Windows 7
- Legt die Anzahl der Versuche für die Konflikterkennung, die vom DHCP-Server vorgenommen werden, fest. Syntax: set detectconflictretry ...
- Legt die Anzahl der während der Vorgänge übertragenen Bytes, ausgenommen der Lese- und Schreibvorgänge, von allen Prozessen ...
- Legt die Ausführungsebene für DPS-Szenarios (Diagnoserichtliniendienst) fest. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, ...
- Legt die Authentifizierungsmethode fest, die Clients verwenden müssen, wenn sie über einen Remotedesktop-Gatewayserver eine ...
- Legt die automatische Konfiguration von Replikationspartnern für einen WINS-Server fest. Syntax: set autopartnerconfig State=]0|1 ...
- Legt die bevorzugte Lebensdauer eines vom DHCP-Server ausgestellten Ausstellungsleases fest. Syntax: set preferredlifetime ...
- Legt die bevorzugte Zeit, gültige Zeit, T1- und T2-Zeit fest. Syntax: set lease Hinweise: set lease isIANA= {1} preferred ...
- Legt die Bursthandlingparameter für den WINS-Server fest. Syntax: set burstparam State=]0|1 Value=]Warteschlangengröße Parameter: ...
- Legt die DNS-Suffixe fest, die an einen nicht qualifizierten, einteiligen Namen angehängt werden, bevor eine DNS-Abfrage ...
- Legt die dynamischen DNS-Aktualisierungseigenschaften für den aktuellen DHCP-Server fest. Syntax: set dnsconfig Aktualisieren(0|1) ...
- Legt die dynamischen DNS-Updateeigenschaften für die Verwendung durch den aktuellen DHCP-Bereich oder die reservierte IP ...
- Legt die dynamischen DNS-Updateeigenschaften für die Verwendung durch den aktuellen DHCP-Bereich oder die reservierte IP ...
- Legt die dynamischen DNS-Updateeigenschaften für die Verwendung durch den aktuellen DHCPv6-Server fest. Syntax: set dnsconfig ...
- Legt die Eigenschaft \"ColorDepth\" auf einen der folgenden Werte fest: 1 = 8 Bits, 2 = 15 Bits, 3 = 16 Bits, 4 = 24 Bits ...
- Legt die Eigenschaft \"LevelOfControl\" fest, die Überwachungsstufe bestimmt. Folgende Wert sind möglich: Disable, EnableInputNotify, ...
- Legt die Eigenschaften \"Benutzername\", \"Kennwort\" und \"Domäne\" fest, die die Anmeldeinformationen für die Authentifizierung ...
- Legt die Eigenschaften \"InitialProgramPath\" und \"StartIn\" fest, die Namen, Pfad und Arbeitsverzeichnis des Programms, ...
- Legt die globale Herstellerklasse für nachfolgende Befehlsvorgänge fest. Syntax: set vendorclass Herstellerklasse Parameter: ...
- Legt die gültige Lebensdauer eines vom DHCP-Server ausgestellten Ausstellungsleases fest. Syntax: set validlifetime Parameter: ...
- Legt die Gültigkeitsdauer der Lease für die IP-Adresse des aktuellen Multicastbereichs fest. Syntax: set lease Parameter: ...
- Legt die Gültigkeitsdauer für den Multicastbereich fest. Syntax: set scopelife Parameter: Zeit - Der Zeitwert nach dem der ...
- Legt die Hinter- und Vordergrundfarben für die Konsole fest. COLOR attr attr Gibt die Farbattribute für die Konsolenausgabe ...
- Legt die Hypervisoreinstellungen für das System fest oder zeigt diese an. Dieser Befehl aktiviert oder deaktiviert nicht ...
- Legt die Intervalle fest, die bestimmen, wann WINS-Namenseinträge erneuert werden, und überprüft den aktuellen WINS-Server. ...
