Windows 8.1
- Fehler bei der Anforderung für die Netzwerkverbindung am Zielhost, da die angeforderte Quellprotokollversion (%1) nicht mit ...
- Fehler bei der Anforderung für die Windows-Remoteshell mit der Shell-ID "%1", weil die Shell nicht auf dem Server gefunden ...
- Fehler bei der Anforderung für ein beständiges oder stabiles Handle aufgrund eines ungültigen Handles oder einer Zeitüberschreitung. ...
- Fehler bei der Anforderung für eine Livemigration des virtuellen Computers, da dynamischer Arbeitsspeicher vom Zielserver ...
- Fehler bei der Anforderung für eine Livemigration des virtuellen Computers, da RemoteFX vom Zielserver nicht unterstützt ...
- Fehler bei der Anforderung zum Schließen. Fehler: %2 Pfad: %4%6 Erläuterung: Ein beständiges Handle (Fortlaufende Verfügbarkeit) ...
- Fehler bei der Anforderung zum Zuordnen einer kurzlebigen Portnummer aus dem globalen TCP-Portanschluss, da alle diese Ports ...
- Fehler bei der Anforderung zum Zuordnen einer kurzlebigen Portnummer aus dem globalen UDP-Portanschluss, da alle diese Ports ...
- Fehler bei der Anfrage des standortübergreifenden Messagingdienstes für den Plan, welche der folgenden Standorte durch den ...
- Fehler bei der Anfrage des standortübergreifenden Messagingdienstes über die Anzahl der Standorte die miteinander durch den ...
- Fehler bei der Anfrage des standortübergreifenden Messagingdienstes, welcher Domänencontroller zu und von dem folgenden Standort ...
- Fehler bei der Aufgabe, die Active Directory Lightweight Directory Services auf Änderungen in der Standorttopologie für die ...
- Fehler bei der Aufgabe, die Active Directory Lightweight Directory Services auf Änderungen in standortübergreifenden Transportobjekten ...
- Fehler bei der Aufgabenressource "%1" des Volumeschattenkopie-Diensts. Fehlercode: "%2". Der Fehler ist darauf zurückzuführen, ...
- Fehler bei der Aufgabenressource "%1" des Volumeschattenkopie-Diensts. Fehlercode: "%2". Der Fehler ist darauf zurückzuführen, ...
- Fehler bei der Aufgabenressource "%1" des Volumeschattenkopie-Diensts. Fehlercode: "%2". Der Fehler ist darauf zurückzuführen, ...
- Fehler bei der Aufhebung des Löschvorgangs, da der SAM-Kontoname oder der Name des zusätzlichen SAM-Kontos des Objekts, dessen ...
- Fehler bei der Aufzählung fehlender Laufwerksdateien. Initialisieren Sie die Aufzählung, und wiederholen Sie den Vorgang. ...
- Fehler bei der Aushandlung des IPsec-Erweiterungsmodus. Die entsprechende Sicherheitszuordnung des Hauptmodus wurde gelöscht. ...
- Fehler bei der Aushandlung des IPsec-Erweiterungsmodus. Die entsprechende Sicherheitszuordnung des Hauptmodus wurde gelöscht. ...
- Fehler bei der Aushandlung mit dem Client. Stellen Sie sicher, dass der Client mit dem Build {1} und der Protokollversion ...
- Fehler bei der Aushandlung mit dem Server. Stellen Sie sicher, dass der Server mit dem Build {1} und der Protokollversion ...
- Fehler bei der Authentifizierung Benutzername: %1 Ursprüngliche IP-Adresse (REMOTE_ADDR): %2 Ursprüngliche IP-Adresse (HTTP_X_FORWARDED_FOR): ...
- Fehler bei der Authentifizierung der SM-Sitzung Clientname: %11 Clientadresse: %6 Benutzername: %9 Sitzungs-ID: %7 Status: ...
- Fehler bei der Authentifizierung von EAP-Methodentyp "%1", da die Zertifikatkette von einer nicht vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle ...
- Fehler bei der Authentifizierung: Der Client hat festgestellt, dass ein sichereres Authentifizierungsprotokoll verfügbar ...
