Visual Studio 2012
- Gibt an, ob Unterschiede in der Zuordnung von Partitionen für eine partitionierte Tabelle oder einen partitionieren Index ...
- Gibt an, ob vor der Bereitstellung Überprüfungen durchgeführt werden sollen, sodass die Bereitstellung angehalten wird, wenn ...
- Gibt an, ob während der Bereitstellungsüberprüfung ermittelte Fehler als Warnungen behandelt werden sollen. Die Überprüfung ...
- Gibt an, ob Warnungen generiert werden sollen, wenn Unterschiede in Objekten gefunden werden, die nicht geändert werden können, ...
- Gibt an, ob Werte, die vom TypeDescriptor-Objekt gespeichert werden, bei der Berechnung eines Hashcodes oder beim Vergleichen ...
- Gibt an, welches Projekt ausgeführt wird, wenn der Debugger gestartet wird. Im Dialogfeld "Eigenschaftenseiten" der Projektmappe ...
- Gibt an, welches Vorkommen der Zeichenfolge extrahiert werden soll. Dies ist ein nullbasierter Index. -1 gibt an, dass alle ...
- Gibt an, welches Vorkommen der Zeichenfolge überprüft werden soll. Dies ist ein nullbasierter Index. -1 gibt an, dass ein ...
- Gibt an, wie die mehrdimensionalen Arrayindizes ausgerollt werden sollen. Verwenden Sie für Zeilen-Arrays 'Forward' und für ...
- Gibt an, wie interne Toolfehler an Microsoft gemeldet werden sollen. Der Standardwert in der IDE ist "Auffordern". Der Standardwert ...
- Gibt an, wie oder ob der BDC zwischengespeicherte Daten beim Erstellen, Löschen, Aktualisieren oder Lesen von Instanzen einer ...
- Gibt an, wie schnell das Team Arbeiten abschließt und Product Backlog Items abliefert. Der Hauptanwendungsbereich liegt in ...
- Gibt an, wie Visual Studio den Codeausschnitt einfügt. Ein Wert von SurroundsWith ermöglicht, dass der Codeausschnitt um ...
- Gibt an, wie Werte für Datum/Uhrzeit gespeichert werden. Wenn StorageTZ auf UTC festgelegt wird, werden Datum/Uhrzeit als ...
- Gibt Befehlszeilenargumente an, die aufgerufen werden, wenn das Programm ausgeführt wird. Diese Option ist gültig, wenn der ...
- Gibt das Arbeitsverzeichnis an, in dem das Projekt oder die benutzerdefinierte Anwendung gestartet wird. Diese Option ist ...
- Gibt das Betrefffeld des Signierungszertifikats an, das zum Authentifizieren des Pakets verwendet wird. Bei Hochladen des ...
- Gibt das im normalisierten Texturraum angegebene Texeldelta aus. Damit können Sie benachbarte Pixel in einer Textur abtasten. ...
- Gibt das lokale benutzerdefinierte Microsoft Project-Textfeld an, in dem der Wert des Team Foundation-Arbeitsaufgabentyps ...
- Gibt das Manifest von einer Ressource vom Typ "RT_MANIFEST" mit der angegebenen ID aus. resource_id ist auf eine nicht negative ...
- Gibt das monochrome Bild an, das auf dem gesperrten Bildschirm eines Benutzers angezeigt wird. Die Bildpixel müssen weiß ...
- Gibt das Programm an, das gestartet werden soll, wenn die Anwendung debuggt wird. Sie können z. B. einen bereits erstellten ...
- Gibt das Programm an, das gestartet werden soll, wenn die Anwendung debuggt wird. Sie können z. B. einen bereits erstellten ...
- Gibt das Symbolbild an, das in der Windows-Shell für Protokolle angezeigt wird, die der App entsprechen. Wenn kein Bild angegeben ...
- Gibt das Teamprojekt an, für das der globale Workflow exportiert wird. Wenn es nicht angegeben ist, wird der Workflow für ...
