Exchange Server 2010

  1. Keine Standardrichtlinie für die Rollenzuweisung gefunden. Neuen Postfächern wird nur dann eine Rolle zugewiesen, wenn bei ...
  2. Kennwort Geben Sie das Kennwort des Kontos an, das getestet werden soll. Dieses Kennwort wird zur Authentifizierung beim ...
  3. Kerbauth.dll' wird nicht direkt im virtuellen PowerShell-Verzeichnis '{1}' als Modul hinzugefügt. Daher könnten die Exchange-Verwaltungstools ...
  4. Kerberos-Ticket-Lebensdauer' (in Sekunden) ist die durchschnittliche Lebensdauer der letzten 16 Verbindungen, die wegen des ...
  5. Kerberos-Ticket-Lebensdauer' (in Sekunden) ist die durchschnittliche Lebensdauer der letzten 16 Verbindungen, die wegen des ...
  6. Klicken Sie auf 'Hinzufügen', wenn Sie dieser Datenbankverfügbarkeitsgruppe einen Server hinzufügen möchten, oder wählen ...
  7. Kommunikation mit dem Microsoft Exchange-Informationsspeicherdienst zum Koordinieren der Protokollabschneidung für Datenbank ...
  8. Konfigurationsdaten sind verloren gegangen oder fehlen anderweitig. Führen Sie bitte den Microsoft Exchange-Administrator ...
  9. Konfigurieren Sie die akzeptierte Domäne, die zum Verbund hinzugefügt werden soll. Eine sichere gemeinsame Nutzung von Daten ...
  10. Konflikte verursachende gleichzeitige Synchronisierungsvorgänge gesamt' ist die Gesamtanzahl der Synchronisierungsbefehle, ...
  11. Konflikte verursachende gleichzeitige Synchronisierungsvorgänge/Sek.' ist die Anzahl von Synchronisierungsbefehlen (pro Sekunde), ...
  12. Konfliktlöser: Prozentsatz 5.1.4-Fehler' ist der Prozentsatz der Zustellungsfehler mit erweitertem Statuscode 5.1.4, die ...
  13. Konfliktlöser: Prozentsatz 5.2.0-Fehler' ist der Prozentsatz der Zustellungsfehler mit erweitertem Statuscode 5.2.0, die ...
  14. Konfliktlöser: Prozentsatz 5.2.4-Fehler' ist der Prozentsatz der Zustellungsfehler mit erweitertem Statuscode 5.2.4, die ...
  15. Konfliktlöser: Prozentsatz 5.4.6-Fehler' ist der Prozentsatz der Zustellungsfehler mit erweitertem Statuscode 5.4.6, die ...
  16. Konfliktlöser: Zustellungsfehler gesamt' ist die Gesamtanzahl der Zustellungsfehler, die in den letzten 5 Minuten bei der ...
  17. konnte einen Vorgang für den Ordner '%2' für Datenbank '%4' nicht ausführen, da der Benutzer die folgenden Zugriffsrechte ...
  18. konnte einen Vorgang nicht ausführen, da der Benutzer die folgenden Zugriffsrechte nicht besitzt: %2 Der DN des zugehörigen ...
  19. konnte nicht als %2 beim Öffentlicher Ordner-Informationsspeicher '%3' angemeldet werden. Clientcomputer: %4 Clientprozess: ...
  20. Kontaktzugriffe' gibt an, wie oft Teilnehmer über die Benutzerschnittstelle für Telefoneingabe auf die Option 'Kontakte' ...
  21. Konvertierungen' ist die Gesamtanzahl der Anforderungen, die für die Konvertierung seit dem Neustart des Prozesses empfangen ...
  22. Konvertierungsanforderungen KB/Sek.' ist die Gesamtanzahl der Konvertierungsanforderungen in KB, die pro Sekunde auf die ...
  23. Konvertierungsantworten KB/Sek." ist die Gesamtanzahl der Konvertierungsantworten in KB pro Sekunde, die in eine HTML-Ausgabedatei ...
  24. Kopfzeile der Protokolldatei %4 konnte nicht gelesen werden. Fehler %5. Weitere Informationen erhalten Sie unter http:// ...
  25. Kopieren oder Sichern von Datei '%4' (Größe %5) wird gestartet. Weitere Informationen finden Sie unter 'http://www.micro ...
