Windows 8.1

  1. Vom BITS-Auftrag mit dem Namen "%1", der dem Benutzer "%2" gehört, wurden während des Downloads inkonsistente Daten empfangen. ...
  2. Vom BITS-Dienst wurden als Antwort auf die Authentifizierungsaufforderung "%4" von Server "%1" für den Übertragungsauftrag ...
  3. Vom BITS-Dienst wurden als Antwort auf die Authentifizierungsaufforderung "%4" von Server "%1" für den Übertragungsauftrag ...
  4. Vom BITS-Dienst wurden Auftragsanmeldeinformationen als Antwort auf eine Anfrage zur Benutzerüberprüfung von "%1" für Auftrag ...
  5. Vom BITS-Dienst wurden Auftragsanmeldeinformationen als Antwort auf eine Authentifizierungsaufforderung von Server "%1" für ...
  6. Vom Chassis erforderlicher Strom bei 120V. Wenn die Energie vom Chassis zur Verfügung gestellt wird (z. B. von einer USV), ...
  7. Vom Client konnte wegen eines Protokollfehlers keine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt werden. Versuchen Sie ...
  8. Vom Client wird eine Option mit dem Namen "%1!ls!" erwartet. Stellen Sie sicher, dass der Client mit dem Build %2!ls! und ...
  9. Vom Cluster wurde festgestellt, dass dieser Knoten langsamer ist als andere Knoten und somit die Clusterleistung verringert. ...
  10. Vom Clusterdienst wurde festgestellt, dass auf diesem Knoten nicht die aktuelle Kopie der Clusterkonfigurationsdaten vorhanden ...
  11. Vom Clusterdienst wurde festgestellt, dass der virtuelle Adapter des Failoverclusters beendet wurde. Dieses Verhalten ist ...
  12. Vom Clusterdienst wurde festgestellt, dass für das Dienstkonto des Clusterdiensts mindestens eine erforderliche Berechtigung ...
  13. Vom Clusterdienst wurden bei dem Versuch, den Speicherpool online zu schalten, einige Speicherfehler erkannt. Führen Sie ...
  14. Vom clusterfähigen Aktualisieren (Cluster-Aware Updating, CAU) kann die CAU-Clusterrolle nicht erstellt werden, da eine replizierte ...
  15. Vom clusterfähigen Aktualisieren kann mindestens eine der folgenden Aktionen für diesen Failovercluster nicht ausgeführt ...
  16. Vom Cmdlet kann keine Verbindung mit dem Quellserver hergestellt werden. Weitere Informationen finden Sie im TechCenter für ...
  17. Vom Cmdlet konnte nicht überprüft werden, ob der Cluster auf den Pfad "{0}" zugreifen kann. Falls der Cluster kein Microsoft-Dateisystem ...
  18. Vom COM+-Ereignissystem wurde ein unerwarteter Fehler bei einem Win32 API-Aufruf in Zeile %2 von %1 erkannt. Bei einem Aufruf ...
  19. Vom COM+-Ereignissystem wurde eine Inkonsistenz in seinem internen Status erkannt. Fehler bei der Assertion "%3" in Zeile ...
  20. Vom COM+-Ereignissystem wurde während der internen Verarbeitung ein ungültiger Rückgabecode erkannt. HRESULT war %3 von Zeile ...
  21. Vom COM+-Ereignissystem wurde während der internen Verarbeitung in Zeile %2 von %1 ein nicht erwarteter NULL-Zeiger erkannt. ...
  22. Vom Computer "{0}" wird keine RemoteFX-3D-Grafikkarte unterstützt. Entfernen Sie die Grafikkarte aus dem virtuellen Computer ...
  23. Vom Computer "{0}" wird keine RemoteFX-3D-Grafikkarte unterstützt. Entfernen Sie die Grafikkarte aus dem virtuellen Computer ...
  24. Vom Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt werden, da das Cookie vom Remotedesktop-Gatewayserver ...
  25. Vom Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt werden, da das SSL-Zertifikat von der Zertifizierungsstelle ...
  26. Vom Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt werden, da der Computer oder das Gerät die vom Netzwerkadministrator ...
  27. Vom Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt werden, da der Computer oder das Gerät nicht die vom ...
  28. Vom Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt werden, da der Remotedesktop-Gatewayserver eine andere ...
  29. Vom Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt werden, da der Remotedesktop-Gatewayserver, mit dem ...
  30. Vom Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt werden, da die Größe des Cookies die unterstützte Größe ...
  31. Vom Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt werden, da die Zertifikatssperrliste nicht überprüft ...
  32. Vom Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt werden, da ein ungültiges Cookie an den Remotedesktop-Gatewayserver ...
  33. Vom Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt werden, da kein Smartcard-Dienst installiert ist. Installieren ...
  34. Vom Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt werden, da kein Zertifikat für die Verwendung auf dem ...
  35. Vom Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt werden. Mögliche Ursachen: 1) Die angeforderte Rem ...
  36. Vom Computer kann mit der angegebenen Weiterleitungsproxykonfiguration keine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt ...
  37. Vom Computer wird keine hardwarebasierte BitLocker-Verschlüsselung unterstützt. Erkundigen Sie sich beim Hersteller der Computers ...
  38. Vom Dateireplikationsdienst (File Replication Service, FRS) werden ältere Umgebungen für verteilte Dateien unterstützt. Wählen ...
  39. Vom Dateireplikationsdienst wurde festgestellt, dass dieser Server kein Domänencontroller ist. Die Verwendung des Dateireplikationsdiensts ...
  40. Vom Dateisystem konnten aufgrund eines Fehlers beim Schreiben keine Metadaten auf das Medium zum Sichern des Volumes "%2" ...