- Legt die kleinste Zeiteinheit fest, die der Paketplaner bei der Planung der Pakete für die Übertragung verwendet. Der Paketplaner ...
- Legt die Konfigurationsparameter für den angegebenen Pull-Partner fest. Syntax: set pullpartnerconfig State= 0|1 Server=]Servername ...
- Legt die Konfigurationsparameter für den angegebenen Push-Partner fest. Syntax: set pushpartnerconfig State= 0|1 Server=]Servername ...
- Legt die maximale Anzahl der ausstehenden Pakete fest, die auf dem System zugelassen ist. Wenn die Anzahl der ausstehenden ...
- Legt die maximale Größe des ASP-Puffers fest. Wenn die Antwortpufferung aktiviert ist, steuert diese Eigenschaft die maximale ...
- Legt die Parameter die Datenbank und für die Ereignisprotokollierung fest bzw. setzt diese zurück. Syntax: set logparam DBChange=]0|1 ...
- Legt die Parameter für die periodische Datenbankkonsistenz-Überprüfung für den Server fest. Syntax: set periodicdbchecking ...
- Legt die Priorität des Löschthreads fest. Mit dem Löschthread, der nur auf Domänencontrollern ausgeführt wird, werden Druckerobjekte ...
- Legt die Sicherheitsstufe auf RDP-Sicherheitsstufe, Aushandeln oder SSL fest. Die Funktion erwartet einen der folgenden Parameter: ...
- Legt die Sicherungsparameter für den Server fest. Syntax: set backuppath Dir=]Neuer Pfad Shutdown=]1|0 Parameter: Path - ...
- Legt die Standardaktion des Ein-/Aus-Schalters im Starmenü fest. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, wird der Ein-/Aus-Schalter ...
- Legt die Standarddatenträgerkontingentsgrenze und Warnstufe für neue Benutzer eines Datenträgers fest. Diese Einstellung ...
- Legt die Standardparameter der Pull-Partner für den WINS-Server fest. Syntax: set pullparam State=]0|1 Strtup=]1|0 Start=]Wert ...
- Legt die Standardparameter für Push-Partner für den WINS-Server fest. Syntax: set pushparam State=]0|1 Strtup=]1|0 AddChange=]1|0 ...
- Legt die Standardstandortkriterien für die Druckersuche fest. Diese Einstellung ist eine Komponente des Standortnachverfolgungsfeatures ...
- Legt die systemeigenen Authentifizierungs-/Autorisierungs-Plug-Ins fest. Diese Methode verwendet RPC-Anwendungspools in IIS ...
- Legt die Überwachungsberechtigungen für den Erfolgsfall fest. Die Berechtigungen bestehen aus Kombinationen der folgenden ...
- Legt die Überwachungsberechtigungen für den Fehlerfall fest. Die Berechtigungen bestehen aus Kombinationen der folgenden ...
- Legt die Überwachungsprotokollparameter für den Server fest. Syntax: set auditlog Parameter: Pfad - Der Pfad der Überwachungsdatei ...
- Legt die Verschlüsselungssammlungen fest, die von Secure Socket Layer (SSL) verwendet werden. Wenn diese Einstellung aktiviert ...
- Legt die Verschlüsselungsstufe auf niedrig, mittel oder hoch fest. Die Funktion erwartet einen der folgenden Parameter: 1 ...
- Legt die Zeit (in Sekunden) fest, nach der das System neu gestartet wird, um eine Änderung an Richtlinien zur Geräteinstallationseinschränkung ...
- Legt ein neues Intervall für die Datenbankbereinigung fest. Syntax: set databasecleanupinterval Parameter: NeuesIntervall ...
- Legt einen alternativen Prioritätswert für die Verbindungsschicht (Schicht 2) für Pakete des Diensttyps "Beste Leistung" ...
- Legt einen alternativen Prioritätswert für die Verbindungsschicht (Schicht 2) für Pakete des garantierten Diensttyps (ServiceTypeGuaranteed) ...
