Windows 8.1

  1. Wählen Sie die Zertifizierungsstelle aus, die Zertifikate auf Anforderung dieses Zertifikatregistrierungs-Webdiensts ausstellen ...
  2. Wählen Sie die zu sichernden Elemente aus. Bei Auswahl der Bare-Metal-Recovery stehen Ihnen im Falle einer Wiederherstellung ...
  3. Wählen Sie die zu verwendende Aktion und den Benutzer oder die Gruppe aus, für die die Regel angewendet werden soll. Eine ...
  4. Wählen Sie diese Option aus, falls die zu installierende Anwendung eine Anwendungsverzeichnispartition während der Installation ...
  5. Wählen Sie diese Option aus, falls die zu installierende Anwendung keine Anwendungsverzeichnispartition über eine Installation ...
  6. Wählen Sie diese Option aus, um die zur angegebenen Zeit ausgeführte Systemwiederherstellung rückgängig zu machen, falls ...
  7. Wählen Sie diese Option aus, wenn Active Directory im Netzwerk eingerichtet ist, bzw. wenn DHCP- oder DNS-Server im Netzwerk ...
  8. Wählen Sie diese Option aus, wenn alle Sicherungsdatenträger unauffindbar oder beschädigt sind und nicht mehr verfügbar gemacht ...
  9. Wählen Sie diese Option aus, wenn auf diesem Computer ein Zertifikat vorhanden ist oder wenn Sie ein Zertifikat importieren ...
  10. Wählen Sie diese Option aus, wenn der Computer nur von Ihnen verwendet wird. Der Server lässt dann einen längeren Inaktivitätszeitraum ...
  11. Wählen Sie diese Option aus, wenn der Lizenzserver von RD-Sitzungshost- oder RD-Virtualisierungshostservern in anderen Domänen ...
  12. Wählen Sie diese Option aus, wenn die Dateien dieses virtuellen Computers in einen Ordner kopiert werden sollen. Dadurch ...
  13. Wählen Sie diese Option aus, wenn die zugeordnete Ressourcentyp-DLL debuggt werden muss oder wahrscheinlich mit anderen Ressourcentyp-DLLs ...
  14. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie keine geplante Sicherung erstellt haben oder wenn der Ort bzw. die Elemente für diese ...
  15. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie nach Fertigstellung dieses Assistenten eine benutzerdefinierte Topologie erstellen ...
  16. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie private Schlüssel von einer vorherigen Installation beibehalten haben oder einen privaten ...
  17. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie Web Access für Remotedesktop auf einem öffentlichen Computer verwenden. Melden Sie ...
  18. Wählen Sie diese Option für Domänencontroller aus, es sei denn, die gesamte NetBIOS-Namensauflösung wurde aus dem Netzwerk ...
  19. Wählen Sie diese Option zum Hinzufügen eines Benutzerkontos aus, um einzelnen Benutzern die Berechtigung für lokalen und ...
  20. Wählen Sie diese Option, um aus der Sicherung nur die Laufwerke wiederherzustellen, die zum Ausführen von Windows erforderlich ...
  21. Wählen Sie diese Option, um einen schnellen Zugriff auf zuletzt verwendete Dokumente zu haben. Durch das Löschen der Liste ...
  22. Wählen Sie diese Option, um vorhandene Partitionen zu löschen und alle Datenträger auf diesem Computer entsprechend dem Layout ...
  23. Wählen Sie diese Option, wenn keine Festplatte speziell für Sicherungen reserviert werden kann. Hinweis: Die Leistung des ...
  24. Wählen Sie diese Option, wenn Sicherungen nicht lokal auf dem Server gespeichert werden sollen. Hinweis: Es steht immer nur ...
  25. Wählen Sie diese Option, wenn Sie Anwendungen auf den Volumes, die in die Sicherung einbezogen werden, mithilfe eines anderen ...
  26. Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine Kopie dieses virtuellen Computers auf dem Replikatserver wiederhergestellt haben. ...
