Windows 8

  1. Das Kennwort für %2 konnte nicht festgelegt werden. Ursache: %1 Wenden Sie sich an den Systemadministrator, um die Berechtigungen ...
  2. Das Kennwort für das Inhaltszugangskonto kann nicht entschlüsselt werden, da es mit anderen Anmeldeinformationen gespeichert ...
  3. Das Kennwort für das Objekt %2 konnte aufgrund des folgenden Problems nicht festgelegt werden: %1 Dieses Computerobjekt wird ...
  4. Das Kennwort für das verwaltete Dienstkonto "%1" auf dem Domänencontroller "%2" wurde vom System erfolgreich geändert. Dieses ...
  5. Das Kennwort für den Benutzernamen, der zum Wählen der Verbindung verwendet werden soll. Dieser Parameter gilt nur, wenn ...
  6. Das Kennwort für den Schutz des privaten Schlüssels wurde erfolgreich zurückgesetzt. Wenn im Cluster mehrere AD RMS-Server ...
  7. Das Kennwort für den Wiederherstellungsmodus für Verzeichnisdienste entspricht nicht den Komplexitätsanforderungen der Kennwortrichtlinie. ...
  8. Das Kennwort für den Wiederherstellungsmodus für Verzeichnisdienste entspricht nicht der in der Kennwortrichtlinie festgelegten ...
  9. Das Kennwort für den Wiederherstellungsmodus für Verzeichnisdienste erfüllt nicht die Anforderung der Kennwortfilter. Geben ...
  10. Das Kennwort für den Wiederherstellungsmodus für Verzeichnisdienste überschreitet die in der Kennwortrichtlinie festgelegte ...
  11. Das Kennwort für die Heimnetzgruppe wurde geändert. Wenn Sie weiterhin Ressourcen der Heimnetzgruppe verwenden möchten, stellen ...
  12. Das Kennwort für dieses Benutzerkonto wurde zurückgesetzt. Sie können sich nun mit dem neuen Kennwort anmelden. Hinweis: ...
  13. Das Kennwort für dieses Konto kann nicht zurückgesetzt werden, da der Kennwortrücksetzdatenträger ungültig ist. Dieser Datenträger ...
  14. Das Kennwort in den Anmeldeinformationen für den Proxyserver kann nur geändert werden, wenn über SSL eine Verbindung mit ...
  15. Das Kennwort in der Zertifikatanforderung konnte nicht überprüft werden. Möglicherweise wird es bereits verwendet. Legen ...
  16. Das Kennwort ist abgelaufen. Klicken Sie zum Ändern des Kennworts auf "OK", und rufen Sie erneut den Sperrbildschirm auf. ...
  17. Das Kennwort ist falsch. Die importierte PFX-Datei ist gruppengeschützt, oder das Kennwort ist NULL oder leer. Führen Sie ...
  18. Das Kennwort ist falsch. Geben Sie das gleiche Kennwort an, das auch zum Verschlüsseln des Migrationsspeichers verwendet ...
  19. Das Kennwort ist nicht komplex genug, um den von der Domänensicherheitsrichtlinie vorgeschriebenen Kriterien für ein sicheres ...
  20. Das Kennwort ist ungültig. Geben Sie das Kennwort noch einmal ein. Achten Sie dabei auf die Groß- und Kleinschreibung.
  21. Das Kennwort ist zu komplex, um in ein LAN Manager-Kennwort umgewandelt zu werden. Das zurückgegebene LAN Manager-Kennwort ...
  22. Das Kennwort kann nicht aktualisiert werden. Der Wert, der als neues Kennwort angegeben wurde, entspricht nicht den Kennwortrichtlinien ...
  23. Das Kennwort kann nicht aktualisiert werden. Der Wert, der als neues Kennwort angegeben wurde, entspricht nicht den Kennwortrichtlinien ...
  24. Das Kennwort kann nicht aktualisiert werden. Der Wert, der für das neue Kennwort angegeben wurde, enthält Werte, die in Kennwörtern ...
  25. Das Kennwort kann nicht zurückgesetzt werden, da Sie nicht mit dem privaten Netzwerk verbunden sind. Stellen Sie eine Verbindung ...
