SMS-Status-Manager wurde von einer Statusfilterregel angewiesen, das Programm "%1" mit den Befehlszeilenargumenten "%2" beim ...

%11SMS-Status-Manager wurde von einer Statusfilterregel angewiesen, das Programm "%1" mit den Befehlszeilenargumenten "%2" beim Empfang einer Statusmeldung auszuführen, die die Kriterien der Statusfilterregel erfüllt (beachten Sie, dass für die Anzeige die Programm- und Befehlszeilenargumente dieser Meldung auf %3 Zeichen abgeschnitten wurden). Status-Manager startete das Programm erfolgreich, aber nach 60 Sekunden wurde das Programm immer noch ausgeführt.

Mögliche Ursache: Die Statusfilterregel gibt ein Programm an, das interaktiv ausgeführt wird, und das Programm wird erst bei einer entsprechenden Benutzereingabe beendet. Dies passiert z. B., wenn Sie "notepad.exe" als Programm angeben.
Lösung: Geben Sie für die Statusfilterregel ein Programm an, das ohne Benutzereingabe beendet wird; bearbeiten Sie dazu in der SMS-Administratorkonsole auf der Registerkarte "Anweisungen" der Seite "Statusfilterregel Eigenschaften" die Eingabe im Feld "Programm" (beachten Sie, dass im Feld "Programm" keine Begrenzung auf %3 Zeichen gilt). Stellen Sie anschließend mit dem Windows NT Task-Manager sicher, dass das alte Programm nicht mehr auf dem Standortserver ausgeführt wird. Sollte das alte Programm weiterhin ausgeführt werden, klicken Sie im Task-Manager auf "Prozess beenden", um es zu beenden.

Mögliche Ursache: Die Statusfilterregel verweist auf ein Programm, das zum Ausführen viel Zeit benötigt. 
Lösung: Ignorieren Sie diese Meldung, und geben Sie für die Statusfilterregel eventuell ein Programm an, das schnell ausgeführt wird. Langsame Programme reduzieren bei häufiger Ausführung die Verarbeitungsgeschwindigkeit von Statusmeldungen durch SMS-Status-Manager und können zu einer Anhäufung laufender Prozesse auf dem Standortserver führen. Zu viele Prozesse können die allgemeine Leistung des Standortservers beeinträchtigen.%0.
English
English (United States)
Deutsch (Deutschland)
German (Germany)
Français (France)
French (France)
日本語
Japanese