- Gibt das Teamprojekt an, für das der globale Workflow importiert wird. Wenn es nicht angegeben ist, wird der Workflow für ...
- Gibt das Teamprojekt an, in das die Konfiguration importiert wird. Dies ist erforderlich, wenn nicht die "validation-only"-Option ...
- Gibt das Tool an, das eine Datei zur Entwurfszeit transformiert und die Ausgabe in eine andere Datei schreibt. Beispielsweise ...
- Gibt das Tool an, das eine Datei zur Entwurfszeit transformiert und die Ausgabe in einer anderen Datei speichert. DataSet-Dateien ...
- Gibt das Tool an, das eine Datei zur Entwurfszeit transformiert und die Ausgabe in einer anderen Datei speichert. DataSet-Dateien ...
- Gibt das Tool an, das eine Datei zur Entwurfszeit transformiert und die Ausgabe in einer anderen Datei speichert. DataSet-Dateien ...
- Gibt das Tool an, das eine Datei zur Entwurfszeit transformiert und die Ausgabe in einer anderen Datei speichert. DataSet-Dateien ...
- Gibt das Verhältnis zusammengesetzter Pixel im Vergleich zur Gesamtzahl der Pixel auf dem Bildschirm an. Idealerweise liegt ...
- Gibt das Vorschaubild (als Dateiname) für das Vorschaubild an, das im Dialogfeld "Neues Projekt"/"Neues Element hinzufügen" ...
- Gibt den Ausdruck an, der auf das erste Element des Arrays zeigt. Bei dem Ausdruck muss es sich um einen Zeiger des Elementtyps ...
- Gibt den eindeutigen Namen an, der das Paket im System identifiziert. Bei Hochladen des Pakets auf den Store wird der Name ...
- Gibt den Namen an, der im Feld "Herausgebername" auf der Website des Entwicklerportals verwendet wird. Bei Hochladen des ...
- Gibt den Namen der .NET Framework 2.0-Codierung an, die zum Importieren der XML-Datei verwendet wird. So wird beispielsweise ...
- Gibt den Namen der Assembly an, auf die vom Codeausschnitt verwiesen wird. Das Assemblyelement wird nur von Visual Basic-Codeausschnitten ...
- Gibt den Namen der Datei an, die vom Projekt erstellt wurde. Die Datei wird von der Entwicklungsumgebung verwendet, um auf ...
- Gibt den Namen der Datei an, in der die Dokumentationskommentare verarbeitet werden. Der Pfad muss relativ zum Projektverzeichnis ...
- Gibt den Namen der XML-Definitionsdatei an, die beim Exportieren des globalen Workflows verwendet werden soll. Wenn sie nicht ...
- Gibt den Prozentsatz der aufgewendeten CPU-Zeit im Verhältnis zu der für die Komposition dieses Rahmens vom Zustand der visuellen ...
- Gibt den Speicherort der Einstellungs- sowie Teameinstellungsdatei für das automatische Speichern und den Standardspeicherort ...
- Gibt den Standardwert des Literals oder Objekts für einen IntelliSense-Codeausschnitt an. Dieser Text gibt den Standardwert ...
- Gibt den Standardzeichentyp des C-Compilers an, der für die Kompilierung des generierten Codes verwendet wird. (/char signed|unsigned|ascii7) ...
- Gibt den Typ der Debuginformationen an, die vom Compiler generiert werden. Sie müssen ebenfalls die Linkereinstellungen ändern, ...
- Gibt den Untertyp des Projekts (sofern vorhanden) der Vorlage als Zeichenfolge an. Dieser Wert gibt das Aggregatprojektsystem ...
- Gibt den URL an, der gestartet werden soll, wenn die Anwendung gedebuggt wird. Sie können z.B. auf den URL einer Website ...
- Gibt den URL an, der gestartet werden soll, wenn die Anwendung gedebuggt wird. Sie können z.B. auf den URL einer Website ...
