Windows 8.1
- Syntax: DnsCmd /EnumTrustPoints - Optionaler Name eines Vertrauenspunkts oder Knotens. Wenn der Name angegeben wird und der ...
- Syntax: DnsCmd /EnumZones . Filter: /Primary - Primärzonen /Secondary - Sekundärzonen /Forwarder - Zonen für Weiterleitungen ...
- Syntax: DnsCmd /Info - Die anzuzeigende Servereigenschaft Beispiele: BootMethod RpcProtocol LogLevel EventlogLevel NoRecursion ...
- Syntax: DnsCmd /NodeDelete /Tree /f - | /RootHints | /Cache - Vollqualifizierter Domänenname (FQDN) einer Zone - Vollqualifizierter ...
- Syntax: DnsCmd /OfflineSign /DeleteKey /Cert /FriendlyName /Subject /Issuer /Serial - Anzeigename des Zertifikats - Antragsteller ...
- Syntax: DnsCmd /OfflineSign /GenKey /Alg /Flags /Length /Zone /SSCert /FriendlyName /ValidFrom /ValidTo - Die mnemonische ...
- Syntax: DnsCmd /OfflineSign /ImportKey /BindKey /Flags /Zone /SSCert /FriendlyName /ValidFrom /ValidTo - Die Datei des privaten ...
- Syntax: DnsCmd /OfflineSign /SignZone /Input /Output /Zone /KeySetDir /GenKeySet /SoaSerial /Dnskey /Ds /NsecType /Nsec3HashAlg ...
- Syntax: DnsCmd /RecordAdd /Aging /OpenAcl /CreatePTR A CNAME,DNAME NS,MB,MD PTR,MF,MG,MR MX,RT,AFSDB SRV SOA AAAA TXT X25,HINFO,ISDN ...
- Syntax: DnsCmd /RecordDelete /f HINWEIS: Das Löschen von RRSIG-, NSEC-, NSEC3- und NSEC3PARAM-Einträgen wird nicht unterstützt. ...
- Syntax: DnsCmd /ResetForwarders . /[No]Slave /Zeitüberschreitung - Ort, an den nicht lösbare DNS-Abfragen weitergeleitet ...
- Syntax: DnsCmd /ResetListenAddresses . - eine zum DNS-Server gehörende IP-Adresse Standard: Abhören aller Server-IP-Adressen ...
- Syntax: DnsCmd /RetrieveRootTrustAnchors /f /f - Wird ohne Bestätigungsaufforderung ausgeführt Ruft Stammvertrauensanker ...
- Syntax: DnsCmd /SbsDeleteA - Servername (DNS, netBIOS oder IP) - Vollständiger DNS-Name der Zone des Internetdienstanbieters ...
- Syntax: dnscmd /SbsRegister - Servername (DNS, netBIOS oder IP) - Vollständiger DNS-Name der Zone des Internetdienstanbieters ...
- Syntax: DnsCmd /Statistics | /Clear - ID einer bestimmten Statistik gewünscht. (ALLE ist Standard) %1!08lx! - Zeit %2!08lx! ...
- Syntax: DnsCmd /TrustAnchorAdd - Name des Knotens, für den ein Eintrag hinzugefügt wird - DNSKEY oder DS - Daten für den ...
- Syntax: DnsCmd /TrustAnchorDelete /f - Name des Knotens, aus dem ein Eintrag gelöscht wird - DNSKEY oder DS - Daten für den ...
- Syntax: DnsCmd /TrustAnchorsResetType : /DsPrimary /DP /forest - Speicherung in Active Directory und Replikation auf alle ...
- Syntax: DnsCmd /WriteBackFiles - Vollqualifizierter Domänenname (FQDN) einer Zone, deren Datendatei zurückgeschrieben wird. ...
- Syntax: DnsCmd /ZoneAdd - Vollqualifizierter Domänenname (FQDN) der Zone : /DsPrimary /dp - In Verzeichnisdienst integrierte ...
- Syntax: DnsCmd /ZoneAddSKD /Alg /Length /KSP /Flags /StoreKeysInAD /DoNotStoreKeysInAD /InitialRolloverOffset /DNSKEYSignatureValidityPeriod ...
- Syntax: DnsCmd /ZoneChangeDirectoryPartition - Vollqualifizierter Domänenname (FQDN) der zur neuen Partition zu verschiebenden ...
- Syntax: DnsCmd /ZoneDelete /DsDel /f /DsDel - Löscht Zone aus Verzeichnisdienst /f - Wird ohne Bestätigungsanforderung ausgeführt ...
