Syntax: AXUtil.exe-Befehl - BefehlsparameterUnterstützte Befehle: export - Modell in eine AXMODEL-Datei exportieren. import - Modell aus einer AXMODEL-Datei importieren. delete - Mindestens ein Modell in einer Ebene löschen. create - Neues leeres Modell erstellen. move - Modell in ein anderes Modell derselben Ebene verschieben. view - Inhalt eines Modells oder einer AXMODEL-Datei anzeigen. edit - Modellmanifesteigenschaften eines Modells im Modellspeicher bearbeiten. list - Liste der Modelle im Modellspeicher anzeigen. exists - Überprüfen, ob mindestens ein Modell in einer Ebene Modellelemente enthält. schema - Modellspeicherschema erstellen oder aktualisieren. optimize - Modellspeicher hinsichtlich Laufzeitleistung optimieren. manifest - Manifest für ein Modell, eine Modelldatei oder Vorlage abrufen. set - Modellspeichereinstellungen festlegen. grant - Berechtigungen zum Erstellen des Modellspeicherschemas festlegen. exportstore - Modellspeicher in eine AXMODEL-Datei exportieren. importstore - Modellspeicher aus einer AXMODEL-Datei importieren. genLicense - Lizenzdatei generieren. Unterstützte Befehlsparameter: axutil export {/model: | @modelxml} /file:Dateiname [/key:SNK-Datei] axutil import /file:filename{,filename} [/conflict:{reject|push|overwrite} [/targetlayer:Name]] [/replace: {, }] [/createparents] [/verbose] [/noOptimize] [/noPrompt] axutil delete {/model: | @modelxml | /layer:name} [/noPrompt] [/verbose] axutil create {/model: /layer:name } | @modelxml axutil move {/model: | @modelxml /targetModel: } axutil view {/model: | @modelxml | /file:filename} [/verbose] axutil edit {/model: | @modelxml} axutil list [{/model: | @modelxml}] [/layer:name] [/verbose] axutil exists {/model: | @modelxml | /layer:name} axutil manifest [/model: | /file:Dateiname] [/xml] axutil set {/installmode | /noinstallmode} axutil schema [/aosaccount:Konto] [ [/schemaname:name] | [/drop:Name] ] [noprompt] axutil optimize axutil grant /aosaccount:Konto [/schemaname:Name] axutil exportstore /file:Dateiname [/verbose] axutil importstore {/file:filename [/idconflict:{reject|overwrite}] [[/schemaname:Name] | [/backupschema:Name]] | /apply:Schemaname [/backupschema:Name] } [/verbose] [/noPrompt] axutil genlicense /file:Lizenzdatei /certificatepath:Dateipfad /licensecode:Name /customer:Name /serialnumber:Nummer /password:Wert [/expirationdate:Datum] [/usercount:Anzahl] wobei = [/db:Datenbank] [/s:Server] | [/config[[:AOS-Instanz]:Name] = model-name | '(' model-name , publisher ')' | model-id = {@modelxml | /manifest: = }
Stücklistenpositionen, die Artikel %1 enthalten, durch Artikel %2 ersetzen. Stücklistenpositionen, die nicht in der Aktualisierung ...
Sucht offene Rechnungen, Zinsrechnungen, Mahnschreiben oder andere Dokumente. Geben Sie die Kennung für dieses Dokument ein, ...
Suchwebsite des Clients konnte nicht erstellt oder konfiguriert werden: {0} {1}. Benutzer können auf dem Client keine Suche ...
Symbol für Abgleich von Belastungen anzeigen, wenn die Abweichung des Betrags größer oder kleiner als die Toleranz ist
Syntax: AXUtil.exe-Befehl - Befehlsparameter Unterstützte Befehle: export - Modell in eine AXMODEL-Datei exportieren. import ...
Tabelle '%1' ist nach Sparte '%2' partitioniert. Eine partitionierte Spalte kann nicht entfernt werden. Die Synchronisierung ...
tableCollection-'%1' ist einem virtuellen Unternehmen ('%2') zugeordnet, wohingegen die Tabellensammlung '%3' des globalen ...
tableCollection-'%1' ist einem virtuellen Unternehmen zugeordnet ('%2'), das nicht mit dem virtuellen Unternehmen für das ...
TableId' des aktuellen VendPostedUnionUnpostedInvoice-Datensatzes basiert auf dem Wert des Felds 'unionAllBranchId' in der ...