- Gibt den vollqualifizierten Namen des Typs für die Schnellansicht an. Wenn es sich bei dem Typ um eine Vorlagenklasse handelt, ...
- Gibt den zu verwendenden Debuggertyp an. Der Debuggertyp wird basierend auf dem Inhalt der EXE-Datei ausgewählt, wenn die ...
- Gibt Details zu einer Benutzeroberflächenschnellansicht an, die zum Anzeigen eines Objekts eine eigenständige Schnittstelle ...
- Gibt die Abhängigkeitsinformationsdatei an, die von Visual Studio verwendet wird, um Abhängigkeitsinformationen für das Manifesttool ...
- Gibt die angeforderte Ausführungsebene für die Anwendung an, wenn diese mit Benutzerkontensteuerung ausgeführt wird. (/MANIFESTUAC:level=[Wert]) ...
- Gibt die Arbeitsaufgabentypen in Team Foundation an, deren Synchronisierung mit Aufgaben in Project Server Sie beenden möchten. ...
- Gibt die Arbeitsaufgabentypen in Team Foundation an, die mit Aufgaben auf dem Project Server synchronisiert werden sollen. ...
- Gibt die Arbeitsgruppe oder Domäne an, der der virtuelle Computer hinzugefügt werden soll. Ein virtueller Computer muss mindestens ...
- Gibt die Art des Codes an, die der Codeausschnitt enthält. Dieses Attribut filtert Codeausschnitte auf Basis der aktuellen ...
- Gibt die Auflistung zurück, in der sich dieser gebundene Haltepunkt befindet, wobei die Gruppe untergeordneter Elemente des ...
- Gibt die Bedingung an, unter der dieses Element aktiv ist. Der Ausdruck sollte ausgewertet einen booleschen Wert ergeben. ...
- Gibt die Dienst-GUID der Schnellansicht an. Der Dienst muss von einem Visual Studio-Paket bereitgestellt werden, das auch ...
- Gibt die Dokumentvorlage für den Inhaltstyp an. Dies ist die Datei, die von SharePoint Foundation als Vorlage geöffnet wird, ...
- Gibt die Größe der einzelnen Dimensionen des Arrays an. Für mehrdimensionale Arrays kann ein Ausdruck angegeben werden, der ...
- Gibt die Klasse oder das Modul an, die bzw. das "Sub Main" enthält. Es kann auch eine Klasse sein, die von System.Windows.Forms.Form ...
- Gibt die Liste der untergeordneten Elemente an, die angezeigt werden sollen, wenn im Debuggerfenster eine Variable des Schnellansichtstyps ...
- Gibt die Schemaversion des Codeausschnitts an. Das Formatattribut muss eine Zeichenfolge mit der Syntax "x.x.x" sein, wobei ...
- Gibt die Sortierung an, in der Token verarbeitet werden. Bei FIFO werden Token beispielsweise in der Reihenfolge verarbeitet, ...
- Gibt die Standardsprache des Projekts an. Im Gegensatz zu den meisten Feldern des Manifest-Designers, wird dieser Wert in ...
- Gibt die Team Foundation-Projektauflistung an. Verwenden Sie eine vollständig angegebene URL wie "http://servername:8080/tfs/Collection0". ...
- Gibt die Typen für den Zugriff auf einen OData-Dienst an Der URI für den OData-Dienst Die lokale CSDL-Datei für das Dienstschema ...
- Gibt die untere Grenze der einzelnen Dimensionen des Arrays an. Für mehrdimensionale Arrays kann ein Ausdruck angegeben werden, ...
- Gibt die URL an, die zuletzt für die PWA-Instanz registriert wurde. Wenn die URL für eine registrierte PWA geändert wurde, ...
- Gibt die URL einer Teamprojektauflistung auf dem Team Foundation Server an. Verwenden Sie hierfür eine vollständige URL, ...
- Gibt die Versionsnummer des SharePoint-Zielprodukts für das Projekt im Format " . " (also beispielsweise "14.0") an. Diese ...