Windows Server 2008

  1. Die Zeichenfolge des Benutzer-Agent wird vom Browser an andere Server zum Zweck der Identifikation gesendet. Sie wird häufig ...
  2. Die Zeichenfolge für den Benutzer-Agent wurde nicht angegeben oder enthält ungültige Zeichen. Geben Sie eine Zeichenfolge ...
  3. Die Zeichenfolge \"CountrySelected\" gibt an, für welches Land bzw. welche Region das Modem programmiert ist. Wenn mehrere ...
  4. Die Zeichenfolge \"InterpretationOfFalse\" gibt die Bedeutung des Werts 'False' für einen binären Sensor an. Diese Informationen ...
  5. Die Zeichenfolge \"InterpretationOfTrue\" gibt die Bedeutung des Werts 'True' für einen binären Sensor an. Diese Informationen ...
  6. Die Zeichenfolge \"NetConnectionStatus\" zeigt den Verbindungsstatus des Netzwerkadapters und dem Netzwerk an. Der Wert der ...
  7. Die Zeichenfolge \"StatusInfo\" gibt den Gerätestatus an: \"Aktiviert\" (Wert = 3), \"Deaktiviert\" (4), \"Andere\" (1) oder ...
  8. Die Zeichenfolge \"StatusInfo\" gibt den Status des LogicalDevice an: \"Aktiviert\" (Wert = 3), \"Deaktiviert\" (4), \"Andere\" ...
  9. Die Zeichenfolgen der Leistungsindikatoren für Dienst %1!s! (%2!s!) konnten nicht installiert werden. Der Fehlercode ist ...
  10. Die Zeichenfolgen der Leistungsindikatoren in der Leistungsindikatorenregistrierung werden beschädigt wenn der Prozess %1!s! ...
  11. Die Zeichenfolgen der Leistungsindikatoren, die für die Sprach-ID %1!s! definiert wurden, können nicht aktualisiert werden. ...
  12. Die Zeichenfolgen der Leistungsindikatoren, die für die Sprach-ID %1!s! definiert wurden, können nicht gelesen werden. Das ...
  13. Die Zeichenfolgen zur Beschreibung der Leistungsindikatoren der Sprach-ID %1!s! können nicht aktualisiert werden. Das erste ...
  14. Die Zeichenfolgen zur Beschreibung der Leistungsindikatoren, die für die Sprach-ID %1!s! definiert wurden, können nicht gelesen ...
  15. Die Zeit auf dem primären Domänencontroller unterscheidet sich zu stark von der Zeit auf dem Reservedomänencontroller oder ...
  16. Die Zeit zur Eingabe des Hauptschlüssels ist auf dem Gerät abgelaufen. Bereiten Sie das Gerät für den Austausch der Hauptschlüssel ...
  17. Die Zeit zwischen dem frühesten Zeitpunkt, zu dem der Zeitstempel eines Eintrags aktualisiert werden kann und dem Zeitpunkt, ...
  18. Die Zeitdauer, in der sich alle Prozessoren im Benutzermodus befinden, in Prozent. Auf einem Multi-Prozessor-System, wenn ...
  19. Die Zeitdauer, in der sich alle Prozessoren im Benutzermodus befinden, in Prozent. Auf einem Multi-Prozessor-System, wenn ...
  20. Die Zeitprobe wurde verweigert, da das Paket eine nicht vertretbare Verzögerung bzw. Abweichungen enthält. Dies ist u. U. ...
  21. Die Zeitprobe wurde zurückgewiesen, da der Peer nicht synchronisiert ist bzw. die letzte Synchronisierung des Peers zu lange ...
  22. Die Zeitprobe wurde zurückgewiesen, da der Peer nicht synchronisiert ist bzw. in eine oder beide Richtungen nicht erreichbar ...
  23. Die Zeitzone wurde auf die folgenden Parameter festgelegt. Abweichung: %1 Minute(n), Standardname: "%2", StandardDate.wYear: ...
  24. Die zentrale Binärprotokolldatei konnte nicht erstellt werden. Vergewissern Sie sich, dass das Protokollierungsverzeichnis ...
  25. Die zentrale W3C-Protokolldatei konnte nicht erstellt werden. Vergewissern Sie sich, dass das Protokollierungsverzeichnis ...