- Fehler bei der Authentifizierung: Die vom Server gesendeten Authentifizierungsprotokollversionen werden nicht vom Client ...
- Fehler bei der Authentifizierung: Es wurde ein Problem mit den Attributen in der vom Server gesendeten Authentifizierungsanforderungsmeldung ...
- Fehler bei der Authentifizierung: Vom Server wird die tatsächliche Identität des Clients angefordert, aber der Client kann ...
- Fehler bei der automatischen Wiederherstellung des Windows-Diensts "Sicherheitscenter". Der Windows-Dienst "Sicherheitscenter" ...
- Fehler bei der automatischen Wiederherstellung für Antispywaresignaturen. Die Signaturen für Windows-Defender konnten nicht ...
- Fehler bei der Autorisierung Benutzername: %1 Quelle: %2 Fehlermeldung: %3 Zielbenutzername: %4 Zielcomputer: %5 Portnummer: ...
- Fehler bei der Autorisierung Benutzername: %1 Ursprüngliche IP-Adresse (REMOTE_ADDR): %2 Ursprüngliche IP-Adresse (HTTP_X_FORWARDED_FOR): ...
- Fehler bei der Autorisierung. Aufgrund eines Konfigurationsfehlers im Windows PowerShell Web Access-Gateway kann der Autorisierungsprozess ...
- Fehler bei der Benutzerkontoeinschränkung. Mögliche Gründe: Leere Kennwörter sind nicht zulässig, oder eine Richtlinieneinschränkung ...
- Fehler bei der BIOS-Übergabe. Erkundigen Sie sich beim Computerhersteller nach einem aktualisierten BIOS oder einer aktualisierten ...
- Fehler bei der CRM-Wiederherstellung, da das Gerät nicht bereit ist. Dieser vorübergehende Zustand kann während eines Failovers ...
- Fehler bei der CRM-Wiederherstellung. MS DTC nimmt an, dass noch immer eine Verbindung mit der vorherigen Instanz dieser ...
- Fehler bei der Dateidatenbereinigung. Dateiname: %2; Bereichsoffset: %4; Bereichslänge (in Bytes): %5 Bytes; reparierte Bytes: ...
- Fehler bei der Dateimetadaten-Bereinigung. Dateiname: %2; Metadatenverweis: %3; Bereichsoffset: %4; Bereichslänge (in Bytes): ...
- Fehler bei der Dateiprüfungskonfiguration. Die Dateiprüfung wird auf Volume "%1" nicht erzwungen, bis der Fehler behoben ...
- Fehler bei der Dateiprüfungskonfiguration. Die Dateiprüfung wird auf Volume "%1" nicht erzwungen, bis der Fehler behoben ...
- Fehler bei der Datendeduplizierung beim Abstimmen des Blockspeichers auf Volume "%1". Fehlercode: %2. Die Abstimmung wird ...
- Fehler bei der der Methode "FindDiagnosticsBySearchMetadata" für "IDiagnosticProvider" der Anbieter-API der Windows-Skriptdiagnose ...
- Fehler bei der der Methode "FindDiagnosticsBySearchMetadata" für "IDiagnosticProvider" der Anbieter-API der Windows-Skriptdiagnose, ...
- Fehler bei der Deserialisierung der Diagnose aus Indexdatei "%2" (Fehlercode "%1"), da die XML keine gültige Diagnose darstellt. ...
- Fehler bei der DHCP-Serververwaltung. Den genauen DHCP-Fehlercode finden Sie, wenn Sie den Debugkanal in "Deployment-Services-Diagnostics" ...
- Fehler bei der DNS-Namensauflösung für den Namen %1, da der Client keine Verbindung mit dem DNS-Server herstellen konnte. ...
- Fehler bei der DNS-Namensauflösung für IPv4-Server. Von DirectAccess-Clients kann möglicherweise nicht auf IPv4-exklusive ...
- Fehler bei der Drahtlos-802.1X-Authentifizerung. Netzwerkadapter: %1 Schnittstellen-GUID: %2 Lokale MAC-Adresse: %3 Netzwerk-SSID: ...
- Fehler bei der Drahtlos-IHV-Sicherheit. Netzwerkadapter: %1 Schnittstellen-GUID: %2 Lokale MAC-Adresse: %3 Netzwerk- SSID: ...
