System Center Operations Manager 2007

  1. Es wurden Daten in den Bereitstellungsbereich des Data Warehouse geschrieben; bei einem der nachfolgenden Vorgänge ist jedoch ...
  2. Es wurden Ermittlungsdaten mit deaktivierten und aktivierten Bereichen in einer einzigen Antwort durch Regel %5 übermittelt. ...
  3. Es wurden Ermittlungsdaten mit deaktivierten und aktivierten Bereichen in einer einzigen Antwort durch Regel %5 übermittelt. ...
  4. Es wurden Ermittlungsdaten mit deaktivierten und aktivierten Bereichen in einer einzigen Antwort durch Task %5 übermittelt. ...
  5. Es wurden Ermittlungsdaten mit deaktivierten und aktivierten Bereichen in einer einzigen Antwort durch Task %5 übermittelt. ...
  6. Es wurden Ermittlungsdaten mit deaktivierten und aktivierten Bereichen in einer einzigen Antwort übermittelt, die durch %5 ...
  7. Es wurden Ermittlungsdaten mit deaktivierten und aktivierten Bereichen in einer einzigen Antwort übermittelt, die durch %5 ...
  8. Es wurden keine Berichte auf dem Microsoft-Berichtsserver veröffentlicht. Wenden Sie sich an den Systemadministrator, um ...
  9. Es wurden keine Computer mit den angegebenen Kriterien gefunden. Überprüfen Sie die folgenden Bedingungen: - Das angegebene ...
  10. Es wurden keine Ergebnisse zurückgegeben Namespace %5 Abfrage: %6 Mindestens ein Workflow ist hiervon betroffen. Workflowname: ...
  11. Es wurden keine Ergebnisse zurückgegeben Namespace %5 Abfrage: %6 Mindestens ein Workflow ist hiervon betroffen. Workflowname: ...
  12. Es wurden keine Objekte festgestellt, die den Kriterien entsprechen, oder das angegebene Konto besitzt für die zu ermittelnden ...
  13. Es wurden keine Verwaltungsgruppen gestartet. Möglicherweise sind momentan keine Verwaltungsgruppen konfiguriert, oder eine ...
  14. Es wurden keine Verwaltungsgruppen gestartet. Möglicherweise sind momentan keine Verwaltungsgruppen konfiguriert, oder eine ...
  15. Es wurden mehrere Ermittlungsdatenpakete vom PowerShell-Skript zurückgegeben. Überprüfen Sie das Skript, und stellen Sie ...
  16. Es wurden ungültige Befehlszeilenargumente angegeben. Überprüfen Sie die Befehlszeile und die Bereitstellungsdokumentation ...
  17. Essentials kann nur in einer Domäne installiert werden, in der nicht bereits Essentials oder Operations Manager installiert ...
  18. Exportiert die aktuelle Definition der verteilten Anwendung als Vorlage. Diese wird dann im Designer als Vorlage angezeigt. ...
  19. Exportiert die aktuelle Definition der verteilten Anwendung als Vorlage. Diese wird dann im Designer als Vorlage angezeigt. ...
  20. Exportiert die aktuelle Definition der verteilten Anwendung in ein Management Pack. Dadurch werden alle Instanzen entfernt, ...
  21. Exportiert die aktuelle Definition der verteilten Anwendung in ein Management Pack. Dadurch werden alle Instanzen entfernt, ...
  22. Falsche Zusammensetzung. Bedingungserkennungsmodul (Type={0},ID={1}) verfügt nicht über die richtige Anzahl untergeordneter ...
  23. Favoriten sind Zeiger, die auf bereits vorhandene Ansichten verweisen. Mithilfe der Hauptkonsole können Sie private, für ...
  24. Favoriten" sind Zeiger, die auf bereits vorhandene Ansichten verweisen. Aus diesem Knoten heraus können Sie Favoritenansichten ...
  25. Favoritenbericht wurde nicht gefunden. Vergewissern Sie sich, dass Sie den Bericht nicht gelöscht bzw. den Stammordner in ...
  26. Fehler "%6" (%5) beim prozessübergreifenden Senden von Daten in der Regel "%2" für die Instanz "%3" mit der ID"%4" in der ...