  26. Korrigierte IMAP-UID-Elemente insgesamt' ist die Gesamtanzahl von korrigierten Elementen bei der UID-Korrektur seit dem Start ...
  27. Laut Informationen in den Kopfzeilen von %1 ist diese Datei keine Datenbankdatei. Möglicherweise sind die Kopfzeilen der ...
  28. Laut Informationen in den Kopfzeilen von %4 ist diese Datei keine Datenbankdatei. Möglicherweise sind die Kopfzeilen der ...
  29. LDAP VLV-Anforderungen/Sek.' ist die Anzahl der Anforderungen für virtuelle Listenansichten, die von diesem Prozess pro Sekunde ...
  30. LDAP VLV-Anforderungen/Sek.' ist die Anzahl von Anforderungen für virtuelle Listenansichten, die an diesem Domänencontroller ...
  31. LDAP-Änderungsfehler pro Minute' ist die Anzahl der Fehler bei LDAP-Speichervorgängen vom Exchange Active Directory-Anbieter ...
  32. LDAP-Lesedauer für einen angegebenen DC' stellt die Zeit (in Millisekunden) dar, die zum Senden einer LDAP-Leseanforderung ...
  33. LDAP-Operationen mit langer Ausführungsdauer/Min.' ist die Anzahl der LDAP-Operationen dieses Prozesses pro Minute, die länger ...
  34. LDAP-Operationen mit langer Ausführungsdauer/Min.' ist die Anzahl der LDAP-Operationen pro Minute auf diesem DC, die länger ...
  35. LDAP-Operationen mit langer Ausführungsdauer/Min.' ist die Anzahl der LDAP-Operationen pro Minute auf diesem DC, die länger ...
  36. LDAP-Sitzung für Verzeichnis '%1' konnte mit den lokalen Dienstanmeldeinformationen nicht geöffnet werden. Der Zugriff auf ...
  37. LDAP-Verbindungslebensdauer' (in Sekunden) ist die durchschnittliche Lebensdauer der letzten 16 beendeten Verbindungen (ohne ...
  38. LDAP-Verbindungslebensdauer' (in Sekunden) stellt die durchschnittliche Lebensdauer der letzten 16 beendeten Verbindungen ...
  39. LDAP-Verbindungstrennungen pro Minute' ist die Anzahl von LDAP-Fehlern, die bewirkt haben, dass der Exchange Active Directory-Anbieter ...
  40. LDAP-Verbindungstrennungen pro Minute' ist die Anzahl von LDAP-Fehlern, die bewirkt haben, dass der Exchange Active Directory-Anbieter ...
  41. LDAP: Nicht gefunden - Konfigurationsleseaufrufe/Sek.' stellt die Anzahl der von diesem Prozess pro Sekunde durchgeführten ...
  42. Legen Sie Benutzer fest, die Besprechungsanfragen, die nicht den Richtlinien entsprechen, senden dürfen. Besprechungsanfragen, ...
  43. Leistungsindikatoren für den Cache der erweiterten Gruppen. Im Cache für erweiterte Gruppen wird das Ergebnis der Erweiterung ...
  44. Leitet Verzeichnissuchvorgänge an einen globalen Katalogserver für Legacy-Outlook-Clients weiter, generiert E-Mail-Adressen ...
  45. Listen sicherer Adressen und Sperrlisten konnten für die folgenden %1 Postfächer von Datenbank %2 nicht auf dem neuesten ...
  46. Lizenzierte Nachrichten pro Sekunde' ist die Anzahl der Nachrichten pro Sekunde, die vom Vorlizenzierungs-Agent erfolgreich ...
  47. LogCopyNotKeepingUp' hat den Wert 1, wenn das Kopieren und Überprüfen von Protokollen in Rückstand gerät und nicht mehr mit ...
  48. Lokale E-Mail wird abgelehnt, weil die Nachricht zu groß ist. Diese Fehlermeldung kann auch durch das Fehlen einer Sicherheits-ID ...
  49. Mailboxansage: Fehler beim Schutz von Sprachnachrichten' ist die Gesamtanzahl von Sprachnachrichten, die übermittelt wurden, ...