  26. Die Zerfikatdienste haben eine Anforderung zur Veröffentlichung der Zertifikatsperrliste erhalten. Nächste Aktualisierung: ...
  27. Die Zertifikatanforderung %1 konnte nicht an folgendem Ort veröffentlicht werden: %2. %3.%5%6
  28. Die Zertifikatanforderung %1 konnte nicht in folgendem Pfad auf dem Server "%4" veröffentlicht werden: %2. %3.%5%6
  29. Die Zertifikatanforderung ist aus einem der folgenden Gründe fehlgeschlagen: - Die Zertifikatanforderung wurde an eine nicht ...
  30. Die Zertifikatanforderung ist aus einem der folgenden Gründe fehlgeschlagen: - Es sind keine vertrauenswürdigen Zertifizierungsstellen ...
  31. Die Zertifikatanforderung kann aus einem der folgenden Gründe nicht erstellt werden: - Die Anforderung erfordert ein Exchange-Zertifikat ...
  32. Die Zertifikatanforderung kann nicht an die angegebene Zertifizierungsstelle übermittelt werden. (%1) Installieren Sie das ...
  33. Die Zertifikatanforderung kann nicht an die angegebene Zertifizierungsstelle übermittelt werden. (%1) Installieren Sie das ...
  34. Die Zertifikatanforderung kann nicht erstellt werden, da der Zertifikattyp nicht korrekt definiert wurde. Der Kryptografiedienstanbieter ...
  35. Die Zertifikatanforderung konnte nicht an die angegebene Zertifizierungsstelle gesendet werden. Stellen Sie sicher, dass ...
  36. Die Zertifikatanforderung konnte nicht an die angegebene Zertifizierungsstelle gesendet werden. Stellen Sie sicher, dass ...
  37. Die Zertifikatanforderung konnte von der Integritätsregistrierungsstelle nicht anhand der Konfiguration der Integritätsregistrierungsstelle ...
  38. Die Zertifikatanforderung mit der Korrelations-ID "%1" auf "%2" (Prinzipal: "%3") wurde von der Integritätsregistrierungsstelle ...
  39. Die Zertifikatanforderung wurde empfangen. Sie müssen warten, bis ein Administrator das angefordertes Zertifikat ausstellt. ...
  40. Die Zertifikatanforderung wurde nicht erstellt. Das Problem wurde möglicherweise durch die Kryptografiehardware oder den ...
  41. Die Zertifikatanforderung wurde von der Zertifizierungsstelle empfangen. Das Zertifikat wird ausgestellt, wenn es von der ...
  42. Die Zertifikatdatei konnte nicht zum Lesen geöffnet werden. Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden ist und Sie eine ...
  43. Die Zertifikatdienste haben das Zertifizierungsstellenzertifikat bei den Active Directory-Domänendiensten veröffentlicht. ...
  44. Die Zertifikatdienste haben das Zertifizierungsstellenzertifikat in den Active Directory-Domänendiensten veröffentlicht. ...
  45. Die Zertifikatdienste haben den Status einer Zertifikatanforderung als "anstehend" festgelegt. Anforderungs-ID: %1 Antragsteller: ...
  46. Die Zertifikatdienste haben den Status einer Zertifikatanforderung als "anstehend" festgelegt. Anforderungs-ID: %1 Antragsteller: ...
  47. Die Zertifikatdienste haben die Zertifikatsperrliste (CRL) veröffentlicht. Basis-CRL: %1 CRL-Nummer: %2 Schlüsselcontainer: ...
  48. Die Zertifikatdienste haben die Zertifikatsperrliste veröffentlicht. Basis-CRL: %1 CRL-Nr: %2 Schlüsselcontainer: %3 Nächste ...
  49. Die Zertifikatdienste haben eine Anforderung zur Veröffentlichung der Zertifikatsperrliste (CRL) erhalten. Nächste Aktualisierung: ...
  50. Die Zertifikatdienste haben eine Vorlage geladen. %1 v%2 (Schema V%3) %4 %5 Vorlageninformationen: Vorlageninhalt: %7 Sicherheitsbeschreibung: ...
  51. Die Zertifikatdienste haben eine Zertifikatanforderung abgelehnt. Anforderungs-ID: %1 Antragsteller: %2 Attribute: %3 Disposition: ...