- Legt einen alternativen Prioritätswert für die Verbindungsschicht (Schicht 2) für Pakete des Lastensteuerungs-Diensttyps ...
- Legt einen alternativen Prioritätswert für die Verbindungsschicht (Schicht 2) für Pakete des Netzwerksteuerungs-Diensttyps ...
- Legt einen alternativen Prioritätswert für die Verbindungsschicht (Schicht 2) für Pakete des qualitativen Diensttyps (ServiceTypeQualitative) ...
- Legt einen alternativen Prioritätswert für die Verbindungsschicht (Schicht 2) für Pakete fest, die der Ablaufspezifikation ...
- Legt einen neuen Kommentar für den aktuellen Bereich fest. Syntax: set comment Neuer Kommentar Parameter: Neuer Kommentar ...
- Legt einen neuen Kommentar für den Multicastbereich fest. Syntax: set comment NeuerKommentar Parameter: NeuerKommentar - ...
- Legt einen neuen Namen für den Bereich fest. Syntax: set name Parameter: Neuer Name - Der neue Name für den Bereich. Beispiele: ...
- Legt einen neuen Namen für den Multicastbereich fest. Syntax: set name Parameter: NeuerName - Der neue Name für den aktuellen ...
- Legt einen neuen oder veränderten Pfad für die DHCP-Serverdatenbank fest. Syntax: set databasepath Parameter: NeuerPfad - ...
- Legt einen neuen Optionstyp für die Verwendung auf dem DHCPv6-Server fest. Syntax: add optiondef vendor=Herstellerklasse ...
- Legt einen Standardwert für einen angegebenen Optionstyp für den DHCP-Server fest. Syntax: set optionvalue user=Benutzername ...
- Legt einen Standardwert für einen angegebenen Optionstyp für den DHCP-Server fest. Syntax: set optionvalue user=Benutzername ...
- Legt fest welche abschließende Vorgänge und andere Funktionen des Druckers standardmäßig verwendet werden. Ein Eintrag in ...
- Legt fest welche abschließende Vorgänge und andere Funktionen des Druckers zurzeit verwendet werden. Ein Eintrag in dieser ...
- Legt fest, dass die ausgewählten Protokolle verwendet werden können, wenn von einem Server, auf dem Windows Media Services ...
- Legt fest, dass die Windows-Firewall sämtliche nicht angeforderten eingehenden Meldungen blockiert. Diese Richtlinieneinstellung ...
- Legt fest, dass ein Bildschirmschoner die Wiedergabe unterbrechen kann. Wenn Sie diese Richtlinie festlegen, wird gemäß den ...
- Legt fest, dass Point-and-Print für Pakete nur mit genehmigten Servern verwendet werden kann. Diese Richtlinieneinstellung ...
- Legt fest, dass Windows Media Player nur im Designmodus unter Verwendung eines angegebenen Designs angezeigt wird. Durch ...
- Legt fest, ob Administratoren das Feature für die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren und konfigurieren ...
- Legt fest, ob Administratoren die von LAN-Verbindungen verwendeten Komponenten aktivieren bzw. deaktivieren können. Wenn ...
- Legt fest, ob Administratoren Netzwerkkomponenten für eine LAN- oder RAS-Verbindung hinzufügen und entfernen können. Diese ...
- Legt fest, ob Administratoren und Netzwerkkonfigurations-Operatoren die Eigenschaften von Komponenten ändern können, die ...
- Legt fest, ob Benutzer alle Benutzer-RAS-Verbindungen löschen können. Zum Erstellen einer für alle Benutzer gültigen RAS-Verbindung ...
- Legt fest, ob Benutzer auf einem anderen Computer als dem ursprünglichen Clientcomputer eine erneute Verbindung mit einer ...
- Legt fest, ob Benutzer den Assistenten für neue Verbindungen verwenden können, mit dem neue Netzwerkverbindungen erstellt ...