  50. Mailboxansage: Geschützte Sprachnachrichten' ist die Gesamtanzahl geschützter Sprachnachrichten, die bei der Beantwortung ...
  51. Mailboxansage: Sprachnachrichten' ist die Gesamtanzahl von Sprachnachrichten, die zur Zustellung übermittelt wurden, weil ...
  52. Mailboxansage: Umschaltungen' gibt an, wie oft ein Anrufer die Taste '*' gedrückt hat, statt eine Nachricht zu hinterlassen. ...
  53. Mailboxansageregeln: Fehler beim Herunterladen (%)' ist der Prozentsatz der Fehler, die beim Herunterladen oder Auswerten ...
  54. MailboxFull mit positiven Antworten' ist der Prozentsatz aller GetMailTips MailboxFull-Abfragen, die positiv beantwortet ...
  55. MailboxFull-Antworten innerhalb einer Sekunde' ist der Prozentsatz aller 'E-Mail-Info MailboxFull'-Abfragen, die in weniger ...
  56. MailboxFull-Antworten innerhalb von 10 Sekunden' ist der Prozentsatz aller GetMailTips MailboxFull-Abfragen, die in weniger ...
  57. MailboxFull-Antworten innerhalb von drei Sekunden' ist der Prozentsatz aller GetMailTips MailboxFull-Abfragen, die in weniger ...
  58. MailSubmission hat erkannt, dass der Hub-Transport-Server %1 nicht auf %2 Taktsignale (im Intervall von mindestens %3) reagiert ...
  59. MailSubmission hat für den Hub-Transport-Server '%1' dessen Statuswechsel von %2 in %3 erkannt. Dadurch wurden %4 Shadow-Nachrichten ...
  60. maligerFehler einer Leseoperation für Datei "%4" bei Offset %5 für %6 Bytes in einem Intervall von %8 Sekunden, bevor sie ...
  61. MAPI-Server Geben Sie den internen Hostnamen des Exchange-Servers für die Outlook-Verbindung ein. In Exchange 2003 oder 2007 ...
  62. Max. asynchrone RPC-Anforderungen' ist die maximale Anzahl der asynchronen Anforderungen, die seit dem Start gleichzeitig ...
  63. Max. Länge für Taskwarteschlange' ist die maximale zulässige Länge der Taskwarteschlange. Wenn diese Länge überschritten ...
  64. Max. Nutzungszeit beim Postfach-Remoteprozeduraufruf pro Minute' ist der maximale, prozentuale Nutzungszeitraum, der im aktuellen ...
  65. Max. Nutzungszeit im Adressbuch pro Minute' ist der maximale, prozentuale Nutzungszeitraum, der im aktuellen Einminutenfenster ...
  66. Max. Nutzungszeit in Active Directory pro Minute' ist der maximale, prozentuale Nutzungszeitraum, der im aktuellen Einminutenfenster ...
  67. Max. RPC-Anforderungen' ist die maximale Anzahl der Clientanforderungen, die seit dem Start gleichzeitig vom Informationsspeicher ...
  68. Maximale Anzahl Semaphore' ist die Maximalanzahl von Threads, die seit dem Start der Anwendung für den Zugriff auf eine bestimmte ...
  69. Meeting Response-Befehle/Sek." ist die Anzahl der MeetingResponse-Befehle, die pro Sekunde verarbeitet werden. Der Client ...
  70. Mehr als ein Active Directory-Objekt ist mit der Empfängeradresse '%1' konfiguriert. Nachrichten an diesen Empfänger werden ...
  71. Mehr als zehn Administratoren sind auf Organisationsebene delegiert. Dies kann ein Sicherheitsproblem darstellen. Anzahl ...
  72. Mehr als zehn Administratoren sind auf Organisationsebene delegiert. Dies kann ein Sicherheitsproblem darstellen. Anzahl ...
  73. Mehr als {6} % der Nachrichten in der Warteschlange '{4}' auf Server {2} scheinen an den Benutzer '{1}' adressiert zu sein. ...
  74. Mehr als {6} % der Nachrichten in der Warteschlange '{4}' auf Server {2} scheinen an den Informationsspeicher für Öffentliche ...
  75. Mehr als {6} % der Nachrichten in der Warteschlange '{4}' auf Server {2} scheinen an den Öffentlichen Ordner '{3}' adressiert ...