Windows 8

  1. Das Dokument kann nicht gefiltert werden, da die erforderliche Codepage nicht installiert wurde. Installieren Sie die Codepage ...
  2. Das Dokument kann nicht gefiltert werden, da keine passenden Filterversionen vorhanden sind. Installieren Sie einen geeigneten ...
  3. Das Dokument konnte aufgrund eines Fehlers nicht gescannt werden. Wiederholen Sie den Vorgang, oder suchen Sie in Hilfe und ...
  4. Das Dokument konnte nicht gedruckt werden. Überprüfen Sie, ob genügend Speicherplatz verfügbar ist und der Drucker richtig ...
  5. Das Dokument wurde mit eingeschränkten Berechtigungen erstellt. Ihr Konto für den Zugriff auf das Dokument ist abgelaufen ...
  6. Das Domain Name System (DNS) bietet ein Standardverfahren für die Zuordnung von Namen zu numerischen Internetadressen. Auf ...
  7. Das Domänencontrollerkonto ist dem Standort "%1" zugeordnet. Standorte können mit dem Verwaltungsprogramm Active Directory-Standorte ...
  8. Das Domänencontrollerzertifikat, das für die Smartcard-Anmeldung verwendet wird, ist abgelaufen. Wenden Sie sich an den Systemadministrator ...
  9. Das Domänencontrollerzertifikat, das für die Smartcard-Anmeldung verwendet wird, ist abgelaufen. Wenden Sie sich an den Systemadministrator ...
  10. Das Domänencontrollerzertifikat, das für die Smartcard-Anmeldung verwendet wird, wurde gesperrt. Wenden Sie sich an den Systemadministrator ...
  11. Das Domänenkennwort konnte nicht geändert werden. Entweder konnte keine Verbindung mit der Domäne hergestellt werden oder ...
  12. Das Domänennamenattribut eines Wiederherstellungskennworts weist ein unbekanntes Format auf. Stellen Sie sicher, dass Sie ...
  13. Das Domänenverzeichnis-Partitionsobjekt %1 konnte von Active Directory Lightweight Directory Services nicht erstellt werden. ...
  14. Das Drahtlosnetzwerk ist aufgrund eines Verbindungsfehlers blockiert. Netzwerkadapter: %1 Schnittstellen-GUID: %2 Verbindungsmodus: ...
  15. Das DRT-Leistungsobjekt (Distributed Routing Table, verteilte Routingtabelle) besteht aus Leistungsindikatoren zur Überwachung ...
  16. Das durch die CAL (Client Access License) bestimmte Limit wurde erreicht. Dieser Server kann keine weiteren Clients mehr ...
  17. Das durch die Gruppenrichtlinie angegebene Auftragslimit pro Benutzer ("%2") muss kleiner oder gleich dem Auftragslimit pro ...
  18. Das Dynamic Host Configuration-Protokoll (DHCP) ist ein TCP/IP-Standard. Es wurde entwickelt, um die Zuweisung von IP-Adressen ...
  19. Das dynamische DNS-Update muss auf "ALWAYS" oder "ONCLIENTREQUEST" festgelegt sein, um die Einstellungen von "DeleteDnsRROnLeaseExpiry", ...
  20. Das EA-INFORMATION-Attribut stimmt mit dem EA-DATEN-Attribut für die Datei 1 nicht überein. Die EA-INFORMATION hat den Wert ...
  21. Das EA-INFORMATION-Attribut stimmt mit dem EA-DATEN-Attribut für die Datei 1 nicht überein. Die EA-INFORMATION hat den Wert ...
  22. Das EasyTransfer-Kabel ist ein spezielles USB-Kabel, das an zwei PCs angeschlossen und zum Übertragen von Informationen zwischen ...
  23. Das Eingabeobjekt kann an keine Parameter des Befehls gebunden werden, da der Befehl keine Pipelineeingaben akzeptiert oder ...
  24. Das Eingabeobjekt kann nicht gebunden werden, da es die zum Binden aller verbindlichen Parameter erforderlichen Informationen ...
  25. Das eingegebene Benutzerkonto oder Kennwort ist ungültig. Falls Sie ein Domänenkonto eingegeben haben, stellen Sie sicher, ...
