System Center Operations Manager 2007

  1. Von der Geschäftslogik für die Webtestgruppe wurde ein Verarbeitungsrückstand erkannt. Vorlageninstanz-ID: %5 Bereich: %6 ...
  2. Von der Geschäftslogik zum Test einer einzelnen URL wurde ein Verarbeitungsrückstand erkannt. Vorlageninstanz-ID: %5 Mindestens ...
  3. Von der Webtest-Leistungszuordnung wurde ein Verarbeitungsrückstand erkannt. Es werden nur die letzten Datenelemente verarbeitet. ...
  4. Von dieser Komponente wird der Microsoft Operations Manager-Produktconnector auf Verwaltungsservern in einer Quellverwaltungsgruppe ...
  5. Von mehr als der Hälfte der Mitglieder des Pools wurde die aktuelle Initialisierungsprüfanforderung bestätigt. Vom Poolmitglied ...
  6. Von Operations Manager Reporting wurde kein Operations Manager 2012-Verwaltungsserver zum Herstellen einer Verbindung gefunden. ...
  7. Von Operations Manager wurde eine Verbindung von einem System mit der Adresse "%1" empfangen, auf dem eine ältere Version ...
  8. Von OpsMgr, der für Verwaltungsgruppe %1 ausgeführt wird, konnte der HTTPS-Server nicht gestartet werden. Erforderliche Abhängigkeitsfunktion ...
  9. Von OpsMgr, der für Verwaltungsgruppe %1 ausgeführt wird, wurde die Verbindung vom Integritätsdienst %2 (%3) nicht angenommen. ...
  10. Von Setup konnte nicht erkannt werden, ob das Benutzerkonto, mit dem die Installation ausgeführt wird, Mitglied der sysadmin-Rolle ...
  11. Von X-Monitor wurde ein Neustart von ASP.NET angefordert, weil eine Anwendungsdomäne entladen wurde. Aufgrund der Anforderung ...
  12. Vor der Installation von Service Pack 1 muss ein Softwareupdate installiert werden. Hierdurch wird die Setupkonfiguration ...
  13. Wählen Sie aus der Liste unten das Abonnement aus, für das Sie Benachrichtigungen einrichten möchten. Sie können ein deaktiviertes ...
  14. Wählen Sie das zu verwendende Ziel aus der Liste aus. Sie können auch das Feld "Suchen nach:" verwenden, um nach einem bestimmten ...
  15. Wählen Sie den Webserver in IIS-Manager aus, und doppelklicken Sie dann auf "ISAPI" und "CGI-Einschränkungen". Wählen Sie ...
  16. Wählen Sie die gewünschte Klasse, Gruppe oder das Objekt aus der Liste unten aus. Sie können die Liste zur Vereinfachung ...
  17. Wählen Sie die SQL Server-Instanz aus, auf der Sie SQL Server Reporting Services (SSRS) hosten möchten. Durch diese Installation ...
  18. Wählen Sie die zu installierenden Programmkomponenten und die Installationspfade aus. Mit dieser Option können Sie verschiedene ...
  19. Wählen Sie die zu installierenden Programmkomponenten und die Installationspfade aus. Mit dieser Option können Sie verschiedene ...
  20. Wählen Sie die zu installierenden Programmkomponenten und die Installationspfade aus. Mit dieser Option können Sie verschiedene ...
  21. Wählen Sie diese Option aus, um die installierte Version von Operations Manager Reporting zu aktualisieren. Das Setup entfernt ...
  22. Wählen Sie diese Option aus, um die installierte Version von Operations Manager Reporting zu aktualisieren. Das Setup entfernt ...
  23. Wählen Sie diese Option, um die Konfiguration der installierten ACS-Sammlung zu ändern oder um die Sammlung mit denselben ...
  24. Wählen Sie diese Option, um die Operations Manager-Agent-Installation zu aktualisieren. Frühere Versionen werden entfernt, ...
  25. Wählen Sie diese Option, wenn die ACS-Datenbank auf dem SQL-Server erstellt werden soll. Das Setupprogramm erstellt die erforderlichen ...
