System Center Operations Manager 2007

  1. Vom CrashListenerPA-Modul wurde erkannt, dass die Dateifreigabe nicht erreichbar/zugänglich ist oder dass ein Fehler bei ...
  2. Vom CrashListenerPA-Modul wurde erkannt, dass die Dateifreigabe nicht erreichbar/zugänglich ist oder dass ein Fehler bei ...
  3. Vom Geschäftslogikmodul zum Test einer einzelnen URL wurde eine fehlende Konfigurationseinstellung für die angegebene Instanz ...
  4. Vom Geschäftslogikmodul zum Test einer einzelnen URL wurde eine Testinstanz mit einer fehlenden Eigenschaft erkannt. Die ...
  5. Vom Geschäftslogikmodul zum Test einer einzelnen URL wurde erkannt, dass der Pool für externe Typen nicht gefunden wurde. ...
  6. Vom Geschäftslogikmodul zum Test einer einzelnen URL wurde erkannt, dass ein oder mehrere der angegebenen Speicherorte keine ...
  7. Vom Geschäftslogikmodul zum Test einer einzelnen URL wurde erkannt, dass einige der Zielausführungsorte nicht gefunden wurden. ...
  8. Vom Geschäftslogikmodul zum Test einer einzelnen URL wurde erkannt, dass externe Typen nicht gefunden wurden. Vorlageninstanzname: ...
  9. Vom Geschäftslogikmodul zum Test einer einzelnen URL wurden doppelte Werte für den angegebenen Konfigurationskontext entdeckt. ...
  10. Vom Geschäftslogikmodul zum Test einer einzelnen URL wurden keine Testinstanzen generiert. Vorlageninstanzname: %5 Vorlageninstanz-ID: ...
  11. Vom Geschäftslogikmodul zum Test einer einzelnen URL wurden ungültige Verweise auf Parameter für die unten stehende Konfigurationseinstellung ...
  12. Vom HTTP URL Monitoring-Modul konnte keine Anforderung für die folgende URL erstellt werden: URL: %5 Fehler: %6 Mindestens ...
  13. Vom HTTP URL Monitoring-Modul konnte keine Anforderung für die folgende URL erstellt werden: URL: %5 Fehler: %6 Mindestens ...
  14. Vom HTTP URL Monitoring-Modul konnte keine http-Sitzung erstellt werden: Fehler: %5 Mindestens ein Workflow ist hiervon betroffen. ...
  15. Vom HTTP URL Monitoring-Modul konnte keine http-Sitzung erstellt werden: Fehler: %5 Mindestens ein Workflow ist hiervon betroffen. ...
  16. Vom HTTP-URL-Überwachungsmodul wurde erkannt, dass bei der Verarbeitung ein Rückstand aufgetreten ist. Dies kann ein Hinweis ...
  17. Vom Integritätsdienst konnte für die Verwaltungsgruppe %3 keine Anmeldung für das RunAs-Konto %1\%2 durchgeführt werden, ...
  18. Vom MCF-Dienst von Microsoft Operations Manager (Microsoft.Mom.Mcf.Service.ServiceHost.exe) wurde eine Anforderung zum Herunterfahren ...
  19. Vom MCF-Dienst von Microsoft Operations Manager (Microsoft.Mom.Mcf.Service.ServiceHost.exe) wurde eine Anforderung zum Herunterfahren ...
  20. Vom MCF-Dienst von Microsoft Operations Manager (Microsoft.Mom.Mcf.Service.ServiceHost.exe) wurde eine Beendigungsanforderung ...
  21. Vom MCF-Dienst von Microsoft Operations Manager (Microsoft.Mom.Mcf.Service.ServiceHost.exe) wurde eine Beendigungsanforderung ...
  22. Vom Modul konnte ein Elementwert nicht in einen doppelten Wert konvertiert werden. Mindestens ein Workflow ist hiervon betroffen. ...
  23. Vom Modul konnte kein Element mit dem XPath gefunden werden. XPath: %5 Fehler: %6 Mindestens ein Workflow ist hiervon betroffen. ...
  24. Vom MOM-Server kann die Installations-/Deinstallationsanforderung für Computer %2 aufgrund eines Fehlers bei der Überprüfung ...