  26. Das Kennwort kann nur geändert werden, wenn der Benutzername einen Domänen-, Arbeitsgruppen- oder Computernamen enthält. ...
  27. Das Kennwort konnte für dieses Benutzerkonto nicht festgelegt werden, da die Kontorichtlinie das Ändern des Kennworts nicht ...
  28. Das Kennwort wird eventuell falsch einge- geben, wenn die Feststelltaste aktiviert ist. Sie sollten die Feststelltaste deakti- ...
  29. Das Kennwort wurde auf der Remotedomäne geändert, die Aktualisierung der gespeicherten Anmeldeinformationen ist jedoch fehlgeschlagen. ...
  30. Das Kennwort wurde nicht in der Windows-Registrierung gefunden. Weitere Informationen finden Sie in der Problembehandlungsdokumentation ...
  31. Das Kennwort zum Clusterschlüsselschutz ist nicht verfügbar. Die importierte vertrauenswürdige Veröffentlichungsdomäne enthält ...
  32. Das Kennwort zum Schutz des Clusterschlüssels ist nicht verfügbar. Die importierte vertrauenswürdige Veröffentlichungsdomäne ...
  33. Das Kennwort-ID-Attribut weist ein unbekanntes Format auf. Stellen Sie sicher, dass Sie über die aktuellste Version der Anzeige ...
  34. Das Kennwortattribut eines Wiederherstellungskennwort-Datensatzes kann nicht abgerufen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie ...
  35. Das Kennzeichen "Wiederherstellung aktiv" zeigt an, ob aktuell ein Wiederherstellungsvorgang durchgeführt wird. Die Indizierung ...
  36. Das Kennzeichen zur automatischen Beschreibungsverschlüsselung ist ungültig. Gatherer setzt den betreffenden Wert auf "Ja". ...
  37. Das Kerberos-Schlüsselverteilungscenter konnte die Gesamtstruktur bzw. Domäne "%1" nicht finden. Stellen Sie sicher, dass ...
  38. Das Kerberos-SSPI-Paket hat bei der Ausgabe ein %1 Bytes großes Token erzeugt, das nicht in den Puffer der Größe %2 Bytes ...
  39. Das Kerberos-SSPI-Paket hat bei der Ausgabe ein %1 Bytes großes Token erzeugt, das nicht in den Puffer mit einer Größe von ...
  40. Das Kerberos-SSPI-Paket konnte das Smartcardzertifikat nicht im Zertifikatspeicher finden. Um den Fehler zu beheben, melden ...
  41. Das Kerberos-SSPI-Paket konnte die Gesamtstruktur oder Domäne "%1" nicht finden. Stellen Sie sicher, dass die Gruppenrichtlinie ...
  42. Das Kerberos-Subsystem hat einen Fehler entdeckt. Es wurde ein Benutzerprotokolldienst bei einem Domänencontroller, der keinen ...
  43. Das Kerberos-Subsystem kann derzeit keine Tickets vom Domänencontroller mit dem UDP-Netzwerkprotokoll abrufen. Häufige Ursache ...
  44. Das Konfigurations-XML ist ungültig. Der Attributwert "%1" muss in einen gültigen Wert für den Modus für Serverpufferung ...
  45. Das Konfigurations-XML ist ungültig. Die Länge des Konfigurationswerts für das Attribut "%1" überschreitet den maximalen ...
  46. Das Konfigurationsattribut "notListedCgisAllowed" im Bereich "system.webServer/security/isapiCgiRestriction" ist auf "True" ...
  47. Das Konfigurationsattribut "notListedIsapisAllowed" im Bereich "system.webServer/security/isapiCgiRestriction" ist auf "True" ...
  48. Das Konfigurationsverzeichnis %2 ist nicht vorhanden. Dies erfordert eine Notfall-Wiederherstellung. Bestehende Indizes müssen ...
  49. Das konfigurierte Datenbankverzeichnis ist nicht vorhanden, oder der DHCP-Server verfügt nicht über Vollzugriff auf das Datenbankverzeichnis ...
  50. Das konfigurierte Sicherungsverzeichnis ist nicht vorhanden, oder der DHCP-Server verfügt nicht über Vollzugriff auf das ...
