Visual Studio 2012
- Ungültiges Versionsformat, "[Hauptversion]", "[Hauptversion].[Nebenversion]", "[Hauptversion].[Nebenversion].[Build]" oder ...
- Ungültiges Versionsformat, "[Hauptversion]", "[Hauptversion].[Nebenversion]", "[Hauptversion].[Nebenversion].[Build]" oder ...
- Ungültiges Versionsformat. Erwartetes Format: "[Major]", "[Major].[Minor]", "[Major].[Minor].[Build]" oder "[Major].[Minor].[Build].[Revision] ...
- Ungültiges Zeichen in der Hexadezimalzeichenentität. Hexadezimalzeichenentitäten dürfen nur Ziffern von "0" bis "9" oder ...
- UNICODE-Antwortdateien verwenden : Weist das Projektsystem an, UNICODE-Antwortdateien zu generieren, wenn das Manifesttool ...
- UNICODE-Antwortdateien verwenden : Weist das Projektsystem an, UNICODE-Antwortdateien zu generieren, wenn das xdcmake-Tool ...
- UNICODE-Antwortdateien verwenden : Weist das Projektsystem an, UNICODE-Antwortdateien zu generieren, wenn der Bibliothekar ...
- UNICODE-Antwortdateien verwenden : Weist das Projektsystem an, UNICODE-Antwortdateien zu generieren, wenn der Bibliothekar ...
- UNICODE-Antwortdateien verwenden : Weist das Projektsystem an, UNICODE-Antwortdateien zu generieren, wenn der C/C++-Compiler ...
- UNICODE-Antwortdateien verwenden : Weist das Projektsystem an, UNICODE-Antwortdateien zu generieren, wenn der Linker gestartet ...
- Unicode-Schlüsselwort Wird in einer Declare-Anweisung verwendet. Gibt an, dass Visual Basic alle Zeichenfolgen in Unicode-Werte ...
- UnregisterExtenderProvider() kann nicht zum Aufheben der Registrierung eines Extenderproviders verwendet werden, wenn dieser ...
- Unter 64-Bit-Versionen von Windows können 32-Bit-Anwendungen ausgeführt werden. Diese Technologie wird "WOW" genannt. Wenn ...
- Unter Erste Schritte finden Sie Tipps und hilfreiche Ressourcen. Besuchen Sie den Blog , um aktuelle Informationen zu erhalten. ...
- Unterdrückt das angegebene Objekt in der Ausgabebibliothek. LIB erstellt eine Ausgabebibliothek durch Kombinieren aller Objekte ...
- Unterdrückt die Anzeige des Anmeldebanners, wenn der Compiler startet, sowie die Anzeige von Informationsmeldungen während ...
- Unterdrückungen auf Projektebene haben entweder kein Ziel oder %s erhalten ein spezifisches Ziel mit Namespace-, Typ-, Memberbereich ...
- Unterdrückungen auf Projektebene haben entweder kein Ziel oder {0} erhalten ein spezifisches Ziel mit Namespace-, Typ-, Memberbereich ...
- Untergeordnete Aufgaben, deren Einstellung für "Veröffentlichen und Aktualisieren" von der übergeordneten Aufgabe abweicht, ...
- Unterstützt Sie bei der Statusverfolgung von jedem Ihrer Backlogelemente. Zeigt für jedes Backlogelement die Zahl der verbleibenden ...
- Unterstützt Sie beim Bestimmen des Status, der einzelnen Builds. Zeigt eine Buildliste mit Testergebnissen, Testabdeckung, ...
- Unterstützt Sie beim Ermitteln der Rate, mit der Fehler vom Team gefunden und behoben werden. Zeigt einen gleitenden Durchschnitt ...
- Unterstützt Sie beim Ermitteln der Rate, mit der Probleme vom Team gefunden und behoben werden. Zeigt einen sich ändernden ...
- Unterstützt Sie beim Ermitteln des Fehlerbehebungsstatus des Teams. Zeigt die Anzahl von Fehlern pro Zustand im Zeitverlauf, ...
