Werden die IP-Einstellungen dem Computer mittels DHCP automatisch zugewiesen, wenden Sie sich an den zuständigen Netzwerk-/DNS-Administrator. ...

Werden die IP-Einstellungen dem Computer mittels DHCP automatisch zugewiesen, wenden Sie sich an den zuständigen Netzwerk-/DNS-Administrator. Dieser muss den DHCP-Server so konfigurieren, dass die DHCP-Clients mit den für die Namensauflösung verwendeten DNS-Servern eingerichtet werden. Klicken Sie zum Überprüfen, ob eine Netzwerkverbindung automatisch konfiguriert wird, auf "Start", "Systemsteuerung", "Netzwerkverbindungen" (in der Kategorieansicht muss zunächst auf "Netzwerk- und Internetverbindungen" geklickt werden, bevor die Option Netzwerkverbindungen" verfügbar wird). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zu konfigurierende Verbindung, klicken Sie auf "Eigenschaften",  wählen Sie "Internetprotokoll (TCP/IP)" aus, und klicken Sie anschließend auf "Eigenschaften".