  27. Fehler "%6" (%5) beim prozessübergreifenden Senden von Daten in der Regel "%2" für die Instanz "%3" mit der ID"%4" in der ...
  28. Fehler "%6" beim Erstellen eines Moduls mit der CLSID "%5" in Regel "%2" für die Instanz "%3" mit der Kennung "%4" in der ...
  29. Fehler "%6" beim Erstellen eines Moduls mit der CLSID "%5" in Regel "%2" für die Instanz "%3" mit der Kennung "%4" in der ...
  30. Fehler %5 beim Senden von Daten an das Modul in Regel "%2" für die Instanz "%3" mit der Kennung "%4" in der Verwaltungsgruppe ...
  31. Fehler %5 beim Senden von Daten an das Modul in Regel "%2" für die Instanz "%3" mit der Kennung "%4" in der Verwaltungsgruppe ...
  32. Fehler bei Ausführung der LDAP-Anforderung. Fehler: %5 Details: %6 Mindestens ein Workflow ist hiervon betroffen. Workflowname: ...
  33. Fehler bei Ausführung der LDAP-Anforderung. Fehler: %5 Details: %6 Mindestens ein Workflow ist hiervon betroffen. Workflowname: ...
  34. Fehler bei Authentifizierung der Anforderung. Überprüfen Sie, ob das Zertifikat für die Windows Azure Service Management-API ...
  35. Fehler bei Authentifizierung für Windows Azure Storage Service-Client. Überprüfen Sie, ob der in der Bereitstellungskonfiguration ...
  36. Fehler bei Datenbankverbindung: Status: %1 ODBC-Fehler: %2 ODBC-Status: %3 Meldung: %4 Datenbank: %5 Verbindung: %6 Anweisung: ...
  37. Fehler bei Datenbankverbindung: Status: %1 ODBC-Fehler: %2 ODBC-Status: %3 Meldung: %4 Datenbank: %5 Verbindung: %6 Anweisung: ...
  38. Fehler bei der Ausführung eines Windows Workflow Foundation-Workflows. Workflowtyp: %1 Workflow-ID: %2 Ausnahmetyp: %3 Ausnahmemeldung: ...
  39. Fehler bei der Callbackmethode "%5" im Modul "%7". Ausnahme: %6 Workflow: %2 Instanz: %3 Instanz-ID: %4 Verwaltungsgruppe: ...
  40. Fehler bei der Ermittlung von IIS 7.0-Anwendungspools. Der Vorgang wird erneut versucht. Fehler: %5 Details: %6 Mindestens ...
  41. Fehler bei der Initialisierung des Ermittlungsdatenmapper aus der Konfiguration Konfiguration = %5 Fehler: %6 Details: %7 ...
  42. Fehler bei der Initialisierung des Ermittlungsdatenmapper aus der Konfiguration Konfiguration = %5 Fehler: %6 Details: %7 ...
  43. Fehler bei der Installation der 6]-Assembly. Die Signatur oder der Katalog konnte nicht verifiziert werden bzw. ist ungültig. ...
  44. Fehler bei der Installation der 6]-Assembly. Mindestens ein Modul der Assembly wurde nicht gefunden. HRESULT: 3]. {Assemblyschnittstelle: ...
  45. Fehler bei der Installation der Assembly "[6]". Die Assembly hat keinen starken Namen oder wurde nicht mit der minimalen ...
  46. Fehler bei der Installation der Assemblykomponente 2]. HRESULT: 3]. {Assemblyschnittstelle: 4], Funktion: 5], Assemblyname: ...
  47. Fehler bei der Installation der Assemblykomponente 2]. HRESULT: 3]. {Assemblyschnittstelle: 4], Funktion: 5], Assemblyname: ...
  48. Fehler bei der Installation von System Center "Service Desk". Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um die Ursache für ...
  49. Fehler bei der Instrumentation von Funktion "%1". Diese Funktion wird nicht überwacht. "%2", Code: %3 ausgelöst in %4, Catch ...
  50. Fehler bei der Instrumentation von Funktion "%1". Diese Funktion wird nicht überwacht. "%2", Code: %3 ausgelöst in %4, Catch ...
