Windows 8.1
- Vorhandene Dateigruppen ändern. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Filegroup Modify /Filegroup:DG_NAME /New-Filegroup:DG_NAME_NEU ...
- Vorhandene Dateigruppen löschen. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Filegroup Delete /Filegroup:DG_NAME /Quiet ...
- Vorhandene Dateiprüfungen ändern. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Screen Modify /Path:PFAD /SourceTemplate:VORLAGE ...
- Vorhandene Dateiprüfungen löschen. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Screen Delete /Path:PFAD /Quiet /Remote:COMPUTER ...
- Vorhandene Dateiprüfungsausnahmen ändern. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Exception Modify /Path:PFAD /Add-Filegroup:HINZUF_DG ...
- Vorhandene Dateiprüfungsausnahmen löschen. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Exception Delete /Path:PFAD /Quiet ...
- Vorhandene Dateiprüfungsvorlagen ändern. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Template Modify /Template:VORLAGE_NAME ...
- Vorhandene Dateiprüfungsvorlagen löschen. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Template Delete /Template:VORLAGE_NAME ...
- Vorhandene Datenbankdateien im Ordner "%1" müssen überschrieben werden. Schließen Sie alle Anwendungen, die Dateien in diesem ...
- Vorhandene Installationen dieses Produkts für Benutzer entfernen, wenn das Produkt nicht durch eine Gruppenrichtlinienbasierte ...
- Vorhandene Installationen dieses Produkts von dem Computer entfernen, wenn das Produkt nicht durch eine Gruppenrichtlinienbasierte ...
- Vorhandene Kontingente ändern. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Quota Modify /Path:PFAD /Limit:GRENZE[kb|mb|gb ...
- Vorhandene Kontingente löschen. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Quota Delete /Path:PFAD /Path:PFAD Löscht die ...
- Vorhandene Kontingente löschen. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Quota Delete /Path:PFAD /Quiet /Remote:COMPUTER ...
- Vorhandene Kontingentvorlagen ändern. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Template Modify /Template:VORLAGE_NAME ...
- Vorhandene Kontingentvorlagen löschen. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Template Delete /Template:VORLAGE_NAME ...
- Vorhandene Wiederherstellungspunkte auf dem Datenträger werden gelöscht, und es werden keine neuen Wiederherstellungspunkte ...
- Vorhandene Windows-Anmeldeinformationen ersetzen. Die vorhandenen Windows-Anmeldeinformationen im Tresor werden durch diese ...
- Vorhandene zertifikatbasierte Anmeldeinformationen ersetzen. Der vorhandenen zertifikatbasierten Anmeldeinformationen im ...
- Vorinstallierte Schlüssel sind erforderlich, falls Sie die benutzerdefinierte IPsec-Richtlinie zulassen. Geben Sie einen ...
- Vorlagen aus einer Datei importieren. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Template Import /File:PFAD Template:VORLAGENNAME ...
- Vorlagen aus einer Datei importieren. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Template Import /File:PFAD Template:VORLAGENNAME ...
- Vorlagen für Benutzerrechterichtlinien dienen zum Definieren der Regeln und Bedingungen, die auf durch die Vorlage geschützte ...
- Vorlagen für Benutzerrechterichtlinien können Clients unterstützen, auf denen verschiedene Sprachen verwendet werden. Konfigurieren ...
- Vorlagen für gemeinsame geheime Schlüssel ermöglichen das Angeben eines gemeinsamen geheimen Schlüssels, der beim Konfigurieren ...
- Vorlagen für IP-Filter ermöglichen das Erstellen von IPv4- und IPv6-Filtern, die Sie bei Auswahl der Vorlage für Netzwerkrichtlinien ...
- Vorlagen für RADIUS-Remoteserver ermöglichen das Konfigurieren von RADIUS-Remoteservern, die Sie bei Auswahl der Vorlage ...
- Vorlagen in eine Datei exportieren. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Template Export /File:PFAD /Template:VORLAGE_NAME ...
- Vorlagen in eine Datei exportieren. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Template Export /File:PFAD /Template:VORLAGE_NAME ...
- Vorlagen sind nur für eine Unternehmenszertifizierungsstelle verfügbar, die auf einer erweiterten Serverversion von Windows ...
- Vorsicht: %1!s! behauptet, dass dieser Inhalt sicher ist. Sie sollten nur dann diesen Inhalt installieren bzw. einsehen, ...
- Vorsicht: Wenn Sie fortfahren, werden alle bestehenden Dateien auf dem Computer gelöscht. Die Dateiwiederherstellung erfolgt ...
- Vorsicht: Wenn Sie fortfahren, werden alle bestehenden Dateien auf den Zielvolumes gelöscht. Die Dateiwiederherstellung erfolgt ...
- VPN ist aktiviert und mit einem Zertifikat konfiguriert, das auch für DirectAccess verwendet werden muss. Stellen Sie hierzu ...
- VPN ist aktiviert und mit einem Zertifikat konfiguriert, das auch für DirectAccess verwendet werden muss. Stellen Sie hierzu ...
- VPN ist auf "%1!s!" aktiviert, und die vorhandenen Netzwerkadaptereinstellungen müssen verwendet werden. Die angegebenen ...
- VPN ist mit IP-Adresszuweisung aus einem statischen Pool bereitgestellt. Geben Sie für den hinzuzufügenden Server einen gültigen ...
- VPN mit der Konsole für Routing und Remotezugriff konfigurieren. Remoteclientcomputer können Verbindungen über VPN herstellen, ...
- VPN-Clients müssen für Adressierung, DFÜ-Zugriff und andere Zwecke einem Netzwerk zugeordnet werden. Wählen Sie die passende ...