  27. Wählen Sie diese Option, wenn Sie kein anderes Produkt zum Sichern von Anwendungen verwenden. Bei dieser Option wird der ...
  28. Wählen Sie diese Option, wenn Sie über mehrere Netzwerkverbindungen verfügen oder wenn Routingprotokolle oder bei Bedarf ...
  29. Wählen Sie EAP-Typen für die Verwendung mit PEAP aus. Durch den Authentifizierungstyp wird die Art der Anmeldeinformationen ...
  30. Wählen Sie ein bestehendes Dateiverschlüsselungszertifikat aus oder erstellen Sie ein neues. Bestehende verschlüsselte Dateien ...
  31. Wählen Sie ein Bild aus, und klicken Sie auf "Bilder übertragen". Sie können mehrere Bilder auswählen, indem Sie beim Auswählen ...
  32. Wählen Sie ein Bild aus, und klicken Sie auf "Bilder übertragen". Sie können mehrere Bilder auswählen, indem Sie beim Auswählen ...
  33. Wählen Sie ein Festplattenlaufwerk aus, auf dem ausreichend freier Speicherplatz vorhanden ist, sodass die Dateien, die Sie ...
  34. Wählen Sie ein herstellerspezifisches Attribut aus, und klicken Sie dann auf "Bearbeiten", um zusätzliche Attribute an RADIUS-Clients ...
  35. Wählen Sie ein Kennwort, das leicht zu merken, aber von anderen Personen schwer zu erraten ist. Falls Sie es vergessen, zeigen ...
  36. Wählen Sie ein Namensformat für neue Clients, und geben Sie die Stelle im Verzeichnisdienst an, an der die Clientkonten erstellt ...
  37. Wählen Sie ein neues Kennwort für dieses Benutzerkonto. Dieses Kennwort ersetzt das alte Kennwort. Ansonsten werden keine ...
  38. Wählen Sie ein Ordnerbenennungsformat in Abhängigkeit davon aus, ob die Kompatibilität mit Benutzerordnern erforderlich ist ...
  39. Wählen Sie ein RADIUS-Standardattribut aus, und klicken Sie dann auf "Bearbeiten", um zusätzliche Attribute an RADIUS-Clients ...
  40. Wählen Sie ein RADIUS-Standardattribut aus, und klicken Sie dann auf "Bearbeiten", um zusätzliche Attribute an RADIUS-Clients ...
  41. Wählen Sie ein Referenzmitglied aus, das die aktuellsten Dateien enthält. Die Dateien auf diesem Mitglied werden zum Vergleich ...
  42. Wählen Sie eine CAB-Datei des Starter-Gruppenrichtlinienobjekts aus, die in den Starter-Gruppenrichtlinienobjektspeicher ...
  43. Wählen Sie eine Datei mit einer Offline-VHD aus, auf der Windows Server 2012 bereits installiert ist und auf der Rollen und ...
  44. Wählen Sie eine Datei mit einer Offline-VHD aus, auf der Windows Server 2012 bereits installiert ist und von der Rollen und ...
  45. Wählen Sie eine Dateifreigabe aus, die von der Dateifreigabenzeugen-Ressource verwendet wird. Die Dateifreigabe darf nicht ...
  46. Wählen Sie eine Deckblattvorlage aus, und geben Sie falls erforderlich Betreff und Anmerkung ein. Diese Informationen werden ...
  47. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, und zwar abhängig davon, ob Sie Domänendaten über das Netzwerk von einem bereits ...
  48. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, und zwar abhängig davon, ob Sie Domänendaten über das Netzwerk von einem bereits ...
  49. Wählen Sie eine dieser Optionen aus, um zu bestimmen, welche Aktion von der Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit für ...
  50. Wählen Sie eine Leitung auf dem ISDN-Adapter aus, und geben Sie die entsprechenden Mehrfachrufummern (MSN) ein. Drücken Sie ...
  51. Wählen Sie eine Leitung auf dem ISDN-Adapter aus. Wählen Sie alle logischen Terminals aus, und geben Sie die Unteradresse ...
