Dynamics NAV 2009 R2
- Geben Sie den Währungscode für MW ein. Sie können maximal 10 Zeichen eingeben, sowohl Zahlen als auch Buchstaben. Dieser ...
- Geben Sie die Anzahl der Tage an, die eine Zahlung oder Erstattung das Fälligkeitsdatum überschreiten und trotzdem Skonto ...
- Geben Sie eine Liste mit Kriterien ein, z. B. >N, HEMDEN. Wenn der Wert Kommas oder Anführungszeichen enthält, schließen ...
- Geben Sie eine Serveradresse ein. Das korrekte Format ist 'Server/ServiceName' oder 'Server:PortNumber/ServiceName', beispielsweise ...
- Geben Sie eine Zeit zw. 00:00:00 u. 23:59:59 ein. Ohne Kapazitätsbedarfsplanung wird die Stücklistenauflösung im Planungsvorschlag ...
- Geben Sie eine Zeit zwischen 00:00:00 und 23:59:59 ein. Wenn Sie keine Kapazitätsbedarfsplanung verwenden, wird die Stücklistenauflösung ...
- Geben Sie einen Mindestprozentsatz ein, unterhalb dessen das Programm keine Aktion zum Verringern der Menge für einen bestehenden ...
- Geben Sie einen Wertebereich ein, z.B. 42010.42090,42500. Wenn der Wert ein Komma, doppelte Anführungszeichen oder "." enthält, ...
- Geben Sie hier keine internen Empfänger ein, sondern ermöglichen Sie ihnen das Abonnieren der Nachricht, damit sie nachverfolgen ...
- Gemäß Ihrer Auswahl soll die Datenbanksortierung nicht im Rahmen der Datenbankänderung überprüft werden./n/nDie Datenbank ...
- Gemäß Ihrer Auswahl soll die Microsoft Dynamics NAV Server-Einstellung im Rahmen der Datenbankänderung aktiviert werden./n/nAlle ...
- Gemäß Ihrer Auswahl soll die Microsoft Dynamics NAV Server-Einstellung im Rahmen der Datenbankänderung deaktiviert werden./n/nDer ...
- Geplant das Programm berechnet das Datum für den nächsten geplanten Service neu, indem es den Wert im Feld "Serviceintervall" ...
- Hierdurch werden alle nicht gebuchten WIP-Posten für dieses Projekt gelöscht, und Sie können die Abschlussbuchungen für das ...
- Hinweis das Programm verwendet keinen Standardwert. Basierend auf dem VK-Preis verwendet das Programm die folgende Formel: ...
- Ihr Betriebssystem kann das Programm %1 %2 nicht ausführen./n/nStellen Sie sicher, dass das Programm richtig installiert ...
- Ihr Updateprogramm für Microsoft Dynamics NAV Classic ist abgelaufen./n/nWenden Sie sich an Ihren Microsoft Business Solutions ...
- Ihre Änderungen der Einstellungen zur Datenbanksortierung sollen in die Datenbankänderung einfließen./n/nKlicken Sie auf ...
- Ihre Änderungen können nicht in diesem Schema gespeichert werden, da das Schema von einem anderen Benutzer verändert wurde. ...
- Ihre Berechtigungen erlauben es Ihnen nicht, '%1.1' %1.3 zu ändern./n/nWenden Sie sich an den Systemadministrator, um Ihre ...
- Ihre Berechtigungen erlauben es Ihnen nicht, '%1.1' %1.3 zu erstellen./n/nWenden Sie sich an den Systemadministrator, um ...
- Ihre Berechtigungen erlauben es Ihnen nicht, '%1.1' %1.3 zu löschen./n/nWenden Sie sich an den Systemadministrator, um Ihre ...
- Ihre Lizenz für Microsoft Dynamics NAV umfasst nicht die erforderlichen Berechtigungen. Sie muss für die Verwendung von '{0}' ...
- Ihre Programmlizenz erlaubt es Ihnen nicht, das Feld '%2.1' in der Tabelle '%1.1' zu ändern./n/nWenden Sie sich an den Systemadministrator, ...
- Ihre Programmlizenz erlaubt es Ihnen nicht, das Feld '%2.1' in der Tabelle '%1.1' zu erstellen./n/nWenden Sie sich an den ...
