fehler "%1" beim Öffnen des Öffentlichen Basisordners für Offlineadressbücher. Stellen Sie sicher, dass ein Replikat ...
  18. OABGen-Fehler %1 beim Versuch, Datei '%2' zu löschen. Dies ist kein schwerwiegendes Problem, und die Offlineadressliste wird ...
  19. OABGen-Fehler '%1' (interne ID '%2') beim Erstellen der Adress- bzw. Anzeigenvorlagedateien in Active Directory '%3' für ...
  20. OABGen-Fehler '%1' beim Berechnen der Offlineadressliste für Adressliste '%2'. Diese Offlineadressliste steht Clients nicht ...
  21. OABGen-Fehler '%1' beim Berechnen des Offlineadressbuchs für Adressenliste '%2'. Dieses Offlineadressbuch steht für den Download ...
  22. OABGen-Fehler beim Erstellen des '%1'-Verzeichnisses. Der Verzeichnisname ist ungültig. Der Name der Offlineadressliste darf ...
  23. OABGen-Fehler beim Erstellen des '%1'-Verzeichnisses. Die Verzeichnisnamensyntax ist falsch. Der Name der Offlineadressliste ...
  24. OABGen-Fehler beim Generieren der Datei "%1" für differenzielle Downloadvorgänge von Version 2 und 3 der Adressliste "%2". ...
  25. OABGen-Fehler beim Generieren der differenziellen Downloads von Adressliste '%1'. Das Offlineadressbuch wurde nicht aktualisiert, ...
  26. OABGen-Fehler beim Laden der Manifestdatei '%1' des Offlineadressbuchs (OAB), Version 4. Dies weist auf Datenmanipulation ...
  27. OABGen-Fehler beim Lesen des objectGuid-Attributs aus dem OAB-Objekt '%1' in Active Directory. Überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen ...
  28. OABGen-Fehler beim Öffnen des Verzeichnisses '%1' als Alternativspeicherort für Zwischendateien. Der Standardspeicherort ...
  29. OABGen-Fehler beim Veröffentlichen der OAB-Dateien am Verteilungspunkt '%1'. Überprüfen Sie die protokollierten Ereignisse, ...
  30. OABGen-Schwerwiegender Fehler "%1" beim Berechnen der Offlineadressliste für Adressliste "%2". Die Generierung der Offlineadressliste ...
  31. OALGen erstellt die Indexdateien der Offlineadressliste für Adressliste '%1' für Clients, die Unicode-Offlineadresslisten ...
  32. OALGen erstellt die Indexdateien der Offlineadressliste für Adressliste '%1' für Exchange 4.0- und Exchange 5.0-Clients. ...
  33. OALGen hat alle mit Offlineadresslisten zusammenhängenden Öffentlichen Ordner, die nicht mehr benötigt werden, erfolgreich ...
  34. OALGen hat beim Laden der Vorlage '%2' eine Zeichenfolge gefunden, die zu lang ist. Diese Adress- oder Anzeigevorlage lässt ...
  35. OALGen hat beim Laden der Vorlage '%2' eine Zeichenfolge gefunden, die zu lang ist. In dieser Adress- oder Anzeigevorlage ...
  36. OALGen hat den Öffentlichen Ordner '%2', der die vorherige Version der Offlineadressliste für Adressliste '%1' enthält, erfolgreich ...
  37. OALGen hat die Datei '%1', die von Clients für eine differenzielle Aktualisierung der Offlineadressliste '%2' heruntergeladen ...
  38. OALGen hat die frühere mit der neuen Version der Offlineadressliste '%2' erfolgreich verglichen. OALGen generiert jetzt die ...
  39. OALGen hat die Nachricht, die die frühere Version der Offlineadressliste für Adressliste '%1' enthält, erfolgreich geöffnet. ...
  40. OALGen hat die Offlineadressliste für Adressliste '%1' für Clients neuerer Versionen als Exchange 5.0 erfolgreich generiert ...
  41. OALGen hat die Offlineadressliste für Adressliste '%1' für Clients, die Unicode-Offlineadresslisten unterstützen, erfolgreich ...
  42. OALGen hat die Offlineadressliste für Adressliste '%1' für Exchange 4.0- und 5.0-Clients erfolgreich generiert und in einem ...
  43. OALGen hat Einstellungen für den Eintrag '%1' in der Adressliste '%2' abgeschnitten oder gelöscht, da die konfigurierte Größenbeschränkung ...
  44. OALGen hat erfolgreich die Nachricht, die die frühere Version der Offlineadressliste für Adressliste '%1' enthält, gefunden. ...
  45. OALGen hat in der aktuellen Generierung der Offlineadressliste "%1" keine Änderungen gegenüber der letzten Generierung von ...
  46. OALGen hat mithilfe von Active Directory '%3' alle %1-Objekte in Adressliste '%2' erfolgreich gelesen und in Dateien auf ...