  25. Vom MOM-Server konnte das Verzeichnis %6 nicht gefunden werden. Der Agent wird auf Computer %2 nicht installiert. Überprüfen ...
  26. Vom MOM-Server konnte der MOMAgentInstaller-Dienst auf Computer "%2" nicht installiert werden. Siehe nachstehende Fehlerdetails. ...
  27. Vom MOM-Server konnte der MOMAgentInstaller-Dienst auf Computer "%2" nicht rechtzeitig gestartet werden. Mit diesem Dienst ...
  28. Vom MOM-Server konnte die WMI-Abfrage "%6" auf Computer %2 nicht ausgeführt werden. Vorgang: %1 Installationskonto: %3 Fehlercode: ...
  29. Vom MOM-Server konnte keine DCOM-Verbindung zum MOMAgentInstaller-Dienst auf Computer %2 mit dem angegebenen Konto "%3" hergestellt ...
  30. Vom MOM-Server konnte keine Sperre für den Remotecomputer %2 abgerufen werden. Dies bedeutet, dass bereits ein Agentverwaltungsvorgang ...
  31. Vom MOM-Server wurde erkannt, dass auf Computer %2 eine nicht unterstützte Betriebssystem- oder Servicepack-Version ausgeführt ...
  32. Vom MOM-Server wurde erkannt, dass auf dem Computer "%1" eine inkompatible Version des MOM-Agents oder des MOM-Servers ausgeführt ...
  33. Vom MOM-Server wurde erkannt, dass auf dem Remotecomputer %2 eine ältere Version von Windows Installer installiert ist. Aktualisieren ...
  34. Vom MOM-Server wurde erkannt, dass der angegebene Computer "%2" ein virtueller Clusterserver ist. Virtuelle Clusterserver ...
  35. Vom MOM-Server wurde erkannt, dass der Computer %2 nach Abschluss dieses Vorgangs möglicherweise neu gestartet werden muss. ...
  36. Vom MOM-Server wurde erkannt, dass der Dienststeuerungs-Manager auf Computer "%2" bereits den MOMAgentInstaller-Dienst enthält. ...
  37. Vom MOM-Server wurde erkannt, dass der MOM-Agent nicht auf dem Remotecomputer "%1" vorhanden ist. Der für diesen Agentcomputer ...
  38. Vom MOM-Server wurde erkannt, dass der tatsächliche NetBIOS-Name %6 nicht mit dem für den Remotecomputer %2 angegebenen NetBIOS-Namen ...
  39. Vom MOM-Server wurde erkannt, dass der Windows Installer-Dienst (SIServer) auf dem Computer "%2" deaktiviert ist. Dieser ...
  40. Vom MOM-Server wurde erkannt, dass die folgenden Dienste auf dem Computer "%6" nicht ausgeführt werden. Diese Dienste sind ...
  41. Vom MOM-Server wurden Softwareupdates erfolgreich auf den Computer "%2" angewendet. Die folgenden Softwareupdates wurden ...
  42. Vom Operations Manager-Server kann die Installations-/Deinstallationsanforderung für Computer %2 aufgrund eines Fehlers bei ...
  43. Vom Operations Manager-Server konnte das Verzeichnis "%6" nicht gefunden werden. Der Agent wird auf Computer %2 nicht installiert. ...
  44. Vom Operations Manager-Server konnte der MOMAgentInstaller-Dienst auf Computer "%2" nicht installiert werden. Weitere Informationen ...
  45. Vom Operations Manager-Server konnte der MOMAgentInstaller-Dienst auf Computer "%2" nicht rechtzeitig gestartet werden. Mit ...
  46. Vom Operations Manager-Server konnte die WMI-Abfrage "%6" auf Computer %2 nicht ausgeführt werden. Vorgang: %1 Installationskonto: ...
  47. Vom Operations Manager-Server konnte keine DCOM-Verbindung zum MOMAgentInstaller-Dienst auf Computer %2 mit dem angegebenen ...
  48. Vom Operations Manager-Server konnte keine Sperre für den Remotecomputer %2 abgerufen werden. Dies bedeutet, dass bereits ...
  49. Vom Operations Manager-Server wurde erkannt, dass auf Computer %2 eine nicht unterstützte Betriebssystem- oder Servicepack-Version ...