  41. Vom Dateisystem wurde die Beschädigung einer Datei erkannt. Die Datei wurde aus dem Dateisystemnamespace entfernt. Der Name ...
  42. Vom Dateisystem wurde die Beschädigung einer Datei erkannt. Möglicherweise konnte diese Datei vom Dateisystem nicht aus dem ...
  43. Vom Dateiversionsverlauf wurden Dateien gefunden, die mit dem verschlüsselnden Dateisystem verschlüsselt sind oder sich an ...
  44. Vom Datendeduplizierungsdienst wurde ein möglicher Datenverlust (%9) in "%6" erkannt. Ursache: gemeinsame Nutzung von Analysedaten ...
  45. Vom Deinstallationsprogramm kann keine Verbindung zu Active Directory Lightweight Directory Services auf %1 hergestellt werden. ...
  46. Vom Deinstallationsprogramm kann mit den Active Directory-Domänendiensten auf %1 keine Verbindung hergestellt werden. Die ...
  47. Vom DFS-Namespace werden die Dateien aus mehreren Dateiservern in einem einzigen globalen Namespace für Benutzer zusammengefasst. ...
  48. Vom DFS-Replikationsdienst konnte der Stamm- oder Stagingpfad eines von einem Failovercluster gehosteten replizierten Ordners ...
  49. Vom DFS-Replikationsdienst wurde die Replikation für das Volume "%2!s!" beendet. Dieser Fall tritt ein, wenn eine DFSR-JET-Datenbank ...
  50. Vom DFS-Replikationsdienst wurde eine Anforderung zum Abbrechen des Exportierens von Klonen empfangen. Wenn Sie den Export ...
  51. Vom DFS-Replikationsdienst wurde eine Anforderung zum Abbrechen des Importierens von Klonen empfangen. Wenn Sie den Import ...
  52. Vom DFS-Replikationsdienst wurde eine ausstehende Erstellung/Aktualisierung der folgenden Failoverclusterressource abgebrochen: ...
  53. Vom DFS-Replikationsdienst wurde eine ausstehende Löschung der folgenden Failoverclusterressource abgebrochen: "%4!s!". Keine ...
  54. Vom DFS-Replikationsdienst wurde erkannt, dass eine Datei auf mehreren Servern geändert wurde. Es wurde ein Algorithmus zur ...
  55. Vom DFS-Replikationsdienst wurde festgestellt, dass "%3!s!" (ehemals ein replizierter Ordner mit Lese-/Schreibzugriff) als ...
  56. Vom DFS-Replikationsdienst wurde festgestellt, dass "%3!s!" (ehemals ein replizierter schreibgeschützter Ordner) als replizierter ...
  57. Vom DFS-Replikationsdienst wurde festgestellt, dass der lokale Pfad eines vom lokalen Computer gehosteten replizierten Ordners ...
  58. Vom DFS-Replikationsdienst wurde festgestellt, dass der lokale Pfad eines von einem Failovercluster gehosteten replizierten ...
  59. Vom DFS-Replikationsdienst wurde festgestellt, dass der lokale Pfad für den folgenden replizierten Ordner ungültig ist: "%2!s!". ...
  60. Vom DFS-Replikationsdienst wurde festgestellt, dass der lokale Pfad für den SYSVOL- replizierten Ordner ungültig ist. Dies ...
  61. Vom DFS-Replikationsdienst wurde festgestellt, dass der Stagingordner eines vom lokalen Computer gehosteten replizierten ...
  62. Vom DFS-Replikationsdienst wurde festgestellt, dass der Stagingordner eines von einem Failovercluster gehosteten replizierten ...
  63. Vom DFS-Replikationsdienst wurde festgestellt, dass der Stagingpfad für den folgenden replizierten Ordner ungültig ist: "%2!s!". ...
  64. Vom DFS-Replikationsdienst wurde festgestellt, dass der Stagingpfad für den SYSVOL- replizierten Ordner ungültig ist. Dies ...
  65. Vom DFS-Replikationsdienst wurde festgestellt, dass die Replikationsgruppe "%1!s!" Mitglieder ("%3!s!" und "%4!s!") besitzt, ...
  66. Vom DFS-Replikationsdienst wurde festgestellt, dass ein virtuelles Computerobjekt und ein Knoten im gleichen Failovercluster ...
  67. Vom DFSN-Dienst wurde der DFS-Analysepunkt "%1" auf dem Volume "%3" erfolgreich gelöscht. Der Analysepunkt wurde gelöscht, ...
  68. Vom DFSN-Dienst wurde eine vollständige Aktualisierung der Metadaten für den Namespace "%1" gestartet. Diese Aufgabe kann ...
  69. Vom DHCP-Server kann keine Bindung mit der UDP-Portnummer {0} hergestellt werden, da sie von einer anderen Anwendung verwendet ...
  70. Vom DHCP-Server können für Clients keine Standardgatewayadressen bereitgestellt werden, wodurch die Verbindung mit den Clientcomputern ...
  71. Vom DHCP-Server können im DNS keine DHCPv4-Clientnamen registriert werden. Dadurch kann mit diesen Clientcomputern nur dann ...
  72. Vom DHCP-Server können im DNS keine DHCPv6-Clientnamen registriert werden. Dadurch kann mit diesen Clientcomputern nur dann ...
  73. Vom DHCP-Server wird kein Netzwerkzugriffsschutz erzwungen. Dies kann dazu führen, dass nicht kompatiblen Clients Netzwerkzugriff ...
  74. Vom DHCP-Server wird unter Umständen die eigene statische IP-Adresse einem Clientcomputer geleast. Dies kann einen IP-Adressenkonflikt ...
  75. Vom DHCP/BINL-Dienst auf diesem Arbeitsgruppenserver wurde ein anderer Server mit der IP-Adresse {0} gefunden, der der Domäne ...