  52. Die Zertifikatdienste haben eine Zertifikatanforderung abgelehnt. Anforderungs-ID: %1 Antragsteller: %2 Attribute: %3 Disposition: ...
  53. Die Zertifikatdienste haben eine Zertifikatanforderung genehmigt und ein Zertifikat ausgestellt. Anforderungs-ID: %1 Antragsteller: ...
  54. Die Zertifikatdienste haben eine Zertifkatanforderung genehmigt und ein Zertifikat ausgestellt. Anforderungs-ID: %1 Antragsteller: ...
  55. Die Zertifikatdienste wurden beendet. Zertifikatdatenbankhash: %1 Verwendungsanzahl des privaten Schlüssels: %2 Zertifizierungshash ...
  56. Die Zertifikatdienste wurden beendet. Zertifikatdatenbankhash: %1 Verwendungsanzahl des privaten Schlüssels: %2 Zertifizierungshash ...
  57. Die Zertifikatdienste wurden gestartet. Zertifikatdatenbankhash: %1 Verwendungsanzahl des privaten Schlüssels: %2 CA Zertifizierungshash: ...
  58. Die Zertifikatdienste wurden gestartet. Zertifikatdatenbankhash: %1 Verwendungsanzahl des privaten Schlüssels: %2 Zertifizierungshash ...
  59. Die Zertifikatdienstevorlage wurde aktualisiert: %1 v%2 (Schema V%3) %4 %5 Domänencontroller: %6 Alter Vorlageninhalt: %8 ...
  60. Die Zertifikatdienstvorlage wurde aktualisiert. %1 v%2 (Schema V%3) %4 %5 Vorlageninformationen: Vorlageninhalt: %7 Sicherheitsbeschreibung: ...
  61. Die Zertifikathierarchie konnte von der AD RMS-Installation nicht bestimmt werden. Ist der erforderliche AD RMS-Dienstverbindungspunkt ...
  62. Die Zertifikatregistrierung für %1 konnte nicht auf lokale Ressourcen zugreifen bzw Zertifikatvorlageninformationen für %2 ...
  63. Die Zertifikatsdienstevorlage: %1 v%2 (Schema V%3) %4 %5 Domänencontroller: %6 Vorlageninhalt: %7 Sicherheitsbeschreibung: ...
  64. Die Zertifikatsregistrierung für %1 kann das %2 Zertifikat nicht registrieren oder erneuern, da für den Zugriff auf den zugewiesenen ...
  65. Die Zertifikatsregistrierung für %1 kann das %2 Zertifikat nicht registrieren oder erneuern, da für den Zugriff auf den zugewiesenen ...
  66. Die Zertifikatsregistrierung für %1 konnte sich nicht für ein Zertifikat %2 registrieren, da keine Zertifizierungsstelle ...
  67. Die Zertifikatsregistrierung für %1 stellte fest, dass der DNS-Name im %2 Zertifikat nicht dem DNS- Namen des lokalen Computers ...
  68. Die Zertifikatsregistrierung für %1 stellte fest, dass der DNS-Name im %2 Zertifikat nicht dem DNS- Namen des lokalen Computers ...
  69. Die Zertifikatsregistrierung für %1 versuchte sich für ein Zertifikat %2 von der Zertifizierungsstelle %3 zu registrieren. ...
  70. Die Zertifikatvorlage verwendet einen Kryptografiedienstanbieter, der die von Ihnen verwendete minimale Schlüssellänge nicht ...
  71. Die Zertifikatvorlagen konnte nicht aufgelistet werden, weil Container "%1" nicht in Active Directory gefunden wurde und ...
  72. Die Zertifikatvorlagen-Verwaltung ermöglicht das Erstellen oder Bearbeiten von Zertifikatvorlagen in dem Gruppenrichtlinienobjekt, ...
  73. Die Zertifizierungsstelle benötigt einen privaten Schlüssel, um Zertifikate für Clients zu generieren und auszustellen. Geben ...
  74. Die Zertifizierungsstelle ist bereits auf diesem Computer installiert. Mithilfe des Microsoft Simple Certificate Enrollment-Protokolls ...
  75. Die Zertifizierungsstelle wird verwendet, um Zertifikate auszustellen und zu verwalten. Mehrere Zertifizierungsstellen können ...