- Syntax: DnsCmd /ZoneInfo - Anzuzeigende Zoneneigenschaft Beispiele: AllowUpdate DsIntegrated Aging RefreshInterval NoRefreshInterval ...
- Syntax: DnsCmd /ZoneModifySKD /DNSKEYSignatureValidityPeriod /DSSignatureValidityPeriod /StandardSignatureValidityPeriod ...
- Syntax: DnsCmd /ZonePokeKeyRollover Führt POKE für einen KSK-Rollover aus, für den ein übergeordnetes DS-Update ansteht. ...
- Syntax: DnsCmd /ZonePrint /Detail - Name der Zone (verwendet .Cache für DNS-Servercache) /Detail - explizite RPC-Knoteninhalte ...
- Syntax: DnsCmd /ZoneResetMasters /Local /Local - Legt die lokale Masterliste für in den Verzeichnisdienst integrierte Zonen ...
- Syntax: DnsCmd /ZoneResetScavengeServers - Listet mindestens eine IP-Adresse der Server auf, von denen diese Zone aufgeräumt ...
- Syntax: DnsCmd /ZoneResetSecondaries . . : /NoXfr - Keine Zonenübertragung /NonSecure - Übertragung an beliebige IP-Adresse ...
- Syntax: DnsCmd /ZoneResetType - Vollqualifizierter Domänenname (FQDN) der Zone : /DsPrimary /Primary /file /Secondary /file ...
- Syntax: DnsCmd /ZoneSeizeKeymasterRole /DisableKeyChecks Erzwingt die Übertragung der Schlüsselmasterrolle für die Zone an ...
- Syntax: DnsCmd /ZoneSetSKDState /ActiveKey ]|[/StandbyKey ]| /NextKey - GUID, die den SKD zum Festlegen des Zustands identifiziert ...
- Syntax: DnsCmd /ZoneSign Generiert Schlüssel und fügt der Zone anhand der Zonensignaturparameter und Signaturschlüsseldeskriptoren ...
- Syntax: DnsCmd /ZoneTransferKeymasterRole Die Übertragung der Schlüsselmasterrolle für die Zone erfolgt ordnungsgemäß auf ...
- Syntax: DnsCmd /ZoneUnsign Entfernt alle DNSSEC-Einträge aus der Zone. VORSICHT: Das Entfernen der Signatur für eine Zone ...
- Syntax: drvload INF INF . INF Ein Pfad zur INF-Datei eines Treibers. Platzhalter werden nicht verarbeitet. Beispiele: drvload ...
- Syntax: dsmod user -upn -fn -mi -ln -display -fnp -lnp -displayp -empid -pwd { | *} -desc -office -tel -email -hometel -pager ...
- Syntax: dsquery computer { | forestroot| domainroot} -o {dn | rdn | samid} -scope {subtree | onelevel | base} -name -desc ...
- Syntax: EhPrivjob /v /wait:ss /OCURActivate | /OCURDiscovery | /DRMInit | /DoUpdateRecordPath | /OCURUnregister | /DoConfigureInternetTimeService] ...
- Syntax: Eine neue Replikationsgruppe erstellen DfsrAdmin {1} {0} /{2}: - Beschreibung der Replikationsgruppe /{3}: - Gibt ...
- Syntax: Eine neue Verbindung erstellen DfsrAdmin {0} {1} /{3}: - Name des sendenden Mitglieds der Verbindung /{4}: - Name ...
- Syntax: Eine Reihe von Massenbefehlen mithilfe einer Datei ausführen DfsrAdmin {0} /{1}: - Name der Massendatei /{2}: - Name ...
- Syntax: Einen benutzerdefinierten Replikationsgruppen-Zeitplan festlegen DfsrAdmin {3} {2} {1} {0} /{4}: - Wochentag (z.B. ...
- Syntax: Einen neuen replizierten Ordner erstellen DfsrAdmin {1} {0} /{2}: - Beschreibung des replizierten Ordners /{3}: -Dateifilter ...
- Syntax: Erstellen generischer Anmeldeinformationen: cmdkey /generic:Zielname /user:Benutzername /pass:Kennwort cmdkey /generic:Zielname ...
- Syntax: Erstellen von Domänenanmeldeinformationen: cmdkey /add:Zielname /user:Benutzername /pass:Kennwort cmdkey /add:Zielname ...