  26. Das eingegebene IPv6-Präfix wird aus dem folgenden Grund nicht akzeptiert: %1!s! Für das IPv6-Präfix gilt folgende Einschränkung: ...
  27. Das eingegebene Kennwort enthält mehr als 14 Zeichen. Computer mit Vorgängerversionen von Windows 2000 werden nicht auf dieses ...
  28. Das eingehende Fax "%1" konnte nicht nach "%2" weitergeleitet werden. Stellen Sie sicher, dass der für eingehende Faxe festgelegte ...
  29. Das eingehende Fax konnte nicht in "%1" empfangen werden. Stellen Sie sicher, dass der Faxwarteschlangenordner "%1" vorhanden ...
  30. Das Einlesen der Sicherungsliste durch den Suchdienst schlug auf Transport "%1" zu oft fehl. Der Sicherungssuchdienst wird ...
  31. Das Element "%1!ls!", auf das sich die Verknüpfung bezieht, wurde geändert oder verschoben. In Bezug auf Größe, Datum und ...
  32. Das Element "%s", auf das sich die Verknüpfung bezieht, wurde verändert oder verschoben. Soll die Verknüpfung gelöscht werden? ...
  33. Das Element "%s", auf das sich diese Verknüpfung bezieht, wurde gelöscht. Es kann jedoch aus dem Papierkorb wiederhergestellt ...
  34. Das Element "SchemaVersion" ist in der Konfigurationsdatei nicht vorhanden. Dieses Element muss vorhanden und einer Versionsnummer ...
  35. Das Element "{0}" im Dokument "{1}" verweist auf das nicht vorhandene Dokument "{2}". Dies verstößt gegen die aktivierte ...
  36. Das Element "{0}" ist in der AD RMS-Datenbank bereits vorhanden. Führen Sie das Cmdlet "Update-RmsCluster" aus, um den Cluster ...
  37. Das Element "{0}" ist nicht in der AD RMS-Datenbank vorhanden. Führen Sie das Cmdlet "Update-RmsCluster" aus, um den Cluster ...
  38. Das Element "{0}" muss ein Array entweder aus Zeichenfolgen- oder aus Hashtabellenelementen sein. Ändern Sie das Element ...
  39. Das Element "{0}" muss ein gültiger Enumerationstyp "{1}" sein. Gültige Enumerationswerte sind "{2}". Ändern Sie das Element ...
  40. Das Element "{0}", das aufgelöst den Wert "{1}" ergibt, befindet sich nicht im selben Verzeichnis wie das Modulmanifest oder ...
  41. Das Element %1 konnte nicht veröffentlicht werden. Stellen Sie sicher, dass PKEY_PUBSVCS_METADATA und PKEY_PUBSVCS_TYPE ordnungsgemäß ...
  42. Das Element kann nicht gecrawlt werden, da seine Zugriffssteuerungsliste keinen Lesezugriff zulässt. Überprüfen Sie, ob dies ...
  43. Das Element kann nicht verschoben werden, da das Ziel in mehrere Pfade aufgelöst wurde. Geben Sie einen Zielpfad an, der ...
  44. Das Element kann vom Suchdienst nicht durchforstet werden, da seine Zugriffssteuerungsliste größer als 64 KB ist. Überprüfen ...
  45. Das Element unter "{0}" verfügt über untergeordnete Elemente, und der Recurse-Parameter wurde nicht angegeben. Wenn Sie fortfahren, ...
  46. Das empfangene Paket zu Namensregistrierung hat zu viele Adressen. Die maximale Anzahl für einen mehrfach vernetzten Client ...
  47. Das encoding-Attribut mit dem Wert "%1" ist für eine Deklaration nicht gültig. Der Wert muss "utf8", "utf-16", "utf-16le" ...
  48. Das Entfernen aller Sicherungsspeicherziele ist nicht möglich. Für geplante Sicherungen muss mindestens ein Speicherziel ...
  49. Das Entfernen der Binärdateien der Active Directory-Domänendienste war erfolgreich. Die Änderungen werden nach einem Neustart ...
  50. Das Entfernen der folgenden Verzeichnispartition aus der lokalen Active Directory Lightweight Directory Services-Datenbank ...