  51. Das konfigurierte Überwachungsprotokollverzeichnis ist nicht vorhanden, oder der DHCP-Server verfügt nicht über Vollzugriff ...
  52. Das konfigurierte Zertifikat mit dem Fingerabdruck "%3" ist ungültig. Hyper-V hat ein Zertifikat gefunden, das die erforderlichen ...
  53. Das konfigurierte Zertifikat mit dem Fingerabdruck "%3" ist ungültig. Hyper-V verwendet das Zertifikat "%4", das die erforderlichen ...
  54. Das konfigurierte Zertifikat mit dem Fingerabdruck "%3" wurde von Hyper-V nicht im persönlichen Speicher des lokalen Computers ...
  55. Das Kontingent für Benutzer "%1" mit Fehlercode "%2 " wird aktualisiert. Maximal zulässige gleichzeitige Shells=%3 Maximal ...
  56. Das Kontingentsystem sollte aktiviert werden, wenn die Kontingente auf diesem Volume verwendet werden. Beim Aktivieren des ...
  57. Das Kontingentsystem sollte deaktiviert werden, wenn Sie auf diesem Volume das Kontingentsystem nicht verwenden möchten. ...
  58. Das Konto "%1" aus Domäne "%2" versucht, S4USelf für den Zielclient "%3" zu verwenden, aber ihm wird nicht gestattet, eine ...
  59. Das Konto "%1" kann nicht als verwaltetes Dienstkonto auf dem lokalen Computer verwendet werden, da nicht alle vom Konto ...
  60. Das Konto "%1" konnte nicht in ein Domänencontrollerkonto konvertiert werden, da sein Objektklassenattribut im Verzeichnis ...
  61. Das Konto "%1" verfügt über keinen passenden Schlüssel zum Generieren eines Kerberos-Tickets. Ändern Sie das Kennwort bzw. ...
  62. Das Konto von %1 in der SAM-Datenbank konnte aufgrund eines Ressourcenfehlers, z. B. ein Schreibfehler auf der Festplatte, ...
  63. Das Konto, unter dem der MS DTC-Dienst ausgeführt wird, ist ungültig. Dies kann auftreten, wenn die Dienstkontoinformationen ...
  64. Das Konvertieren eines Datenträgers hat die Partitionsnummer des Volumes geändert, die die Windows-Systemdateien enthält. ...
  65. Das Konvertieren eines Datenträgers hat die Partitionsnummer des Volumes geändert, die die Windows-Systemdateien enthält. ...
  66. Das Kopieren des Gruppenrichtlinienobjekts war erfolgreich.%r Details:%r Quellobjekt:%r Anzeigename: %1%r ID : %2%r Domäne ...
  67. Das Laden der Bewertungsziele "Standard - Standard" dauert länger als erwartet. Ziele für einen Teil der Bewertungsmetrik ...
  68. Das Laden im Hintergrund der in Active Directory integrierten Zonen konnte durch den DNS-Server nicht gestartet werden. Möglicherweise ...
  69. Das Laden im Hintergrund der in Active Directory integrierten Zonen konnte durch den DNS-Server nicht gestartet werden. Möglicherweise ...
  70. Das Laden im Hintergrund der Zone "{0}" durch den DNS-Server wird nun gestartet. Während des Ladevorgangs der Zone werden ...
  71. Das Laden im Hintergrund der Zone "{0}" ist abgeschlossen. Die Zone ist nun für Aktualisierungen und Zonenübertragungen verfügbar, ...
  72. Das Laden im Hintergrund der Zone %1 durch den DNS-Server wird nun gestartet. Während des Ladevorgangs der Zone werden alle ...
  73. Das Laden im Hintergrund der Zone %1 ist abgeschlossen. Die Zone ist nun für Aktualisierungen und Zonenübertragungen verfügbar, ...
  74. Das Laden und Signieren von Zonen im Hintergrund ist abgeschlossen. Alle Zonen sind nun für DNS-Aktualisierungen und Zonenübertragungen ...
  75. Das Laden von Dateien durch die Windows-Pushbenachrichtigungsplattform wurde gestartet: Anzahl Anwendungen %1, Anzahl zugeordnete ...