- Ihre Programmlizenz erlaubt es Ihnen nicht, das Feld '%2.1' in der Tabelle '%1.1' zu löschen./n/nWenden Sie sich an den Systemadministrator, ...
- Ihre Programmlizenz erlaubt es nicht, dass weitere Benutzer unter Microsoft Windows gleichzeitig arbeiten./n/nWarten Sie, ...
- Ihre Programmlizenz erlaubt es nicht, dass weitere Benutzer unter Microsoft Windows NT gleichzeitig arbeiten./n/nWarten Sie, ...
- Ihre Programmlizenz erlaubt Ihnen keine weiteren Schreibtransaktionen./n/nWenden Sie sich an den Systemadministrator, um ...
- Ihre Programmlizenz ist für dieses Betriebssystem nicht gültig./n/nWenden Sie sich an den Systemadministrator, wenn Sie das ...
- Ihre Programmlizenz lässt die Ausführung dieser Version von Microsoft Dynamics NAV Classic nicht zu./n/nWenden Sie sich an ...
- Ihre Programmlizenz lässt die Einrichtung von maximal %8 Echt-Mandanten zu./nWenden Sie sich an den Systemadministrator, ...
- Ihre Programmlizenz lässt die gleichzeitige Ausführung weiterer Application Servers nicht zu./n/nWenden Sie sich an den Systemadministrator, ...
- Ihre Programmlizenz lässt die gleichzeitige Verwendung von C/FRONT durch weitere Benutzer nicht zu./n/nWenden Sie sich an ...
- Ihre Programmlizenz lässt die gleichzeitige Verwendung von C/ODBC durch weitere Benutzer nicht zu./n/nWenden Sie sich an ...
- Ihre Programmlizenz lässt keine weiteren gleichzeitigen Benutzer zu./n/nWarten Sie, bis ein anderer Benutzer das Programm ...
- Im IC-Eingang ist ein Beleg vorhanden, der aus der gleichen IC-Transaktion wie Beleg %1 stammt. Um doppelte Buchungen zu ...
- in %2 %3 müssen %4 sein. Wenn diese %2 in %5 verwendet wird, wird die Wechselkurskorrektur in dem Feld %6 in der %7 definiert. ...
- In dem OLE Control sind keine Methoden oder Eigenschaften mit dem Namen %3 definiert./n/nVerwenden Sie das Symbolmenü, um ...
- In den Filtern sind mehr als %1 Zeilen vorhanden. Excel lässt nur bis zu %1 Zeilen zu.\Sie können entweder die Filter einengen ...
- In der Hilfe wurde ein Fehler festgestellt, sodass keine ordnungsgemäße Anzeige möglich ist. Fehlerdetails wurden im Ereignisprotokoll ...
- In der IF, WHILE oder REPEAT Anweisung wurde ein 'Ja/Nein'-Ausdruck erwartet. Der aktuelle Ausdruck ist ein Array vom Typ ...
- In der lokalen Namenstabelle des NetBIOS ist kein Platz mehr. Erhöhen Sie den Wert von NAMES in dem NetBIOS dieses Rechners./n/nNetBIOS ...
- In der Sessiontabelle auf dem Server ist kein Platz mehr. Erhöhen Sie die Werte von SESSIONS und/oder LINKSTATIONS in der ...
- In der Sessiontabelle dieses Clients ist kein Platz mehr./n/nErhöhen Sie die Werte für SESSIONS und/oder LINKSTATIONS in ...
- In der WITH-Anweisung wurde eine Datensatzvariable erwartet. Die aktuelle Variable ist von einem anderem Typ. Zum Beispiel:/n/nWITH ...
- In der WITH-Anweisung wurde eine Datensatzvariable erwartet. Zum Beispiel:/n/nWITH . DO . ;/nWITH . DO BEGIN . ; . ; END ...
- In diesem Feld kann der maximal für die Landeswährung zugelassene MwSt.-Korrekturbetrag eingegeben werden. Wenn Sie z. B. ...
- In diesem Feld können Sie auswählen, wie das Programm MwSt. beim Berechnen für die Landeswährung runden soll. Wenn Sie 'Kaufmännisch' ...