  51. Fehler bei der Konfiguration von "LearningModule". Die Länge von "BusinessCycle" (%5 %6) ist geringer als die Abtastfrequenz ...
  52. Fehler bei der Konfiguration von "LearningModule". Die Länge von "BusinessCycle" (%5 %6) ist geringer als die Abtastfrequenz ...
  53. Fehler bei der Konfiguration von "LearningModule": Beim NonContinuous Learning-Szenario sollte "InitialLearningPeriodInBizCycles" ...
  54. Fehler bei der Konfiguration von "LearningModule": Beim NonContinuous Learning-Szenario sollte "InitialLearningPeriodInBizCycles" ...
  55. Fehler bei der Konfiguration von "LearningModule": Das DB-Aktualisierungsintervall (%5) ist niedriger als die Abtastfrequenz ...
  56. Fehler bei der Konfiguration von "LearningModule": Das DB-Aktualisierungsintervall (%5) ist niedriger als die Abtastfrequenz ...
  57. Fehler bei der Konfiguration von "LearningModule": Die BusinessCycle-Längeneinheit (%5) ist ungültig. Das Modul wird entladen. ...
  58. Fehler bei der Konfiguration von "LearningModule": Die BusinessCycle-Längeneinheit (%5) ist ungültig. Das Modul wird entladen. ...
  59. Fehler bei der Konfiguration von "LearningModule": Die Sensitivität (%5) sollte größer als 0,0 sein. Das Modul wird entladen. ...
  60. Fehler bei der Konfiguration von "LearningModule": Die Sensitivität (%5) sollte größer als 0,0 sein. Das Modul wird entladen. ...
  61. Fehler bei der Listenvalidierung: Das Element "[{0}]" ist bereits vorhanden, Elementnamen müssen jedoch eindeutig sein. Verwenden ...
  62. Fehler bei der Modulausführung. Fehler: %5 Details: %6 Mindestens ein Workflow ist hiervon betroffen. Workflowname: %2 Instanzname: ...
  63. Fehler bei der Modulausführung. Fehler: %5 Details: %6 Mindestens ein Workflow ist hiervon betroffen. Workflowname: %2 Instanzname: ...
  64. Fehler bei der Modulausführung. Fehler: %5 Details: %6 Mindestens ein Workflow ist hiervon betroffen. Workflowname: %2 Instanzname: ...
  65. Fehler bei der Modulausführung. Fehler: %5 Details: %6 Mindestens ein Workflow ist hiervon betroffen. Workflowname: %2 Instanzname: ...
  66. Fehler bei der Parameterersetzung beim Erstellen der Warnung führte dazu, dass eine unerwartete Unterdrückung verwendet wurde. ...
  67. Fehler bei der Parameterersetzung beim Erstellen der Warnung führte dazu, dass eine unerwartete Unterdrückung verwendet wurde. ...
  68. Fehler bei der Parameterersetzung beim Erstellen der Warnung. Warnung: %3 Workflow-ID: %2 Verwaltungsgruppen-ID: %1 Fehlgeschlagene ...
  69. Fehler bei der Parameterersetzung beim Erstellen der Warnung. Warnung: %6 Workflow: %2 Instanz: %3 Instanz-ID: %4 Verwaltungsgruppe: ...
  70. Fehler bei der PDB-Speicherkonfiguration. Führen Sie zur Erstellung einer PDB-Speicherkonfigurationsdatei nach der Installation ...
  71. Fehler bei der Registrierung zur Diagnostikstatus-Benachrichtigung. Die Benachrichtigung für den Diagnostikauftrag mit der ...
  72. Fehler bei der Registrierung zur Diagnostikstatus-Benachrichtigung. Die Benachrichtigung für den Diagnostikauftrag mit der ...
  73. Fehler bei der Registrierung zur Wiederherstellungsstatus-Benachrichtigung. Die Benachrichtigung für den Wiederherstellungsauftrag ...
  74. Fehler bei der Registrierung zur Wiederherstellungsstatus-Benachrichtigung. Die Benachrichtigung für den Wiederherstellungsauftrag ...
  75. Fehler bei der Speicherwartung für den Integritätsdienst. Der Fehlercode %5 wurde zurückgegeben. Die Speicherwartung wurde ...