  51. Das Entfernen der folgenden Verzeichnispartition aus der lokalen Active Directory Lightweight Directory Services-Datenbank ...
  52. Das Entfernen der folgenden Verzeichnispartition aus der lokalen Active Directory-Domänendienste-Datenbank wurde fortgesetzt. ...
  53. Das Entfernen der folgenden Verzeichnispartition von der lokalen Active Directory-Domänendienste-Datenbank wurde erfolgreich ...
  54. Das Entfernen der Zonensignatur wurde initiiert. Wurde die Zone zuvor mit einer großen Anzahl an Signaturschlüsseln konfiguriert, ...
  55. Das Entfernen des Benutzers oder der Gruppe aus der Delegierungsliste ist nicht möglich, da vom Benutzer oder der Gruppe ...
  56. Das Entfernen des DNS-Hosteintrags (A) "%2", der mit der Cluster-Netzwerknamensressource "%1" verbunden ist, ist mit Fehler ...
  57. Das Entfernen des DNS-Zeigereintrags (PTR) "%2" für Host "%3", der mit der Cluster-Netzwerknamensressource "%1" verbunden ...
  58. Das Entfernen dieses physischen Datenträgers wird zurzeit nicht unterstützt. Fügen Sie dem Pool einen zusätzlichen physischen ...
  59. Das Entfernen eines Datenträgers aus einem Cluster kann zu Datenverlusten oder dem Verlust der Funktionalität führen. Entfernen ...
  60. Das Entfernen eines Knotens kann zu Problemen führen, wenn dieser Knoten von einer Clusterrolle benötigt wird. Vor dem Entfernen ...
  61. Das Entfernen veralteter Objekte auf dem lokalen Domänencontroller ist abgeschlossen. Für alle Objekte auf dem lokalen Domänencontroller ...
  62. Das Entfernen veralteter Objekte auf dem lokalen Domänencontroller ist abgeschlossen. Für alle Objekte auf dem lokalen Domänencontroller ...
  63. Das Entfernen von "{0}" dauerte zu lang und wurde beendet. Möglicherweise muss der Knoten zusätzlich manuell bereinigt werden, ...
  64. Das Ereignis "Sitzungsänderungsbenachrichtigung", das vom Remotedesktop-Dienst gesendet wurde, konnte vom Clientprozess mit ...
  65. Das Ereignis dokumentiert zusätzliche REPAIR PROCEDURES zur Lösung des Ereignisses "NTDS KCC 1311" auf einer schreibgeschützten ...
  66. Das Ereignis kann nicht geschrieben werden, weil die für das Ereignis "{1}" angegebene Version "{0}" für den Anbieter "{2}" ...
  67. Das Ereignis kann nicht geschrieben werden, weil es für den Anbieter "{1}" keine Ereignisse gibt, die mit der ID "{0}" definiert ...
  68. Das Ereignis kann nicht geschrieben werden, weil für den Anbieter "{1}" mehrere Ereignisse mit der ID "{0}" definiert sind. ...
  69. Das Ereignis mit ID %2 für Windows Search wurde seit %4 %3 Mal unterdrückt. Dieses Ereignis wird verwendet, um Ereignisse ...
  70. Das Ereignisprotokoll "{0}" kann nur in chronologischer Reihenfolge (vorwärts) gelesen werden, da es sich um ein analytisches ...
  71. Das Ereignisprotokoll auf diesem Knoten konnte nicht geöffnet werden, und neue Ereignisse werden während dieser Sitzung nicht ...
  72. Das Ereignisweiterleitobjekt unterstützt die erforderlichen Schnittstellen nicht. Dies sollte nicht passieren, wenn das Objekt ...
  73. Das erforderliche HTTP-Protokoll wird vom Server nicht unterstützt. Der Bereichsprotokollheader muss vom Server unterstützt ...
  74. Das erforderliche Modul "{0}" ist nicht geladen. Das Modul "{0}" hat das erforderliche Modul "{1}" in seinem Modulmanifest ...
  75. Das erforderliche Modul "{0}" mit GUID "{1}" und Version "{2}" wurde nicht geladen, da in keinem Modulverzeichnis eine gültige ...