  52. Wählen Sie eine Leitung auf dem ISDN-Adapter aus. Wählen Sie dann jeden Kanal aus, und geben Sie die entsprechende Rufnummer ...
  53. Wählen Sie eine Leitung auf dem ISDN-Adapter aus. Wählen Sie dann jeden Kanal aus, und geben Sie von der Telefongesellschaft ...
  54. Wählen Sie eine Option für den Quorumzeugen aus, um den Quorumzeugen für die Clusterkonfiguration hinzuzufügen oder zu ändern. ...
  55. Wählen Sie eine Stimme für Text-in-Sprache aus, die zur aktuellen Windows-Sprache passt. Sie können die Stimme wechseln, ...
  56. Wählen Sie eine Zertifikatvorlage, mit der das Zertifikat registriert wird, das vom RAS-Server zum Signieren von Registrierungsanforderungen ...
  57. Wählen Sie einen Active Directory-Domänencontroller aus der folgenden Liste mit Namen oder Standort aus. (Sie können die ...
  58. Wählen Sie einen anderen Speicherort als den fehlerhaften Datenträger aus, damit Sie später auf die Anweisungen zugreifen ...
  59. Wählen Sie einen anderen Speicherort aus, oder geben Sie %1 Speicherplatz auf diesem Laufwerk frei. Die letzten wenigen GB ...
  60. Wählen Sie einen Dienstanbieter. Sie können mit diesem Assistenten ein Konto einrichten, falls Sie kein Mitglied des Dienstanbieters ...
  61. Wählen Sie einen Domain Name Service-Anbieter aus. Ein Domain Name Service-Anbieter kann bei der Auswahl des geeigneten Domänennamens ...
  62. Wählen Sie einen Gamecontroller aus der Liste aus, und klicken Sie auf "OK". Klicken Sie auf "Benutzerdefiniert", falls der ...
  63. Wählen Sie einen Namen aus bzw. geben Sie einen ein, der diesen Ordner auf allen Mitgliedern der Replikationsgruppe darstellt. ...
  64. Wählen Sie einen Namen sowie einen Speicherort für diesen virtuellen Computer. Der Name wird im Hyper-V-Manager angezeigt. ...
  65. Wählen Sie einen Namensuffix, um dessen Routingstatus und den seiner untergeordneten Objekte zu ändern, und klicken Sie auf ...
  66. Wählen Sie einen Server aus, auf dem die virtuelle Festplatte (Virtual Hard Disk, VHD) eingebunden werden soll. Wenn Sie ...
  67. Wählen Sie einen Server aus, den Sie als Grundlage für diese Sicherheitsrichtlinie verwenden möchten. Sie können diese Richtlinie ...
  68. Wählen Sie einen Speicherort auf einem Laufwerk oder Wechseldatenträger aus (beispielsweise Festplatte oder microSD-Karte). ...
  69. Wählen Sie einen VPN-Server aus der folgenden Liste aus. Es empfiehlt sich einen Server nahe Ihres Standorts bzw. nahe Ihrer ...
  70. Wählen Sie eines der nachfolgenden Elemente aus, um Vorlagen zu erstellen, zu konfigurieren und zu ändern. Alle Vorlagen ...
  71. Wählen Sie entweder aus einer Liste der App-Pakete aus, die auf diesem Computer installiert sind, oder suchen Sie nach einem ...
  72. Wählen Sie für dieses Netzwerk ein anderes und gültiges Authentifizierungszertifikat aus.%rWenn das Problem weiterhin besteht, ...
  73. Wählen Sie für virtuelle Computer mindestens ein Netzwerk für die Livemigration aus. Ordnen Sie die ausgewählten Netzwerke ...
  74. Wählen Sie Hersteller und Modell des Druckers aus. Klicken Sie auf "Datenträger", wenn Sie über einen Installationsdatenträger ...
  75. Wählen Sie Hersteller und Modell des Druckertreibers aus. Klicken Sie auf "Datenträger", um den gewünschten Treiber auszuwählen. ...