- Unterstützt Sie beim Ermitteln des neuesten Status der einzelnen Anforderungen. Gibt Aufschluss über die verbleibenden, abgeschlossenen ...
- Unterstützt Sie beim Ermitteln des neuesten Status der einzelnen User Stories. Gibt Aufschluss über die verbleibenden, abgeschlossenen ...
- Unterstützt Sie beim Ermitteln des Teamstatus. Gibt Aufschluss über die Gesamtanzahl von Arbeitsstunden in einer Iteration ...
- Unterstützt Sie beim iterationsübergreifenden Nachverfolgen der Teamleistung. Zeigt für jede Iteration die ursprünglichen ...
- Unterstützt Sie beim Nachverfolgen der Effektivität, mit der Fehler vom Team behoben werden. Gibt Aufschluss über die Anzahl ...
- Unterstützt Sie beim Nachverfolgen des Implementierungsstatus der einzelnen Anforderungen. Gibt für jede Anforderung Aufschluss ...
- Unterstützt Sie beim Nachverfolgen des Implementierungsstatus der einzelnen User Stories. Gibt für jede Story Aufschluss ...
- Unterstützt Sie beim Überwachen der Fortschritte des Teams hinsichtlich der Fertigstellung der Arbeiten für eine Iteration. ...
- Unterstützt Sie beim Überwachen der Fortschritte des Teams hinsichtlich der Fertigstellung der Arbeiten für eine Iteration. ...
- Unvollständige Wertdefinition. Wenn es sich hierbei um einen Ausdruck handelt, muss der Text des Ausdrucks in dieselbe Spalte ...
- Unvollständige Wertdefinition. Wenn es sich hierbei um einen Ausdruck handelt, muss der Text des Ausdrucks in dieselbe Spalte ...
- Unvollständige Wertdefinition. Wenn es sich hierbei um einen Ausdruck handelt, muss der Text des Ausdrucks in dieselbe Spalte ...
- Unvollständiger Wert oder unvollständige Funktionsdefinition. Wenn es sich hierbei um einen Ausdruck handelt, muss der Text ...
- Unzulässige Verwendung der benutzerdefinierten Typmethode oder -eigenschaft. In einem SET-Klauselelement ist nur eine einzige ...
- Unzulässige Verwendung eines Typnamens und/oder Objektkonstruktors. Verwenden Sie bei Bedarf "new", und wenden Sie den Konstruktor ...
- Unzulässige Verwendung eines Typnamens und/oder Objektkonstruktors. Verwenden Sie bei Bedarf "new", und wenden Sie den Konstruktor ...
- Unzulässiges asynchrones Warten auf eine Aufgabe, die bereits im UI-Thread unterhalb dieses Aufrufs im Stapel ausgeführt ...
- Unzureichende Berechtigungen für das Schreiben im angegebenen Ablaufverfolgungs-Ausgabeverzeichnis. Verwenden Sie die Option ...
- Unzureichende Berechtigungen. Stellen Sie sicher, dass Sie über die folgenden Zugriffsberechtigungen für den Zielprozess ...
- UpdateSourceTrigger" kann nicht für internes Binding von "MultiBinding" festgelegt werden. Nur der standardmäßige direkte ...
- Url Prefix : Gibt die URL-Präfixzeichenfolge des Linksteuerelements an. Das Präfix wird nicht auf dem Steuerelement angezeigt, ...
- UrlHostNameAlias kann nicht auf localhost gesetzt werden. UrlHostNameAlias wird verwendet, um die Benachrichtigungs-URL zu ...
- user/group (ohne allow/deny/remove) darf nicht zusammen mit dem Vererbungsflag angegeben werden, weil dieses pro Objekt gilt. ...
- Using-Anweisung Ein Using-Block führt drei Aufgaben aus: er erstellt und initialisiert Variablen in der Ressourcenliste, ...
- using-Verweise auflösen : Gibt ein oder mehrere Verzeichnisse für die Suche an, um Namen aufzulösen, die an eine #using-Direktive ...
- UTA004: Unzulässige Verwendung des Attributs auf "{0}.{1}". TestMethodAttribute kann nur innerhalb einer mit dem Attribut ...