- In diesem Feld können Sie die Größe des Intervalls angeben, das als Rundungsdifferenz für MW zugelassen wird, wenn Sie Posten ...
- In einem Demomandanten kann nur ein Datum aus den Monaten November, Dezember, Januar und Februar eingegeben werden (dies ...
- In einem Demomandanten kann nur ein Datum aus den Monaten November, Dezember, Januar und Februar eingegeben werden. Dies ...
- Innerhalb der Berichtsperiode besteht eine Abweichung zwischen dem Buchungsdatum des Wertpostens und dem verknüpften Sachposten. ...
- Installiert die vorkonfigurierten Produktkomponenten, bei denen es sich um die Standardkomponenten für diese Microsoft Dynamics ...
- Ja, auf Reklamationen eingegebene Kommentare werden in den gebuchten Retourenbeleg kopiert, der aus dem Auftrag erstellt ...
- Ja, das Programm lässt eine Rückbuchung nur zu, wenn das Feld "Ausgegl. von Artikelposten" für die Bestellungsposition einen ...
- Ja, das Programm lässt eine Rückbuchung nur zu, wenn das Feld "Ausgleich mit Artikelposten" für die Bestellungsposition einen ...
- Ja, das Programm rundet Beträge für Einkaufsrechnungen. Die Rundungsregeln sind in den Feldern "Rechnungsrundungspräz. (MW)" ...
- Ja, das Programm rundet Beträge für Verkaufsrechnungen. Die Rundungsregeln sind in den Feldern "Rechnungsrundungspräz. (MW)" ...
- Ja, das Programm soll die Funktion 'Automatische Lagerbuchung' verwenden. Mit dieser Funktion zum Buchen von Artikeln auf ...
- Ja, der Rechnungsbetrag soll pro MwSt.-Kennzeichen berechnet werden. Wenn Sie hier kein Häkchen setzen, wird der Rechnungsrabatt ...
- Ja, die Eingabe einer externen Belegnummer im Feld "Externe Belegnummer" in einem Verkaufskopf oder in einer Fibu Buch.-Blattzeile ...
- Ja, es ist nicht möglich, eine Rechnung, eine Gutschrift oder einen Einkauf in einer allgemeinen Buch.Blattzeile ohne externe ...
- Ja, in Aufträge eingegebene Kommentare werden in die aus dem Auftrag erstellte gebuchte Verkaufslieferung kopiert.
- Ja, in diesem Feld haben Sie Ihre Anlagen in Hauptanlagen und Komponenten aufgeteilt und möchten imstande sein, direkt auf ...
- Ja, in Rahmenaufträge eingegebene Kommentare werden in die aus dem Rahmenauftrag erstellten Aufträge kopiert.
- Ja, in Rahmenbestellungen eingegebene Kommentare werden in die aus der Rahmenbestellung erstellten Bestellungen kopiert. ...
- Ja, Versicherungsdeckungsposten beim Buchen von Anschaffungskostenposten automatisch buchen. Nein, das Programm erstellt ...
- Ja, wenn Rüstzeiten in der Kostenberechnung des Feldes "Einstandspreis (fest)" berücksichtigt werden sollen. Nein, wenn Sie ...
- kann nicht %8 enthalten./n/nDie maximale Größe der gesamten Liste von Bitmaps in %3 (inklusive Dateiname und Pfadangabe) ...
- kann nicht der Vorlagenliste hinzugefügt werden. Die Datei ist kein gültiges XML-Dokument bzw. kein gültiges Vorlagenformat. ...
- kann nicht entsperrt werden, da es derzeit von '%22' gesperrt ist./n/nWenden Sie sich an den Systemadministrator, um ein ...
- kann nicht geändert werden, weil diese Artikel Buch.-Blattzeile aus Lagerposten erstellt wird.\%2 %3 ist mit %4 eingerichtet, ...
- kann nicht geschlossen werden, da ein negativer Lagerbestand für einen oder mehrere Artikel vorhanden ist. Klicken Sie auf ...
- Keine Rabatte", Rabatte werden nicht separat gebucht. "Rechnungsrabatte", "Zeilenrabatte", die Rabatte und der Betrag werden ...