- Fehler bei der Drahtlosauthentifizierung. Der für diese Verbindung erforderliche Drittanbieter-Drahtlosdienst reagiert nicht. ...
- Fehler bei der Drahtlossicherheit. Netzwerkadapter: %1 Schnittstellen-GUID: %2 Lokale MAC-Adresse: %3 Netzwerk-SSID: %4 BSS-Typ: ...
- Fehler bei der Drahtlosverknüpfung mit diesem Netzwerk. Es wurde keine Antwort vom Drahtlosrouter oder Zugriffspunkt empfangen. ...
- Fehler bei der Drucksteuerungserstellung. Gibt an, dass keiner der Paketzieltypen (die Druckerformate darstellen) von der ...
- Fehler bei der DTLS-Initialisierung. Fehlercode: %1. Stattdessen wird TLS verwendet. Die Wiedergabe von Audio/Video kann ...
- Fehler bei der Erneuerung eines Zertifikate mit der Zertifikatvorlage %1, da der Erneuerungszeitraum länger als die Gültigkeitsdauer ...
- Fehler bei der erneuten Sitzungsanmeldung nach dem Empfang einer asynchronen Abmeldung vom Ziel. Der Fehlerstatus wird in ...
- Fehler bei der Erstellung einer neuen Shell. Stellen Sie sicher, dass der Wert für "RunAsPassword" richtig konfiguriert ist ...
- Fehler bei der Erstellung einer Softwaremomentaufnahme auf dem freigegebenen Clustervolume (%1) mit der Momentaufnahmensatz-ID ...
- Fehler bei der Erstellung einer Softwaremomentaufnahme auf dem freigegebenen Clustervolume (%1) mit der Momentaufnahmensatz-ID ...
- Fehler bei der Exchange-Schemaüberprüfung. Status/Folgen Das Schema der Active Directory-Domänendienste wurde nicht aktualisiert. ...
- Fehler bei der folgenden VHDX-Anwendung: Quelldatei: %1 Quelldateigröße: %2 Quelldatenträgergröße: %3 Bytes Zielpfad: %4 ...
- Fehler bei der Funknetzwerkzuordnung. Netzwerkadapter: %1 Schnittstellen-GUID: %2 Lokale MAC-Adresse: %3 Netzwerk-SSID: %4 ...
- Fehler bei der Funktion "DxgkDdiOPMGetCOPPCompatibleInformation", "DxgkDdiOPMGetInformation" oder "DxgkDdiOPMConfigureProtectedOutput". ...
- Fehler bei der Funktion "DxgkDdiOPMGetCOPPCompatibleInformation", "DxgkDdiOPMGetInformation" oder "DxgkDdiOPMConfigureProtectedOutput". ...
- Fehler bei der Geräteinstallation: Der Treiber konnte nicht installiert werden, weil er entweder nicht digital oder nicht ...
- Fehler bei der Geräteinstallation: In der Treiberinstallationsdatei fehlt ein erforderlicher Eintrag. Möglicherweise ist ...
- Fehler bei der gesteuerten Registrierung dieser Komponente. Sie wurde direkt registriert. Wenn Sie keine Partitionen verwenden, ...
- Fehler bei der Heraufstufung, weil der Name des lokalen Computers der Name der vordefinierten Sicherheitskennung ist. Benennen ...
- Fehler bei der Iashlpr-Initialisierung: %1. Aufgrund dieses Fehler kann der DHCP-Server nicht mit dem NPS-Server kommunizieren. ...
- Fehler bei der Initialisierung der %1-Wortliste in der Rechtschreibprüfung "%2". Der Grund hierfür kann ein Fehler in der ...
- Fehler bei der Initialisierung der Schattenkopie-Schreibkomponente des Ressourcen-Managers für Dateiserver. Daher werden ...
- Fehler bei der Initialisierung der Schattenkopie-Schreibkomponente des Ressourcen-Managers für Dateiserver. Daher werden ...
- Fehler bei der Initialisierung des folgenden Transportes. Transport: %1 Transport-DLL: %2 Benutzeraktion Vergewissern Sie ...