- UTA004: Unzulässige Verwendung des Attributs auf "{0}.{1}". TestMethodAttribute kann nur innerhalb einer mit dem Attribut ...
- UTA005: Unzulässige Verwendung von Attributen auf {0}.{1}. TestInitializeAttribute kann nur innerhalb einer mit dem TestClass-Attribut ...
- UTA006: Unzulässige Verwendung von Attributen auf "{0}.{1}". TestCleanupAttribute kann nur innerhalb einer mit dem TestClass-Attribut ...
- UTA007: Die in der {0}-Klasse definierte Methode {1} hat keine korrekte Signatur. Die mit dem TestMethod]-Attribut markierte ...
- UTA007: Die in Klasse {0} definierte Methode {1} hat keine korrekte Signatur. Die mit dem TestMethod]-Attribut markierte ...
- UTA007: Die in Klasse {0} definierte Methode {1} verfügt nicht über die richtige Signatur. Die mit dem TestMethod]-Attribut ...
- UTA008: Die in der {0}-Klasse definierte {1}-Methode hat eine falsche Signatur. Die mit dem AssemblyInitialize]-Attribut ...
- UTA009: Die in der {0}-Klasse definierte {1}-Methode hat keine korrekte Signatur. Die mit dem AssemblyCleanup]-Attribut markierte ...
- UTA027: Die in der {0}-Klasse definierte {1}-Methode hat keine korrekte Signatur. Die mit dem ClassCleanup]-Attribut markierte ...
- UTA028: Die in der {0}-Klasse definierte {1}-Methode hat keine korrekte Signatur. Die mit dem TestInitialize]-Attribut markierte ...
- UTA029: Die in der {0}-Klasse definierte {1}-Methode hat keine korrekte Signatur. Die mit dem TestCleanup]-Attribut markierte ...
- UTA030: Die in der {0}-Klasse definierte {1}-Methode hat eine falsche Signatur. Die mit dem ClassInitialize]-Attribut markierte ...
- UTA031: Die {0}-Klasse weist keine gültige TestContext-Eigenschaft auf. TestContext muss vom Typ TestContext, nicht statisch ...
- UTA042: Ungültige Verwendung des DeploymentItem-Attributs auf "{0}.{1}". Das DeploymentItem-Attribut kann nur auf einer mit ...
- UTA047: Unzulässige Verwendung des DataSource-Attributs auf "{0}.{1}". Das DataSource-Attribut kann nur auf einer Methode ...
- UTA049: {0}.{1} weist das ungültige DataSource-Attribut auf. Es müssen entweder DataSourceSettingName oder ConnectionString ...
- UTA055: Unzulässige Verwendung von Attributen auf {0}.{1}. TimeoutAttribute kann nur innerhalb einer mit dem TestClass-Attribut ...
- UTA056: "{0}.{1}" enthält ein ungültiges WorkItem-Attribut. Die Arbeitsaufgaben-ID "{2}" muss ein gültiger Ganzzahlwert sein ...
- UTA057: Der Test "{0}" kann nicht ausgeführt werden, da die Assembly "{1}" in der Sicherheitsrichtlinie von .NET Framework ...
- UTA058: Das Testmodul kann keine Tests in der Assembly "{0}" ausführen, da die Assembly in der Sicherheitsrichtlinie von ...
- UTA059: Die Test-DLL "{0}" wurde mit Visual Studio 2005 erstellt und kann nicht ausgeführt werden. Um dieses Problem zu beheben, ...
- Valid Chars : Die Zeichenfolge wird als Satz gültiger Zeichen interpretiert. Eine leere Zeichenfolge bedeutet, dass alle ...
- ValidateAntiForgeryAttribute ist mit beiden Standardwerten, HttpVerbs.Get und HttpVerbs.Post definiert. Das Attribut wird ...
- ValidateAntiForgeryAttribute ist sowohl mit HttpVerbs.Get als auch HttpVerbs.Post definiert. Das Attribut wird nicht in Verbindung ...
- ValueToVisibilityConverter erwartet, dass das "parameter"-Argument ein Objekt ist, das kein NULL-Objekt desselben Typs wie ...