- Syntax: Erzeugt eine neue Propagierungstestdatei für die Mitgliedschaft. DfsrAdmin {0} {1} Geben Sie "DfsrAdmin {2} /?" ein, ...
- Syntax: Erzeugt einen neuen Propagierungsbericht. DfsrAdmin {0} {1} /{2}: - Name der Replikationsgruppe /{3}: - Name des ...
- Syntax: evntcmd Optionen Dateiname Optionen Optionen: -?,-h Hilfe; -s System Zielsystemname für die Konfiguration; -v Nummer ...
- Syntax: export Anmerkungen: - Exportiert die aktuelle Richtlinie in die angegebene Datei. Beispiel: netsh advfirewall export ...
- Syntax: exportkey outputfile= passphrase]= Parameter: Tag Wert outputfile - Der Verzeichnispfad und der Name der Datei, in ...
- Syntax: exportpolicy file = Exportiert alle Richtlinien in eine Datei. Parameter: Tag Wert name -Name der Datei, in die die ...
- Syntax: EXTEND LUN {SIZE= DRIVES= , ,. | DRIVES= , ,.]} NOERR Erweitert die Größe der derzeit ausgewählten LUN. SIZE= Gibt ...
- Syntax: filter filterlist = srcaddr = (ipv4 | ipv6 | ipv4-ipv4 | ipv6-ipv6 | dns | server) dstaddr = (ipv4 | ipv6 | ipv4-ipv4 ...
- Syntax: filter filterlist = srcaddr = (ipv4 | ipv6 | ipv4-ipv4 | ipv6-ipv6 | dns | server) dstaddr = (ipv4 | ipv6 | ipv4-ipv4 ...
- Syntax: filteraction name = description = qmpfs = (yes | no) inpass = (yes | no) soft = (yes | no) action = (permit | block ...
- Syntax: filteraction name = | all Löscht eine Filteraktion. Parameter: Tag Wert name | all -Name der Filteraktion oder "all". ...
- Syntax: filteraction name = | guid = newname = description = qmpfs = (yes | no) inpass = (yes | no) soft = (yes | no) action ...
- Syntax: filteraction name = | rule = | all level = (verbose | normal) format = (list | table ) wide = (yes | no) Zeigt die ...
- Syntax: filterlist name = description = Erstellt eine leere Filterliste mit dem angegebenen Namen. Parameter: Tag Wert name ...
- Syntax: filterlist name = | all Löscht die Filterliste und ihre assoziierten Filter. Parameter: Tag Wert name | all -Name ...
- Syntax: filterlist name = | guid = newname = description = Ändert einen Filterlistenname und dessen Beschreibung. Parameter: ...
- Syntax: filterlist name = | rule = | all level = (verbose | normal) format = (list | table ) resolvedns = (yes | no) wide ...
- Syntax: FLUSHCACHE CONTROLLER Leert den Cache auf dem derzeit ausgewählten Controller. Damit dieser Vorgang erfolgreich ausgeführt ...
- Syntax: fsutil 8dot3name scan Verzeichnispfad Mit diesem Befehl wird der angegebene Verzeichnispfad nach Registrierungs- ...
- Syntax: fsutil 8dot3name strip Verzeichnispfad Mit diesem Befehl werden 8dot3-Dateinamen unwiderruflich vom Volume entfernt. ...
- Syntax: fsutil behavior query AllowExtChar BugcheckOnCorrupt Disable8dot3 DisableCompression DisableCompressionLimit DisableDeleteNotify ...
- Syntax: fsutil behavior query AllowExtChar BugcheckOnCorrupt Disable8dot3 DisableCompression DisableEncryption DisableLastAccess ...
- Syntax: fsutil behavior set AllowExtChar 1 | 0 BugcheckOnCorrupt 1 | 0 Disable8dot3 0 bis 3 | 1 | 0 DisableCompression 1 ...
- Syntax: fsutil repair set Flags: 1 - Allgemeine Reparatur aktivieren 8 - Warnung für potenzielle Datenverluste anzeigen Beispiel: ...
- Syntax: fsutil volume filelayout oder : fsutil volume filelayout Beispiel: fsutil volume filelayout C: 5 Beispiel: fsutil ...
- Syntax: gpoassignedpolicy name = level = (verbose | normal) Zeigt die Details der aktiven Richtlinie für das angegebene Gruppenrichtlinienobjekt ...
- Syntax: hwrcomp -lang -type -comment -check | -o -check Überprüft die Eingabedatei. -lang Weist der Wörterbuchdatei diesen ...