Der Netzwerkrichtlinienserver ermöglicht eine zentralisierte Authentifizierung und Autorisierung der Verbindungsanforderungen von Benutzern und Computern, die versuchen, über 802.1X-Authentifizierungsswitches eine Verbindung zum lokalen Netzwerk (LAN) herzustellen. 802.1X-Authentifizierungsswitches bieten zusätzliche Sicherheit für das LAN, da der Port zum Netzwerk vom Switch erst geöffnet wird, wenn vom Netzwerkrichtlinienserver eine Authentifizierung durchgeführt und überprüft wurde, ob der Benutzer zum Zugriff auf das Netzwerk berechtigt ist. Nicht autorisierte Benutzer verfügen nicht über Netzwerkzugriff, da nicht autorisierte Computer nicht in der Lage sind, mit DHCP-Servern im LAN zu kommunizieren, um eine IP-Adresse abzurufen.
Der Netzwerkrichtlinienserver (Network Policy Server, kurz NPS) kann als RADIUS-Proxy zum Weiterleiten der Verbindungsanforderungen ...
Der Netzwerkrichtlinienserver (Network Policy Server, NPS) "%1" konnte der zentralen Verbindungsautorisierungsrichtlinie ...
Der Netzwerkrichtlinienserver (Network Policy Server, NPS) "%1" konnte nicht in der zentralen Verbindungsautorisierungsrichtlinie ...
Der Netzwerkrichtlinienserver ermöglicht die zentralisierte Authentifizierung und Autorisierung der Verbindungsanforderungen ...
Der Netzwerkrichtlinienserver ermöglicht eine zentralisierte Authentifizierung und Autorisierung der Verbindungsanforderungen ...
Der Netzwerkrichtlinienserver gewährte einem Benutzer Zugriff. Benutzer: Sicherheits-ID: %1 Kontoname: %2 Kontodomäne: %3 ...
Der Netzwerkrichtlinienserver hat das Benutzerkonto aufgrund mehrerer erfolgloser Authentifizierungsversuche gesperrt. Benutzer: ...
Der Netzwerkrichtlinienserver hat die Anforderung für einen Benutzer gelöscht. Wenden Sie sich an den Administrator des Netzwerkrichtlinienservers, ...
Der Netzwerkrichtlinienserver hat die Anforderung für einen Benutzer verworfen. Wenden Sie sich an den Administrator des ...