  26. Wählen Sie diese Option, wenn die Sammlung für die Authentifizierung des Datenbankservers die Windows-Authentifizierung verwenden ...
  27. Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine bereits vorhandene Datenbank verwenden möchten. Sie können die Datenbank auch manuell ...
  28. Wählen Sie ein ausführendes Konto aus, das diesem Profil hinzugefügt werden soll. Das Konto muss über die erforderlichen ...
  29. Wählen Sie ein Benutzerkonto mit Administratorrechten auf den zu prüfenden Computern aus. Diese Anmeldeinformationen werden ...
  30. Wählen Sie ein Benutzerkonto mit Administratorrechten auf den zu prüfenden Computern aus. Diese Anmeldeinformationen werden ...
  31. Wählen Sie eine IIS-Website für die Webkonsole aus. Wählen Sie eine vorhandene Website aus den verfügbaren Websites auf dem ...
  32. Wählen Sie eine Vorlage aus, die am besten der bereitgestellten verteilten Anwendung entspricht. Ein Objekt für die verteilte ...
  33. Wählen Sie eine Vorlage aus, die am besten der bereitgestellten verteilten Anwendung entspricht. Ein Objekt für die verteilte ...
  34. Wählen Sie einen Authentifizierungsmodus aus. Weitere Informationen zum Authentifizierungsmodus und zur Verwendung von SSL ...
  35. Wählen Sie einen mit Agents verwalteten Computer aus, der als Proxyagent verwendet werden soll. Es wird eine Verbindung zwischen ...
  36. Wählen Sie einen Namen, der am besten der zu erstellenden verteilten Anwendung entspricht. Sie können ggf. eine Beschreibung ...
  37. Wählen Sie einen Operations Manager-Verwaltungsserver oder -Gatewayserver für die Ermittlung aus. Von einem Server kann nur ...
  38. Wählen Sie für die Datenbank ein Volume mit ausreichend freiem Speicherplatz. Diese Verzeichnisse müssen vor der Installation ...
  39. Wählen Sie in der folgenden Liste die zu überwachenden Speicherorte aus. Externe Speicherorte werden nur angezeigt, wenn ...
  40. Wählen Sie mindestens ein ausführendes SNMPv1- oder SNMPv2-Konto als Standardkonto zur Ermittlung von Netzwerkgeräten aus. ...
  41. Während der Datenverarbeitung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Fehler: %5 Mindestens ein Workflow ist hiervon betroffen. ...
  42. Während der Deserialisierung wurde nicht der gesamte Puffer eines Objekts vom Typ "[{0}]" gelesen. Es besteht wahrscheinlich ...
  43. Während der Regelkonfiguration wurde ein ungültiger Warnungsprioritätswert verwendet. Dieser lag außerhalb des gültigen Bereichs ...
  44. Während der Regelkonfiguration wurde ein ungültiger Warnungsprioritätswert verwendet. Dieser lag außerhalb des gültigen Bereichs ...
  45. Während der Regelkonfiguration wurde ein ungültiger Warnungsschweregrad verwendet. Dieser lag außerhalb des gültigen Bereichs ...
  46. Während der Regelkonfiguration wurde ein ungültiger Warnungsschweregrad verwendet. Dieser lag außerhalb des gültigen Bereichs ...
  47. Während des Aktualisierungsprozesses ist die Datenbank nicht für die DCAMs verfügbar. Daten werden auf den DCAMs in Warteschlangen ...
  48. Während des Konfigurierens der Vorlage wurde der von Ihnen ausgewählte Quellserver einer anderen Vorlage als Quellserver ...
  49. Während eines Überwachungstests empfangen die Zielserver E-Mail vom Quellserver und senden diesem dann eine Übermittlungsbestätigung. ...
  50. Wahrscheinlich wurden die Registrierungsschlüssel für die Leistungsindikatoren beschädigt. Wenn das Problem weiterhin besteht, ...
  51. WARNUNG : Mit diesem Vorgang werden Klasseninstanzen und Beziehungen dauerhaft gelöscht. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig ...