- VPN-Clientzugriff kann auf dem Server "%1!s!" nicht aktiviert werden, weil auf mindestens einem der Server im Cluster, zu ...
- VPN-Verbindungsfehler aufgrund eines internen Fehlers beim Hinzufügen von Cookies zum Secure Socket Tunneling-Protokoll (SSTP). ...
- VSS Writer für den Speicherdienst wird nicht ausgeführt. Daher können keine Informationen zur Speicherkonfiguration in Serversicherungen ...
- VssCopyBackup und VssFullBackup können nicht gleichzeitig angegeben werden. Wählen Sie VssCopyBackup aus, um vollständige ...
- w32tm /ntte Wandelt eine NT-Systemzeit in (10^-7)s-Intervallen seit 0h am 1. Jan 1601 in ein lesbares Format um. w32tm /ntpte ...
- Wählen Sie "Aktivieren" aus, um Kennwörter in der Richtung Windows nach UNIX für alle NIS-Konten zu synchronisieren, die ...
- Wählen Sie "Dies ist der Zielcomputer" aus. - Befolgen Sie die Anweisungen, um den Assistenten abzuschließen und das gespeicherte ...
- Wählen Sie "Ja", um diese Änderungen auf alle Hosts im Cluster zu übernehmen. Der gesamte Clusterverkehr wird durch diese ...
- Wählen Sie "Kanal hinzufügen" aus, um den Namen und die Kanalnummer für einen im TV-Programm fehlenden Standard-TV-Kanal ...
- Wählen Sie "Liste anzeigen" aus, um die Bibliotheksansicht zu ändern und weitere Elemente anzuzeigen. Drücken Sie "Weitere ...
- Wählen Sie "Microsoft OPEN-Lizenzvertrag", wenn Ihre Firma Microsoft-Produkte über dieses Programm bezieht. Sie benötigen ...
- Wählen Sie "Microsoft Select-Lizenzprogramm oder Microsoft Enterprise Agreement", wenn Ihre Firma Microsoft-Produkte über ...
- Wählen Sie aus der Liste die passende Bildschirmauflösung aus. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit der in der Hardwaredokumentation ...
- Wählen Sie aus, ob das Volume einem Laufwerkbuchstaben oder einem Ordner zugewiesen werden soll. Wird ein Volume einem Ordner ...
- Wählen Sie aus, ob der Selbstaktualisierungsmodus aktiviert oder deaktiviert oder die CAU-Clusterrolle vollständig aus dem ...
- Wählen Sie aus, ob Sie ein Zertifikat anfordern oder ob Sie eine Datei zwischen den Base64-Text- und Binärformaten codieren ...
- Wählen Sie aus, welche Inhalte standardmäßig an alle Computer und Geräte im Netzwerk gestreamt werden sollen. Diese Einstellungen ...
- Wählen Sie aus, welche Medientypen Sie standardmäßig auf diesem Laufwerk speichern möchten. Wir erstellen einen Ordner für ...
- Wählen Sie aus, welche Medientypen standardmäßig auf %1" gespeichert werden sollen. Wir erstellen einen Ordner für jeden ...
- Wählen Sie aus, welche Regeltypen Sie erstellen möchten. Dateihashregeln sollten nur erstellt werden, wenn dies erforderlich ...
- Wählen Sie aus, wie Daten für diesen virtuellen Datenträger auf den ausgewählten physischen Datenträgern gespeichert werden ...
- Wählen Sie aus, wie die Benutzerkonten vom alten PC als Benutzerkonten auf den neuen PC übertragen werden sollen. Zum Erstellen ...
- Wählen Sie aus, wie lange Sie den Downloadverlauf behalten möchten. Sie können den Downloadverlauf auch löschen, indem Sie ...
- Wählen Sie bestimmte integrierte und benutzerdefinierte Felder aus, und gruppieren Sie diese, um eine sinnvolle logische ...
- Wählen Sie bestimmte integrierte und benutzerdefinierte Felder aus, und gruppieren Sie diese, um eine sinnvolle logische ...
- Wählen Sie bestimmte integrierte und benutzerdefinierte Felder aus, und gruppieren Sie diese, um eine sinnvolle logische ...
- Wählen Sie das Dateiformat aus, aus dem Kontakte importiert werden sollen, sodass Sie sie in dieser Version von Windows anzeigen ...
- Wählen Sie das Format aus, in das Kontakte exportiert werden sollen. Dadurch kann ein Benutzer eines anderen Programms oder ...
- Wählen Sie das Gerät aus, das Sie entfernen bzw. abdocken möchten, und klicken Sie auf "Stoppen". Sie erhalten eine Benachrichtigung, ...
- Wählen Sie das gewünschte Mitglied aus, und klicken Sie anschließend auf "Bearbeiten", um den lokalen Pfad des replizierten ...
- Wählen Sie das gewünschte Mitglied aus, und klicken Sie auf "Bearbeiten", um den lokalen Pfad des replizierten Ordners anzugeben ...
- Wählen Sie das Installationsimage aus, das auf dem Gerät bereitgestellt wird. Dadurch wird ein Bericht zu den Treiberpaketen ...
- Wählen Sie das Speichervolume aus, das Sie dieser Clusterrolle zuweisen möchten. Nach dem Fertigstellen des Assistenten können ...
- Wählen Sie das SSL-Zertifikat aus, das dem AD RMS-Cluster zugeordnet ist. Dieses Zertifikat wird für die Authentifizierung ...
- Wählen Sie das Volume oder den Datenträger mit der Sicherung aus. An diesen Server angeschlossene externe Datenträger werden ...
- Wählen Sie das Zertifikat aus, das der Server verwenden soll, um seine Identität gegenüber einem Client zu bestätigen. Dieses ...