  47. OALGen ist für die Generierung von Offlineadressbuchdateien (OAB-Dateien) der Version 4 für das OAB '%1' und das Veröffentlichen ...
  48. OALGen konnte den Zeitstempel für die frühere Version der Offlineadressliste "%1" nicht aktualisieren. Überprüfen Sie diesen ...
  49. OALGen konnte die Adressliste mit der Active Directory Objekt-GUID '%1' nicht in der Liste der verfügbaren Adresslisten finden. ...
  50. OALGen konnte die Manifestdatei '%1' von OAB, Version 4, nicht finden. Dies ist normal, wenn diese Offlineadressliste erstmals ...
  51. OALGen konnte die zurzeit in Offlineadressliste '%1' enthaltenen Dateien nicht herunterladen. Die Offlineadressliste wird ...
  52. OALGen konnte keine Nachricht zum Bereitstellen im Öffentlichen Ordner für Adressliste '%3' erstellen. Fehler '%2' bei MAPI-Komponente ...
  53. OALGen stellt die Offlineadresslisten-Nachricht im Öffentlichen Ordner '%1' für Adressliste'%2' bereit. Der Distinguished ...
  54. OALGen unterstützt nur alphanumerische Zeichen und Leerzeichen für den Namen der Offlineadresse. Die Offlineadressliste wird ...
  55. OALGen vergleicht die frühere mit der neuen Version der Offlineadressliste '%1', um eine differenzielle Updatesdatei zu generieren. ...
  56. OALGen wird auf einem CCR-Clusterknoten ausgeführt, für den der Registrierungswert '%1\%2\%3' nicht vorhanden oder nicht ...
  57. OALGen wird auf einem SCC-Clusterknoten (Einzelkopiecluster) ausgeführt, für den der Registrierungswert '%1\%2\%3' nicht ...
  58. OALGen wurde zum Generieren von OAB-Dateien der Version 2 oder Version 3 für das Offlineadressbuch '%1' konfiguriert, es ...
  59. OALGen- hat die frühere Version der Offlineadressliste '%1' erfolgreich heruntergeladen. Die Unterschiede zwischen der vorherigen ...
  60. OALGen-Dateifehler '%1' (interne ID '%2') beim Generieren der Offlineadressliste für Adressliste '%3'. Stellen Sie sicher, ...
  61. OALGen-Fehler '%1' (interne ID '%2') beim Erstellen der Adress- bzw. Anzeigevorlagendateien in Active Directory '%3' für ...
  62. OALGen-Fehler '%1' (interne ID '%2') beim Zugriff auf den Informationsspeicher für Öffentliche Ordner, während die Offlineadressliste ...
  63. OALGen-Fehler '%1' beim Bereinigen des Öffentlichen Ordners für Offlineadresslisten unter '%2'. Stellen Sie sicher, dass ...
  64. OALGen-Fehler '%1' beim Generieren der Adress- oder Anzeigevorlagen. Es wurden keine Offlineadresslisten generiert. Informationen ...
  65. OALGen-Fehler '%1' beim Initialisieren des Prozesses zum Generieren der Offlineadressliste. Es wurden keine Offlineadresslisten ...
  66. OALGen-Fehler '%1' beim Öffnen des Öffentlichen Ordners für die Basis-Offlineadressliste. Stellen Sie sicher, dass ein Replikat ...
  67. OALGen-Fehler '%2' beim Laden der Vorlage '%3'. Diese Adress- oder Anzeigevorlage lässt die folgende Zeichenfolge aus. - ...
  68. OALGen-Fehler beim Generieren der Datei '%1' zum differenziellen Herunterladen der Adressliste '%2'. Die Clients können daher ...
  69. OALGen: Fehler %1 beim Versuch, Dateien unter '%2' aufzuzählen. Dies ist kein schwerwiegendes Problem, und die Offlineadressliste ...
  70. OALGen: Fehler beim Generieren der Datei "%1" für differenzielle Downloadvorgänge der Adressliste "%2". Die Clients können ...
  71. OALGen: Fehler beim Lesen der OAB-Eigenschaftenliste, Version 4, aus dem Registrierungsschlüssel '%1'. Der Registrierungswert ...
  72. Objekte auf Organisationsebene wurden in Active Directory erstellt; sie wurden jedoch noch nicht in diese Domäne repliziert. ...
  73. Objekte konnten nicht für den cloudbasierten Verzeichnisdienst veröffentlicht werden. Erneuter Versuch erforderlich. Erstes ...
  74. Obwohl das Postfach auf den Exchange-Zielserver verschoben wurde, ist beim Hinzufügen des folgenden Benutzers oder der folgenden ...
  75. Obwohl das Postfach auf den Exchange-Zielserver verschoben wurde, ist beim Hinzufügen des folgenden Benutzers oder der folgenden ...