  52. Warnung generieren, wenn die Anzahl der Prozesse über den angegebenen Zeitraum hinaus unter dem Mindestwert oder über dem ...
  53. Warnung: Alle Ressourcentypen mit Ausnahme von Verwaltungsservern werden von diesem Ressourcenpool entfernt. Wenn Verwaltungsserver ...
  54. Warnung: Die Installation von System Center Operations Manager 2007 integriert die Sicherheit der ausgewählten SQL Reporting ...
  55. Warnung: Fehler beim Einfügen des sicheren Verweises ({0}). Dies kann dazu führen, dass manche Workflows unter dem falschen ...
  56. Warnung: Wenn einer der zu deinstallierenden Agents ein Proxyagent ist, weisen Sie diesen Objekten einen neuen Proxyagent ...
  57. Warnung: Wenn einer der zu deinstallierenden Agents ein Proxyagent ist, weisen Sie diesen Objekten einen neuen Proxyagent ...
  58. Warnung: {0}Quelle: {1}Pfad: {2}Zuletzt geändert von: {3}Uhrzeit der letzten Änderung: {4}Warnungsbeschreibung: {5}Verknüpfung ...
  59. Warnung: {0}Quelle: {1}Pfad: {2}Zuletzt geändert von: {3}Uhrzeit der letzten Änderung: {4}Warnungsbeschreibung: {5}Verknüpfung ...
  60. Warnungen beim Verarbeiten der Konfiguration für die Verwaltungsgruppe %1. Eine Sicherungskopie der Konfigurationsdatei mit ...
  61. Warnungen beim Verarbeiten der Konfiguration für die Verwaltungsgruppe %1. Eine Sicherungskopie der Konfigurationsdatei mit ...
  62. Warnungen können mithilfe von Eigenschaften des Datentyps, der die Ursache für die Ereignisdaten war, unterdrückt werden. ...
  63. Warnungen können mithilfe von Eigenschaften des Datentyps, der die Ursache für die Ereignisdaten war, unterdrückt werden. ...
  64. Warnungen und Warnungsaktualisierungen weiterleiten, die diesen Kriterien entsprechen. Markierte Einträge in einer Liste ...
  65. Warnungen und Warnungsaktualisierungen weiterleiten, die diesen Kriterien entsprechen. Markierte Einträge in einer Liste ...
  66. Warten Sie, bis die Computer/Netzwerkgeräte im Netzwerk ermittelt wurden. Dies kann je nach Umfang des Netzwerks einige Zeit ...
  67. Warten Sie, während das ausführende Konto erstellt wird. Dies kann je nach Geschwindigkeit Ihres Computers und Netzwerks ...
  68. Webanwendungen müssen über mindestens eine Anforderung verfügen. Verwenden Sie die Aktion 'Anforderung einfügen' oder 'Aufnahme ...
  69. Weitere Informationen zu dem Fehler finden Sie im Windows-Anwendungsprotokoll. Wir bedauern die durch den vorübergehenden ...
  70. Wenn das ausgewählte ausführende Konto einem ausführenden Profil hinzugefügt wurde, treten beim Löschen des Kontos möglicherweise ...
  71. Wenn das Profil keine ausführenden Konten enthält, wird von Operations Manager versucht, alle Zielobjekte mithilfe des Standardaktionskontos ...
  72. Wenn der SQL-Dienst auf dem Operations Manager-Datenbankcomputer unter einem Domänen- oder lokalen Konto ausgeführt wird, ...
  73. Wenn die Anzahl von Ausnahmefehlern während eines Abtastintervalls die Warnungs- oder Fehlerschwellenwerte überschreitet, ...
  74. Wenn die Anzahl von Leistungsereignissen während eines Abtastintervalls die Warnungs- oder Fehlerschwellenwerte überschreitet, ...
  75. Wenn dies der erste Knoten des Clusters ist, in dem Sie das Upgrade ausführen, wird ein Upgrade der Ops Mgr-Datenbank vorgenommen. ...