  50. Vom Operations Manager-Server wurde erkannt, dass auf dem Computer "%1" eine inkompatible Version des Operations Manager-Agents ...
  51. Vom Operations Manager-Server wurde erkannt, dass auf dem Remotecomputer %2 eine ältere Version von Windows Installer installiert ...
  52. Vom Operations Manager-Server wurde erkannt, dass der angegebene Computer "%2" ein virtueller Clusterserver ist. Virtuelle ...
  53. Vom Operations Manager-Server wurde erkannt, dass der Computer %2 nach Abschluss dieses Vorgangs möglicherweise neu gestartet ...
  54. Vom Operations Manager-Server wurde erkannt, dass der Dienststeuerungs-Manager auf Computer "%2" bereits den MOMAgentInstaller-Dienst ...
  55. Vom Operations Manager-Server wurde erkannt, dass der Operations Manager-Agent nicht auf dem Remotecomputer "%1" vorhanden ...
  56. Vom Operations Manager-Server wurde erkannt, dass der tatsächliche NetBIOS-Name %6 nicht mit dem für den Remotecomputer %2 ...
  57. Vom Operations Manager-Server wurde erkannt, dass der Windows-Installationsdienst (MSIServer) auf dem Computer "%2" deaktiviert ...
  58. Vom Operations Manager-Server wurde erkannt, dass die folgenden Dienste auf dem Remotecomputer nicht ausgeführt werden. Diese ...
  59. Vom Operations Manager-Server wurden Softwareupdates erfolgreich auf den Computer "%2" angewendet. Die folgenden Softwareupdates ...
  60. Vom Poolmitglied kann keine Leaseanforderung gesendet werden, um den Besitz der dem Pool zugewiesenen verwalteten Objekten ...
  61. Vom Prozessinformationstest konnten keine Prozessinformationen erfasst werden. Fehler: %5 : %6 Mindestens ein Workflow ist ...
  62. Vom Setup werden eine neue Operations Manager-Verwaltungsgruppe, eine neue Betriebsdatenbank und ein neues Data Warehouse ...
  63. Vom System Center-Verwaltungsdienst wird die Integrität dieses Computers überwacht. Er kann auch zur Überwachung der Integrität ...
  64. Vom Webtestmodul konnte kein neuer Testzyklus gestartet werden. Fehler: %5 Mindestens ein Workflow ist hiervon betroffen. ...
  65. Vom Webtestmodul konnte keine HTTP-Sitzung erstellt werden: Fehler: %5 Mindestens ein Workflow ist hiervon betroffen. Workflowname: ...
  66. Vom Webtestmodul wurde ein Verarbeitungsrückstand festgestellt. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass zu viele Webtests ...
  67. Vom Windows-Ereignisprotokollanbieter, der das Ereignisprotokoll "%5" überwacht, konnte der Lesezeichenstatus nicht erstellt ...
  68. Von "LearningModule" wurde eine Nullkonfiguration empfangen. Das Modul wird entladen. Mindestens ein Workflow ist hiervon ...
  69. Von "LearningModule" wurde eine Nullkonfiguration empfangen. Das Modul wird entladen. Mindestens ein Workflow ist hiervon ...
  70. Von APM wurde ein Problem in Ihren Konfigurationseinstellungen ermittelt. Die Überwachung ausschließlich zeitbezogener Funktionen ...
  71. Von APM wurde erkannt, dass die Endeaufrufoptimierung von der Laufzeit auf die Methoden im Aufrufstapel angewendet wurde. ...
  72. Von dem Webpart kann nicht auf die Konfigurationsliste zugegriffen werden. Dies kann durch unzureichende Berechtigungen verursacht ...
  73. Von der aktuellen Application Diagnostics-Version wird nur die .NET Framework-Version 4.0 unterstützt. Wenden Sie sich an ...
  74. Von der ausführbaren Anwendung "%3" werden mehrere Anwendungsdomänen erstellt. APM unterstützt die Überwachung mehrerer Anwendungsdomänen ...
  75. Von der clientseitigen Überwachung werden JavaScript-Skripts automatisch zu jeder für die Überwachung konfigurierten überwachten ...